misterref hat geschrieben: ↑7. Mär 2024, 11:42
Scheint wohl so auch langsam bei den Akustikern angelangt zu sein, vor allem da immer mehr Onlineangebote kommen. Finde ich nur fair das die Akustiker das in Zukunft so handhaben wollen, denn das Risiko das ein Kunde nur testet und dann Onlineangebote nimmt ist inzwischen grösser als vor ein paar Jahren.
Absolut. Beratung einholen und dann Online kaufen ist nicht nur für die Akustikbranche ein Problem, sondern für praktisch jedes Fachgeschäft. Da muss eine Lösung her.
misterref hat geschrieben: ↑7. Mär 2024, 11:42
Statt also die Servicekosten zu erhöhen und somit die Bestandeskunden zu bestrafen sollen sie einzelne Kunden zur Kasse beten die den Service nur ausnutzen. Win Win für alle.
Aber das kann auch nicht die Antwort sein. Ich war bei einem Akustikermeister, habe echt viel Zeit investiert (er auch), aber am Ende bin ich wieder gegangen, weil der Meister es nicht geschafft hat / wollte sich nicht die Mühe machen mehr als First Fit plus In-Situ Audiometrie durchzuführen. War das noch nicht 100 %, hat er einfach das nächste
HG zum Testen angeboten statt irgendwie rauszukriegen warum zB Stimmen aus der Entfernung klarer sind als die von einem Mensch direkt neben dir.
Es war richtig, dass ich mir einen neuen Akustiker gesucht habe. Aber ich hätte es nicht als richtig empfunden, ihm auch noch eine Servicegebühr als Belohnung für seine Unfähigkeit / Faulheit mitgeben zu müssen.
Kurz gesagt: manchmal kauft man woanders seine
HGs, eben weil das Service im ersten Laden nicht gepasst hat. Soll man da auch noch für schlechte Beratung bezahlen?