Haben Unitron Hörgeräte überhaupt Bluetoothhuwyssmann hat geschrieben: ↑18. Mär 2024, 07:01 Ich habe zwei Unitron moxi r-v 9 und habe auch das Vergnügen das die app die Verbindung verliert. Hingegen telefonieren und Musik hören via Iphone oder musik app geht dann immmer. Nur die sogenannte LE-Audio verbindung ist immer noch instabil auch nach dem Update des Iphones auf aktuell 17.4 . Einige schreiben es sei apple die das Problem mit Bluethoot nicht in den Griff kriegen, auch meine akustikerin ist dieser Meinung. Es nervt nur........... Helfen tut dann meistens nur aus-ein des Hörgerätes.
Grüsse
Bluetooth LE Audio und Android Handy
Re: Bluetooth LE Audio und Android Handy
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
-
- Beiträge: 10942
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Bluetooth LE Audio und Android Handy
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Bluetooth LE Audio und Android Handy
Inzwischen ist die App von ReSound geupdated worden. Die Nexias sind etwas stabiler verbunden. Manchmal bricht die Verbindung ab. Freihändig telefonieren und streamen funktioniert etwas besser. Überrascht bin ich von dem Sound. Der ist ähnlich gut wie mit einem Headset. Bin gespannt auf den Vergleich mit oticon intent.
Re: Bluetooth LE Audio und Android Handy
ALSO,
meines Wissens gibt es für Streaming und Headset-Funktionalität zwei verschiedene Protokolle. Die Streaming-Protokolle sind qualitativ hochwertiger als die Headset-Protokolle. Ich würde die immer getrennt betrachten.
meines Wissens gibt es für Streaming und Headset-Funktionalität zwei verschiedene Protokolle. Die Streaming-Protokolle sind qualitativ hochwertiger als die Headset-Protokolle. Ich würde die immer getrennt betrachten.
Re: Bluetooth LE Audio und Android Handy
Gemäss Handbuch haben Unitron moxi V-R nur Bluetooth 4.2, und daher kein Bluetoothhuwyssmann hat geschrieben: ↑18. Mär 2024, 07:01 Ich habe zwei Unitron moxi r-v 9 und habe auch das Vergnügen das die app die Verbindung verliert. Hingegen telefonieren und Musik hören via Iphone oder musik app geht dann immmer. Nur die sogenannte LE-Audio verbindung ist immer noch instabil auch nach dem Update des Iphones auf aktuell 17.4 . Einige schreiben es sei apple die das Problem mit Bluethoot nicht in den Griff kriegen, auch meine akustikerin ist dieser Meinung. Es nervt nur........... Helfen tut dann meistens nur aus-ein des Hörgerätes.
Grüsse
Gruss
Re: Bluetooth LE Audio und Android Handy
Hallo,
das Problem hatte ich auch, mit dem Xioame Note 12 5G. Aktuell habe ich den Samsung Galaxy A51 es funktioniert Supe gut. Um eine reibungslose Funktion zu haben muss das Hany den ASHA-Protololl unterstützen.
Grüße,
Alex
das Problem hatte ich auch, mit dem Xioame Note 12 5G. Aktuell habe ich den Samsung Galaxy A51 es funktioniert Supe gut. Um eine reibungslose Funktion zu haben muss das Hany den ASHA-Protololl unterstützen.
Grüße,
Alex