ich bin Alex (49, w) und hab mir nach viel zu langem Zögern (ihr kennt das) nun eingestanden, dass es so nicht weitergeht. Also auf zum HNO und natürlich kam es wie es kommen musste, denn ich bin mit einer Hörgeräteverordnung dort wieder zur Tür raus. Der Akustiker befindet sich nur eine Etage darüber, also hab ich gleich Nägel mit Köpfen gemacht und dort einen Termin vereinbart. Dass die Anpassung der ersten Hörgeräte kein Kinderspiel wird, dachte ich mir ja schon. Trotzdem hab ich die Sache völlig unterschätzt. Hätte mal vorher das Forum hier finden sollen... Aktuell befinde ich mich in einem Stadium der totalen Reizüberflutung und frage mich mehrmals täglich, ob ich eigentlich noch normal ticke

Seit 3 Wochen habe ich nun die Testgeräte im Ohr. Es sind Signia Silk Charge and Go. In den ersten 2 Wochen bekam ich eine Art Grundeinstellung und ein Hörtraining mit diversen Hörübungen, um mich an die "neuen" Geräusche zu gewöhnen und mein hörentwöhntes Gehirn wieder zu aktivieren. Woche 1 war vor allem laut und irgendwie "verstopft", das war nichts für mich. In Woche 2 habe ich deshalb offenere
Nun geht es an die Technikstufen und mein Akustiker hat mir aktuell 3ix zum testen eingestellt. So und nun bin ich ratlos. Ich habe das Gefühl, dass mein Sprachverstehen schlechter ist als letzte Woche (v.a. Frauenstimmen klingen irgendwie dumpf). Musik klingt schräg, obwohl das letzte Woche noch ok war. Was dagegen super funktioniert, ist die Impulsschallunterdrückung - beeindruckend. Ich habe eigentlich erst Donnerstag den nächsten Termin, werde aber am Montag mal anrufen, denn das kann so irgendwie nicht bleiben.
Was ich aber gerne mal von euch erfahrenen Hörgeräteträgern bzw. auch von den anderen Neulingen wissen würde:
- Wenn ihr eure Hörgeräte am Abend weglegt, habt ihr dann auch das Gefühl, ihr hört plötzlich "gar nichts" mehr? Also gefühlt viel schlechter als vorher noch in der Zeit ohne Hörgeräte? Das macht mir irgendwie etwas Angst, denn ich habe schon bisschen Panik, dass die Ohren noch schlechter werden.
- Kann die Lautstärke, die durch das Hörgerät plötzlich wieder ins Ohr kommt da irgendeinen "Schaden" verursachen? Früher habe ich immer versucht, jegliche Art von Lärm/Lautstärke zu vermeiden, denn wie gesagt: Panik, dass die Ohren noch schlechter werden.
- Hat noch jemand das Gefühl, dass der Tinnitus verstärkt/lauter ist, seit er/sie Hörgeräte trägt? Oder bilde ich mir das ein? Das stört mich vor allem nachts wirklich sehr. Früher konnte ich das ganz gut ausblenden, aktuell gelingt es mir nur sehr schwierig.
- Ging es euch in der Testphase auch so, dass sich alle Gedanken nur noch ums Hören drehen und dass euch das irgendwie nicht gut tut? Ich hab so langsam ein gewisses Verständnis dafür, warum bei vielen Leuten, die Hörgeräte in der Schublade landen.
Ich bin aber definitiv wild entschlossen, das durchzuziehen. Das MUSS funktionieren, denn ich will ja wieder gut hören. Aber ich finde es brutal anstrengend.
Danke an alle, die ihre Erfahrungen hier teilen. Das hat mir schon viel geholfen.
Schönes Wochenende!