Ich bin nicht selbst von einer Schwerhörigkeit betroffen, trage aber gelegentlich einen Tinnitus-Masker in einem Kombi-Hörgerät (wg. der
Hier geht es mir aber um meinen 84-jährigen Schwiegervater.
Er besitzt ein Phonak-Hörgerät (Typ mir nicht bekannt) und nutzt seit Jahren den Phonak TV-Link II mit dem Phonak Compilot II ohne Probleme am TV.
Das Mobilteil hat nun den Dienst quittiert (geht nicht mehr an,
Leider funktioniert es nicht.
Ich besitze mittlerweile:
- 3 Phonak TV-Link-II Basisgeräte
- 2 Phonak Compilot II
- 1 Phonak Compilot Air
Ich kann folgendes sicherstellen:
- das Testsignal von allen 3 Mobilteilen kommt am Hörgerät über die Induktionsschleife an und kann verstanden / in der Lautstärke angepasst werden.
- aber schon ein per Kabelbuchse (3,5mm Klinke) auf das Mobilgerät gegebene Audio-Signal wird nicht über die Hörgeräte wiedergegeben. Bei keinem der beiden Mobilteile mit 3,5mm-Buchse.
Auch per Funk nicht.
Die Funkstrecke / das Pairing mit den Basisstationen ist kein Problem, die Verbindung steht , LED leuchtet blau und ist über die große Taste auch als Fernbedienung einsetzbar. Das Audio-Signal liegt an (die Kontroll-LED zeigt es an). Die
Aber letztlich kann es nicht an der Funkstrecke zwischen Basis und Mobilteil liegen, wenn selbst das direkt an das Mobilteil per Buchse angeschlossene Signal nicht übertragen wird.
Nach meinem Verständnis müsste doch alles in Ordnung sein, wenn das Testsignal vom Mobilteil an die Hörgeräte übertragen werden. Zumindest mit der 3,5mm-Buchse sollte dann etwas hörbar sein. Und das funktioniert schon nicht.
Ich bin technisch durchaus begabt und stelle mich – glaube ich – nicht allzu dumm an.
Irgendetwas übersehe ich aber offensichtlich oder mach etwas falsch. Sonst würde es ja klappen.
Kann mir jemand „aufs Fahrrad helfen“? Danke dafür!
Leider kann ich das nur mit meinem Schwiegervater gemeinsam testen (20km entfernt).
Meine eigenen Phonak-Geräte sind nicht kompatibel.
Hat jemand eine Idee für mich?
Lieben Dank für Eure Hilfe!
Gruß vom Torfkopf