jguther hat geschrieben: ↑20. Apr 2024, 09:39
Die Aussagen oben beziehen sich vermutlich auf die Grundeinstellung. Der metallische Klang, der diesen Geräten oft zugeschrieben wird, ist meiner Meinung nach der herstellereigenen Default-Anpassformel und den hohen Defaultwerten für die Konsonantenverstärkung geschuldet. Die dauerhafte Anpassung wird aber diese Einstellungen ohnehin nicht auf den vom Quick Fit ermittelten Defaults belassen, sondern an die Bedürfnisse des Trägers anpassen. Je nach Einstellung können die Geräte dann von harsch über völlig neutral bis hin zu extrem sanft klingen. Die auffällig gute Sprachverständlichkeit ist für mich die Besonderheit. Die verwendeten Algorithmen zur Störgeräuschminderung und Sprachverbesserung scheinen mir das Sprachsignal weniger zu beschädigen als beispielsweise bei den Signia Silks.
Zum Musikstreaming ist anzumerken, dass Starkey bei den Genesis AI seit dem letzten Softwareupdate das Streamingsignal jeweils im aktuellen Hörprogramm parallel zum Mikrofonsignal in die (additiven) Kompressoren einspeist. Man kann also in jedem Programm streamen und dabei wählen, ob die Mikrofone offen bleiben oder gedämpft oder ausgeschaltet werden sollen, während Streaming-Daten kommen. Ein Wechsel des Hörprogramms ist weder notwendig, noch erfolgt er automatisch.
Man kann alles einstellen, aber der Klang der
HG ist und bleibt einzigartig, wenn man den Klang verändert nimmt man auch die Stärke der HG's und am Schluss hat man zwar ein HG das einem passt aber man hört nur noch die Hälfte von dem was man könnte, deshalb bin ich nicht so Fan von zu viel anpassen. Feineinstellungen sind ok wenn sie der Annehmlichkeiten dienen alles drüber empfinde ich als Vergewaltigung der HG's.

Wenn du ein
HG willst das klingt wie Oticon dann nimm Oticon und nicht Starkey und verändere das so bis es so klingt wie Oticon. Ausser die sind wirklich so fantastisch
Natürlich muss man fürs streamen kein anderes Programm wählen, aber du hast beim streamen keine Automatik mehr und darum klingt es wie das Musikprogramm, also klingt dann alles wieder metallisch. ^^
Es ist wirklich ein hin und her zwischen den zwei
HGs, Genesis macht mich eher aggressiv weil sie zu Beginn immer scharf/laut reinkommen, dafür sind sie im Lärm angenehmer weil sie sehr viel ausblenden. Oticon machts andersrum besser. Sprache im Lärm ist bei beiden etwa gleich gut, an diese zwei
HG's kommt kein anderes heran finde ich.