Hallo alle zusammen,
ich brauche mal wieder Euren Rat: Mein Sohn Lennard (18 Monate, mittelgradig schwerhörig) hat bereits zwei Bera´s hinter sich. Beide konnten Gott sei Dank im Schlaf durchgeführt werden. Nun soll noch eine weitere Bera im Tieftonbereich gemacht werden (Bera + SN10). Diese soll mit stationärer Aufnahme und in Vollnarkose statt finden. Grund für diese zusätzliche Bera sei eine Latenzverlängerung, die wohl während der letzten Beras aufgetreten ist. Erste Frage: Weiß jemand, was eine Latenzverlängerung ist und was sie bedeutet? Und zweite Frage: Muss solch eine Bera wirklich in Vollnarkose stattfinden? Reicht dafür nicht die Sedierung (Beruhigung-/Schlafzäpfchen)? Ehrlich gesagt ist es mir nicht ganz geheuer, meinem Kleinen eine Vollnarkose zuzumuten, es besteht ja immer ein gewisses Risiko...
Und dritte Frage: Ich las des öfteren, dass eine Notched Noise Bera (frequenzspezifisch) sehr aussagekräftig sei. Macht es nicht Sinn, gleich diese Bera durchzuführen, statt nur im Tieftonbereich zu untersuchen?
Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus
Corinna mit Lennard
BERA + SN10 in Vollnarkose?
-
Karin
- Beiträge: 1772
- Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
- 23
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
- Kontaktdaten:
Re: BERA + SN10 in Vollnarkose?
Hallo Corinna, euer Sohn hat doch seit Sommer Hörgeräte?!
Der Hörverlust liegt doch nur bei 40 - 50 db?!
Warum soll jetzt noch eine weitere BERA gemacht werden und wer hat das vorgeschlagen? Wie kommt er denn mit den Hörgeräten jetzt zurecht?
Eine BERA ist doch nicht alles halbe Jahr nötig!
"Latenzverlängerung und Hören" musst du nur in Google eintippen und du bekommst haufenweise Artikel dazu, wie z.B. http://www.google.de/search?q=cache:Mev ... 0target=nw
Es könnte eine Schallleitungsschwerhörigkeit sein oder auch ein schlechtes Leiten durch die Hörnerven vermutet werden.
Ihr wart doch in Hannover, schreib doch einfach mal deinen dort behandelnden Arzt per Email an, die sollten solche Fragen eigentlich gleich beantworten können..
Gruß Karin
Der Hörverlust liegt doch nur bei 40 - 50 db?!
Warum soll jetzt noch eine weitere BERA gemacht werden und wer hat das vorgeschlagen? Wie kommt er denn mit den Hörgeräten jetzt zurecht?
Eine BERA ist doch nicht alles halbe Jahr nötig!
"Latenzverlängerung und Hören" musst du nur in Google eintippen und du bekommst haufenweise Artikel dazu, wie z.B. http://www.google.de/search?q=cache:Mev ... 0target=nw
Es könnte eine Schallleitungsschwerhörigkeit sein oder auch ein schlechtes Leiten durch die Hörnerven vermutet werden.
Ihr wart doch in Hannover, schreib doch einfach mal deinen dort behandelnden Arzt per Email an, die sollten solche Fragen eigentlich gleich beantworten können..
Gruß Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Re: BERA + SN10 in Vollnarkose?
Hallo Karin,
lieb, dass Du Dich noch an uns erinnerst!!!
Ja Lennard hat seit Sommer die Hörgeräte und kommt super damit zurecht. Er brabbelt auch schon einge Wörter wie Mama, Papa, Ball, Appel usw. In der Krabbelgruppe wo wir sind, sind noch drei weitere gesunde Kinder, die auch noch nicht mehr erzählen. Denke mal er ist ganz gut sprachentwickelt..Die Hörstests bei der Akustikerin sind immer super ausgefallen. Er reagiert schon bei den leisesten Tönen.
Stimmt, eine weitere Bera ist eigentlich nicht mehr notwendig. Soll halt nur wegen dieser Latenzverlängerung gemacht werden, um einen "Neuralschaden" auszuschließen. Das hat mich wieder total verunsichert. Habe auch schon mit der Oberärztin des Hörzentrums telefoniert und meine Fragen resultieren jetzt erst aus diesem Gespräch. Werde mir aber besser nochmal einen Termin geben lassen und vor Ort alles besprechen. Oh man, man ist so machtlos finde ich, wenn man vom Fach nicht so richtig Ahnung hat aber unbedingt die richtigen Entscheidungen treffen möchte!!
Vielen Dank auch für Deinen Link Tipp in Google.Hatte es in Google schon versucht, aber bin nicht richtig schlau daraus geworden. Versuche es nochmal mit Deinem Link.
Bis bald mal und vielen Dank nochmal,
liebe Grüße Corinna und Lennard
lieb, dass Du Dich noch an uns erinnerst!!!
Ja Lennard hat seit Sommer die Hörgeräte und kommt super damit zurecht. Er brabbelt auch schon einge Wörter wie Mama, Papa, Ball, Appel usw. In der Krabbelgruppe wo wir sind, sind noch drei weitere gesunde Kinder, die auch noch nicht mehr erzählen. Denke mal er ist ganz gut sprachentwickelt..Die Hörstests bei der Akustikerin sind immer super ausgefallen. Er reagiert schon bei den leisesten Tönen.
Stimmt, eine weitere Bera ist eigentlich nicht mehr notwendig. Soll halt nur wegen dieser Latenzverlängerung gemacht werden, um einen "Neuralschaden" auszuschließen. Das hat mich wieder total verunsichert. Habe auch schon mit der Oberärztin des Hörzentrums telefoniert und meine Fragen resultieren jetzt erst aus diesem Gespräch. Werde mir aber besser nochmal einen Termin geben lassen und vor Ort alles besprechen. Oh man, man ist so machtlos finde ich, wenn man vom Fach nicht so richtig Ahnung hat aber unbedingt die richtigen Entscheidungen treffen möchte!!
Vielen Dank auch für Deinen Link Tipp in Google.Hatte es in Google schon versucht, aber bin nicht richtig schlau daraus geworden. Versuche es nochmal mit Deinem Link.
Bis bald mal und vielen Dank nochmal,
liebe Grüße Corinna und Lennard
-
Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: BERA + SN10 in Vollnarkose?
Hallo Corinna,
nach deinen Beschreibungen halte ich eine BERA eigentlich auch für überflüssig, vor allen Dingen dann, wenn der Kleine erst ruhig gestellt werden muss. Selbst wenn eine neurale Mitursache für die Hörschädigung da wäre (was ich nicht glaube) könnte man diese Ursache dch nicht beheben und die Untersuchung hätte keinen therapeutischen Nutzen.
Gruß
Andrea
nach deinen Beschreibungen halte ich eine BERA eigentlich auch für überflüssig, vor allen Dingen dann, wenn der Kleine erst ruhig gestellt werden muss. Selbst wenn eine neurale Mitursache für die Hörschädigung da wäre (was ich nicht glaube) könnte man diese Ursache dch nicht beheben und die Untersuchung hätte keinen therapeutischen Nutzen.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: BERA + SN10 in Vollnarkose?
Hi Andrea!!
Auch Dir Danke für Deine Antwort. Genau so denke ich auch. Die Oberärztin konnte mir pauschal auch nicht genau sagen, was nun wäre wenn...also von daher sehe ich auch keine akute Notwendigkeit die Untersuchung durchführen zu lassen.
Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe!
Corinna und Lennard
Auch Dir Danke für Deine Antwort. Genau so denke ich auch. Die Oberärztin konnte mir pauschal auch nicht genau sagen, was nun wäre wenn...also von daher sehe ich auch keine akute Notwendigkeit die Untersuchung durchführen zu lassen.
Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe!
Corinna und Lennard
