Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

HG007
Beiträge: 537
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#101

Beitrag von HG007 »

@akopti
Das weiss ich nicht, da ich nicht in die französisch sprechende Schweiz gefahren bin um mir eine Offerte vor Ort machen zu lassen.
Ich geh mal davon aus, dass die Preise nicht identisch sind, da die Geräte Online direkt in Frankreich eingestellt und verschickt werden und auch die allfällige Reparatur der Geräte über Frankreich abgewickelt wird.
Lediglich die Feineinstellung der Höris wird dann vom Akustiker in Nyon per Videoschaltung gemacht.
Es ging mir darum klarzustellen, dass auch die Einstellung der Online Hörgeräte mit entsprechenden technischen Voraussetzungen von ausgebildeten Hörgeräteakustikern vorgenommen werden. Auch die Einstellung der Hörgeräte in Frankreich wurde durch einen ausgebildeten Hörgeräteakustiker vorgenommen.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
akopti
Beiträge: 1345
Registriert: 17. Aug 2016, 23:06
9

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#102

Beitrag von akopti »

Ich habe nie behauptet, daß da kein ausgebildeter Akustiker sitzt, aber für die Anpassung reicht der PC und sonst benötigt er nichts von den von mir genannten und somit ist es eine ganz andere Kalkulation.
HG007
Beiträge: 537
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#103

Beitrag von HG007 »

Höri hat geschrieben: 26. Jun 2024, 22:51 Ich möchte auch bezweifeln daß ein Onliner aus der Ferne das Maximum herausholen kann.
Da ist mir ein erfahrener und ausgefuchster Akustiker vor der Nase doch lieber.
Daß Kunden sich irren über die vorher gezahlten Preise würde ich jetzt nicht negativ sehen und Absicht unterstellen. Viele täuschen sich da einfach wenn einige Jahre ins Land gegangen sind.
Ich denke da kommt es auch darauf an, wie erfahren der Hörgeräteträger ist um entsprechend Rückmeldung geben zu können.
Und wenn ich Glück habe, sitzt am anderen Ende der Video Schaltung ein erfahrener ausgefuchster Akustiker, und wenn ich Pech habe ein unerfahrener untalentierter Akustiker vor Ort.
Auch hier ist es wie immer nicht schwarz/weiss, sondern hat alle Abstufungen dazwischen ;)

Mir geht es nicht darum, dass ich mich über den Preis vor Ort irre, sondern darum, dass ich halt vor Ort die Servicekosten für die mittragen soll, welche einen höheren Aufwand benötigen.

Also wenn ich zum Akustiker gehe, mir ein Hörgerät aussuche, dieses einstellen und justieren lasse und dann jedes Jahr 1 mal dort kurz rein schaue, zahle ich dieselbe Pauschale ( bei Kind 590.-- pro Ohr) wie derjenige, der 12 Monate Hörgeräte ausprobiert und in dieser Zeit 25 Arbeitsstunden generiert und dann 5 Jahre alle 2 Monate mal 10 Minuten (nochmals 5 Stunden) beim Akustiker ist.

Ich stelle dabei nicht in Abrede, dass es Leute gibt, welche diesen Aufwand wirklich benötigen, ich finde lediglich den Abrechnungsmodus nicht fair und entgehe dem jetzt halt mit dem Online kauf.

Noch als Beispiel meine Offerte bei KIND für die Entsprechung der Starkey Genesis AI 16 MRIC
KIND offeriert die für 6'610.-- mit Vollservice
oder ohne Service für 5'430.--

Bei auzen zahle ich 2'130.-- , also spare ich an den Geräten 3'300.-- und am Service 1'180.--wenn ich die Online bestelle.
Keine Ahnung wie die Abrechnung in D oder AT läuft, in der Schweiz ist das halt so, dass ich von der IV pauschal 1'650.-- für die Geräte erhalte und dann ab dem 2. Betriebsjahr einen Höchstbetrag von 200.-- für Reparaturen und eine Pauschale von 80.-- für Batterien ( auch wenn ich einen Aku habe) und dies unabhängig davon , wo ich das Hörgerät kaufe ( vor Ort, Online, Schweiz, Ausland ).
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Höri
Beiträge: 124
Registriert: 13. Jun 2024, 12:23
1

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#104

Beitrag von Höri »

Das kann ich verstehen und nachvollziehen.
Wenn jemand seinen Aku mehr als üblich beansprucht, warum auch immer, dann finde ich es nur gerecht daß er auch entsprechend bezahlt, und umgekehrt.
Problem: man kann ja nicht hellsehen und sagen mir reichen z.B. 5 Termine und dann bin ich damit durch.
Jeder Jeck ist anders, und jeder Aku auch.
Die einen arbeiten schneller und genauer, und die anderen....

Meinereiner hat nun das Glück jetzt einen Aku an der Hand zu haben der sich richtig reinhängt und auf mich eingeht,
anstatt mir nach der Friß-oder-stirb-Methode sofort den allerteuersten Klopper zu verkaufen.
misterref
Beiträge: 963
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
2

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#105

Beitrag von misterref »

Das ist halt einen Mischrechnung, jeder zahlt für den anderen mit auch wenn er es nicht weiss.
Z.B. ist im Kaufhaus der Diebstahl mit einkalkuliert, beim Onlinehändler sind die Retourkosten ebenfalls einkalkuliert, ergo zahlst du überall für diejenigen mit die "Probleme" verursachen.

Ich sehe das halt so wie beim Urlaub, All Inclusive buchen, Vollpension, Halbpension oder doch nur Frühstück?
Jeder braucht andere Bedürfnisse, und selbst dann gibt es Situationen die wechseln.
Wer einen einfachen Hörverlust hat und dessen Hörleistung stabil bleibt der geht auf Frühstück (oder gar ohne Frühstück) und lebt gut damit. Er muss dann halt immer extra Zahlen wenn es irgendwo ein Problem gibt oder er eine Nachkontrolle will, aber das ist dann überschaubar.
Wer einen komplexen Hörverlust hat und länger für eine Einstellung braucht, wenn er dazu noch das Pech hat das die Hörleistung instabil ist und sich verschlechtert, der ist dann mit dieser Option schlecht bedient.

Wenn ich z.B. lese wie spät Schwerhörigkeit entdeckt wird und auch wie lange gewisse Leute diese Verleugnen, dann ist es doch eine gute Idee all Inclusive zu buchen um dafür alle 6 Monate eine Feinjustierung zu machen, denn ich denke nicht das jemand gerne 90 Franken für eine Kontrolle ausgibt wenn er sich nicht sicher ist ob er es überhaupt braucht.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
HG007
Beiträge: 537
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#106

Beitrag von HG007 »

@misterref, leider kann ich halt nur wählen zwischen Übernachten mit Vollpension und Übernachten ohne Frühstück. Ich denke der stationäre Handel muss sich da noch was überlegen wenn er nicht noch mehr Kunden an den Online Handel verlieren will.
Es wäre doch, wie beim Schuhmacher,möglich eine Preisliste für Serviceleistungen aufzulegen nebst dem Vollservice. Da kann ich mir dann selber das Risiko einschätzen.
Wie gesagt bei einer Differenz von über 4'000.-- muss ich nicht lange überlegen .

Wären die Geräte vor Ort z.B. 10% teurer gewesen, mit klaren Servicepreisen,dann hätte ich wohl nicht im Internet bestellt .
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#107

Beitrag von Ohrenklempner »

HG007 hat geschrieben: 27. Jun 2024, 12:37 Ich denke der stationäre Handel muss sich da noch was überlegen wenn er nicht noch mehr Kunden an den Online Handel verlieren will.
Ja, der stationäre Handel sollte Leistungen bieten, die online nicht erbracht werden können. Das ist eine gute Idee! :D
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Höri
Beiträge: 124
Registriert: 13. Jun 2024, 12:23
1

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#108

Beitrag von Höri »

Ohrenklempner hat geschrieben: 27. Jun 2024, 12:49
HG007 hat geschrieben: 27. Jun 2024, 12:37 Ich denke der stationäre Handel muss sich da noch was überlegen wenn er nicht noch mehr Kunden an den Online Handel verlieren will.
Ja, der stationäre Handel sollte Leistungen bieten, die online nicht erbracht werden können. Das ist eine gute Idee! :D
Kostenlose Fußmassage während der Anpassung? :lol:

Im Ernst: er meinte bestimmt Preiszugeständnisse. Die Frage ist dabei natürlich ob, wenn überhaupt, das dann in Regionen führt wo man dann beim Stationären unterschreiben kann und den Mehrpreis schluckt.
Vom Drauflegen lebt bekanntlich niemand, nur vom Draufschlagen.
misterref
Beiträge: 963
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
2

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#109

Beitrag von misterref »

HG007 hat geschrieben: 27. Jun 2024, 12:37 @misterref, leider kann ich halt nur wählen zwischen Übernachten mit Vollpension und Übernachten ohne Frühstück. Ich denke der stationäre Handel muss sich da noch was überlegen wenn er nicht noch mehr Kunden an den Online Handel verlieren will.
Es wäre doch, wie beim Schuhmacher,möglich eine Preisliste für Serviceleistungen aufzulegen nebst dem Vollservice. Da kann ich mir dann selber das Risiko einschätzen.
Wie gesagt bei einer Differenz von über 4'000.-- muss ich nicht lange überlegen .

Wären die Geräte vor Ort z.B. 10% teurer gewesen, mit klaren Servicepreisen,dann hätte ich wohl nicht im Internet bestellt .
Das ist so nicht richtig. Es gibt durchaus Akustiker die verschiedene Servicestufen haben (Amplifon hat 3 Stufen), dann gibt es eben solche die einfach den First Fit machen und du dann z.B. 90 Franken pro weitere Sitzung hinlegst. So einen habe ich z.B. in Basel gefunden. Dort würden mir die Intent 1 nur 3'980 Franken kosten (statt 6'110 HG + 1350 Service), aber eben immer deswegen dann nach Basel zu müssen, ne ne. Zudem sind in diesem für dich überteuerten Preis alle Servicearbeiten enthalten (HG-Check, Reinigung, Filter usw.)

Ich finde es gut das man durch diese Onlineangebote die Preise sieht und sich nicht bei diversen Akustikern Umfragen muss, denn Antwort kriegt man nicht immer und selbst wenn ist es schwierig rauszufinden was alles dabei ist.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
Höri
Beiträge: 124
Registriert: 13. Jun 2024, 12:23
1

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#110

Beitrag von Höri »

HG007 hat geschrieben: 27. Jun 2024, 12:37 Wären die Geräte vor Ort z.B. 10% teurer gewesen, mit klaren Servicepreisen,dann hätte ich wohl nicht im Internet bestellt .
10% Preisdifferenz inklu Service oder ohne?
Dafür wirst du wohl keinen Stationären finden der da mitgehen kann und will.
misterref
Beiträge: 963
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
2

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#111

Beitrag von misterref »

Ohrenklempner hat geschrieben: 27. Jun 2024, 12:49
HG007 hat geschrieben: 27. Jun 2024, 12:37 Ich denke der stationäre Handel muss sich da noch was überlegen wenn er nicht noch mehr Kunden an den Online Handel verlieren will.
Ja, der stationäre Handel sollte Leistungen bieten, die online nicht erbracht werden können. Das ist eine gute Idee! :D
Bei meinem alten Akustiker bei Kind, da gab es noch Kaffee zu den Sitzungen (meistens), die neuen haben nicht mal mehr welche Angeboten. Fielmann bietet auch nix an.
Manchmal sind es halt auch kleine Dinge die einen Unterschied machen.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
Höri
Beiträge: 124
Registriert: 13. Jun 2024, 12:23
1

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#112

Beitrag von Höri »

misterref hat geschrieben: 27. Jun 2024, 13:47
HG007 hat geschrieben: 27. Jun 2024, 12:37 Ich finde es gut das man durch diese Onlineangebote die Preise sieht und sich nicht bei diversen Akustikern Umfragen muss, denn Antwort kriegt man nicht immer und selbst wenn ist es schwierig rauszufinden was alles dabei ist.
Das ist korrekt und auch hilfreich damit man mal ein Preisgefühl hat, es wird ja leider sehr oft verstecken gespielt mit den Kunden.
Die Kardinalsfrage wäre aber für mich: wo liegt der EK ab Hersteller?
Wenn der EK bei z.B. 300,-- liegt und der Onliner "nur" 2.000,-- dafür verlangt wäre das trotzdem eine mehr als gesunde Marge,
verglichen mit dem Stationären der 3.000,-- oder 3.500,-- will.
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#113

Beitrag von Ohrenklempner »

Servicelevel... ach du Schreck.
Also ich halte es da lieber so einfach wie bisher. Festpreis für Hörgeräte (mit Verhandlungsspielraum) inklusive aller Beratungs-, Anpass- und Serviceleistungen, und extra Aufwand (bei Reparaturen) kostet extra, fertig. Wenn jemand danach fragt, habe ich auch ein Sorglospaket mit ner anteiligen Verlustsicherung und höchstens 20 Euro Selbstbehalt bei großen Reparaturen und sowas. Ein differenzierteres Serviceangebot kann man der Mehrzahl der Kunden auch nicht ausreichend verständlich machen... obwohl, denen könnte ich einfach die "Platin-Service-Karte" als notwendig aufquatschen und fertig. Ach nee, lieber nicht, das macht ja schon Amplifon so.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Höri
Beiträge: 124
Registriert: 13. Jun 2024, 12:23
1

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#114

Beitrag von Höri »

Käffchen ist ja ganz nett, aber ich trinke eh keinen, und das wäre für mich jetzt auch nicht ausschlaggebend.
Und eingespart wird grad überall.
HG007
Beiträge: 537
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#115

Beitrag von HG007 »

Ohrenklempner hat geschrieben: 27. Jun 2024, 12:49
Ja, der stationäre Handel sollte Leistungen bieten, die online nicht erbracht werden können. Das ist eine gute Idee! :D
Es wäre tatsächlich eine gute Idee wenn der stationäre Handel von diesen Rundumpaketen wegkäme. Könnte sogar das überleben der unabhängigen Akustiker bedeuten.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
HG007
Beiträge: 537
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#116

Beitrag von HG007 »

Höri hat geschrieben: 27. Jun 2024, 13:44 Kostenlose Fußmassage während der Anpassung? :lol:
Finde ich eine tolle Idee :-)

aber ich wäre schon mit einem Kaffee und detaillierten Servicepreisen zufrieden :-)
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
cherusker
Beiträge: 699
Registriert: 4. Okt 2022, 16:28
2

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#117

Beitrag von cherusker »

HG007 hat geschrieben: 27. Jun 2024, 14:38 Es wäre tatsächlich eine gute Idee wenn der stationäre Handel von diesen Rundumpaketen wegkäme. Könnte sogar das überleben der unabhängigen Akustiker bedeuten.
Was verstehst du unter Rundum-Paketen? Macht es ein Akustiker nur mit All-Inclusive-Vollversorgung, die entsprechend horrend im Preis inkludiert ist, geht man halt zu einem anderen. Eine ganze Reihe von Service-Leistungen (Folgeanpassungen, Reinigung, etc.) ist doch eh Inklusivleistung und über die KK-Pauschale abgegolten.

Im Übrigen redest/schreibst du immer von Extremen. Es gibt genug stationäre Akustiker, die einem weder Service-Pakete aufschwatzen, noch Mondpreise für Hörgeräte verlangen. Man muss sie halt etwas suchen.
Grüße vom cherusker :cheers:
- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55
HG007
Beiträge: 537
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#118

Beitrag von HG007 »

Ohrenklempner hat geschrieben: 27. Jun 2024, 13:56 Servicelevel... ach du Schreck.
Also ich halte es da lieber so einfach wie bisher. Festpreis für Hörgeräte (mit Verhandlungsspielraum) inklusive aller Beratungs-, Anpass- und Serviceleistungen, und extra Aufwand (bei Reparaturen) kostet extra, fertig. Wenn jemand danach fragt, habe ich auch ein Sorglospaket mit ner anteiligen Verlustsicherung und höchstens 20 Euro Selbstbehalt bei großen Reparaturen und sowas. Ein differenzierteres Serviceangebot kann man der Mehrzahl der Kunden auch nicht ausreichend verständlich machen... obwohl, denen könnte ich einfach die "Platin-Service-Karte" als notwendig aufquatschen und fertig. Ach nee, lieber nicht, das macht ja schon Amplifon so.
Ja das wäre dann ein Grund dich nicht als meinen Akustiker zu wählen, denn mit dem Festpreis bezahle ich dir doch deine teuren Kunden und das mag ich nun mal nicht.
Ich zahle das ja schon meinen Solidaritätsbeitrag an die IV in den ich 44 Jahre Lohnabhängig eingezahlt habe.

Der Festpreis in der Schweiz liegt bei
KIND Fr. 590.-- je Ohr 1 Starkey Genesis AI 16 Fr.2'580.-- Starkey Ladegerät Fr. 300.-- TOTAL 6'640.--
Fielmann Fr. 625.-- je Ohr 1 Starkey Genesis AI 16 Fr. 1'870.-- Starkey Ladegerät Fr. 160.-- TOTAL Fr. 5'150.--
misenso (jetzt Neuroth) Fr. 400.-- je Ohr Fr. 2'090.- Hörgerät derselben Stufe wie das Starkey Genesis AI 16 Ladegerät Gratis TOTAL Fr. 4'980.--

Ich spreche denen nicht das Recht ab die Preise zu gestalten wie sie es möchten, da hab ich kein Problem damit. Ich verzichte dann einfach auf die Dienstleistung ;)

wie sieht das denn bei dir aus, so als Vergleich Schweiz zu Deutschland ?
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
HG007
Beiträge: 537
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#119

Beitrag von HG007 »

cherusker hat geschrieben: 27. Jun 2024, 15:00

Was verstehst du unter Rundum-Paketen? Macht es ein Akustiker nur mit All-Inclusive-Vollversorgung, die entsprechend horrend im Preis inkludiert ist, geht man halt zu einem anderen. Eine ganze Reihe von Service-Leistungen (Folgeanpassungen, Reinigung, etc.) ist doch eh Inklusivleistung und über die KK-Pauschale abgegolten.
Im Übrigen redest/schreibst du immer von Extremen. Es gibt genug stationäre Akustiker, die einem weder Service-Pakete aufschwatzen, noch Mondpreise für Hörgeräte verlangen. Man muss sie halt etwas suchen.
Ich lebe in der Schweiz und da funktioniert das System wohl etwas anders.
Ich bekomme Pauschalbeiträge der Invalidenversicherung ( nicht der KK) und kann damit machen was ich für gut empfinde.

Im Extremfall kannst du als leicht altersschwachhöriger Pensionär 2 Geräte in der Apotheke zum Preis von 1'250 kaufen und bekommst trotzdem die 1'650.--. Die Fr. 400.-- kannst du behalten.

Im Kommentar oben siehst du, was mit Rundumpaket gemeint ist.
Und natürlich gibt es da unterschiede, aber halt immer noch Rundumpakete.
Diese Servicepakete beinhalten die Anpassung und Betreuung über 6 Jahre. Verbrauchsmaterial zahlst du da teilweise trotzdem noch.

Dies noch die Antwort von Fielmann
"Die Hörgeräte können Sie nicht ohne das Service Paket kaufen. Die erste Anpassung sowie die jährliche Kontrolle und Anpassung ist im Service Packet enthalten. Das Service Paket kostet CHF 1350.-"
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Dani!
Beiträge: 4270
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#120

Beitrag von Dani! »

HG007 hat geschrieben: 27. Jun 2024, 12:37 @misterref, leider kann ich halt nur wählen zwischen Übernachten mit Vollpension und Übernachten ohne Frühstück. Ich denke der stationäre Handel muss sich da noch was überlegen wenn er nicht noch mehr Kunden an den Online Handel verlieren will.
Hm, ich dachte in der Schweiz gibt es da schon ein Weilchen etwas mehr Möglichkeiten?
Mukketoaster hat geschrieben: 23. Jan 2021, 19:52 ... Hier in der Schweiz kaufst du ein Hörgerät und zusätzlich zu dem Gerät kaufst du eine Dienstleistung. Diese Dienstleistungspakete sind je nach Geschäft etwas anders gestaltet. Manche verkaufen eine Dienstleistung über 6 Jahre, inkl. Filterwechsel, Anpassung, Hörtestes nach Nachstellen etc. Nicht jeder Kunde mag das, in dem Fall wird der Kunde dann per Stundensatz und Material abgerechnet. Bei manchen Lohnt sie die Pauschale und für manche mehr die Einzelabrechnung.

Je nach Land werden nicht nur die Hörgeräte zu unterschiedlichen Zeiten lanciert, es gibt tatsächlich auch riesige Unterschiede zwischen den Geräten. In Deutschland gibt es Geräte die es hier in der Schweiz nicht gibt, dies gilt dann auch für andere Länder...
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Dani!
Beiträge: 4270
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#121

Beitrag von Dani! »

Höri hat geschrieben: 27. Jun 2024, 13:54 Wenn der EK bei z.B. 300,-- liegt und der Onliner "nur" ...
Bitte was? Ich glaube da verwechseln immer wieder manche die nackten Herstellungskosten mit Einkaufspreisen für Akustiker (auf die übrigens mindestens die USt als Durchlaufposten aufgeschlagen werden muss).
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
HG007
Beiträge: 537
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#122

Beitrag von HG007 »

@Dani! ich denke dass Höri von z.B. 300.-- schreibt, dann meint er das eben als Beispiel weil nirgends ersichtlich ist, was der Akustiker denn tatsächlich im Einkauf bezahlt.
Wären die Zahlen transparent würden eben nicht solch z.B. 300.-- Vorstellungen geschrieben. Die ja vielleicht stimmen, aber vielleicht auch nicht.

Die Herstellungskosten liegen eher bei 50 - 100 wenn man weiss was die Herstellungslosten für Smartphones sind.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#123

Beitrag von Ohrenklempner »

wie sieht das denn bei dir aus, so als Vergleich Schweiz zu Deutschland ?
3.460,- € inklusive Ladegerät und inklusive Teure-Kunden-Aufschlag. :D
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
HG007
Beiträge: 537
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#124

Beitrag von HG007 »

Ohrenklempner hat geschrieben: 27. Jun 2024, 16:11
wie sieht das denn bei dir aus, so als Vergleich Schweiz zu Deutschland ?
3.460,- € inklusive Ladegerät und inklusive Teure-Kunden-Aufschlag. :D
also 3'460.-- für 2 Höris inkl 6 Jahre Serviceleistung, also jährliche Anpassung und ab und an mal Hallo sagen und Filterwechsel ? Kannst du die jährliche Anpassung über die KK verrechnen ?
Bist du besonders günstig oder sind das Preise welche im üblichen Rahmen liegen ?
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#125

Beitrag von Ohrenklempner »

Das ist mein ganz normaler Listenverkaufspreis mit 3 Jahren Garantie, und sechs Jahre Service sind mit eingerechnet.

In Deutschland gibt es einmalig eine Servicepauschale von den Krankenkassen, die für sechs Jahre gilt. Nach den sechs Jahren können Reparaturen (je nach Krankenkasse) separat abgerechnet werden oder man kann eine neue Servicepauschale für das laufende Versorgungsjahr abrechnen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Gesperrt