Sprachaudiogramm

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Bloggmaus
Beiträge: 60
Registriert: 11. Aug 2023, 16:42
2
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Sprachaudiogramm

#1

Beitrag von Bloggmaus »

Hallo zusammen,

nächste Woche habe ich einen Termin in der Schwindelambulanz da mir
seit Januar 24 täglich schwindelig ist was vermutlich nicht mehr alleine durch meine Morbus Meniere Erkrankung kommt.
Seit Oktober 2023 trage ich ein Hörgerät rechts.

Soeben sammle ich alle Unterlagen für die Schwindelambulanz und
bin über mein Sprachaudiogramm gestolpert.

Irgendwie verstehe ich nicht ob meines nun gut oder schlecht ist? Auch Recherchen brachten mich nicht weiter
und daher dachte ich ich frag einfach mal in die Runde hier im Forum. :D

Was sagt denn mein Sprachaudiogramm siehe Anhang aus?

Vielen vielen Dank für Eure Hilfe!

Grüssele, Janina
Dateianhänge
Hörtest zugeschnitten.PNG
:sonne1: Rechtes Ohr ausgestattet mit KINDduro 5430C (= Oticon Real 1) :sonne1:
muggel
Beiträge: 1667
Registriert: 19. Jun 2013, 13:34
12

Re: Sprachaudiogramm

#2

Beitrag von muggel »

Du hast links eine kombinierte Schwerhörigkeit. Für die Luftleitungskurve ist dein Sprachaudiogramm wirklich gut, was daran liegen kann, dass die typischen Verzerreffekte einer reinen Innenohrschwerhörigkeit bei dir eher schwach ausgeprägt sind.
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
Bloggmaus
Beiträge: 60
Registriert: 11. Aug 2023, 16:42
2
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Sprachaudiogramm

#3

Beitrag von Bloggmaus »

muggel hat geschrieben: 19. Jun 2024, 13:17 Du hast links eine kombinierte Schwerhörigkeit. Für die Luftleitungskurve ist dein Sprachaudiogramm wirklich gut, was daran liegen kann, dass die typischen Verzerreffekte einer reinen Innenohrschwerhörigkeit bei dir eher schwach ausgeprägt sind.
Hallo,
danke für deine Antwort.
Hmm, eigentlich bin ich "nur" rechts schwerhörig und trage ein Hörgerät rechts.
Du schreibst links... verwechselt oder hör ich da tatsächlich auch nicht gut?
:sonne1: Rechtes Ohr ausgestattet mit KINDduro 5430C (= Oticon Real 1) :sonne1:
muggel
Beiträge: 1667
Registriert: 19. Jun 2013, 13:34
12

Re: Sprachaudiogramm

#4

Beitrag von muggel »

Sorry, mein fehler. Linke Seite vom Audiogramm = rechtes Ohr.. du hast recht, ich hab mich da einfach vertan.
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
Bloggmaus
Beiträge: 60
Registriert: 11. Aug 2023, 16:42
2
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Sprachaudiogramm

#5

Beitrag von Bloggmaus »

muggel hat geschrieben: 19. Jun 2024, 13:35 Sorry, mein fehler. Linke Seite vom Audiogramm = rechtes Ohr.. du hast recht, ich hab mich da einfach vertan.
Ja verwirrend, dass oben links das rechte Ohr und oben rechts das linke Ohr aufgeführt wird!

Aber übersetzt heisst mein Sprachaudiogramm quasi dass ich Wörter gut verstehe rechts?

Gruß,
Janina
:sonne1: Rechtes Ohr ausgestattet mit KINDduro 5430C (= Oticon Real 1) :sonne1:
muggel
Beiträge: 1667
Registriert: 19. Jun 2013, 13:34
12

Re: Sprachaudiogramm

#6

Beitrag von muggel »

Huhu,

naja.. eigentlich ist es ganz einfach mit dem rechts -links. Wenn dein Gegenüber das Audiogramm in deine Richtung hält, dann zeigt es halt das untersuchte Ohr (eben aus Sicht des Gegenübers).
Und ja, du verstehst für die Luftleitung im Audiogramm recht gut Sprache.
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
Ohrenklempner
Beiträge: 11211
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Sprachaudiogramm

#7

Beitrag von Ohrenklempner »

Ton- und Sprachaudiogramm für das rechte Ohr passen gar nicht zusammen. Verstehensquote bei 65 dB ist 60%, obwohl laut Tonaudiometrie kein Mucks zu hören gewesen sein müsste. Bei 80 dB Sprachpegel wäre laut Tonaudiogramm zwar schon etwas zu hören, aber höchstens mulmige Vokale, keinesfalls mit 90% Verstehquote.
Wenn die Luftleitungshörschwelle so wie beim linken Ohr auf der Knochenleitung liegen würde (also mit völlig intaktem Mittelohr), dann wären die Werte plausibel. Da könnte ich mir höchstens vorstellen, dass du nach der Tonmessung 1x kräftig gegähnt hast, dass es "knack" im Ohr gemacht hat, und dann wurde die Sprache gemessen. :D
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
all_ears
Beiträge: 233
Registriert: 6. Apr 2024, 15:47
1

Re: Sprachaudiogramm

#8

Beitrag von all_ears »

Die Audiogramme sind von unterschiedlichen Daten. Vielleicht liegt es daran - guter Tag beim Sprachaudiogramm vs. schlechter Tag beim Tonaudiogramm?
dB 125-250-500-750- 1k- 1,5k-2k - 3k - 4k - 6k - 8k
R: 15 - 25 - 35 - 55 - 60 - 60 - 55 - 40 - 40 - 55 - 60
L: 20 - 40 - 45 - 50 - 50 - 50 - 45 - 45 - 50 - 50 - 60

versorgt mit Signia Silk Charge & Go 7IX
Ohrenklempner
Beiträge: 11211
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Sprachaudiogramm

#9

Beitrag von Ohrenklempner »

Oh hoppla, das habe ich übersehen.
Das macht die Interpretation aber nicht leicht (um nicht zu sagen: Sie grenzt an ein Ratespiel).
Gibt es denn eine Messung mit Ton- und Sprachaudiogramm am gleichen Tag? Hast du die Verordnung des Hörakustikers oder eine Kopie des Anpassberichts oder der Messung auf der HNO-ärztlichen Verordnung?
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Bloggmaus
Beiträge: 60
Registriert: 11. Aug 2023, 16:42
2
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Sprachaudiogramm

#10

Beitrag von Bloggmaus »

Ohrenklempner hat geschrieben: 19. Jun 2024, 17:14 Oh hoppla, das habe ich übersehen.
Das macht die Interpretation aber nicht leicht (um nicht zu sagen: Sie grenzt an ein Ratespiel).
Gibt es denn eine Messung mit Ton- und Sprachaudiogramm am gleichen Tag? Hast du die Verordnung des Hörakustikers oder eine Kopie des Anpassberichts oder der Messung auf der HNO-ärztlichen Verordnung?

Hoppala, das habe ich auch übersehen!
Bei mir wurden sooo viele Ton- Sprachaudiogramme gemacht, leider erhielt ich selten den Ausdruck.
Also generell fühle ich mich so als wäre ich rechts mittlerweile nahezu taub, Laute nehme ich schon wahr aber
Sprachverstehen fast immer gen Null.
Bin nächste Woche beim Spezial-HNO samt Schwindelambulanz und werde der Ärztin die Problematik schildern.

Und mache mich gleich mal auf die Suche nach einem Ton- / Sprachaudiogramm am gleichen Tag. :D
:sonne1: Rechtes Ohr ausgestattet mit KINDduro 5430C (= Oticon Real 1) :sonne1:
Bloggmaus
Beiträge: 60
Registriert: 11. Aug 2023, 16:42
2
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Sprachaudiogramm

#11

Beitrag von Bloggmaus »

all_ears hat geschrieben: 19. Jun 2024, 16:50 Die Audiogramme sind von unterschiedlichen Daten. Vielleicht liegt es daran - guter Tag beim Sprachaudiogramm vs. schlechter Tag beim Tonaudiogramm?

ja, glaube das ist die Erklärung.
Höre leider nicht jeden Tag gleich schlecht bzw. gut, das ändert sich bei mir
ständig und macht die Sache mit dem Hörgerät so schwierig.
:sonne1: Rechtes Ohr ausgestattet mit KINDduro 5430C (= Oticon Real 1) :sonne1:
Bloggmaus
Beiträge: 60
Registriert: 11. Aug 2023, 16:42
2
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Sprachaudiogramm

#12

Beitrag von Bloggmaus »

Hallo,

nochmal Danke an Euch Alle für die Infos!

Gestern wurden Hörtests gemacht, es kam nun raus, dass mittlerweile leider
nicht nur die tiefen Töne schlecht sind sondern auch die hohen Töne!
Befunde bekomme ich nächste Woche, war so eine relativ gerade Linie bei 70 DB.
Hörgerät konnte nun erfolgreich neu eingestellt werden.

"Problem" also vorerst erledigt. :)
:sonne1: Rechtes Ohr ausgestattet mit KINDduro 5430C (= Oticon Real 1) :sonne1:
Antworten