Was haltet ihr von Hansaton Sound FS R

Sabine45
Beiträge: 8
Registriert: 13. Jul 2024, 09:48
1

Was haltet ihr von Hansaton Sound FS R

#1

Beitrag von Sabine45 »

Hallo
ich muss jetzt Hörgerät haben da ich sehr schlecht höre. Mehr als ca. 700 Euro Zuzahlung pro Ohr wollte ich eigentlich nicht ausgeben, Da hat mir Akkustiker jetzt das Hansaton sound FS R zur Probe mitgegeben. Momentan weiß ich noch nicht so recht, es geht zum Beispiel schwer in das Ohr rein! Bei der App steige ich auch nicht ganz durch, wenn ich Lautstärkeregler verstelle stellen sich die dann plötzlich nach einer Weile immer wieder zurück. Man kann da offenbar Einstellungen unter einem Programmnamen sichern, allerdings gelingt es mir nicht mehrere Einstellungen zu speichern. Ich kann nur eine Einstellung speichern, was wenig Sinn macht!

Was haltet ihr von dem Hansaton sound FS R ? Oder könnt ihr was besseres in dem Preisbereich empfehlen?

Viele Grüße
Sabine
svenyeng
Beiträge: 4469
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Was haltet ihr von Hansaton Sound FS R

#2

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Das kann man nicht wirklich sagen.
Du musst halt einige HGs testen und das für Dich richtige zu finden.
Wenn jemand Dir sagt HG x ist gut, dann testest Du das und stellst fest das es für Dich gar nicht geht.

Denk nicht über ständiges rumstellen nach. Lass das HG vom Akustiker richtig anpassen. Dann musst Du normalerweise nichts mehr verstellen.

Ich würde beim Test erst mal das finanzielle aussen vor lassen. Man schränkt sich sonst zu sehr ein.
Erst mal ein HG finden, welches für Dich das richtige ist. Dann kann man eigentlich immer noch verschiedene Technikstufen wählen.
Letztendlich möchten wir alle möglichst wenig zu den HGs dazu zahlen.
So sollte man auch ein wenig mit dem Akustiker handeln.

Weiterhin gibt es bei fast allen Akustikern die Möglichkeit der 0% Finanzierung. Evtl. weißt Du das noch nicht.
Das kann auch eine gute Möglichkeit sein an ein höherpreisiges HG zu kommen, wenn es mit den günstigen nicht funktioniert.

Gruß
sven
Sabine45
Beiträge: 8
Registriert: 13. Jul 2024, 09:48
1

Re: Was haltet ihr von Hansaton Sound FS R

#3

Beitrag von Sabine45 »

Hallo Sven

Na ja, 700 Euro Zuzahlung pro Gerät bedeutet ja das zwei Hörgeräte fast 3000 Euro kosten! Ich würde sowas nicht als günstig bezeichnen! Wer ein wenig aus dem Bereich kommt weiß das sowas in der Herstellung keine 500 Euro kostet. Die Preise die die Branche hier dem Kunden aufdrückt finde ich schon Wucher! Ich bin nur bereit einen halbwegs fairen Preis zu zahlen. Ich denke der größte Fehler wäre es die Preisgrenze nicht vorzugeben, hier sollte man sich nicht über den Tisch ziehen lassen. Und ganz bestimmt kaufe ich sowas nicht auf Kredit !

Gruß Sabine
tabbycat
Beiträge: 879
Registriert: 24. Jul 2019, 08:20
6

Re: Was haltet ihr von Hansaton Sound FS R

#4

Beitrag von tabbycat »

Guten Morgen,

aus meiner Sicht sollte man "über den Tisch ziehen" und "hochpreisige/ hochwertige Geräte" auseinanderhalten.

Als Anhaltspunkt gibt es im Netz Preislisten für Hörgeräte, z. B. hier: https://www.hoergeraete-kaefertal.de/hoergeraetepreise

Ich würde an deiner Stelle erstmal in Ruhe die aktuellen Geräte testen, immer gleich notieren wenn dich was stört und das beim nächsten Akustikertermin ansprechen/ nachstellen lassen.
Ob ein Gerät für dich geeignet ist oder nicht, kannst du nicht von jetzt auf gleich feststellen, das braucht schon mal ein paar Nachjustierungen und auch etwas Gewöhnungszeit.

Ich hab mich bisher übrigens immer von günstig (aufzahlungsfrei) nach hochpreisiger getestet und bin gut damit gefahren. Nicht immer ist das Teuerste das beste. Mir reicht z. B. aktuell die untere Technikstufe aus. Ich hatte auch höhere getestet, konnte damit aber auch nicht besser hören.

Einen Kredit würde ich außer für eine Immobilie übrigens auch nicht mehr aufnehmen. Man zahlt auch bei einer Null-Prozent-Finanzierung irgendwo drauf 😉
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen. 🤗
(Hannibal Barkas)
Sabine45
Beiträge: 8
Registriert: 13. Jul 2024, 09:48
1

Re: Was haltet ihr von Hansaton Sound FS R

#5

Beitrag von Sabine45 »

Technikstufe", damit trickst man die Alten aus. In vielen Hörgeräten steckt gleiche oder ähnliche Chip der nur ein paar Euro kostet. Alles andere liegt oft vorwiegend an Freischaltung und Gewinnspannen! Es ist schon traurig das es hier in dem Bereich so gut wie keine unabhängigen seriösen Tests gibt! Aber mit den Senioren kann man es ja machen. Ich finde hier müssten die Krankenkassen mehr Druck machen, ab einem gewissen Höchstpreis von vielleicht 900 Euro sollte die Krankenkasse garkeinen Zuschuss mehr geben! Man wird dann ganz schnell sehen wie schnell die Geräte im unteren Bereich besser werden.
misterref
Beiträge: 963
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
2

Re: Was haltet ihr von Hansaton Sound FS R

#6

Beitrag von misterref »

Herstellkosten sind das eine, Entwicklungskosten das andere. Man kann darüber streiten ob gewisse HG zu teuer sind, allerdings ist ja auch niemand verpflichtet diese zu kaufen, es gibt genug andere Alternativen.

Wenn wir immer nur den Mindestpreis für HG bezahlt hätten wären wir wohl noch bei den grossen klobigen analogen Dinger, weil niemand das Geld hätte die Dinger weiter zu entwickeln.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
svenyeng
Beiträge: 4469
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Was haltet ihr von Hansaton Sound FS R

#7

Beitrag von svenyeng »

Hallo!
Na ja, 700 Euro Zuzahlung pro Gerät bedeutet ja das zwei Hörgeräte fast 3000 Euro kosten! Ich würde sowas nicht als günstig bezeichnen! Wer ein wenig aus dem Bereich kommt weiß das sowas in der Herstellung keine 500 Euro kostet. Die Preise die die Branche hier dem Kunden aufdrückt finde ich schon Wucher! Ich bin nur bereit einen halbwegs fairen Preis zu zahlen. Ich denke der größte Fehler wäre es die Preisgrenze nicht vorzugeben, hier sollte man sich nicht über den Tisch ziehen lassen. Und ganz bestimmt kaufe ich sowas nicht auf Kredit !
700 Euro sind nicht viel Zuzahlung. Nur mal so als Anhaltspunkt:
Ich habe für 2 HGs (Resound Linx 3D 9, war damals das Flaggschiffe) vor rund 7 Jahren 3600 Euro Zuzahlung geleistet.
Ich glaube nicht das man mit 3600 Euro heute für ein Flaggschiff hinkommt.
Ich mache das schon recht lange per 0% Finanzierung. Jedenfalls kostet mich da keinen Cent mehr bei meinem Akustiker, als wenn ich sofort die Summe auf den Tisch lege. Somit mache ich mich für die HGs nicht krumm.
Aber das muss man ja nicht machen, ich erwähne das nur immer gerne. weil es die Möglichkeit halt gibt.

Ich gebe grundsätzlich nie vor was ich betreit bin zuzahlen. Meiner Meinung nach ist man dann voreingenommen und es ggf. gutes HG bekommt man dann nicht zum testen.
Nehmen wir die 700 Euro von Dir als Beispiel. Was ist wenn es für 850 Euro ein HG gäbe mit dem Du sehr viel besser zurecht kommst?
Das wirst Du nicht zum testen bekommen.
Wenn das dann richtig gut ist, handelt man und am Ende kriegst Du das für 800 Euro. Dann bist Du nur 100 Euro von Deiner Vorgabe weg.

Ich würde auf jeden Fall immer zu Vergleich mal was hochpreisiges testen. Es kann auch sein das Du dann sagst ist nichts für mich und mit den günstigen besser klar kommst. Das ist halt sehr individuell.
Technikstufe", damit trickst man die Alten aus. In vielen Hörgeräten steckt gleiche oder ähnliche Chip der nur ein paar Euro kostet. Alles andere liegt oft vorwiegend an Freischaltung und Gewinnspannen! Es ist schon traurig das es hier in dem Bereich so gut wie keine unabhängigen seriösen Tests gibt! Aber mit den Senioren kann man es ja machen. Ich finde hier müssten die Krankenkassen mehr Druck machen, ab einem gewissen Höchstpreis von vielleicht 900 Euro sollte die Krankenkasse garkeinen Zuschuss mehr geben! Man wird dann ganz schnell sehen wie schnell die Geräte im unteren Bereich besser werden.
Klar, der Chip ist immer der gleiche, denn anders macht es keinen Sinn. Der Rest ist halt Sache der Software.
Warum sollen die KK's da Druck machen? Jeder entscheidet für sich die Höhe der Zuzahlung. Die KKs geben Dir Summe X, damit kannst Du dann zum Akustiker gehen und schauen was Du dafür kriegst. Ist das von Dir ausgesuchte HG teurer, zahlst Du eben diese Differenz.

Ganz wichtig ist aber, das Du bei Vergleich von Preisen mehrerer Akustiker auch den Service vergleichst, denn der kann sehr unterschiedlich sein. Viele Akustiker bieten einen super Service und berechnen nichts extra, andere berechnen für viele Dinge etwas.
Grade der gute Service ist zu mindest mir sehr wichtig.

Meine HGs sind jetzt gut 7 Jahre alt und ich könnte sofort neue bekommen.
Da ich aber schon einige gestehst habe und diese mir keinen Mehrwert bereiteten habe ich erst mal keinen neuen bekommt.
Grade diese Woche hatte ich ein Problem mit einem HG. Das konnte vor Ort in der Werkstatt des Akustikers behoben werden.
Berechnet wurde mir selbstverständlich nichts.
Dem einen ist der gute Service sehr wichtig, dem anderen kommt es da nicht so drauf an.
Ich muss auch sagen das ich beim Kauf lieber etwas mehr zahlen und dann die Jahre quasi sorgenfrei bin.

Die KKs zahlen noch etwas dazu beim Kauf von HGs. Bei Brillen schon ewige Jahre nicht mehr.
Somit will ich bei dem HGs nicht meckern.

PS:
Schön wäre ein Bonussystem der KKs. Das stelle ich mir so vor, das man pro zusätzliches Jahr das man ein HG trägt nen Bonus bei Kauf eines neue in Form von X Euro bekommt.Als HG Träge spart man der KK so ja Geld.

Gruß
sven
Chromobotia
Beiträge: 288
Registriert: 16. Jun 2022, 09:25
3

Re: Was haltet ihr von Hansaton Sound FS R

#8

Beitrag von Chromobotia »

Sabine45 hat geschrieben: 14. Jul 2024, 11:06 Technikstufe", damit trickst man die Alten aus.
Das ist doch Unsinn. Komm mal etwas runter.
Sabine45 hat geschrieben: 14. Jul 2024, 11:06 In vielen Hörgeräten steckt gleiche oder ähnliche Chip der nur ein paar Euro kostet.
Eben, der Chip, letztlich nur Sand, der kostet nix. Das Chipdesign auch nicht...
Sei froh, dass es der gleiche Chip ist. Wenn das unterschiedliche wären, wird es nur noch teurer.

Sabine45 hat geschrieben: 14. Jul 2024, 11:06 Alles andere liegt oft vorwiegend an Freischaltung und Gewinnspannen!
Und die Software-Entwickler gibt es vermutlich auch umsonst. Kann man nicht mal anfassen, diese Software, unglaublich, dass man dafür bezahlen soll...

In einem hast Du recht: Es ist intranspartent. Der größte Anteil geht auch nicht an den Hersteller, sondern an den Akustiker für seine Dienstleistung.
Dani!
Beiträge: 4272
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Was haltet ihr von Hansaton Sound FS R

#9

Beitrag von Dani! »

Das mit "der größte Anteil geht an die Akustiker" wäre ich mir nicht so sicher.

@Sabrina
Die Malerfarbe kostet in der Herstellung vielleicht hundert, wenn es hochkommt 500€. Mein Maler knöpft mir für das Streichen des Haus saftige 3000€ ab. Ein Wucher von weit über 600%!
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Sabine45
Beiträge: 8
Registriert: 13. Jul 2024, 09:48
1

Re: Was haltet ihr von Hansaton Sound FS R

#10

Beitrag von Sabine45 »

Ich hätte mir denken können das hier im Forum auch wieder viele aus der Branche kommen und natürlich die Preise schönreden wollen! Aber das auch Hörgeräte-Träger die Sache schönreden finde ich schade. Ich kann zwar verstehen das man sich nicht gern eingesteht viel zu viel für etwas bezahlt zu haben, aber da tut ihr euch und anderen keinen Gefallen mit.

@Dani! Auch dein Beispiel hinkt! Wenn man das Haus durch einen Maler streichen lässt dann weiß man das man den Maler bezahlt. Man weiß auch das der Maler richtig viel Arbeit damit hat und seinen Lohn verdient! Wenn man das nicht zahlen will kann man ja in das Geschäft gehen und sich die farbe selbst ganz günstig kaufen und Haus selbst streichen.
Und genau das geht beim Hörgerät nicht. Selbst wenn du es online kaufst wo du nahezu keinen Beratung/Service hast zahlt du ja fast die gleichen überzogenen Preise! Daran siehst du schon das das Geld nicht für die Arbeit sondern nur für den verkauf verdient wird. Im übrigen würde ich den geringen Service den die Akkustiker leisten nicht so überbewerten, da macht ein Maler mehr und bekommt ein Bruchteil an Stundenlohn!

Last Euch nicht einreden das die Technik so teuer sein muss. Ein anderes Beispiel, ein TV-Bluetooth Adapter für das mir Hörgerät hat mir der Akkustiker für 200 Euro angeboten. Dabei bekommt man sowas für 20 Euro bei Amazon in der gleichen Qualität weil es hier nur auf den Chip ankommt. Wenn ich richtig rechne ist das also beim Hörgeräte Akustiker 1000% teurer, wenn das kein Wucher ist! Und noch schlimmer ist das mit den Hörgerätepreisen! Aber ich weiß ja, dagegen kommt man nicht an, das haben schon ganz andere probiert. Über diesen Preis Skandal gab es ja schon TV-Reportagen die auch nichts gebracht haben. Solange die Leute bereit bei Medizinprodukten und Hörgeräten horrende Preise zu zahlen werden gute Geräte halt teuer verkauft und billige eingeschränkt! Da sind die Kunden selber schuld! Meine Hoffnung ist nur das irgendwann mal die Krankenkasse einschreitet! Aber ok, lassen wir das Thema, darum gings mir gar nicht!
Ich wollte nur wissen ob ihr einen Hersteller / Anbieter kennt der ein gutes Bluetooth -Hörgerät zu einen fairen Preis verkauft? Aber da scheint man hier auch keine echten Tipps zu bekommen.
misterref
Beiträge: 963
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
2

Re: Was haltet ihr von Hansaton Sound FS R

#11

Beitrag von misterref »

Du zahlst dem Akustiker für die 3 Jahre Ausbildung und seine xxx h Erfahrung, sowie seinem Equipment damit er es in hoffentlich 3h schafft. Oder sollen die für ein Butterbrot arbeiten weil DU denkst alles müsse fast gratis sein? Wer zahlt denn deinen Lohn? Und wieso sollten die diesen nicht 50% kürzen?

Kannst du natürlich alles selber machen, wenn du Glück hast wist du es vielleicht sogar in vernünftiger Zeit schaffen, aber ob du es dann so hinkriegst wie dein überteuerter Akustiker wage ich mal zu bezweifeln. Ich persönlich würde mich wohl verhaspeln und am Ende dennoch zum überteuteren Akustiker gehen, weil mir Hören zu wichtig ist um damit zu experimentieren oder laienhaft einstellen zu lassen. Es gibt viele Onlineverkäufer die dir sogar den First-Fit machen, nimm doch das wenn dir die Arbeit nichts wert ist, aber nicht hier rumjammern wenn du nachher für jeden Scheiss bezahlen musst.

Gleiches wie beim malen, klar kannst du Farbe kaufen und dann drauf los malen, aber ich wette du nimmst dann die billigste Farbe, die vermutlich nicht mal deckend ist (und darum alles doppelt oder dreifach kaufen musst) und vielleicht mag es dann schön aussehen, aber was du nicht siehst ist eben der Arbeitsaufwand, weil du natürlich auch die billigsten Pinsel nimmst, eventuell vergisst du alles abzudecken/-kleben oder womöglich zu wenig Farbe kaufst und zweimal raus musst.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
Sabine45
Beiträge: 8
Registriert: 13. Jul 2024, 09:48
1

Re: Was haltet ihr von Hansaton Sound FS R

#12

Beitrag von Sabine45 »

@ misterref: Ein Maler hat ähnlich lange Ausbildung ;-) Wenn Du meinst das bisschen Lautstärke einstellen und hin und wieder putzen ist 1000% Prozent Gewinnspanne wert, dann haben wir unterschiedliche Vorstellung von fairen realistischen Preisen und Lohn. Lassen wir es dabei, du scheinst eine andere Sicht auf Fakten zu haben!
svenyeng
Beiträge: 4469
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Was haltet ihr von Hansaton Sound FS R

#13

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Es ist nicht ein bisschen Lautstärke einstellen.
Du bekommst Testgeräte die alle angepasst werden. Otoplastiken werden gefertigt usw. Alles erst mal ohne das für Dich Kosten anfallen. Du kannst jederzeit abbrechen und zu nem anderen Akustiker gehen. Dann hat der Akustiker für lau gearbeitet.
Hast Du dann irgendwann die passenden HGs gefunden, kannst Du jederzeit bei Problemen, Defekten etc. zum Akustiker gehen und Dir wird i.d.R. sofortige geholfen.
Muss ein HG zum Hersteller geschickt werden, bekommst Du leihweise Ersatz. Alles kostenlos.

Ich habe viele Jahre sogar die Ex-Hörer kostenlos bekommen.
Und das waren sehr viele.

Der Akustiker hat laufende Kosten fürs Ladenlokal, Inventar und Ausstattung und am Monatsende müssen paar Euro über sein, damit er sich was zu Essen kaufen kann, die Wohnung etc. bezahlen kann.

Der Preis von HGs ist immer ein Komplett-Paket und eben eine Mischkalkulation.

Es gibt auch zuzahlungsfreie HGs, da zahlst Du nur die 10 Euro Rezeptgebühr. Cool oder?
Brillenträger müssen ihre Brille komplett selber zahlen.
In meinem Fall mal eben 1000 Euro für die Brille.

Gruß
sven
all_ears
Beiträge: 207
Registriert: 6. Apr 2024, 15:47
1

Re: Was haltet ihr von Hansaton Sound FS R

#14

Beitrag von all_ears »

Sabine45 hat geschrieben: 15. Jul 2024, 21:03 Im übrigen würde ich den geringen Service den die Akkustiker leisten nicht so überbewerten, da macht ein Maler mehr und bekommt ein Bruchteil an Stundenlohn!
Und das weißt du woher? Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es um deine ersten Hörgeräte. Fast jeder hier im Forum hat viele Stunden mit seinem Akustiker verbracht, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Mit "ein bisschen Lautstärke" ist hier sicher niemandem geholfen worden. Wäre vielleicht manchmal schön, wenn es so einfach wäre.

Jeder Akustiker ist außerdem verpflichtet, dir auch zuzahlungsfreie Geräte anzubieten. Da gibt es garantiert auch Modelle mit Bluetooth. Wenn dein aktueller Akustiker da nichts für dich im Programm haben sollte, dann frag bei einem anderen nach.
dB 125-250-500-750- 1k- 1,5k-2k - 3k - 4k - 6k - 8k
R: 15 - 25 - 35 - 55 - 60 - 60 - 55 - 40 - 40 - 55 - 60
L: 20 - 40 - 45 - 50 - 50 - 50 - 45 - 45 - 50 - 50 - 60

versorgt mit Signia Silk Charge & Go 7IX
tabbycat
Beiträge: 879
Registriert: 24. Jul 2019, 08:20
6

Re: Was haltet ihr von Hansaton Sound FS R

#15

Beitrag von tabbycat »

*Ironie on* wenn einem das alles zu teuer ist, kann man sich z. B. bei Aliexpress für wenige Eurönchen richtig tolle "Hörgeräte" rauslassen. Ob man sich damit allerdings einen Gefallen tut, steht auf einem anderen Blatt - aber immerhin verdient kein ach so geldgieriger Akustiker mit... *Ironie off*
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen. 🤗
(Hannibal Barkas)
Höri
Beiträge: 124
Registriert: 13. Jun 2024, 12:23
1

Re: Was haltet ihr von Hansaton Sound FS R

#16

Beitrag von Höri »

tabbycat hat geschrieben: 16. Jul 2024, 14:18 *Ironie on* wenn einem das alles zu teuer ist, kann man sich z. B. bei Aliexpress für wenige Eurönchen richtig tolle "Hörgeräte" rauslassen. Ob man sich damit allerdings einen Gefallen tut, steht auf einem anderen Blatt - aber immerhin verdient kein ach so geldgieriger Akustiker mit... *Ironie off*
Stimmt, die sollen ganz toll sein, mit denen hört man angeblich wieder kristallklar und wie ein Luchs. Voll plug and play für ganz kleines Geld vom freundlichen Chinesen :lol:

Im Ernst: bezahlen tut niemand gern, und zuviel bezahlen schon gar nicht.
Aber wenn man zu wenig bezahlt und die Ware erfüllt die gestellten Anforderungen nicht hat man auch nichts gewonnen sondern sogar Geld verloren dadurch.
So gesehen ist zu wenig zu bezahlen gefährlicher als zu viel.
Ich würde meine sauer verdiente Kohle auch viel lieber anders investieren als beim Akustiker, aber was nützt mir Geld wenn es an der Lebensqualität fehlt?

In meinem Leben gab es die eine oder andere finanzielle Fehlentscheidung weil ich gedacht habe, das braucht es nicht, die Kohle spare ich mir lieber.
Und dann habe ich mich jahrelang darüber jeden einzelnen Tag darüber geärgert.
Die Freude an einem guten Produkt hält deutlich länger an als die Freude etwas gespart zu haben.
Sabine45
Beiträge: 8
Registriert: 13. Jul 2024, 09:48
1

Re: Was haltet ihr von Hansaton Sound FS R

#17

Beitrag von Sabine45 »

Ich hätte nicht gedacht das in dem Forum so viele Laien unterwegs sind die man so leicht übers Ohr hauen kann! Vielleicht mache ich Schnellkurs und mache auch noch Hörgeräteladen auf, ist ja eine Goldgrube! Aber ich weiß nicht ob ich die Leute so hinter die Fichte führen könnte ...
Höri
Beiträge: 124
Registriert: 13. Jun 2024, 12:23
1

Re: Was haltet ihr von Hansaton Sound FS R

#18

Beitrag von Höri »

Das ist eine wirklich sehr gute Idee! Und wenn du dann Multimillionärin geworden bist, also etwa so in ein oder zwei Wochen, kannst du dich sehr gerne von deiner Privatinsel in der Südsee melden und uns weiter verspotten :lol:
Sabine45
Beiträge: 8
Registriert: 13. Jul 2024, 09:48
1

Re: Was haltet ihr von Hansaton Sound FS R

#19

Beitrag von Sabine45 »

Nein wenn ich dann Multimillionärin bin, lange dürfte es ja nicht dauern, kann ich euch mal ein Top Gerät mal zum Einkaufspreis anbieten! Aber vermutlich nehmt ihr es dann nicht, was günstig ist kann ja nichts taugen, gelle ;-)
Für interessierte: https://www.youtube.com/watch?v=YlJ5oBXYNaU
misterref
Beiträge: 963
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
2

Re: Was haltet ihr von Hansaton Sound FS R

#20

Beitrag von misterref »

Sieh es mal so, der Maler weiss was er streicht, er kommt vorbei schaut sich die Wände an und gibt dir dann einen Kostenvoranschlag.
Wie soll das nun beim Akustiker aussehen? Es gibt viele Akustiker die sagen dir hier das Gerät gibt es für 4k, dafür ist first fitting drin und das wars (also Aufgrund deines Hördiagramms, wenn du Glück hast kannst noch einmal nachstellen lassen), ein anderer sagt 8k dafür hast du quasi 6 Jahre lang einen Freipass was Einstellungen betrifft.

Wenn du also nach 2 Terminen beim Akustiker fertig bist, dann gräm dich nicht weil du 8k verloren hast (wobei wenn du zum teuersten gehst selber schuld ;)), freu dich über die Zeit die du gespart hast. Ich war jetzt 17 mal beim Akustiker, in etwa 12.75h Aufwand für ihn, in der Schweiz verlangen sie mindestens 90 Franken pro Sitzung, also macht das mind. 1'150 Franken die der Akustiker bisher gratis für mich gearbeitet hat und es wird nicht dabei bleiben, da werden noch ein paar hinzu kommen, also die Servicepauschale habe ich schonmal fast rausgeholt und dabei kann ich ja noch 6 Jahre vorbei gehen.

Wie schon oft geschrieben, auch ich möchte liebend gerne nur 3k ausgeben, aber es ist nun mal so das Betreuung was kostet, ob die 4k Mehrkosten wirklich gerecht sind muss jeder selber entscheiden. Eventuell kann man ja beim Akustiker noch den Preis drücken.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
Höri
Beiträge: 124
Registriert: 13. Jun 2024, 12:23
1

Re: Was haltet ihr von Hansaton Sound FS R

#21

Beitrag von Höri »

@misteref: ich schätze wir können uns die Mühe hier sparen, das hat keinen Wert. Wir sind mehrheitlich hier um uns gegenseitig zu helfen und zu unterstützen. Und nicht weil wir so auf Krawall stehen.
Treehugger
Beiträge: 887
Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
8
Wohnort: Schweiz

Re: Was haltet ihr von Hansaton Sound FS R

#22

Beitrag von Treehugger »

Sabine45 hat geschrieben: 16. Jul 2024, 15:25 Ich hätte nicht gedacht das in dem Forum so viele Laien unterwegs sind die man so leicht übers Ohr hauen kann! Vielleicht mache ich Schnellkurs und mache auch noch Hörgeräteladen auf, ist ja eine Goldgrube! Aber ich weiß nicht ob ich die Leute so hinter die Fichte führen könnte ...

WOW - am 13.07 angemeldet, 7 Beiträge insgesamt
Und du weiss schon über alles in der HG Branche bescheid, bzw. das es viel zu teuer ist.

Und dann noch eine, oder waren es schon zwei Kollektivbeleidigungen an alle Foristen!

= Nicht schlecht!

Wobei die Fichte ja bei mir immer gleich komische Erinnerungen auslöst.
Sabine45
Beiträge: 8
Registriert: 13. Jul 2024, 09:48
1

Re: Was haltet ihr von Hansaton Sound FS R

#23

Beitrag von Sabine45 »

Manche scheinen es nicht zu verstehen. Es geht hier nicht um Krawall und auch nicht um das was ich letztlich bezahlen will! Es geht Gerechtigkeit bzw. um faire und angemessene Preise für alle Hörgeschädigten und nicht nur einzelne! Die Krankenkasse hat die Zuschusshöhe nicht aus Spaß festgelegt, da waren viele Experten dabei und man kann eigentlich zu diesem Preis die modernste Technik anbieten. Aber warum sollte das jemand machen wenn die Kunden gerne mehr zahlen! . Aber hier stößt man ja auf taube Ohren, im doppelten Sinne ;-) Zu der Videoreportage hier https://www.youtube.com/watch?v=YlJ5oBXYNaU sagt ihr natürlich nix - wohl wieder alles Fake !
all_ears
Beiträge: 207
Registriert: 6. Apr 2024, 15:47
1

Re: Was haltet ihr von Hansaton Sound FS R

#24

Beitrag von all_ears »

Auf die Antworten auf deine ursprüngliche Frage in Beitrag 1 gehst du gar nicht ein. War das also doch nur ein Vorwand um hier zu provozieren?

Wenn du mit deinem Akustiker genauso überheblich sprichst, wie du hier auftrittst, dann wünsche ich einfach mal gutes Gelingen bei der Anpassung.
dB 125-250-500-750- 1k- 1,5k-2k - 3k - 4k - 6k - 8k
R: 15 - 25 - 35 - 55 - 60 - 60 - 55 - 40 - 40 - 55 - 60
L: 20 - 40 - 45 - 50 - 50 - 50 - 45 - 45 - 50 - 50 - 60

versorgt mit Signia Silk Charge & Go 7IX
tabbycat
Beiträge: 879
Registriert: 24. Jul 2019, 08:20
6

Re: Was haltet ihr von Hansaton Sound FS R

#25

Beitrag von tabbycat »

Treehugger hat geschrieben: 16. Jul 2024, 17:01 Wobei die Fichte ja bei mir immer gleich komische Erinnerungen auslöst.
...Fichthannes oder Jobine? 🤔
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen. 🤗
(Hannibal Barkas)
Antworten