Gruppengrösse im SH Kindergarten

Antworten
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Gruppengrösse im SH Kindergarten

#1

Beitrag von Momo »

Hallo zusammen
weiss jemand, ob die Gruppengrösse in einem SH oder Sprachheilkindergarten irgendwie begrenzt ist. Also gibt es da verbindliche Richtlinien oder macht das jeder wie er will????

LG Momo
[size=small]

[Editiert von Momo am: Mittwoch, Januar 26, 2005 @ 01:30 PM][/size]
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Inga
Beiträge: 33
Registriert: 17. Okt 2002, 22:10
22
Wohnort: Moers
Kontaktdaten:

Re: Gruppengrösse im SH Kindergarten

#2

Beitrag von Inga »

Also ich habe über ein Jahr mal in einem integrativem Kindergarten gearbeitet. Wir hatten eine Gruppe von 27 Kindern und drei Erzieherinnen.

als Kind war ich selber mal in einem SH-Kiga und dort waren lt.Auskunft meiner Mutter 15 Kinder und 3 Erzieherinnen.

Warum fragst du denn?!
Inga P.
Hörgeräteakustikerin mit angeborener Schwerhörigkeit (rechts hochgradig & links resthörig)
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Gruppengrösse im SH Kindergarten

#3

Beitrag von Momo »

also 27 Kinder halte ich für eien SH Kiga untragbar, denn das wäre ja mehr als in einem normalen Kiga und da nützt auch keine Drittkraft.
Normale Gruppengrösse im Regelkiga liegt ja bei 25 mit zwei Erzieherinnen, Integrationsguppe meine ich bei 16 und in den Gruppen im SH Kiga meist bei ca. 8 Kindern. Nun die Frage, ob es rechtens ist die Gruppengrösse "nach Belieben" zu vergrössern oder ob es da eben z.B. von den Sozial- oder Jugendämtern als Kostenträger Begrenzungsrichtlinien gibt?

Gruss Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Katrin Kammler
Beiträge: 52
Registriert: 15. Sep 2002, 17:03
23
Wohnort: Oberasbach b. Nürnberg

Re: Gruppengrösse im SH Kindergarten

#4

Beitrag von Katrin Kammler »

Hallo Momo,

ob es Richtlinien gibt, weiss ich auch nicht.
Der I-Kindergarten im Nachnbarort hat einen Schlüssel von 10+5 pro Gruppe mit i.d.R. einer Erzieherin.
Norman geht in den Sh-KiGa, dort sind es 9 Kinder pro Gruppe mit einer Erzieherin.

Viele Grüsse
Frank
Regina
Beiträge: 2
Registriert: 3. Jul 2004, 16:41
21

Re: Gruppengrösse im SH Kindergarten

#5

Beitrag von Regina »

In dem Gl-Kindergarten den ich kenne, sind immer in etwa 8 bis 9 Kinder (bei einer Erzieherin).
Die Verhältnisse im Sh-Kindergarten kenne ich nicht, aber es wird ähnlich sein. Vor allem weil ich (viel) mehr Kinder auch für verantwortungslos halten würde...
Murmel
Beiträge: 6
Registriert: 15. Mai 2003, 22:22
22
Wohnort: Warendorf/NRW
Kontaktdaten:

Re: Gruppengrösse im SH Kindergarten

#6

Beitrag von Murmel »

Meine Tochter (3) besucht einen Schwerhörigenkindergarten. Es gibt dort 2 Gruppen, die Gruppe der schwerhörigen Kinder mit 9 Kindern, 2 Erzieherinnen und 2 Praktikantinnen sowie die Gehörlosengruppe mit ebenfalls 9 Kindern und 4 Erzieherinnen und 1 Praktikantin.

Gruß
Diana
Diana mit Nina (*23.01.02)
Maike
Beiträge: 514
Registriert: 29. Jul 2002, 01:14
23
Wohnort: Nürnberg

Re: Gruppengrösse im SH Kindergarten

#7

Beitrag von Maike »

Hallo Murmel,

das sind ja traumhafte Verhaeltnisse bei Euch im
SH-Kiga!!! :wilma:

Gruessle
maike
von Geburt an gehörlos, lautsprachlich aufgewachsen (kann aber auch DGS), 2 CI's seit Dez 2000 und Juli 2003
Heidi
Beiträge: 7
Registriert: 28. Jan 2004, 13:44
21

Re: Gruppengrösse im SH Kindergarten

#8

Beitrag von Heidi »

Hallo!
Unsere Tochter Mona geht in einen Sprachheilkindergarten. Dort sind 8 Kinder und 2 Erzieherinnen in der Gruppe.
Gruß Heidi
Kimi
Beiträge: 192
Registriert: 30. Mär 2004, 00:11
21
Wohnort: friedberg

Re: Gruppengrösse im SH Kindergarten

#9

Beitrag von Kimi »

Hallo wollte auch nochmal meinen Senf dazu geben. Unsere Tochter ist in einem IKindergarten. Sie sind in ihrer Gruppe jetzt 17 mit zusätzlicher Kindergärtnerin. Sie und ein anderer Junge sind Schwerhörig und I Kinder. Falls noch ein I Kind dazukäme müsste die Gruppe auf 15 reduziert werden. So wurde mir das erklärt das Jugendamt zahlt ja eine Ausgleich was die Gruppenstärke angeht und dann noch eine zusätzliche Erziehrin für im Fall von zwei Kinder 20 h.

Allerdings ist das bei uns auch so das die Erziehrin mit den beiden so oft wie möglich sich mal absetzt und in ruhiger Umgebung spielt. Wobei ich sagen muss das macht sie mit den beiden Süssen getrennt weil die beiden eigentlich gar nicht miteinander können.
Antworten