Ich trage seit 3 Jahren ein
Nun das Problem: ich nutze das TV-Gerät nicht linear, sondern als Monitor für meine Festplattenrekorder. Und diese liefern, z.B. beim Editieren oder beim schnellen Vorlauf, oder wenn ich gerade mal Pause mach, kein Tonsignal. Die TV-Box fängt dann nach zwei Minuten an zu blinken, nach 5 Minuten schaltet sie ganz ab. Das wäre noch nicht so schlimm, aber wenn die Box ausgeht, schaltet das
Fragen:
1. kann man das
2. gibt es einen technischen Trick, um die TV-Box daran zu hindern, bei ausbleibendem Tonsignal abzuschalten? Die Box ist bisher über den Kopfhörerausgang angeschlossen. Ich habe einen Adapter bestellt, um sie über Toslink anzuschließen, aber ich fürchte, das wird nichts am Problem ändern. Bzw. ein neues Problem bringen, weil ich dann den Ton nicht mehr abstellen kann (bei Werbung etc.)
3. Wäre es denkbar, die TV-Box zu hacken, also die Firmware zu ändern?
4. Wie ist das bei anderen TV-Adaptern? Ich habe mir einige angesehen, die sehen ja alle gleich aus, und ich vermute, dass die auch alle gleich funktionieren. In der Anleitung vom Phonak TV Connector steht z.B.: "Wenn kein Audio-Eingangssignal vorhanden ist, beendet der TV Connector automatisch die Audioübertragung an die Hörgeräte." Gibt es irgendein Modell, das sich nicht so verhält? Oder bei dem man das irgendwie einstellen kann?
Ich hoffe, die Frage ist nicht zu ausgefallen. Vielleicht hat ja jemand hier eine Idee.