Wasser in den Ohren

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
emilsborg
Beiträge: 478
Registriert: 20. Dez 2023, 07:59
1
Wohnort: Süden

Wasser in den Ohren

#1

Beitrag von emilsborg »

Hallo zusammen,

Ich habe eineFrage die besonders in der Freibadesaison vielleicht noch mehr hier betrifft.
Seit diesem Jahr habe ich nach dem Schwimmen immer so Wasser in den Ohren, dass es selbst mit der Handtuchecke nicht heraus zu bekommen ist. Erst nach einigen Minuten und eingesetzten Ohrpassstücken macht es dann irgendwann Gurgel & Schmatz und das Wasser zieht sich in den Spalt zwischen Ohrpassstücken und Gehörgang. Meine Ohrpassstücke gehen nicht super tief, keine 8 mm tief ragt der Zapfen in den engen Gehörgang. Was mich nervt, ich habe das vorher so nie gehabt und die Ohren wurden im Juni auch gereinigt, ein Zusammenhang mit Ansammlungen von Ohrenschmalz ist daher für mich erst einmal unwahrscheinlich. Habt ihr eine Idee was sich geändert haben könnte und was ich machen kann um das zu reduzieren (vermutlich wird komplettes Vermeiden nicht möglich sein)?
Man weiß selten, was Glück ist, aber man weiß meistens, was Glück war. (Françoise Sagan)
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Wasser in den Ohren

#2

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Einmal den Kopf kompletter untertauchen und dann beim Auftauchen den Kopf schütteln.
Dann ist zu mindest bei das Wasser sofort aus den Ohren, wenn ich das mal habe.

Gruß
sven
Höri
Beiträge: 124
Registriert: 13. Jun 2024, 12:23
1

Re: Wasser in den Ohren

#3

Beitrag von Höri »

Wenn ich solche Effekte im Gehörgang habe, dann ist immer überschüssiges Ohrenschmalz im Spiel.
Dieses verhindert daß das Wasser zügig abläuft weil es dem Wasser praktisch im Weg steht.

Dann mache ich immer eine Spülung mit Seifenwasser, und am Schluß dann nochmal mit Apfelessig-Wasser-Mischung (50/50) nachspülen
um eine Ohrenentzündung zu vermeiden.
Küstenliebe
Beiträge: 10
Registriert: 12. Jan 2022, 21:19
3
Wohnort: Lübeck

Re: Wasser in den Ohren

#4

Beitrag von Küstenliebe »

Ich kenne deine Situation nur zu gut, auch bei mir bleibt immer nach dem Schwimmen sehr lange Wasser in den Ohren, so dass ich nur ungerne meine Hörgeräte im Anschluss getragen habe.

Für mich ist seit Jahren ein angepasster Schwimmschutz die ideale Lösung und die Ohren bleiben absolut trocken.
Benny 🙋‍♂️
Hochgradig Schwerhörig
Oticon Xceed UP mit blauen Ohrpassstücken
Warum Hörgeräte verstecken wenn man sie auch farbenfroh tragen kann 😁🦻
Immer offen für neue Kontakte
Skater
Beiträge: 177
Registriert: 18. Feb 2014, 18:04
11
Wohnort: Bruchsal

Re: Wasser in den Ohren

#5

Beitrag von Skater »

Ich nehme ein reißfestes Papiertaschentuch und zwirbele eine Ecke nach der Anderen zu einer sehr langen, sehr dünnen, sehr weichen Spitze.
Anschließend behutsam in den Gehörgang einführen.
Das Wasser wird aufgesaugt, das Cerumen wird nicht nach hinten geschoben.
Das Papier ist anschließend "nass". Der Gehörgang trocken.
Für Gewissenhafte: Kontrolle ob die Papierspitze vollständig ist: Nicht, dass etwa Papier im Gehörgang "abgebrochen" ist
Funktioniert seit Jahren einwandfrei.
Gruß Frank
Hochtonschwäche, Phonak Audeo P90-R
deafleppard
Beiträge: 17
Registriert: 29. Jul 2024, 15:26
1

Re: Wasser in den Ohren

#6

Beitrag von deafleppard »

mein tipp ich nehme immer die stöpsel für schwimmer sogar beim duschen seitdem keine probs mehr.

..
gernw melden kann link aus amazon als beispiel senden.. die nehme ich immer lg
Antworten