filter wechseln oticon hg

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Penzance99
Beiträge: 128
Registriert: 20. Feb 2023, 15:37
2

filter wechseln oticon hg

#1

Beitrag von Penzance99 »

hallo, habe oticon real hg und komme mit dem filterwechseln schlecht klar. verwende die prowax minifit filter. es beginnt damit, dass beim herausziehen einer frischen einheit sehr oft der neue filter im runden teil zurückbleibt. des weiteren ist es sehr schwierig so wie vorgesehen den alten filter abzuziehen, so dass ich häufig zusatzwerkzeug (fingernägel, pinzette) benötige. beim letzten wechsel habe ich die fassung für den filter am hörer beschädigt, so dass weder neuer filter noch schirmchen am hörer mehr halten. also muss ich wohl nach nur einem jahr beide hörer tauschen. was ist denn eigentlich eine übliche frequenz für hörertausch? weiss jemand abhilfe um solche probleme zukünftig zu vermeiden, z.b. andere filter, andere technik des filtertausches? vielen dank und lg, oliver
125-250-500-1k-2k-3k-4k-6k-8k
R: 5-5-5-5-15-40-40-65-70
L: 10-0-5-5-20-40-60-70-60

Oticon Real 1 mit Stöpsel Thermotec Otoplastiken mit 1,4 mm Belüftungsbohrung
Ohrenklempner
Beiträge: 11211
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: filter wechseln oticon hg

#2

Beitrag von Ohrenklempner »

Hi,
Du könntest alternativ CeruStop oder NanoCare probieren. Die nehme ich fast ausschließlich. Die sind etwas besser handhabbar als ProWax und die Päckchen sind auch kompakter mit zwei Ersatzfiltern mehr. ;)
Hier ist ein Erklärvideo: https://www.youtube.com/watch?v=gkrCyuwzQ-M
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Penzance99
Beiträge: 128
Registriert: 20. Feb 2023, 15:37
2

Re: filter wechseln oticon hg

#3

Beitrag von Penzance99 »

ah, danke - werde dann mal die anderen filter marken testen. lg, oliver
125-250-500-1k-2k-3k-4k-6k-8k
R: 5-5-5-5-15-40-40-65-70
L: 10-0-5-5-20-40-60-70-60

Oticon Real 1 mit Stöpsel Thermotec Otoplastiken mit 1,4 mm Belüftungsbohrung
Antworten