Es kommt auf dieAllein durch das Tragen der Otoplastik ohne Hörgerät klingt es schon mehr oder weniger anders und "unnatürlich".
Wenn die eine entsprechend große Lüftungsbohrung hat, bleibt es auch mit
Gruß
sven
Es kommt auf dieAllein durch das Tragen der Otoplastik ohne Hörgerät klingt es schon mehr oder weniger anders und "unnatürlich".
Ist deine Meinung die ich keineswegs teile.
Wie du selber richtig schreibst. Deine Meinung. Ich teile diese Meinung nicht und bin nach wie vor drr Meinung, dass jeder selber rausfinden soll was für ihn besser passt.
Ich habeBlahblah hat geschrieben: ↑25. Aug 2024, 21:22 Und dann gibt es noch die wo Otoplastik nicht geht. Bei IDO, wenn der Gehörgang zu klein ist. Ist bei mir so. Signia Silk ohne Oto. Labor kann keine herstellen. Aber ich komme mit Schirmchen bestens zurecht. Hätte natürlich gerne mal einen Vergleich gemacht. Geht halt nicht.
HG007 hat geschrieben: ↑26. Aug 2024, 17:56Ich habeBlahblah hat geschrieben: ↑25. Aug 2024, 21:22 Und dann gibt es noch die wo Otoplastik nicht geht. Bei IDO, wenn der Gehörgang zu klein ist. Ist bei mir so. Signia Silk ohne Oto. Labor kann keine herstellen. Aber ich komme mit Schirmchen bestens zurecht. Hätte natürlich gerne mal einen Vergleich gemacht. Geht halt nicht.Otos getestet und kann dir sagen, da hast du nix verpasst![]()
Ganz genau. Gilt aber genauso auch für dich selbst.