schon wieder mal Thema: FM-Anlage:rolleyes:- ist ja ein Dauerbrenner hier...
Ich habe folgendes Problem: Heute ruft mich, nach doch nur 3 monatiger Wartezeit, die
LG, Petra
Schade, dass es immer so weit kommen muss, oder? Und was das dann kostet und alle jammern wieviel Geld doch eingespart werden muss. Warum aber immer beim schwächsten Glied in der Kette?Erstellt von Andrea Heiker
PS. Was die KAssen betreiben ist wirklich grotesk.Das Widerspruchsverfahren dürfte für die Krankenkasse erheblich mehr Geld kosten, wenn man die Arbeitszeit, Porto, Recherche usw. berücksichtigt. Mir geht es auch ums Prinzip und werde die Sache notfalls vor Gericht durchziehen.[size=small]
[Editiert von Andrea Heiker am: Freitag, Februar 11, 2005 @ 08:52 PM][/size]
fas ist ja wohl ein Witz, oder? Den Eingang soll dasErstellt von Andrea Heiker
Hallo Petra,
Die Kasse verlangt bei Kinderversorgung, dass ein Hörgerät einen Audioeingang haben MUSS,
Erstellt von Andrea Heiker
Hallo Petra,
nein, auch ohne FM ist ein Audioschuh Kassenleistung. Außer eine FM kann man an Hörgeräte auch noch andere Technik anschließen, z.B. Walkman, Infrarotanlagen, Gruppenhöranlagen. Die Kasse verlangt bei Kinderversorgung, dass ein Hörgerät einen Audioeingang haben MUSS, dann müssen sie auch die notwendigen Audioschuhe zur verfügung stellen. Das muss zusammen meines Wissens auch zusammen mit dem Hörgerät und nicht der FM abgerechnet werden.
Soso- na sieh mal an- bei uns wollen sie es mit der FM abrechnen!
Ja, die Idee ist super- zusammen ist man stark,oder.... :daumen: !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Erstellt von Karin
HI Alle, mal so nebenbei, sollten wir nicht mal so langsam die Fälle sammeln und an die Gesundheitsministerin schicken?
Das kann doch allen Ernstes nicht so weiter gehen.
Karin