Abzocke der Hörgerätehersteller

Antworten
Hoffi
Beiträge: 535
Registriert: 23. Okt 2011, 11:48
13

Abzocke der Hörgerätehersteller

#1

Beitrag von Hoffi »

Ich benötige neue Hörgeräte, da meine Chili/Oticon 10 Jahre alt sind.

Als hochgradig Schwerhöriger habe ich bisher die bekannten Geräte von Oticon und Phonak getestet.
Nun hatte ich bei meinem Akustiker die Bitte, in Resound-Geräte reinzuhören.
Mein Wunsch wurde schnell erfüllt. Ich bekam die Nexia zur Probe.

Die Geräte bekommt das HG-Geschäft auf Kommission. Oft werden dafür Kosten in Rechnung gestellt (50...100 €).
Die Geschichte hat aber einen weiteren Haken. Die Ladeschale bekommt der Aku nicht auf Kommission, sondern muss diese käuflich erwerben (ca. 100 €).
Das ist aus meiner Sicht ein Unding. Ohne Ladeschale sind die Hörgeräte nicht funktionstüchtig. Ich weiß nicht, was der Hersteller sich dabei denkt.
Für die großen Ketten ist diese Handlungsweise sicher nicht problematisch, für einen kleinen HG-Anbieter schon.

Hätte ich das im Vorfeld gewusst, wäre dieser Test für mich nicht in Frage gekommen.
Die Erprobung der Geräte fiel negativ aus. Aus Kulanz habe ich ein Teil der Kosten für die Ladeschale bezahlt.

Auf Nachfrage, ob das nur bei diesem Hersteller so gehandhabt wird, bestätigte mir mein Aku, dass das die meisten so machen.

Gruß
Hoffi
Ohrenklempner
Beiträge: 10965
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Abzocke der Hörgerätehersteller

#2

Beitrag von Ohrenklempner »

Sorry, wirklich, diese Überschrift... muss das sein?
Was du als "Abzocke" bezeichnest ist ein ganz normaler Kauf nach dem Handelsrecht.
Händler haben nicht so wie Endverbraucher ein 14tägiges Rückgaberecht, sondern kaufen ihre Ware und fertig.
Akustiker wissen das, und alle anderen Unternehmer wissen das auch.
Es ist nicht so, dass Akustiker mit jedem Hörgerät eine Ladestation vom Hersteller kaufen müssen. Man bestellt die Hörgeräte, und wenn man eine Ladestation braucht, bestellt man die mit oder man lässt es, wenn man keine braucht.
Die gekaufte Ladestation kann noch zur Ausprobe für andere Kunden verwendet werden, und das wird üblicherweise auch so gemacht. Oder als Leih- oder Tauschgerät. Und wenn der Akustiker meint, sein Laden geht wegen der umsonst eingekauften Ladestation krachen, dann vertickt er sie halt auf eBay.

Dass gebrauchte Hörgeräte vom Hersteller gegen eine Pauschale zurückgenommen und (gegen eine Rücknahmepauschale) wieder gutgeschrieben werden, ist keine Selbstverständlichkeit. Die Hersteller müssen das nicht machen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
rabenschwinge
Beiträge: 2735
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Abzocke der Hörgerätehersteller

#3

Beitrag von rabenschwinge »

Hoffi, was soll das jetzt?
Hoffi
Beiträge: 535
Registriert: 23. Okt 2011, 11:48
13

Re: Abzocke der Hörgerätehersteller

#4

Beitrag von Hoffi »

Wenn ich was in Kommission bekomme, muss (oder sollte) dies komplett sein.

Mein Beitrag war im Interesse der kleinen Hörgeräteläden und der Sache allgemein. Die kleinen Geschäfte können die Kosten nicht so "vermauscheln" oder haben nicht die Möglichkeit einen Interessenten baldigst zu finden. Das ist für Amplifon, Kind, Geers oder andere einfacher.
Ich bin kein Kunde, der den Verkäufer mit den Problemen allein lässt. Vertrauen gegen Vertrauen, daher habe ich einen wesentlichen Teil der Kosten übernommen. Das war nicht nötig, aber für mich Kulanz.

Mit dem Weiterverkauf an einen anderen Intersenten ist das sicher nicht so einfach? Oder bekomme ich gebrauchte Geräte im Geschäft?

Den Vorschlag, bei ebay zu inserieren, finde ich abwegig.
Es ist schon blöd, wenn der Verkäufer größtenteils Gebühren für die Kommissionierung berechnet bekommt. Oder ist die Marge so groß?

Damit, dass Zubehör nicht auf Kommission geliefert wird, habe ich mich abgefunden.
Bei meinen letzten Geräten habe ich die Katze halt im Sack gekauft.
Der Kunde kann weder die Hörgeräte noch das Zubehör nach 14 Tagen zurückgeben. Es sei denn, man kauft im Internet. Das ist bei Hörgeräten aber bisserl schwierig.

Gruß
Hoffi
Ohrenklempner
Beiträge: 10965
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Abzocke der Hörgerätehersteller

#5

Beitrag von Ohrenklempner »

Ich arbeite ja in einem kleinen Hörgeräteladen und kann dir versichern, dass die Anzahl der "umsonst" angeschafften Ladestationen sich nur auf wenige Stück pro Jahr beläuft und etwa in der Größenordnung eines Promilles der gesamten betrieblichen Aufwendungen liegt. Die Ladestationen verstauben auch nicht in der Schublade; ab und zu braucht man mal eine, um ein älteres Hörgerät aufzuladen oder wie schon gesagt als Leih- oder Tauschgerät.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
svenyeng
Beiträge: 4469
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Abzocke der Hörgerätehersteller

#6

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

@hoffi:
Du machst Dir Gedanken um Dinge, die gar nicht Dein Problem sind.
Auf keinen Fall kauft man die Katze im Sack.

Du musst auch eines bedenken, der Verkaufspreis eines Hörgerätes ist eine Mischkalkulation.
Da sind all diese Dinge mit einbezogen. Du bezahlst das auch zum Teil mit.

Und wie Ohrenklempner ja ganz richtig sagt, kann der Akustiker ne Ladeschale immer wieder gebrauchen.
Ich habe damals sämtliches Resound Zubehör kostenlos zum Testen mitbekommen.
Ich kann ja nicht nen TV Adapter, Mic oder sonst was einfach kaufen und am Ende ist das dann nichts für mich.
Das war für meinen Akustiker ganz selbstverständlich so. Er bot es von sich aus so an.

Gruß
sven
Dani!
Beiträge: 4272
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Abzocke der Hörgerätehersteller

#7

Beitrag von Dani! »

svenyeng hat geschrieben: 30. Aug 2024, 18:56 Hallo!

@hoffi:
Du machst Dir Gedanken um Dinge, die gar nicht Dein Problem sind.
Rechtlich hast du recht. Es gibt trotzdem Menschen, die es moralisch aber als falsch ansehen und deshalb Rücksicht auch auf andere nehmen, für die sie es nicht tun müssen. Muss jeder selbst wissen. Ich für meinen Teil bin mit diesem Vorgehen wie Hoffi es an den Tag legt eigentlich immer gut gefahren. Man mag zwar nicht immer "Revanche" von der beglückten Person erhalten. In ihrer Gesamtheit kommt es mir dennoch positiv zugute.

Hoffi unterstützt ja nicht irgendeinen Konzern, sondern den Einzelhändler, von dem er was möchte - nämlich eine erfolgreiche HG Versorgung.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
svenyeng
Beiträge: 4469
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Abzocke der Hörgerätehersteller

#8

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Zu einer erfolgreichen HG Versorgung gehört aber, das man eben nicht die Katze im Sack kauft.

Gruß
sven
HG007
Beiträge: 542
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Abzocke der Hörgerätehersteller

#9

Beitrag von HG007 »

Hoffi hat geschrieben: 29. Aug 2024, 18:03 Es sei denn, man kauft im Internet. Das ist bei Hörgeräten aber bisserl schwierig.

Gruß
Hoffi
Wenn du weisst was du willst, ist das mittlerweile auch kein grosses Problem mehr.

Hier der link zu meiner Erfahrung damit.

viewtopic.php?t=14129
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
misterref
Beiträge: 963
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
2

Re: Abzocke der Hörgerätehersteller

#10

Beitrag von misterref »

HG007 hat geschrieben: 1. Sep 2024, 10:06
Hoffi hat geschrieben: 29. Aug 2024, 18:03 Es sei denn, man kauft im Internet. Das ist bei Hörgeräten aber bisserl schwierig.

Gruß
Hoffi
Wenn du weisst was du willst, ist das mittlerweile auch kein grosses Problem mehr.

Hier der link zu meiner Erfahrung damit.

viewtopic.php?t=14129
Ach und woher weisst du was du willst? ;)
Gib es einfach zu du hattest Glück.(respektiv du hast zuvor bei Kind getestet)
Vor 7 Jahren hätte ich meine alten HG wohl auch online kaufen können und sie wären super gewesen, hätte ich den Nachfolger online gekauft (More oder Real) wäre ich nicht glücklich damit geworden.
Wer weiss vielleicht kaufe ich in 6-7 Jahren die HG auch zuerst mal Online und teste sie 30 Tage, ob ich damit zufrieden bin? Glückssache. Man sollte ja die HG erstmal 2 Wochen testen um sich daran zu gewöhnen, dann wird neu eingestellt und theoretisch wieder 2 Wochen warten, dann ist aber auch schon sense und man müsste die HG zurückgeben, richtiges testen sieht anders aus.
Ich persönlich bin froh alle möglichen Geräte getestet zu haben und das wäre online fast unmöglich gewesen, vor allem weil sie die neuen Geräte meist erst viel später im Sortiment haben.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
Randolf
Beiträge: 1586
Registriert: 23. Apr 2017, 16:17
8

Re: Abzocke der Hörgerätehersteller

#11

Beitrag von Randolf »

Dies ist ein sehr hilfreiches Thema.
Dani!
Beiträge: 4272
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Abzocke der Hörgerätehersteller

#12

Beitrag von Dani! »

svenyeng hat geschrieben: 31. Aug 2024, 22:43 Hallo!

Zu einer erfolgreichen HG Versorgung gehört aber, das man eben nicht die Katze im Sack kauft.

Gruß
sven
Hat Hoffi ja nicht. Im Gegenteil hat er die ReSound wieder zurück gegeben.
Er prangert den Hersteller an, dass der Händler extra für ihn eine lade Station kaufen muss statt in Komission wie die dazu gehörigen HG. Hoffi möchte aber weiterhin mit diesem Akustiker vertrauensvoll zusammen arbeiten. Kosten, die nur wegen Hoffi anfallen anteilig zu ersetzen, ist eine Möglichkeit. Man muss es nicht, habe ich aber auch so geschrieben.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
HG007
Beiträge: 542
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Abzocke der Hörgerätehersteller

#13

Beitrag von HG007 »

misterref hat geschrieben: 1. Sep 2024, 10:42

Ach und woher weisst du was du willst? ;)
Gib es einfach zu du hattest Glück.(respektiv du hast zuvor bei Kind getestet)
Nach 12 Jahren weiss ich tatsächlich , dass meine Ohren gut bedient sind mit Starkey Geräten.

Da muss ich nicht mehr lange pröbeln und suchen.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Kubabremen
Beiträge: 15
Registriert: 2. Sep 2024, 16:20
1
Wohnort: Bremen

Re: Abzocke der Hörgerätehersteller

#14

Beitrag von Kubabremen »

Mein Hörgeräteakustiker Oton Hörakustik lässt mich Geräte verschiedener Hersteller (immer mit den gleichen Einstellungen) ausprobieren. Ich bekomme dazu mit Demo gekennzeichnete Geräte inkl. Ladestation zur Probe mit.
Der gesamte Vorlauf ist für mich vollkommen kostenfrei. Ich unterschreibe lediglich dass ich die Ausrüstung entliehen habe.
Mit mir wurde ein Basis-Hörtest gemacht und später bei eingestelltem Hörgerät wiederholt.
Und es wurden in 10-Tages-Abständen Hörerfahrungen abgefragt und Geräteinstellungen verändert.
Von sich aus hat mir Oton empfohlen nach Ausprobieren von Geräten der Oberklasse zweier Hersteller, jetzt ein Gerät nur der Mittelklasse des von mir präferierten Herstellers mit meinen Einstellungen zu probieren.
Ich finde den bisherigen Umgang professionell und durchaus großzügig, denn wie gesagt, ich wurde bisher zu keinerlei Kauf oder Kostentragung verpflichtet. Also das Gegenteil von Abzocke.
Von daher bin ich sehr zufrieden mit diesem Hörgeräteakustiker.
svenyeng
Beiträge: 4469
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Abzocke der Hörgerätehersteller

#15

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

@Kubabremen:
Genau so wie bei Dir sollte es auch sein und ablaufen.
Auch das Du Oberklasse getestet hast und jetzt im Vergleich die Mittelklasse finde ich prima.

Gruß
sven
Hoffi
Beiträge: 535
Registriert: 23. Okt 2011, 11:48
13

Re: Abzocke der Hörgerätehersteller

#16

Beitrag von Hoffi »

Hallo Kubabremen,

dein "Werdegang" des Probetragens von HG ist ganz normal und richtig.

Du hast mich leider missverstanden
Ich habe nicht von Abzocke der Akustiker bzw. der Hörgerätegeschäfte geschrieben, sondern der Hersteller.

Wenn der Hersteller das Zubehör zur Inbetriebnahme der Hörgeräte (Ladeschale) nicht zur Kommission mitliefert, sind das Kosten für den Geschäftsmann "Akustiker".
Ich bitte die Experten, bitte nicht wieder mit Mischkalkulation zu kommen.
Da gehen die Kunden nur noch zu den gro0en Ketten, die damit besser leben können.

Bei Amplifon, Kind, Geers usw. bekommt man oft Zubehör (Mikrofon, TV-link u. ä.) zum Probetragen (auf Wunsch).
Mein relativ kleines HG-Geschäft (mit guten Akustikern) kann sich dies für Probezwecke nicht leisten.
Weiterverkaufen kann man das Zubehör nur zum reduzierten Preis; wenn überhaupt. Der Kunde will ja neue Geräte und Zubehör.

Gruß
Hoffi
Ohrenklempner
Beiträge: 10965
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Abzocke der Hörgerätehersteller

#17

Beitrag von Ohrenklempner »

Ich verweise in diesem Zusammenhang noch einmal auf meinen Betrag #5.
Übrigens bekommen auch die großen Ketten ihr Zeug vom Hersteller nicht geschenkt. Die haben damit keinen Mehr- oder Minderaufwand als ich im kleinen Laden.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Chromobotia
Beiträge: 288
Registriert: 16. Jun 2022, 09:25
3

Re: Abzocke der Hörgerätehersteller

#18

Beitrag von Chromobotia »

Hoffi hat geschrieben: 25. Sep 2024, 17:42 Bei Amplifon, Kind, Geers usw. bekommt man oft Zubehör (Mikrofon, TV-link u. ä.) zum Probetragen (auf Wunsch).
Mein relativ kleines HG-Geschäft (mit guten Akustikern) kann sich dies für Probezwecke nicht leisten.
Nun, mein relativ kleines HG-Geschäft kann sich das leisten. Das von Ohrenklempner auch. Ich würde eher sagen: Dein HG-Geschäft will einfach nicht.
Hoffi hat geschrieben: 25. Sep 2024, 17:42 Weiterverkaufen kann man das Zubehör nur zum reduzierten Preis; wenn überhaupt. Der Kunde will ja neue Geräte und Zubehör.
Na und? Dann hat man es entweder da, damit andere Kunden es auch ausprobieren können oder verkauft es eben preisreduziert. Ist ja nicht so, dass Dein HG-Geschäft das zu dem Preis einkauft, zu dem es an Dich weiterverkauft wird.
Selbst wenn man es nicht mehr verkaufen kann: Sowas muss drin sein. Sonst hat man falsch kakluliert.
svenyeng
Beiträge: 4469
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Abzocke der Hörgerätehersteller

#19

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Sehe ich auch so. Zubehör muss man testen können.
Als ich damals die Resound HGs bekam, gab mir der Akustiker das komplette Resound Zubehör zum Testen mit.

Das Zeug ist zu teuer um es zu kaufen damit es am Ende im Schrank verschimmelt, weil man nicht damit klar kommt.

Gruß
sven
svenyeng
Beiträge: 4469
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Abzocke der Hörgerätehersteller

#20

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Sehe ich auch so. Zubehör muss man testen können.
Als ich damals die Resound HGs bekam, gab mir der Akustiker das komplette Resound Zubehör zum Testen mit.

Das Zeug ist zu teuer um es zu kaufen damit es am Ende im Schrank verschimmelt, weil man nicht damit klar kommt.

Der Akustiker kauft das einmal und kann es immer wieder zum Testen an Kunden geben.
Letztendlich möchte der Akustiker doch was verkaufen.
Sonst kann man es online bestellen und man hat 30 Tage Rückgabetecht.

Gruß
sven
Antworten