Wie viele HG testen

Birkbot
Beiträge: 413
Registriert: 25. Jul 2018, 11:25
7
Wohnort: Erlangen

Re: Wie viele HG testen

#26

Beitrag von Birkbot »

Naja, da lebt ihr in der Schweiz auf ner Insel der Glücksseligen... Mein Akustiker hat meistens so vier Wochen Wartezeit auf nen "größeren" Termin, also für Neuanpassungen, (nicht dringliche) Hörtests etc. Bei den HNO-Ärzten sieht es meistens noch schlimmer aus.
Ich weiß jetzt nicht, wie die zuzahlungsfrei-Liste der HGs in der Schweiz definiert ist, aber hier ist es ja so, dass das "zuzahlungsfrei" der Akustiker definiert. Wenn der eine Akustiker jetzt die Oticon Intent oder Starkey Genesis zuzahlungsfrei abgeben würde, müssten andere natürlich zumindest ein Stück weit nachziehen. Schon werden die Patienten mit höherwertigen Geräten versorgt zu niedrigeren Preisen. Das wirkt sich dann schon auf die Kosten der Krankenkassen aus, wenn weniger Leute mit Widersprüchen und Ausnahmegenehmigungen, Sozialgerichtsverfahren etc. ankommen.
03/25 Oticon Real 3
08/18 Oticon OPN 2
Phonak Versata M
Siemens Infinity Pro
04/97 Siemens Swing S2+
Newtone Viennatone
Unitron UM60
1983 Micro-Technic ?
HG007
Beiträge: 541
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Wie viele HG testen

#27

Beitrag von HG007 »

Birkbot hat geschrieben: 27. Mai 2024, 12:34 Naja, da lebt ihr in der Schweiz auf ner Insel der Glücksseligen... Mein Akustiker hat meistens so vier Wochen Wartezeit auf nen "größeren" Termin, also für Neuanpassungen, (nicht dringliche) Hörtests etc. Bei den HNO-Ärzten sieht es meistens noch schlimmer aus.
Ich weiß jetzt nicht, wie die zuzahlungsfrei-Liste der HGs in der Schweiz definiert ist, aber hier ist es ja so, dass das "zuzahlungsfrei" der Akustiker definiert. Wenn der eine Akustiker jetzt die Oticon Intent oder Starkey Genesis zuzahlungsfrei abgeben würde, müssten andere natürlich zumindest ein Stück weit nachziehen. Schon werden die Patienten mit höherwertigen Geräten versorgt zu niedrigeren Preisen. Das wirkt sich dann schon auf die Kosten der Krankenkassen aus, wenn weniger Leute mit Widersprüchen und Ausnahmegenehmigungen, Sozialgerichtsverfahren etc. ankommen.
Scheint so :-) Also für mich auf jeden Fall, ob das in anderen Regionen der Schweiz auch so ist mit Terminen weiss ich natürlich nicht.

Die Liste der Hörgeräte in der Schweiz schicke ich dir gerne per PN, denn links sind ich glaub hier nicht erlaubt.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Ohrenklempner
Beiträge: 10947
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Wie viele HG testen

#28

Beitrag von Ohrenklempner »

HG007 hat geschrieben: 27. Mai 2024, 13:27 denn links sind ich glaub hier nicht erlaubt.
Aber klar doch, solange es keine Links zur Clickbaits, Linkfarmen oder anderen ominösen Webseiten sind, darf hier gerne verlinkt werden.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
HG007
Beiträge: 541
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Wie viele HG testen

#29

Beitrag von HG007 »

@ Ohrenklempner
Okay und danke
Das wäre dann der Link
https://www.metas.ch/metas/de/home/dok/ ... liste.html
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
HG007
Beiträge: 541
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Wie viele HG testen

#30

Beitrag von HG007 »

Betreffend NullTarif Hörgeräte sind es bei KIND die KINDaluna. Wird als Deutsches Produkt beworben. Keine Ahnung welches Gerät dahinter steckt.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Ohrenklempner
Beiträge: 10947
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Wie viele HG testen

#31

Beitrag von Ohrenklempner »

Da steckt Audifon hinter, und die sind made in Germany.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Irrelevant

Re: Wie viele HG testen

#32

Beitrag von Irrelevant »

Kleines Feedback - Fielmann Zürich Bahnhofstrasse hat auf mehr als 2 Monate keine Termine. In den Randbezirken ists gut 1 Monat. Und auch sind die Preise generell relativ hoch, können aber durch Online-Akustiker gedrückt werden. Zuzahlungsfrei definiert indirekt auch der Akustiker hier, da die IV (Zuständig für Zuzahlungen) die Zuzahlung auf 1600CHF deckelt und jeder Akustiker seine eigenen Hörgerätepreise definiert. Härtefälle mal ausgenommen.
Treehugger
Beiträge: 887
Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
8
Wohnort: Schweiz

Re: Wie viele HG testen

#33

Beitrag von Treehugger »

HG007 hat geschrieben: 26. Mai 2024, 23:06 @Birkbot...sehr schnell, also heute anrufen und morgen hast du den Termin. Oder meinst du beim HNO ? geht bei mir innerhalb 1 Woche wenn ich mich vom Hausarzt überweisen lasse. Das Audiogramm beim HNO übernimmt die IV alle 6 Jahre.

Nee, das ist nicht überall gleich.
Hier im Oberwallis, also im deutschsprachigen Teil.

Termin bei "einem der beiden" HNO = mindestens 4 Wochen eher mehr und auch nur über den Hausarzt (soweit ich weiss)
Termin beim AKU = wenn man Glück hat und flexibel ist 2 Wochen oder auch bis 5

Wenn was kaputt ist geht es aber irgendwie auch sofort.
Wenn der AKU irgendwas sieht was sofort Medizinisch abgeklärt werden muss, geht es auch mal deutlich schneller.
Wenn nicht muss man halt in die Notfallaufnahme, wo dann wieder einer der zwei Àrtze kommt :sm(4):


Aber ich gehöre zu den Glückspilzen, mein AKU hat mir nach 3 Jahren die Demogeräte mit nach Hause gegeben, weil der Hersteller die nicht zurück haben wollte und ich der Kunde bin bei dem die eigenen immer mal aussteigen und er die ja nicht mehr braucht, da längst neue Generationen da sind.
HG007
Beiträge: 541
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Wie viele HG testen

#34

Beitrag von HG007 »

@Treehugger, okay Oberwallis :-)
Sorry, ich liebe das Oberwallis - um Ferien zu machen

@Irrelevant, okay Zürich :-) --- Nathan grüsst zurück
Ja was könnte ich jetzt dazu nettes schreiben :-) Konzerte im Hallenstadion, Letzigrund und Komplex :-)

Wie von mir geschrieben ist das halt wie überall regional sehr unterschiedlich.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Dani!
Beiträge: 4271
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Wie viele HG testen

#35

Beitrag von Dani! »

Birkbot hat geschrieben: 27. Mai 2024, 12:34 ... hier ist es ja so, dass das "zuzahlungsfrei" der Akustiker definiert. Wenn der eine Akustiker jetzt die Oticon Intent oder Starkey Genesis zuzahlungsfrei abgeben würde, müssten andere natürlich zumindest ein Stück weit nachziehen. Schon werden die Patienten mit höherwertigen Geräten versorgt zu niedrigeren Preisen. Das wirkt sich dann schon auf die Kosten der Krankenkassen aus, wenn weniger Leute mit Widersprüchen und Ausnahmegenehmigungen, Sozialgerichtsverfahren etc. ankommen.
Um ehrlich zu sein, das bezweifle ich, dass bei höherer Durchdringung besserer Hörgeräte zu weniger Widersprüchen führt. Ich glaube sogar, das Gegenteil würde der Fall sein, dass es gefühlt selbstverständlich wird, dass man doch Anspruch auf noch teurere Hörgeräte habe - man sich also immer weniger zufrieden gibt, je mehr man schon "einfach so" bekommt. Hör dir doch die Stammtische an, wie unzufrieden Menschen sind, obwohl es uns so gut geht wie nie zuvor.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Jobr1ch
Beiträge: 17
Registriert: 1. Okt 2024, 14:15

Re: Wie viele HG testen

#36

Beitrag von Jobr1ch »

Eine Frage zu IV/AHV Schweiz:
Vor 11 Jahren als ich noch berufstätig war, habe ich den IV-Beitrag für 2 HGs bekommen.
Nun bin ich AHV Bezüger und habe gerade 2 neue HGs gekauft.

Bekomme ich jetzt wieder den IV-Beitrag oder den reduzierten AHV-Beitrag?
emilsborg
Beiträge: 478
Registriert: 20. Dez 2023, 07:59
1
Wohnort: Süden

Re: Wie viele HG testen

#37

Beitrag von emilsborg »

Jobr1ch hat geschrieben: 5. Okt 2024, 08:15 Eine Frage zu IV/AHV Schweiz:
Vor 11 Jahren als ich noch berufstätig war, habe ich den IV-Beitrag für 2 HGs bekommen.
Nun bin ich AHV Bezüger und habe gerade 2 neue HGs gekauft.

Bekomme ich jetzt wieder den IV-Beitrag oder den reduzierten AHV-Beitrag?
Soweit ich es verstanden habe ist man bei der IV richtig, wenn der Bedarf für die Hörgeräte (bzw. die Erstversorgung) vor dem AHV Bezug eingetreten ist.
Ich habe ja einige Jahre in der Schweiz gewohnt und damals auch von der IV deren Festbetrag für neue Hörgeräte bekommen (sowie Reparaturpauschale / Batteriepauschale).
Man weiß selten, was Glück ist, aber man weiß meistens, was Glück war. (Françoise Sagan)
KathrinB
Beiträge: 68
Registriert: 5. Aug 2024, 13:58
1

Re: Wie viele HG testen

#38

Beitrag von KathrinB »

Jobr1ch hat geschrieben: 5. Okt 2024, 08:15 Eine Frage zu IV/AHV Schweiz:
Vor 11 Jahren als ich noch berufstätig war, habe ich den IV-Beitrag für 2 HGs bekommen.
Nun bin ich AHV Bezüger und habe gerade 2 neue HGs gekauft.

Bekomme ich jetzt wieder den IV-Beitrag oder den reduzierten AHV-Beitrag?
Du bekommst weiterhin den IV-Beitrag. Das steht hier auf der zweiten Seite im Kapitel "Auf einen Blick":
https://www.ahv-iv.ch/p/3.07.d
L 50 - 50 - 50 - 45 - 35 - 40 - 45 - 30 - 35 - 40 -35
R 45 - 40 - 35 - 35 - 35 - 45 - 40 - 35 - 34 - 40 -35
HG007
Beiträge: 541
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Wie viele HG testen

#39

Beitrag von HG007 »

Jobr1ch hat geschrieben: 5. Okt 2024, 08:15 Eine Frage zu IV/AHV Schweiz:
Vor 11 Jahren als ich noch berufstätig war, habe ich den IV-Beitrag für 2 HGs bekommen.
Nun bin ich AHV Bezüger und habe gerade 2 neue HGs gekauft.

Bekomme ich jetzt wieder den IV-Beitrag oder den reduzierten AHV-Beitrag?
Du bekommst den IV Beitrag alle 6 Jahre . Ist die einzige IV Leistung welche nicht in die AHV übergeht.

Ob du zum Ohrenarzt für die Bestätigung musst, ist abhängig von der entsprechenden SVA . In manchen Kantonen braucht man die nicht mehr wenn man über 65 Jahre ist.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Antworten