Hallo zusammen, Vorgeschichte und vorläufige Ziele

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
AcMuelle
Beiträge: 41
Registriert: 7. Okt 2024, 19:54

Hallo zusammen, Vorgeschichte und vorläufige Ziele

#1

Beitrag von AcMuelle »

Moin liebe Schwerhörigengemeinde,
ich bin seit heute neu in diesem Forum und möchte mich zunächst mal bei den vielen aktiven bedanken. Seitdem ich hier mitlese (und ich habe fast alles durch), habe ich mir wirklich einen tollen und umfassenden Überblick über „unser“ Thema machen können. Das hat zumindest schon einmal dazu geführt, dass ich nun weiß, was ich will – und was nicht.
Aber zunächst zu meiner Vorgeschichte:
Ich höre schon seit 35 Jahren auf meinem linken Ohr schlecht.
Grund dafür war ein Cholesteatom welches sich zunächst durch eine mehrmalige Mittelohrentzündung bemerkbar machte.
Das da etwas nicht stimmte wurde dann eher durch Zufall im Rahmen einer Behandlung bei einer Ersatz-HNO_Ärztin festgestellt. Mir ist ein Insekt in’s Ohr gekrabbelt und sie meinte, dass ich mal in einer HNO-Klinik vorstellig werden sollte.
Nach der OP, bei der auch irgendwelche Knochen nachgebildet werden mussten, war es dann mit gut hören vorbei.
In der Folge habe ich mich aber nicht weiter mit dem Problem beschäftigt, mein rechtes Ohr hat ja alles super ausgeglichen und leichte Umgebungsgeräusche waren ja auch noch zu hören. Nur wenn ich mit dem gesunden Ohr ins Bettkissen abgetaucht bin, hat sich ein leichtes Grübeln eingestellt.
Aber zur Klarstellung: Ich habe kein Hörgerät abgelehnt, ich habe mich nur nie mit dem Gedanken beschäftigt. Es ging ja ganz gut so.
Vor zwei Wochen aber habe ich die Kirchturmglocken, die nicht weit weg sind von unserem Haus, nicht mehr so wie sonst (leise und dumpf) auf dem linken Ohr gehört.
Und das war dann der Zeitpunkt wo ich zum ersten mal gedacht habe: Wenn jetzt was mit dem rechten Ohr ist, dann bist du taub. Sehr unangenehmer Gedanke.
Also Termin bei meinem HNO und dort u.a. Sprach- und Tonaudiogramm, Hinter-Trommelfellmessung etc. etc. gemacht. War schon sehr gründlich.
Diagnose: Kombinierte Schwerhörigkeit links. Rechts passt’s so weit erstmal.
Anschließend direkt zu meinem Haus- und Hof-Optiker, der auch ein Hörgerätakustikstudio und zwei Hörgeräteakustiker angestellt hat. Und dort wieder: Umfassende Beratung, wieder verschiedene Hörtests in allen Variationen. Und mit diesen Ergebnissen wieder kurzschließen was denn meine Vorstellungen und Wünsche seien und welche Möglichkeiten wir haben um das Bestmögliche zu erzielen. Dabei wurden vom HG-Aku auch die jeweiligen Ca. Preise schon genannt (abhänging von der Technikstufe)
Kurzum:
- Ich wollte nach Abwägung aller Vor- und Nachteile eine Otoplastik und habe mich für eine aus Titan mit Abstützfunktion im Außenohr entschieden
- Ich wollte ein RIC System
- Ich wollte ein Akkugerät
Meine HG-Favoriten die ich in die Waagschale geworfen habe und die ich ausprobieren wollte waren Bernafon Encanta, Oticon Intent 1 und Signia Pure IX. Er fand den Wunsch okay und bei denen werden ich dann die für mich ausreichende Technikstufe versuchen herauszufiltern.
Ja und nun warte ich also darauf, dass die Otoplastik geliefert wird und es losgehen kann. Anfangen werde ich mit dem Bernafon Encanta 400 und dann runter auf 300 (umgekehrt wäre eher meine Vorstellung gewesen)
Und ihr könnt mir glauben: Ich bin ganz schön gespannt wie das sein wird.

P.S. Mein Ton-/Audigramm vom HNO füge ich als Anlage mal bei

Gruß und bis denne
Dateianhänge
Ton_Audio_compressed.pdf
(414.5 KiB) 187-mal heruntergeladen
Antworten