Sphere Infinio: Kann der Wettbewerb nun einpacken?
Re: Sphere Infinio: Kann der Wettbewerb nun einpacken?
Hallo,
die Infinio klingen ja wirklich sehr spannend.
Allerdings finde ich es schade, dass sie keine T-Spule haben sollen.
Bis zu meinen nächsten Hörgeräten dauert es noch ein klein wenig, ich bin gespannt, wie es sich bis dahin damit entwickelt. Eigentlich bin ich sehr glücklich mit Phonak.
Denkt ihr in Zukunft werden weitere Hersteller eher auf Auracast als T-Spule setzen oder auch in den neueren Modellen die T-Spule weiter anbieten?
LG Mango
die Infinio klingen ja wirklich sehr spannend.
Allerdings finde ich es schade, dass sie keine T-Spule haben sollen.
Bis zu meinen nächsten Hörgeräten dauert es noch ein klein wenig, ich bin gespannt, wie es sich bis dahin damit entwickelt. Eigentlich bin ich sehr glücklich mit Phonak.
Denkt ihr in Zukunft werden weitere Hersteller eher auf Auracast als T-Spule setzen oder auch in den neueren Modellen die T-Spule weiter anbieten?
LG Mango
-
- Beiträge: 10942
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Sphere Infinio: Kann der Wettbewerb nun einpacken?
Die aktuellen Auracast-fähigen Modelle der anderen Hersteller haben noch eine T-Spule verbaut.
Ich denke, so lange es Faxgeräte gibt, wird's auch noch T-Spulen geben.
Ich denke, so lange es Faxgeräte gibt, wird's auch noch T-Spulen geben.

...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Sphere Infinio: Kann der Wettbewerb nun einpacken?
@Dani!
Ich bin im Moment bei den Intent wieder beim First Fit und bin zufrieden, ich warte noch auf den Anruf für die Phonaks. ^^
@Ohrenklempner
Das stimmt so nicht ganz. Resound Nexia hat nur welches bei der 13er Batterieversion, die anderen beiden haben keines mehr. Signia hat auch zwei Versionen eines mit und eines ohne. Bei Starkey sind wir mal gespannt ob die neuen noch welche haben, bei Genesis hat auch nur die grosse Version welche. Oticon hat glaube ich überall welche.
@Mango
T-Spule wird es sicher länger geben, aber ich glaube kaum das die Zukünftig neu installiert werden, sie sind teurer als Auracast. Für mich ist es nice to have aber nicht mehr zwingend. Ich habe die hauptsächlich zum Geschäftlich telefonieren (inkl. Meetings) oder TV gucken, wobei das meist nur beim TV zwingend ist.
Ich bin im Moment bei den Intent wieder beim First Fit und bin zufrieden, ich warte noch auf den Anruf für die Phonaks. ^^
@Ohrenklempner
Das stimmt so nicht ganz. Resound Nexia hat nur welches bei der 13er Batterieversion, die anderen beiden haben keines mehr. Signia hat auch zwei Versionen eines mit und eines ohne. Bei Starkey sind wir mal gespannt ob die neuen noch welche haben, bei Genesis hat auch nur die grosse Version welche. Oticon hat glaube ich überall welche.
@Mango
T-Spule wird es sicher länger geben, aber ich glaube kaum das die Zukünftig neu installiert werden, sie sind teurer als Auracast. Für mich ist es nice to have aber nicht mehr zwingend. Ich habe die hauptsächlich zum Geschäftlich telefonieren (inkl. Meetings) oder TV gucken, wobei das meist nur beim TV zwingend ist.
Oticon Intent 2
125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
-
- Beiträge: 10942
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Sphere Infinio: Kann der Wettbewerb nun einpacken?
Ja, nicht alle Bauformen haben auch eine T-Spule drin. Bis heute ist aber in jeder Hörgerätegeneration auch ein Modell mit T-Spule verfügbar.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Sphere Infinio: Kann der Wettbewerb nun einpacken?
Mir geht es bei der T-Spule eher um Gebäude, wo Anlagen schon verbaut sind.
Sowas wie Kirchen, Kinos oder Theatersäle.
Da vermute ich, wird sich das noch eine Weile halten.
Sowas wie Kirchen, Kinos oder Theatersäle.
Da vermute ich, wird sich das noch eine Weile halten.
Re: Sphere Infinio: Kann der Wettbewerb nun einpacken?
Eine Induktionsschleife/-anlage ist ja auch noch als Standardlösung in den Handbüchern für barrierefreies Bauen enthalten. Wird also auch in aktuellen Neubauten noch eingebaut, sowie die nächsten Jahre noch verfügbar sein. Barrierefreie (Tür-)Sprechanlagen sind auch mit Induktionsschleifen.
Grüße vom cherusker
- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55

- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55
Re: Sphere Infinio: Kann der Wettbewerb nun einpacken?
Ist irgendjemand bereits am Testen von diesen Geräten und kann etwas sagen dazu?


-
- Beiträge: 22
- Registriert: 13. Sep 2024, 08:52
Re: Sphere Infinio: Kann der Wettbewerb nun einpacken?
Es gibt ein englischsprachiges Forum mit Erfahrungsberichten. Suche mal nach hearingtr…Forum. Man kann es sich übersetzen lassen.
Re: Sphere Infinio: Kann der Wettbewerb nun einpacken?
Ich warte immer noch auf den Anruf. ^^
Erfahrungen sind eigentlich allesamt positiv, was Sprache im Lärm angeht sind sie wohl unschlagbar, aber wohl auch gewöhnungsbedürftig, dafür scheinen sie schwächen bei ruhigem Umfeld zu haben.
Erfahrungen sind eigentlich allesamt positiv, was Sprache im Lärm angeht sind sie wohl unschlagbar, aber wohl auch gewöhnungsbedürftig, dafür scheinen sie schwächen bei ruhigem Umfeld zu haben.
Oticon Intent 2
125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 13. Sep 2024, 08:52
Re: Sphere Infinio: Kann der Wettbewerb nun einpacken?
Beim Lesen von Berichten von Engländern muss man, wie ich zumindest finde, immer deren sehr höfliche Mentalität beachten. Kritik wird meist mit freundlichen Worten umschrieben.
Re: Sphere Infinio: Kann der Wettbewerb nun einpacken?
Danke für eure Hinweise!


Re: Sphere Infinio: Kann der Wettbewerb nun einpacken?
erster Eindruck: Die Verständlichkeit ist besser, aber das ist relativ, abhängig woher man mit den bisherigen
Re: Sphere Infinio: Kann der Wettbewerb nun einpacken?
So, ab dem 22. geht es dann zum ersten Mal im Leben zum Hörgeräteakustiker. Ich möchte explizit das Sphere Infinio testen, mal sehen.
Die wollen mir sofort das Ohr innen vermessen und irgendein angepasstes Innenteil verpassen? Ist das sinnvoll?
Gibt es beim Erstbesuch irgendwelche Tips, was ich tun/fragen sollte?
Die wollen mir sofort das Ohr innen vermessen und irgendein angepasstes Innenteil verpassen? Ist das sinnvoll?
Gibt es beim Erstbesuch irgendwelche Tips, was ich tun/fragen sollte?
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 26. Aug 2024, 21:29
- 1
Re: HG testen und die Erfahrungen
Phonak Audeo Infineo 90 Sphere online gegen Resound LINX2 962-DRW
Den Online Kauf der neuen Infineo Sphere 90 zum Austausch gegen meine alten Batterie Hörgeräte habe ich bislang keine Sekunde bereut!
- die Auswahl zum Phonak High End Sphere Model erfolgte in Eigenrecherche im Internet
- Die Online Auswahl bei MSE incl. telefonischer Kaufberatung war einwandfrei, incl. der Aussage zur Ersatzzuzahlung (Altersersatz) durch die TKK!
- Die versprochene „Schweißresistenz“ durch Phonak waren neben der Sphere Technik meine Basisentscheidungspunkte, natürlich „bezahlbar“.
- Die Grundanpassung in Dortmund beim Akustiker war ausführlich und super.
- Der „Topdown“ Ansatz (Start mit 100% zum alten Hörvermögen) war zunächst etwas gewöhnungsbedürftig. Eine online Nachjustierung per myPhonak-App ist noch nicht erfolgt.
- Der Sphere Modus hat sich bei mir noch nicht automatisch aktiviert (habe ich gedacht), ist aber manuell zuschaltbar in der App. => die Fahrgeräusche im Auto bei Regen sind dadurch sehr gut reduziert worden.
- Die AnzeigeAkku -Restlaufzeit bei Aktivierung Sphere war 6-7h, man kommt im Spere Modus somit nicht über den Tag.
- Im Automatikmodus mußte ich fast nie meine Gespächspartner zur Wiederholung des Gesagten auffordern, was für mich ein Segen ist!
- Beim Geburtstag mit 20 Menschen ohne Musik und ohne Tellerklappern, im Restaurant und bei einer Feier mit Musik mit 50 Menschen dito, also nur die manuelle Aktivierung der Sphere. => Differenz war kein „Wunder“, aber eine Verbesserung. Die Lautstärke mußte ich sogar nachfolgend reduzieren, weil die Sprache gefühlt schon übersteuert war.
- Das Nachladen mit der Ladebox funktioniert bislang super.
- Die Größe der Hörgeräte ist an der Obergrenze, aber bei mir gerade noch gut tragbar trotz Brille.
- Im Automatik-Programm war beim Yoga-Sport die Trainerin in der Hintergrundmusik und bei temporärem Straßenlärm gut zu verstehen (daher die Schweißresistenzforderung)
- Der Fernsehton (ohne Audiobeamer) war trotz TV Programm mit Nachregelung in der App eine akustische Katastrophe, ggf. war ich auch zu blöd für die Regelungseinstellungen.
- Die TapControl Nutzung für Telefonate mit dem iPhone klappt super. Bei Hintergrundlärm ist ggf. die Aufnahme durch die Handymikrophone besser.
- Die Sprachsteuerung ist derzeit abgeschaltet (brauche ich nicht), dito die "Gesundheitstracker".
- Die Wiederfindung der Hörgeräte ist derzeit deaktiviert zwecks Strom sparen, es braucht ja GPS des Handys und ggf. dauerhafte Verbindung mit der App?
- Die Programmwahlfähigkeit mit den Tasten der Geräte kann/muss ggf. noch im Nachgang aktiviert werden, also die Programmumschaltung ohne App.
Fazit bislang:
gute bis sehr gute Sprachverständlichkeit! Das "große, automatische Sphere Erlebnis" ist - mangels Bedingungen? - bislang noch nicht eingetreten. Da bleibt da die Frage: ab wann sind viele, sprechende Menschen "Störlärm", also das zu unterdrückende Hintergrundgebrabbel?.
Im Sphere gegen Lumity Forum wird eine automatische Aktivierungsschwelle von 70dB geschätzt:
https://forum.hearingtracker.com/t/my-p ... t/92545/25
- Ergänzung: Gestern im One-Man Konzert mit 2 großen Boxen in einem Bürgersaal: 200 Leute, relativ gut eingestellt Boxen, die Sprache kam klar und deutlich rüber im Automatikprogram. Das scheint oft den Sphere Modus geschaltet zu haben "Sprache im lauten Störgeräusch Sphere" oder so ähnlich im Text bei Automatik - Programm anpassen - Text oben. Unterschied zum manuell angewählten Sphere Programm: dieAkku -Restlaufzeitandrohung z.B. ca. 50 kam im Automatik Programm nicht, so daß ich zunächst gedacht habe, die Geräte würden im Automatik Programm nicht in den Spheremodus schalten.
Den Online Kauf der neuen Infineo Sphere 90 zum Austausch gegen meine alten Batterie Hörgeräte habe ich bislang keine Sekunde bereut!
- die Auswahl zum Phonak High End Sphere Model erfolgte in Eigenrecherche im Internet
- Die Online Auswahl bei MSE incl. telefonischer Kaufberatung war einwandfrei, incl. der Aussage zur Ersatzzuzahlung (Altersersatz) durch die TKK!
- Die versprochene „Schweißresistenz“ durch Phonak waren neben der Sphere Technik meine Basisentscheidungspunkte, natürlich „bezahlbar“.
- Die Grundanpassung in Dortmund beim Akustiker war ausführlich und super.
- Der „Topdown“ Ansatz (Start mit 100% zum alten Hörvermögen) war zunächst etwas gewöhnungsbedürftig. Eine online Nachjustierung per myPhonak-App ist noch nicht erfolgt.
- Der Sphere Modus hat sich bei mir noch nicht automatisch aktiviert (habe ich gedacht), ist aber manuell zuschaltbar in der App. => die Fahrgeräusche im Auto bei Regen sind dadurch sehr gut reduziert worden.
- Die Anzeige
- Im Automatikmodus mußte ich fast nie meine Gespächspartner zur Wiederholung des Gesagten auffordern, was für mich ein Segen ist!
- Beim Geburtstag mit 20 Menschen ohne Musik und ohne Tellerklappern, im Restaurant und bei einer Feier mit Musik mit 50 Menschen dito, also nur die manuelle Aktivierung der Sphere. => Differenz war kein „Wunder“, aber eine Verbesserung. Die Lautstärke mußte ich sogar nachfolgend reduzieren, weil die Sprache gefühlt schon übersteuert war.
- Das Nachladen mit der Ladebox funktioniert bislang super.
- Die Größe der Hörgeräte ist an der Obergrenze, aber bei mir gerade noch gut tragbar trotz Brille.
- Im Automatik-Programm war beim Yoga-Sport die Trainerin in der Hintergrundmusik und bei temporärem Straßenlärm gut zu verstehen (daher die Schweißresistenzforderung)
- Der Fernsehton (ohne Audiobeamer) war trotz TV Programm mit Nachregelung in der App eine akustische Katastrophe, ggf. war ich auch zu blöd für die Regelungseinstellungen.
- Die TapControl Nutzung für Telefonate mit dem iPhone klappt super. Bei Hintergrundlärm ist ggf. die Aufnahme durch die Handymikrophone besser.
- Die Sprachsteuerung ist derzeit abgeschaltet (brauche ich nicht), dito die "Gesundheitstracker".
- Die Wiederfindung der Hörgeräte ist derzeit deaktiviert zwecks Strom sparen, es braucht ja GPS des Handys und ggf. dauerhafte Verbindung mit der App?
- Die Programmwahlfähigkeit mit den Tasten der Geräte kann/muss ggf. noch im Nachgang aktiviert werden, also die Programmumschaltung ohne App.
Fazit bislang:
gute bis sehr gute Sprachverständlichkeit! Das "große, automatische Sphere Erlebnis" ist - mangels Bedingungen? - bislang noch nicht eingetreten. Da bleibt da die Frage: ab wann sind viele, sprechende Menschen "Störlärm", also das zu unterdrückende Hintergrundgebrabbel?.
Im Sphere gegen Lumity Forum wird eine automatische Aktivierungsschwelle von 70dB geschätzt:
https://forum.hearingtracker.com/t/my-p ... t/92545/25
- Ergänzung: Gestern im One-Man Konzert mit 2 großen Boxen in einem Bürgersaal: 200 Leute, relativ gut eingestellt Boxen, die Sprache kam klar und deutlich rüber im Automatikprogram. Das scheint oft den Sphere Modus geschaltet zu haben "Sprache im lauten Störgeräusch Sphere" oder so ähnlich im Text bei Automatik - Programm anpassen - Text oben. Unterschied zum manuell angewählten Sphere Programm: die
Re: Sphere Infinio: Kann der Wettbewerb nun einpacken?
Im Automatik Programm schalten die Modi per Schwelle um. Im lauter Umgebung wird es plötzlich enorm sprachverständlicher- Service Kräfte in Restaurants sind eine prima Zielgruppe dieser HGs , mit finanzieller Unterstützung des Chefs
vorausgesetzt 


Re: Sphere Infinio: Kann der Wettbewerb nun einpacken?
Hallo!
HGs ?
Wenn diese Funktion richtig was bringt hat man die auch quasi ständig aktiv.
Außerdem würde ich nciht ständig was umstellen wollen.
Phonak und ich werden nie Freunde werden.
Gruß
sven
So ein Murks. Was soll man mit solchen- Die Anzeige Akku-Restlaufzeit bei Aktivierung Sphere war 6-7h, man kommt im Spere Modus somit nicht über den Tag.
Wenn diese Funktion richtig was bringt hat man die auch quasi ständig aktiv.
Außerdem würde ich nciht ständig was umstellen wollen.
Phonak und ich werden nie Freunde werden.
Gruß
sven
Re: Sphere Infinio: Kann der Wettbewerb nun einpacken?
Was du wieder für einen Bullshit rauslässt .. wieso soll man sowas in einer ruhigen Umgebung brauchen? Und denkst du das normale Hörverstehen im Lärm ist Müll? Sphere ist dann da wenn es wirklich Laut wird und auch Sprache erkannt wird und das ist nicht 7h der Fall.svenyeng hat geschrieben: ↑11. Okt 2024, 21:08 Hallo!
So ein Murks. Was soll man mit solchen- Die Anzeige Akku-Restlaufzeit bei Aktivierung Sphere war 6-7h, man kommt im Spere Modus somit nicht über den Tag.HGs ?
Wenn diese Funktion richtig was bringt hat man die auch quasi ständig aktiv.
Außerdem würde ich nciht ständig was umstellen wollen.
Phonak und ich werden nie Freunde werden.
Gruß
sven
Und wieso du wieder was umstellen willst .. aber ja deine Sorgen habe ich zum Glück ja nicht und hey da es die ja wohl nie in der Batterie-Version geben wird musst du ja auch gar nie darüber nachdenken.
Oticon Intent 2
125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
Re: Sphere Infinio: Kann der Wettbewerb nun einpacken?
Hallo!
OK. Wenn man da nichts umschalten muss, gehts ja.
Gruß
sven
OK. Wenn man da nichts umschalten muss, gehts ja.
Gruß
sven
Re: Sphere Infinio: Kann der Wettbewerb nun einpacken?
Hallo!
OK. Wenn man da nichts umschalten muss, gehts ja.
Gruß
sven
OK. Wenn man da nichts umschalten muss, gehts ja.
Gruß
sven
Re: Sphere Infinio: Kann der Wettbewerb nun einpacken?
Ich habe das Laden gestern noch etwas beobachtet, von 57 auf 97% in 48 min. Also für den Fall das man am Abend vergisst die HG reinzutun und man morgens beim aufstehen 30-40 min hat um das Haus zu verlassen. Der hätte dann schon Power für den normalen Tag, vor allem weil die HG ja am morgen sowieso nicht leer sein werden. Gewisse Ängste sind hier also fehl am Platz.
Phonak Infinio ist das einzigeHG das während es lädt noch aktiv mit der App verbunden ist, zumindest kann ich mich nicht daran erinnern das dies bei den anderen der Fall war. Vorteil ist hier das man sieht wie viel Saft schon drauf ist ohne es rausnehmen zu müssen.
Phonak Infinio ist das einzige
Oticon Intent 2
125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
Re: Sphere Infinio: Kann der Wettbewerb nun einpacken?
Für mich sind die Sphere durchgefallen, 0 Nutzen, da war das normale Sprache im Lärm fast besser. Es liegt vermutlich an der zu hohen Lärmreduktion, da habe ich auch mit Oticon Mühe.
Dieses AI/KI ist in meinen Augen auch noch nicht ausgereift, vielleicht in 7 Jahren wenn ich die nächsten kaufe, jetzt ist es für mich allerdings nur Spielerei. Wer an die Resultate der KI-erzeugten Filme oder Fotos denkt, der müsste sich eigentlich nicht wundern das es auch nicht wirklich 100%ig für Sprache/Lärm funktioniert.
Dennoch bin ich echt enttäuscht von Phonak, ihr Video suggeriert eine Verbesserung die ich niemals erlebt habe. Grenzt für mich schon fast an Betrug, aber das darf man ja in der Werbung, schliesslich wäscht Persil Jahr für Jahr noch weisser.
Das dumme ist auch das die Spheric halt auch eingeschaltet ist wenn du sie gar nicht brauchst, wer einen Tag im Vergnügungspark verbringt wird sehr schnell erkennen weshalb da eine Limite von 3h Standard ist, wer dies nicht drin hat ist nach 7h ohneHG . Dank dem Limit hat man immer noch über 24h Laufzeit und theoretisch noch 2h Spheric für den abendlichen Restaurantbesuch.
Da ich persönlich lieberHG will die man a) nicht immer manuell umstellen muss, b) immer gleich klingen sollen und c) nicht bemerkt werden sollen, sind Oticon für mich wohl einfach die besten HG.
Dieses AI/KI ist in meinen Augen auch noch nicht ausgereift, vielleicht in 7 Jahren wenn ich die nächsten kaufe, jetzt ist es für mich allerdings nur Spielerei. Wer an die Resultate der KI-erzeugten Filme oder Fotos denkt, der müsste sich eigentlich nicht wundern das es auch nicht wirklich 100%ig für Sprache/Lärm funktioniert.
Dennoch bin ich echt enttäuscht von Phonak, ihr Video suggeriert eine Verbesserung die ich niemals erlebt habe. Grenzt für mich schon fast an Betrug, aber das darf man ja in der Werbung, schliesslich wäscht Persil Jahr für Jahr noch weisser.
Das dumme ist auch das die Spheric halt auch eingeschaltet ist wenn du sie gar nicht brauchst, wer einen Tag im Vergnügungspark verbringt wird sehr schnell erkennen weshalb da eine Limite von 3h Standard ist, wer dies nicht drin hat ist nach 7h ohne
Da ich persönlich lieber
Oticon Intent 2
125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 26. Aug 2024, 21:29
- 1
Re: Sphere Infinio: Kann der Wettbewerb nun einpacken?
Kleiner Zwischenbericht zu meinen neuen Spheres:
Als laute Umgebung hatte ich am WE mal (für mich zum 1. Mal) ein Fußballstadion.
Der große Sphere Effekt ist da auch nicht eingetreten, also so wie in dem Reklamevideo / Audio von Phonak auf der Webseite = fast nur noch die Gespräche im direkte Umfeld. Im Video war es aber auch eine Besprechung auf der Baustelle oder eine laute Kantine.
Mit dem Nachbarn hatte ich aber eher das Problem, daß er mich eher nicht, ich aber ihn verstanden habe.
Dann lese ich das heute:
Spiegelartikel: "Jetzt werden AirPods zu Hörgeräten" https://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets ... 11602d42dd
Dazu könnte man hier glatt ein neues Unterforum auf machen?
Geräuschunterdrückung und nun auch mit Hörgerätefunktion zu Preisen <300€?
Natürlich mit geringer Laufzeit im Lärm.
Ein Klotz im Ohr.
Dafür mit hohen Stückzahlen in der Fertigung. => geringer Preis.
Es hört nie auf, die Suche nach dem Optimum.
Noch mal zu den Spheres ohne Otikon Intent Gegentest: Ich finde sie um Klassen besser, als meine alten Geräte.
Aber wenn ich mal ne Alternative wählen müßte, auch ohne Gegentest, dann wäre ich nach den Recherche Ergebnissen auch bei den Otikon Intent Geräten. Die sind bei mir aber derzeit w.g. der nicht ausgelobten Salzwasser Resistenz (Schweiß) aus der Auswahl rausgefallen.
https://www.phonak.com/de-de/hoerloesun ... eo-infinio
"Geprüft. Zuverlässig. Bewährt.
Genießen Sie das wahre Leben mit einem Ökosystem an Hörlösungen, das mit Schweizer Präzision entwickelt, konstruiert und getestet wurde und nachgewiesenermaßen den Herausforderungen des Alltags standhält.
Über 10.000 Stunden und 135 strenge Einzeltests*
Wasserresistenz und Schweißfestigkeit über die Vorgaben der IP68 hinaus getestet" Bla Bla.
Ich meine, die Webseite haben sie überarbeitet hin zu "nichtssagend". Getestet, von Test bestanden gegen Schweiß steht da nix mehr. In der Benutzungsanleitung steht nur IP 68 Auslobung, so wie bei vielen Anderen auch. Vielleicht hat der Wettbewerb da etwas Druck ausgeübt, oder die Technik hat die Werbeabteilung etwas zurück gerufen?
Als laute Umgebung hatte ich am WE mal (für mich zum 1. Mal) ein Fußballstadion.
Der große Sphere Effekt ist da auch nicht eingetreten, also so wie in dem Reklamevideo / Audio von Phonak auf der Webseite = fast nur noch die Gespräche im direkte Umfeld. Im Video war es aber auch eine Besprechung auf der Baustelle oder eine laute Kantine.
Mit dem Nachbarn hatte ich aber eher das Problem, daß er mich eher nicht, ich aber ihn verstanden habe.
Dann lese ich das heute:
Spiegelartikel: "Jetzt werden AirPods zu Hörgeräten" https://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets ... 11602d42dd
Dazu könnte man hier glatt ein neues Unterforum auf machen?
Geräuschunterdrückung und nun auch mit Hörgerätefunktion zu Preisen <300€?
Natürlich mit geringer Laufzeit im Lärm.
Ein Klotz im Ohr.
Dafür mit hohen Stückzahlen in der Fertigung. => geringer Preis.
Es hört nie auf, die Suche nach dem Optimum.
Noch mal zu den Spheres ohne Otikon Intent Gegentest: Ich finde sie um Klassen besser, als meine alten Geräte.
Aber wenn ich mal ne Alternative wählen müßte, auch ohne Gegentest, dann wäre ich nach den Recherche Ergebnissen auch bei den Otikon Intent Geräten. Die sind bei mir aber derzeit w.g. der nicht ausgelobten Salzwasser Resistenz (Schweiß) aus der Auswahl rausgefallen.
https://www.phonak.com/de-de/hoerloesun ... eo-infinio
"Geprüft. Zuverlässig. Bewährt.
Genießen Sie das wahre Leben mit einem Ökosystem an Hörlösungen, das mit Schweizer Präzision entwickelt, konstruiert und getestet wurde und nachgewiesenermaßen den Herausforderungen des Alltags standhält.
Über 10.000 Stunden und 135 strenge Einzeltests*
Wasserresistenz und Schweißfestigkeit über die Vorgaben der IP68 hinaus getestet" Bla Bla.
Ich meine, die Webseite haben sie überarbeitet hin zu "nichtssagend". Getestet, von Test bestanden gegen Schweiß steht da nix mehr. In der Benutzungsanleitung steht nur IP 68 Auslobung, so wie bei vielen Anderen auch. Vielleicht hat der Wettbewerb da etwas Druck ausgeübt, oder die Technik hat die Werbeabteilung etwas zurück gerufen?
Re: Sphere Infinio: Kann der Wettbewerb nun einpacken?
Thema zu den Airpods gibt es schon.
Was die Schweissfestigkeit angeht, schwitzt du so viel? Und Schweiss ist halt nicht Wasser, jeder Mensch wird da eine andere Zusammensetzung haben, bei manchen ist Schweiss aggressiver als bei anderen, da ist es fast fahrlässig wenn man behauptet Schweiss könne den Geräten nix anhaben. Ich persönlich hatte nie wirklich Probleme mit denHG bezüglich Schweiss, klar sie sind ausgefallen weil es feucht war, klar sie können die Oberfläche der HG angreifen, aber das hat mich jetzt nie gestört.
Das ist es eben was ich befürchte, Menschen kommen mit alten Geräten und testen dann das mit viel Werbung hochgejubelte Geräte und finden es natürlich Spitze weil es das alte Gerät (das ja womöglich eh nicht mehr ganz rund läuft, und auch nicht mehr neu eingestellt ist) halt nicht mehr so gut ist. Gerade im Amiland wo die Leute dieHG ohne grosse Test einfach beim Grosshändler kaufen, oder hier dann wenn man zum Onlinehändler geht.
Was die Schweissfestigkeit angeht, schwitzt du so viel? Und Schweiss ist halt nicht Wasser, jeder Mensch wird da eine andere Zusammensetzung haben, bei manchen ist Schweiss aggressiver als bei anderen, da ist es fast fahrlässig wenn man behauptet Schweiss könne den Geräten nix anhaben. Ich persönlich hatte nie wirklich Probleme mit den
Das ist es eben was ich befürchte, Menschen kommen mit alten Geräten und testen dann das mit viel Werbung hochgejubelte Geräte und finden es natürlich Spitze weil es das alte Gerät (das ja womöglich eh nicht mehr ganz rund läuft, und auch nicht mehr neu eingestellt ist) halt nicht mehr so gut ist. Gerade im Amiland wo die Leute die
Oticon Intent 2
125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
Re: Sphere Infinio: Kann der Wettbewerb nun einpacken?
Ich habe die Sphere auf dem Weg zum Akustiker nochmals angehabt, und ich hab in der Marktgasse dann mal auf Spheric umgeschaltet, ja die Sprache kann dann einen anspringen, aber ich habe auch gemerkt dass das Akkordeon des Strassenspielers ebenfalls reinsprang. Mal ehrlich für mich ist das nix. Habe sie darum abgegeben.
Oticon Intent 2
125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
-
- Beiträge: 10942
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Sphere Infinio: Kann der Wettbewerb nun einpacken?
Von Kollegen habe ich inzwischen einige Rückmeldungen zu Infinio bekommen. Summa summarum sind die Infinio hörbar besser als Vorgängermodelle, schneiden aber im Vergleich zu Konkurrenzprodukten nicht besser ab. Alles in allem hat Phonak einfach nur ganz normale neue Hörgeräte rausgebracht.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!