ich bin gerade dabei mich mit den vielen Optionen fuer Hoergeraete auseinanderzusetzen. Ich selber habe moderaten Hoerverlust in den hoeheren Frequenzen, und habe das jahrelang ignoriert. Jetzt wird es aber Zeit mir endlich ein ordentliches Hoergeraet anzuschaffen. (ich habe hier (London) von der Kasse (NHS) vor Jahren ein Hoergeraet zur Verfuegung gestellt bekommen, das ist aber so grell und rauschig, und hat so eine starke Latenz, dass es eigentlich unbrauchbar ist. Ein altes Oticon)
Von all den Optionen ist mir im Augenblick das Widex Moment
Mich wuerde interessieren welche (guten/schlechten) Erfahrungen ihr habt mit diesem Geraet.
das neueste Geraet Widex Moment smartRIC hat schonmal keinen Button mehr zum Einstellen von on/off, volume, und program - fuer mich ein Grund ein aelteres Modell zu nehmen (MIT Button). Wie sind eure Erfahrungen damit?
das aeltere Modell Widex Moment Sheer (RIC) hat zwar den Button fuer Einstellungen (ohne Handyapp), hat aber kein verschliessbares Gehaeuse zum Transport, und braucht auch noch ne zusaetzliche Powerbank um es unterwegs aufzuladen. Das is sehr unhandlich. Wie geht ihr damit um? Wo verstaut ihr das Hoergeraet, wenn ihr es nicht tragt und unterwegs seid?
Und natuerlich: was sind generell eure Erfahrungen mit dem Widex Moment (fuer moderate Schwerhoerigkeit)?
(und noch was banales nebenbei: Momentan benutze ich in-ear phones zum Musikhoeren und fuer noise cancelling. - Wenn ihr Musik hoert, nehmt ihr dann die Hoergeraete raus und tauscht sie gegen in-ear phones, oder benutzt ihr normale Kopfhoerer und behaltet die Hoergeraete an? Bluetooth streaming mit dem Hoergeraet interessiert mich nicht, weil ich nicht glaube dass die Soundqualitaet gut genug ist.)
danke schonmal.