Batterien unterschiedlich

Antworten
Talbicker1
Beiträge: 44
Registriert: 30. Okt 2022, 11:07
2
Wohnort: 51688

Batterien unterschiedlich

#1

Beitrag von Talbicker1 »

Hallo alle
Ich bemerke seit einigen Wochen, dass auf meiner rechten Hörgeräteseite die Batterien deutlich schneller leer werden. Am Dienstag habe ich einen Termin beim Akustiker.
Liegt das mehr am Kabel und Lautsprecher oder an der Elektronik im Gehäuse? Auf was kann ich mich beim Akustiker einstellen?
Eigentlich bin ich mit meinen Hörgeräten zufrieden, obwohl es auch alte Gurken sind. Da die Elektronik bis 2027 repariert werden kann, wollte ich mir noch etwas Zeit nehmen für neue Hörgeräte (vielleicht bis 2025), um zu sehen, was Oticon Neues zu bieten hat.

Einen Gruß an Alle
--125--250--500--750--1K--1,5K--2K--3K--4K--6K--8K Luftleitung
R-25---30---35----40---45---52----55--55--60--60--75
L-55---55---55----65---70---72----75--80--95--85--85

L Oticon OPN1 HdO RIC
R Oticon OPN1 HdO RIC
Ohrenklempner
Beiträge: 10941
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Batterien unterschiedlich

#2

Beitrag von Ohrenklempner »

Wenn die Hörer etwas verschlissen sind, verbrauchen sie mehr Strom. Die würde ich mal tauschen lassen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Talbicker1
Beiträge: 44
Registriert: 30. Okt 2022, 11:07
2
Wohnort: 51688

Re: Batterien unterschiedlich

#3

Beitrag von Talbicker1 »

Danke für den Hinweis.
Eine Frage noch, wenn die Batterien unterschiedlich schnell leer sind, also die Hörer verschlissen sind, heißt das auch im Umkehrschluss, dass die Hörer nicht mehr so gut aufs Trommelfell wirken? Höre ich dann auch schlechter?
--125--250--500--750--1K--1,5K--2K--3K--4K--6K--8K Luftleitung
R-25---30---35----40---45---52----55--55--60--60--75
L-55---55---55----65---70---72----75--80--95--85--85

L Oticon OPN1 HdO RIC
R Oticon OPN1 HdO RIC
Ohrenklempner
Beiträge: 10941
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Batterien unterschiedlich

#4

Beitrag von Ohrenklempner »

Ja, das könnte sein.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
gereon
Beiträge: 744
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: Batterien unterschiedlich

#5

Beitrag von gereon »

Mal ein Frage.
Mit unterschiedlichem Hörverlust (Links an Taubheit grenzend schwerhörig und rechts hochgradig schwerhörig) hat das nichts bzw. evtl. doch zutun, dass die Batterien unterschiedlich schnell leer werden? Bei mir ist in der Regel die Batterie links schneller leer als rechts, die dann auch 1- 2 Tage länger halten kann.
Zuletzt habe ich mir aber angewöhnt immer die andere Seite gleich mit zu wechseln, wenn der Piepton bzgl. einer leer werdenden Batterie ertönt
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Brittany
Beiträge: 1036
Registriert: 11. Aug 2021, 02:29
4

Re: Batterien unterschiedlich

#6

Beitrag von Brittany »

Hi Gereon,
warum wechselst du denn eine Batterie, die noch gar nicht leer ist? Du schmeißt also ca. 2 Tage Batterieleistung in den Müll??
Batterien sind schon auch ein Kosten- und Umweltfaktor. Ich wechsle jeweils nur die leere. Das ist auch zeittechnisch praktischer (passiert ja auch mal unterwegs oder im Gespräch oder so).
Dani!
Beiträge: 4270
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Batterien unterschiedlich

#7

Beitrag von Dani! »

Bei Phonak gönnt sich das Hörgerät, das mittels Bluetooth mit anderen Geräten verbunden ist, mehr Strom als das andere. Bei Gereon offenbar ausgerechnet das linke. Die Seiten kann der Akustiker tauschen.
Unterschiedliche Lautstärken können zwar Einfluss haben. Ich glaube aber nicht, dass das so gravierend ist wie bei Gereon beobachtet.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
misterref
Beiträge: 962
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
2

Re: Batterien unterschiedlich

#8

Beitrag von misterref »

Es gibt Menschen die wollen keine Überraschung und wechseln darum die Batterien bevor etwas wichtiges kommt und sie denken das die Batterien langsam leer sind. Ich persönlich habe es lieber gehabt unterschiedliche Laufzeiten auf beiden HG zu haben, so dass wenn es mal dumm kommt immer noch eines funktioniert.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
gereon
Beiträge: 744
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: Batterien unterschiedlich

#9

Beitrag von gereon »

Brittany hat geschrieben: 7. Nov 2024, 13:35 Hi Gereon,
warum wechselst du denn eine Batterie, die noch gar nicht leer ist? Du schmeißt also ca. 2 Tage Batterieleistung in den Müll??
Batterien sind schon auch ein Kosten- und Umweltfaktor. Ich wechsle jeweils nur die leere. Das ist auch zeittechnisch praktischer (passiert ja auch mal unterwegs oder im Gespräch oder so).
Also alle zwei Tage wechsele ich nicht die Batterien. Das war nur erforderlich als ich mal von einer Kollegin die Restbestände an Batterien ihres Mannes bekam, da er auf Hörgeräte mit Akku umgestiegen ist. Ansonsten mache ich es wie Mister Reif geschrieben hat, dass ich unliebsame Überraschungen vorzubeugen, zuletzt immer beide Seiten gleichzeitig wechsele. Achja links ist die Bluetooth Seite beim Telefonieren mit dem Handy und Bluetooth Festnetztelefon
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Batterien unterschiedlich

#10

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Das ist das was ich u.a. bei Phonak komplett daneben finde.
Wenn beim Telefonieren die Batterie auf einer Seite leer ist wars das.
Bei anderen Herstellern kannste beim telefonieren die Batterien wechseln. Der Stream läuft ja auf dem anderen HG weiter.

Ich wechsele die Batterie wenn das HG ausgeht oder wenn das Gebimmel das Batterie bald leer ist zu oft kommt.

Gruß
sven
gereon
Beiträge: 744
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: Batterien unterschiedlich

#11

Beitrag von gereon »

svenyeng hat geschrieben: 7. Nov 2024, 16:44 "Das ist das was ich u.a. bei Phonak komplett daneben finde.
Wenn beim Telefonieren die Batterie auf einer Seite leer ist wars"

Stimmt, das gefällt mir auch nicht so recht
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
gereon
Beiträge: 744
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: Batterien unterschiedlich

#12

Beitrag von gereon »

Ich trage Hörgeräte mit 13 er Batterie. Man liest hier viel über die 312 er Batterien. Inwieweit besteht hier ein Unterschied? Neben den 13 ern kenne ich nur die 675 er (blaue Streifen auf der Packung), die auch 14 - 21 Tage halten können und somit über der Dauer der 13 er, die in der Regel 7 - 10 Tage (bei viel Stream auch nur zwei bis vier Tage halten), liegen
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
misterref
Beiträge: 962
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
2

Re: Batterien unterschiedlich

#13

Beitrag von misterref »

Die 312er haben etwas mehr als die Hälfte der 13er Kapazität, gerade deswegen waren sie für mich eigentlich ein NoGo, weil 1. teurer, 2. mehr Abfall und 3. häufigeres Wechseln nötig.
Aber ja die Menschen wollen kleine HG und "normale" HG mit Batterien kommen wohl bald nur noch mit 312er daher.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
Antworten