2 x Widex Moment 440
1 x Compass Anpass-Software
1 x Programmiergerät ProLink mit Bluetooth-Dongle
1 x ProLink Connector
2 x Anschlusskabel für die Hörgeräte
Verpackung und Geräte wirken sehr hochwertig. Alles mit Liebe zum Detail gemacht.
Also gestern abend noch schnell die Software installiert und grob angepasst - Voreinstellungen, Audiogramm, Sensogramm, first fit. Dann die 45 Testsignale für die 15 Frequenzbänder generiert und mein Soundboard auf dem Mac damit bestückt. Mit den Testsignalen und einem kalibrierten Kopfhörer dann in einem schnellen Durchgang eine erste Korrektur des first-fit auf allen 15 einstellbaren Frequenzbändern, jeweils bei 40dB, 65dB und 90dB. Die Kniepunkte der Kompressoren sind im Gegensatz zu den Starkeys leider nicht wählbar, aber mit 40dB als Anfangswert passt es für mich. 90dB für die lauten Töne ist mir eigentlich zu viel, diese Lautstärken vermeide ich im wahren Leben nach Möglichkeit, aber da muss man halt durch.
Zuletzt noch ein paar Programme zum Testen eingerichtet und ab ins Bett.
Heute morgen dann die Widex ins Ohr und erstmal 3h Autofahrt, dann 6h geschäftlicher Termin mit 20 Teilnehmern, dann wieder 3h im Auto zurück. Im Auto Podcasts, Musik, Telefonate. Zuhause kurz noch die Höreindrücke vom Tag protokolliert und auf dieser Basis eine saubere Feineinstellung gemacht.
Tja - was soll ich sagen? Ich bin begeistert! Die Signia Silk gebe ich ab. Die Starkey Genesis behalte ich als Backup und für die Fälle, wo ich Bluetooth brauche.
Was mir an den Widex Moment 440 gefällt:
- Sehr natürlicher, transparenter Sound. Ich ertappe mich dabei, wie ich mir an die Ohren fasse, um zu fühlen, ob da wirklich Hörgeräte drin sind.
- Sehr kleine Geräte, kaum sichtbar und nach dem Einsetzen nicht zu spüren
- Musikhören ist eine Offenbarung. Davon sind die Signia Silk und die Starkey Genesis weit weg. Was Widex in der Werbung über Latenz und Kammfiltereffekt sagt, scheint wirklich zu stimmen.
- Das Universalprogramm erkennt Hörsituationen wie "Auto" oder "Musik" zuverlässig und reagiert mit einstellbarer Geschwindigkeit darauf - angenehm unauffällig.
- Die Geräuschunterdrückung ist gut wirksam, dabei bleibt ein guter Klang für Sprache und Musik erhalten.
- Die Sprachverständlichkeit ist besser als mit den Signia Silk, etwas schlechter als mit den Starkey Genesis (das war aber noch vor der Feinabstimmung).
Ich habe neue Lieblingsgeräte...Die gehen jetzt erstmal eine Woche mit auf's Segelboot ins Mittelmeer. Mal sehen, wie sie mit Wind und Wetter zurechtkommen...