Nachdem ich die ersten drei Filtersets bei meinem Hörgerätegeschäft gekauft habe, habe ich mich mal im Internet aufgemacht, Ersatzfilter für meine Oticon Zirkons zu finden.
Die erste Irritation hatte ich schon als ich meine Akustikerin gefragt habe, ob meine alten Widex Filter (am Stäbchen) auch passen, da sagte sie ja, aber ich bekam die Oticon Filter nicht raus mit der Entnahmeseite der Widex.
Inzwischen hat sich "rausgefiltert", dass viele "Mini-Fit" Produkte passen, aber jeweils nur mit dem eigenen Entnahmestift rausnehmbar sind ...
1. Lösung: immer ein leeres EntnahmeExemplar aufheben ....

des Weiteren fällt mir auf, dass die Löcher in den Filtern sehr unterschiedlich ausfallen: die einen sind sauber quadratisch, die anderen sind rund eingepikst, im Zweifelsfall Stecknadeldünn (die gingen zurück).
2. Frage: wie tolerant darf man in Bezug der Lochgröße sein? Die Originalen sind jedenfalls relativ groß und sauber quadratisch...
In der Hoffnung, keine Eulen nach Athen getragen zu haben unter 1. ein Tipp und unter 2. eine Frage

