Unitron/Sonova Sprachsteuerung

Antworten
777
Beiträge: 233
Registriert: 16. Sep 2024, 21:09
Wohnort: 22850

Unitron/Sonova Sprachsteuerung

#1

Beitrag von 777 »

Hi all,

mein Akustiker hat mir freundlicherweise gestern die Unitron Moxi V 7R (entsprechend Sonova Vista) zum Testen gegeben.

Laut Internet und Anleitung haben die eine Sprachsteuerung, die man mit Tap Control aktivieren kann.

Allerdings finde ich nirgends mehr Details dazu, also welche Befehle gibt es und wie funktioniert das genau.

Kann mir da jemand Infos geben? Danke!
Moin Moin und viele Grüße aus Schleswig-Holstein :wave:
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Unitron/Sonova Sprachsteuerung

#2

Beitrag von Ohrenklempner »

Hi

eine "Sprachsteuerung" in dem Sinne ist es nicht. Damit ist wohl gemeint, dass man per Tap Control die Unterhaltung mit dem Sprachassistenten (Siri, Google Assistant/Gemini, Bixby und wie sie alle heißen) auf dem Smartphone starten kann.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
777
Beiträge: 233
Registriert: 16. Sep 2024, 21:09
Wohnort: 22850

Re: Unitron/Sonova Sprachsteuerung

#3

Beitrag von 777 »

Moin,

achso also keine Steuerung der Hörgeräte, sondern dieser ganzen anderen Tools, die ich nicht nutze 😉 dann ist das auch nicht relevant für mich.

Ich habe gelesen dass diese Hörgeräte mit Android Handys freihändiges Telefonieren können, ist das so? Normalerweise geht das ja nur mit iPhones. Muss ich mal testen, kann ich mir gar nicht vorstellen dass das funktioniert...
Moin Moin und viele Grüße aus Schleswig-Holstein :wave:
Dani!
Beiträge: 4270
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Unitron/Sonova Sprachsteuerung

#4

Beitrag von Dani! »

Und bist du mit den Tests weiter gekommen?

Was Bluetooth betrifft muss man grundsätzlich die Hörgeräte des Sonova Konzerns von allen anderen unterscheiden.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
777
Beiträge: 233
Registriert: 16. Sep 2024, 21:09
Wohnort: 22850

Re: Unitron/Sonova Sprachsteuerung

#5

Beitrag von 777 »

Moin Dominik,

hab ganz vergessen meine Erkenntnisse zu Schrift zu bringen.

Über Bluetooth klappt es mit den Unitrons und S23 Ultra sehr gut! Hören und Sprechen beim Telefonieren direkt über die Hörgeräte.

Allerdings werden alle Geräusche ungefiltert aufgenommen, was den Gesprächspartner am anderen Ende ganz schön nerven kann. Lässt sich in der App und im Handy nicht einstellen, ich frage am Freitag mal den Akustiker.
Moin Moin und viele Grüße aus Schleswig-Holstein :wave:
Rancher
Beiträge: 557
Registriert: 27. Okt 2023, 12:07
1

Re: Unitron/Sonova Sprachsteuerung

#6

Beitrag von Rancher »

Geräte der Sonova-Gruppe können gut mit Android-Handys.
Zum Telefonieren über Bluetooth sollte man allerdings eine ruhige Umgebung aufsuchen, da Nebengeräusche für den Gesprächspartner schon sehr laut sein können. Ich glaube, dafür gibt es noch keine Lösung.
125-250-500-1k-1,5k-2k-3k-4k-6k-8k-10k
R 50- 50- 50- 45- 45-40-45-55-60-60-60
L 70- 70- 70- 65- 65-65-65-65-60-60-60
Beidseitig Phonak Audéo Lumity 90-R
Dani!
Beiträge: 4270
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Unitron/Sonova Sprachsteuerung

#7

Beitrag von Dani! »

777 hat geschrieben: 24. Nov 2024, 14:13 Allerdings werden alle Geräusche ungefiltert aufgenommen, was den Gesprächspartner am anderen Ende ganz schön nerven kann.
Es wäre schön, wenn Normalhörende sich genauso viel Gedanken über ihr Verhalten gegenäber Schwerhörigen machen würden wie es scheinbar umgekehrt der Fall ist. Ich kenne leider ein paar Leute, die ungeniert über die Freisprecheinrichtung ihres Autos auf der Autobahn mit mir telefonieren (wollen). Die Roll- und Windgeräusche können mich genauso nerven. Warum sollst dann du diesen Normalhörenden Verständnis entgegen bringen? Hören und Verstehen ist für dich so schon schwer genug. Da würde ich es schon abwägen, ob dann du verzichtest oder ob die anderen ruhig dasselbe Gefühl schlecht zu hören auch mal spüren können.

Danke für die Rückmeldung.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
777
Beiträge: 233
Registriert: 16. Sep 2024, 21:09
Wohnort: 22850

Re: Unitron/Sonova Sprachsteuerung

#8

Beitrag von 777 »

Moin Dominik,

ich halte es so, dass der Gesprächspartner es akzeptieren muss. Wenn es ihn stört müssen wir zu einem anderen Zeitpunkt telefonieren, wenn ich in einer ruhigen Umgebung bin.

Es ist herrlich hands-free mit Hörgeräten telefonieren zu können und das Gegenüber zu verstehen.

Du hast recht, andere die gut hören sollten solche Umstände akzeptieren können.

Wobei es schon echt heftig ist was die Hörgeräte beim Telefonieren an Geräuschen aufnehmen. Gestern stand ich etwa zehn Meter von einer Mülltonne aus Metall entfernt, wo eine Nachbarin was eingeworfen hat. Mein Gegenüber meinte, ob ich gerade an der Mülltonne wäre ;-)
Moin Moin und viele Grüße aus Schleswig-Holstein :wave:
Rancher
Beiträge: 557
Registriert: 27. Okt 2023, 12:07
1

Re: Unitron/Sonova Sprachsteuerung

#9

Beitrag von Rancher »

777 hat geschrieben: 25. Nov 2024, 08:33 Wobei es schon echt heftig ist was die Hörgeräte beim Telefonieren an Geräuschen aufnehmen. Gestern stand ich etwa zehn Meter von einer Mülltonne aus Metall entfernt, wo eine Nachbarin was eingeworfen hat. Mein Gegenüber meinte, ob ich gerade an der Mülltonne wäre ;-)
So ähnliche Rückmeldungen habe ich auch schon bekommen. Ich finde, das eine oder andere Geräusch kann man dem Gesprächspartner schon zumuten. Neben einer Baustelle muss man aber nicht telefonieren, wenn es vermeidbar ist. Andere Geräusche versuche ich im Eigeninteresse auszuschließen, weil das Telefonieren dann auch für mich nervig wird. Aber handsfree ist einfach Klasse und Leute, die das das erste Mal bei mir mitbekommen sind auch immer begeistert.
125-250-500-1k-1,5k-2k-3k-4k-6k-8k-10k
R 50- 50- 50- 45- 45-40-45-55-60-60-60
L 70- 70- 70- 65- 65-65-65-65-60-60-60
Beidseitig Phonak Audéo Lumity 90-R
Antworten