Trockenbox
Trockenbox
Hallo, wo bekomme ich für kleines Geld Trockenbox, die sich selbst ausstellt, her?
Oder hat hier jemand eine über? Dann bitte PN.
Oder hat hier jemand eine über? Dann bitte PN.
Re: Trockenbox
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Re: Trockenbox
Ich hab mir gerade eine über ebay gekauft, ist zwar gebraucht, aber noch sehr gut erhalten. Die stellt sich nach 45min Trockenzeit automatisch ab. Vielleicht mal darüber schauen.
Re: Trockenbox
Wow 45 Minuten sind echt wenig. Bei mir sind das mindestens vier Stunden, da zunächst via UV mögliche Bakterien abgetötet und entfernt werden (das dauert schon ca. 20 Minuten) und erst danach der eigentliche Trockenprozess beginnt. Zum Schluss findet noch einmal ein UV Vorgang statt, um die Bakterien abzutöten und zu entfernen, die beim ersten Durchgang nicht beseitigt worden sind (noch einmal ca. 20 Minuten). Somit dauert mit allem drum und dran der Trockenvorgang insgesamt 4 h Stunden bei mir.
Ich hoffe bei 45 Minuten sind dann auch die Behandlung mit UV mit drin.
Ich hoffe bei 45 Minuten sind dann auch die Behandlung mit UV mit drin.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
-
- Beiträge: 10941
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Trockenbox
Die Trockenboxen mit Ventilator sind schneller. Wenn passiv durch Konvektion (warme Luft strömt nach oben) getrocknet wird, dauert's länger.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Trockenbox
Danke für die Aufklärung, denn diesen Unterschied kannte ich bisher nicht. Ich muss mal schauen, welche ich habe (Typbezeichnung)
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Re: Trockenbox
Ich hacke mich ganz kurz ein, ich habe für meinen Resound Lynx Quattro 988 auch eine Trockenbox, nun habe ich momentan die Starkey Edge AI 20 mRIC R als probe und meinen Akustikerin sie meinte, die Trockenbox brauche ich nicht mehr, weil das Ladegerät von Starkey der Trockenfunktion drinnen hat, stimmt das?
-
- Beiträge: 10941
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Trockenbox
Ja, beim Aufladen werden die Geräte warm und trocknen so von alleine. Das trifft aber nicht auf die Exhörer/Otoplastiken zu, sondern nur auf das Hörgerät selbst. Wenn man auch andere Stellen trocknen will, sollte man das mit einem extra Trockengerät machen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 27. Nov 2024, 20:47
Re: Trockenbox
Hallo
hier eine Frage für die Spezialisten im Forum:
Ist es möglich, dass durch die Erwärmung in der Trockenbox Perfect dry Lux eine Einschaltverzoegerung (Batterieklappe geschlossen, kein Einschaltsignal) auftreten kann?
Bei normalem Einschalten durch Schließen der Batterieklappe ohne vorherige Verwendung der Trockenbox tritt dieser Effekt nicht auf.
Nach ca 10 Minuten erreicht das Gerät die normale Lautstärke nach der Trockenbox.
Der Defekt tritt nur bei dem linken Hörgerät auf.
Könnte das auf einen Fehler des Prozessors hinweisen?
Die Phonak Paradise 90 312 wurden im April 2024 gekauft, haben also noch lange Garantie.
Vielen Dank für eure Antworten
Ich bin übrigens neu im Forum....
Michael
hier eine Frage für die Spezialisten im Forum:
Ist es möglich, dass durch die Erwärmung in der Trockenbox Perfect dry Lux eine Einschaltverzoegerung (Batterieklappe geschlossen, kein Einschaltsignal) auftreten kann?
Bei normalem Einschalten durch Schließen der Batterieklappe ohne vorherige Verwendung der Trockenbox tritt dieser Effekt nicht auf.
Nach ca 10 Minuten erreicht das Gerät die normale Lautstärke nach der Trockenbox.
Der Defekt tritt nur bei dem linken Hörgerät auf.
Könnte das auf einen Fehler des Prozessors hinweisen?
Die Phonak Paradise 90 312 wurden im April 2024 gekauft, haben also noch lange Garantie.
Vielen Dank für eure Antworten
Ich bin übrigens neu im Forum....
Michael
Re: Trockenbox
lässt du die Batterien während des Trocknens drin?
Meinem Akustiker zufolge soll ich die besser rausnehmen, den Grund dafür kenne ich aber nicht.
Meinem Akustiker zufolge soll ich die besser rausnehmen, den Grund dafür kenne ich aber nicht.
03/25 Oticon Real 3
08/18 Oticon OPN 2
Phonak Versata M
Siemens Infinity Pro
04/97 Siemens Swing S2+
Newtone Viennatone
Unitron UM60
1983 Micro-Technic ?
08/18 Oticon OPN 2
Phonak Versata M
Siemens Infinity Pro
04/97 Siemens Swing S2+
Newtone Viennatone
Unitron UM60
1983 Micro-Technic ?
Re: Trockenbox
Hallo!
Die Batterien kannst Du drinlassen.
Mache ich schon immer so und hat nie zu Problemen geführt.
Gruß
sven
Die Batterien kannst Du drinlassen.
Mache ich schon immer so und hat nie zu Problemen geführt.
Gruß
sven
-
- Beiträge: 10941
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Trockenbox
Habe ich früher auch gesagt... "Batterien können drin bleiben". Können sie im Grund auch, da passiert nichts. Man hat aber auch mal feuchte Stellen in der Batterielade selbst, die nur gut wegtrocknen, wenn die Batterie raus ist. Also lieber rausnehmen. Und dann bin ich nicht sicher, ob die Wärme die Batteriezelle unnötig "anheizt", also die Reaktion beschleunigt und die Batterie damit schneller leer ist.
@Michael, das mit der langen Anlaufzeit nach dem Trocknen kann ich mir nicht erklären. Ich würde es lieber mal beim Hersteller reparieren lassen.
@Michael, das mit der langen Anlaufzeit nach dem Trocknen kann ich mir nicht erklären. Ich würde es lieber mal beim Hersteller reparieren lassen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Trockenbox
Hallo!
Also ich mache das so, das ich die Batterieklappe weit öffne.
Somit werden auch feuchte Stellen in der Batterielade getrocknet.
Gruß
sven
Also ich mache das so, das ich die Batterieklappe weit öffne.
Somit werden auch feuchte Stellen in der Batterielade getrocknet.
Gruß
sven
Re: Trockenbox
Da folgt jeder seinem eigenen Glauben. Ich zum Beispiel lege meine Geräte nie in die Trockenbox.
Mache ich schon immer so und hat nie zu Problemen geführt.
Mache ich schon immer so und hat nie zu Problemen geführt.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
-
- Beiträge: 10941
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Trockenbox
Ich meinte die Zwischenräume zwischen Batterie und Batteriefach. Da sind manchmal richtig kleine "Pfützchen" zu sehen, wenn man sich das genau anguckt. Die Luft kommt da nur ran, wenn die Batterie raus ist.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Trockenbox
@ Michael
Wenn das Einschaltsignal sehr leise ist, so deutet für mich vieles darauf hin, dass die Batterie sich entladen hat oder nicht mehr die volle Leistung hat. Wie schon gesagt, ich bin kein Akustiker und kann daher nur mutmaßen. Tritt denn der gleiche Effekt ein, wenn Du frische Batterien drin hast? Falls ja, würde ich das Gerät mal vom Akustiker überprüfen lassen.
Wenn das Einschaltsignal sehr leise ist, so deutet für mich vieles darauf hin, dass die Batterie sich entladen hat oder nicht mehr die volle Leistung hat. Wie schon gesagt, ich bin kein Akustiker und kann daher nur mutmaßen. Tritt denn der gleiche Effekt ein, wenn Du frische Batterien drin hast? Falls ja, würde ich das Gerät mal vom Akustiker überprüfen lassen.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt