svenyeng testet wieder

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Dani!
Beiträge: 4270
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: svenyeng testet wieder

#76

Beitrag von Dani! »

tabbycat hat geschrieben: 5. Nov 2024, 11:19
misterref hat geschrieben: 5. Nov 2024, 10:03 Wenn du BT mit mehreren Geräten willst musst du Phonak nehmen, dort kriegst du dann von beiden Handys Anrufe ^^
Sorry, aber genau das funktioniert bei bei meinen Phonak-HGs (M30) nicht.
misterref spricht von *NEUEN* Phonak Geräten. Marvel konnte sich nur mit 1 Bluetooth-Gerät gleichzeitig verbinden (koppeln ging auch da schon mit mehreren).
Erst mit der Modellreihe ab Paradise können auch 2 Bluetooth-Geräte gleichzeitig mit den Phonak-Hörgeräten verbunden sein (theoretisch sogar bis zu 4, wenn jeweils 2 Gegenstellen nur HSP und zwei andere Gegenstellen nur A2DP beherrschen/bereitstellen).
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: svenyeng testet wieder

#77

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Heute habe ich die Oticon Test-HGs wieder abgegeben und habe jetzt Resound Nexia 4 zum Testen.
Erster Eindruck sehr gut. Schauen wir mal wie die sich machen.
Interessant ist das die Nexia richtig laut pfeifen wenn ich die Hände drüber halte, trotz Rückkopplungstest.
Das war bei den Oticon nicht und auch bei den Key nicht so.
Werde ich noch mal klären müssen.

Schade ist, das Oticon keine Version mit 13er Batterien hat.

Es stehen noch aus: Signia und Widex
Starker hätte ich auch gerne getestet, aber die bauen gar keine Batterie HGs mehr.
Die Akustikerin hat dort auch extra noch mal nachgefragt, weil sie viele Kunden hat die Batterie HGs wollen.
So wird Starkey ne Menge Kunden verlieren.

Gruß
sven
misterref
Beiträge: 963
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
2

Re: svenyeng testet wieder

#78

Beitrag von misterref »

Sehr wohl hat Starkey Batterieversionen, nur halt nicht dein geliebten 13er. Und da du ja 0 flexibel bist wirst du es ja ziemlich einfach haben deine neuen HG zu finden.
Was haste denn gekauft? Starkey? Oticon? Resound? .. Weiss ned, einfach die mit 13er Batterien ... oO
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: svenyeng testet wieder

#79

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Stimmt, dann meinte die Akustikerin wohl das es keine 13er Bauform mehr bei Starkey gibt.
Ich werde das noch mal klären.
312er würde ich notfalls nehmen.

Gruß
'sven
Dani!
Beiträge: 4270
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: svenyeng testet wieder

#80

Beitrag von Dani! »

svenyeng hat geschrieben: 18. Nov 2024, 18:45 312er würde ich notfalls nehmen.
Oh, da habe ich dir mal bei Prinzipien was voraus. Ich würde die 312er nämlich nicht nehmen. Nur die 13er oder 675er (abgesehen davon, dass sich das für mich ohnehin erledigt hat). Was habe ich davon, wenn bei kleinen Batterien die Spannung zusammenbricht, sobald mal eine Stromspitze ansteht und damit das HG kurzzeitig ausgeht? Bei hoher Verstärkungsleistung kommt das schon mal vor.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: svenyeng testet wieder

#81

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Ich schrieb ja auch notfalls.
Und in so einem Fall müsste das HG dann gegenüber den anderen richtig Mehrwert bringen.

Gruß
sven
misterref
Beiträge: 963
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
2

Re: svenyeng testet wieder

#82

Beitrag von misterref »

Dann brauchst es auch nicht zu testen, denn einen wirklichen Mehrwert kriegst du eh nie .. höchstens wenn du ein 10 Jahre altes mit einem Topgerät vergleichst.
Also teste erstmal die 13er und verschwende die Zeit nicht für Akku oder 312er Geräte, darauf kannst du immer noch gehen falls die 13er dir nicht zusagen.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: svenyeng testet wieder

#83

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Jeder Hersteller ist anders.
Von daher macht es Sinn da mal reinzuhören und zu vergleichen.

Gruß
sven
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: svenyeng testet wieder

#84

Beitrag von Ohrenklempner »

Ich fürchte, RIC-Geräte mit 13er Batterien haben inzwischen ausgedient. Aktuelle Geräte sind nur noch mit Akku oder 312er Batterie zu haben. Bei Resound war das One das letzte, das es als 13er RIC gab.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: svenyeng testet wieder

#85

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Also das Nexus habe ich grade mit 13er Batterie zu testen.
Alle anderen baut Resound auch in allen Ausführungen.
Sieht man ja auf der Webseite.

Gruß
sven
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: svenyeng testet wieder

#86

Beitrag von Ohrenklempner »

Na sowas, da bin ich wohl einer Falschinformation aufgesessen. Ich nehme alles zurück!
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: svenyeng testet wieder

#87

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

So, die Resound Nexia 4 habe ich heute wieder abgegeben.
Die waren grundsätzlich nicht schlecht, aber mir fehlte gegenüber den Key der Hype.

Heute hatte die Akustikerin Widex HGs für mich da gehabt.
Die hat sie mir angepasst, aber das geht überhaupt nicht. Sowas von grottig.
Habe noch nie so schlechte HGs in meinen Ohren gehabt. Blecherne, scheppernd, hallig usw.
Das war einfach nicht auszuhalten. Also nach nicht mal 10min im Anpassraum hatte sich das erledigt.
Signia hatte sie noch nicht da, so haben wir geschaut was sie grade da hat.
Zum einen Resound Key 2. Die sind zuzahlungsfrei. Grundsätzlich hätte ich die gerne getestet, aber da telefonieren mit dem Smartphone mit denen nicht geht, machte das keinen Sinn. Ich muss auf der Arbeit viel telefonieren.

Habe jetzt Starkey Evolve 1000 zum testen. Die sind zu mindest vom Klang her recht ok,
Aber derzeit vom verstehen her noch nicht so gut wie Resound und Oticon.
Es sind 312er Batteriegeräte. 13er gibts ja leider nicht.

Es stehen jetzt noch Signia aus.
Sie bestellt mir aber schon mal die Key 3. Hatte ja die Key 4 getestet. Die 3er gibts nicht als Test-HG oder Kommission HGs.
Es gibt aber 30 Tage Rückgaberecht und somit ist das eine gute Option zu schauen ob die 3er auch ausreichen.
Die sind ja ne ganze Ecke günstiger.
Die Key verkauft die Akustikerin sehr häufig. Sind einfach richtig gute HGs zum sehr guten Preis.
Das musste ich ja beim Test der 4rer auch ganz klar feststellen.

Gruß
sven
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: svenyeng testet wieder

#88

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Also irgendwie fehlt mir bei den Starkey irgendwie die Klarheit.
Gegenüber Resound und Oticon sind die ein wenig dumpf.
Aber mal sehen wie sie sich am heutigen Tage auf der. Arbeit machen.

Koppeln mit dem iPhone geht sofort ohne Probleme.
Unschön, oder vielleicht besser gesagt ungewohnt ist das öffnen der Batterieklappe in die für mich falsche Richtung.
Dadurch fiel mir heute schon eine Batterie entgegen.
Leider bietet Starkey nur die 312er Batterievariante.

Gruß
sven
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: svenyeng testet wieder

#89

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Ich hatte heute schon einige Telefongespräche.
Die Qualität des Streams war bei Oticon und Resound besser.

Gruß
sven
gereon
Beiträge: 753
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: svenyeng testet wieder

#90

Beitrag von gereon »

Vielleicht bist Du auch einfach zu sehr an das Klangbild von ReSound und Oticon gewöhnt?
Was Du bzgl. Widex (sehr blechern und ging gar nicht, daher nach 10 Minuten Anpassung sofort zurück) beschreibt, hatte ich beim Vitus UP, Oticon Xceeded und ReSound Quatro Link erlebt. Aber vielleicht bin ich auch zu sehr Phonak gewöhnt. In den letzten Jahren hatte ich Phonak Eleva 411, Phonak Q und seit Mai 2021 Phonak M 30 SP.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
misterref
Beiträge: 963
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
2

Re: svenyeng testet wieder

#91

Beitrag von misterref »

Also ich frage mich schon ob das preislich so attraktiv ist das man ein HG tested das inzwischen doppelt überholt ist. (Evolv -> Genesis -> Edge)
Was mir bei den Evolv gefallen hat ist dieses Richthören, du kannst via App irgend einen Punkt im Raum ansteuern, war aber auch eher eine Spielerei für mich, die Geräte selber haben mir nicht so gefallen.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: svenyeng testet wieder

#92

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Die Apps installiere ich gar nicht, weil ich die eh nicht nutze.
Für mich sind die Apps nur Spielerei.

Die HGs sind nicht von heute, aber die Hersteller verkaufen sie nach wie vor.

Es wird aber wohl auf Resound Key hinaus laufen.
Wenn ich mit den Key 3 klar komme, habe ich 2 HGs for 500-600 Euro.
Das tolle ist das die Key den Chip von den Quattro haben. Resound ist mit den Key ein richtiger Wurf gelungen.

Gruß
sven
HG007
Beiträge: 537
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: svenyeng testet wieder

#93

Beitrag von HG007 »

misterref hat geschrieben: 3. Dez 2024, 10:37 Also ich frage mich schon ob das preislich so attraktiv ist das man ein HG tested das inzwischen doppelt überholt ist. (Evolv -> Genesis -> Edge)
Was mir bei den Evolv gefallen hat ist dieses Richthören, du kannst via App irgend einen Punkt im Raum ansteuern, war aber auch eher eine Spielerei für mich, die Geräte selber haben mir nicht so gefallen.
Na ja der Preisunterschied zwischen Evolv und Edge liegt ja doch bei ca 400 - 500 je Ohr und das ist doch ein rechter Betrag.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: svenyeng testet wieder

#94

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Zum einen das und zum anderen hatte sie nur die Evolve da.

Gruß
sven
Dani!
Beiträge: 4270
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: svenyeng testet wieder

#95

Beitrag von Dani! »

misterref hat geschrieben: 3. Dez 2024, 10:37 Geräte selber haben mir nicht so gefallen.
Sven macht ja auch denselben Fehler wie du und testet nur den First-Fit. Wer den First-Fit eines Herstellers seit Jahren gewohnt wird, der wird naturgemäß mit dem eines anderen Herstellers auf die Nase fallen. Da frage ich mich dann schon, warum man diese Geräte überhaupt testet. Zumal man dem Klang der Geräte der anderen Hersteller ja überhaupt keine Chance gibt ("nach 10 Minuten zurückgegeben"). Und auch nach einem Tag fehlt dem Gehör (=Gehirn!) die Übung, als dass es mit dem neuen Klang genauso gut hört wie mit dem alten.
Man darf ja ruhig seine Prinzipien haben. Nur macht das Testen halt keinen Sinn. Das ist vergleichbar mit dem Beauftragen eines Gutachters, bei dem das Ergebnis vorgegeben wurde - ist ziemlich witzlos.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
gereon
Beiträge: 753
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: svenyeng testet wieder

#96

Beitrag von gereon »

Naja, wenn die Geräte nur schrecklich laut pfeifen und dies vom Akustiker während der Anpassung nicht wegzubekommen ist, dann gebe ich auch ein Gerät sofort wieder zurück ohne es noch weiter getestet zu haben.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: svenyeng testet wieder

#97

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

@dani:
In über 30 Jahren mit HGs weiß ich was ich tue.
HGs müssen grundsätzlich erst mal vom Klang her passen.
Die Starkey gingen so halbwegs und die hab ich ja auch zum Testen in den Ohren. Bei Widex sagte mir auch die Akustikerin das es entweder geht oder komplett Murks ist. Sie können da auch nichts weiter am Klsng machen. Was möglich war hat sie gemacht. Und so hatten es keinen Sinn. Das hat sie bei sehr vielen mit Widex.
Widex ist sehr speziell und arbeitet komplett anders als alle anderen Hersteller. Die wenigsten kommen damit klar.

Gruß
sven
Dani!
Beiträge: 4270
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: svenyeng testet wieder

#98

Beitrag von Dani! »

svenyeng hat geschrieben: 3. Dez 2024, 14:51 In über 30 Jahren mit HGs weiß ich was ich tue.
HGs müssen grundsätzlich erst mal vom Klang her passen.
Ja, du weißt was du tust. Du weißt aber nicht, was dir bei deinem eingefahrenen Verfahren entgeht. Ist ja auch nicht weiter schlimm, nur das Testen macht dann halt keinen Sinn - mehr sag ich ja nicht.

Oder doch?
Nein, Hörgeräte müssen NICHT grundsätzlich vom Klang her passen. Ein Gehirn ist anpassungsfähig. Man darf seinem Gehirn durchaus mehr zutrauen. Glaub mir, ich weiß wovon ich rede. Wenn ich gewollt hätte, dass meine CIs im Klang genauso sind wie meine Hörgeräte zuvor, dann wäre die Anpassung nach 3 Monaten "erfolgreich" beendet gewesen. Nachteil wäre dann gewesen, dass ich dann heute immer noch keine Höhen hören könnte, weil alles viel zu scharf klingt. Und mit "scharf" meine ich SCHARF! Nach mittlerweile über 4 Jahren Gewöhnung klingt der neue Klang ausgezeichnet UND im "freiburger" Sprachtest verstehe ich inzwischen wieder fast alles. Wäre ich auf dem Standpunkt "müssen vom Klang her passen" stehen geblieben, würde der Freiburger wie zuvor mit Hörgeräten bei maximal 55% herum dümpeln.

Wie gesagt und ich sage es nochmal: Es ist vollkommen okay, wenn jemand bei seinem Status Quo bleiben möchte. Nur ist es reine Zeitverschwendung andere Geräte zu testen.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
misterref
Beiträge: 963
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
2

Re: svenyeng testet wieder

#99

Beitrag von misterref »

Klar muss First Fit nicht perfekt sein, aber um zu sehen wie die HG funktionieren reichen sie, oder was glaubst du wie eine Signia bei mir klingen würde wenn ich es noch derbst anpassen würde? Ziemlich lahm .. Starkey hatte ich über 3 Monate im Ohr, als ich da mal was anpassen wollte wars eher schlimmer.
Ich habe keinen Bock schmerzen zu haben bis das Gehirn sich dran gewöhnen soll und das ohne Gewähr auf Besserung und wären die Oticon Intent nicht rausgekommen hätte ich wohl die Starkey Genesis genommen.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: svenyeng testet wieder

#100

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Genau so ist es.
Es reicht um die HGs zu vergleichen.
Später kann man dann, wenn irgendwas nicht ganz optimal ist noch nachbessern.

Ich lasser aber HGs wie Widex die dermaßen grottig, scheppernd, schrill, … nicht länger in den Ohren. Das ist sinnlos. Meine Akustikerin hat bei Widex klar gesagt das die sehr speziell sind und alles anders machen als andere. Sie sagte es passender eben nicht.
Mit Widex kommen die meisten nicht klar. Die verkaufen sie sehr sehr wenig.

Gruß
sven
Antworten