Augenentzündung- was ist nicht ototoxisch

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Christi
Beiträge: 27
Registriert: 8. Nov 2004, 10:37
20
Wohnort: Rüdesheim am Rhein

Augenentzündung- was ist nicht ototoxisch

#1

Beitrag von Christi »

Hallo Ihr Lieben !

Heute melde ich mich mal mit einer eher "fremden" Frage. Elias (leicht schwerhörig) hat neben Ergüssen in den Ohren derzeit auch noch eine schlimme Bindehautentzündung. Ich habe das die ersten Tage mit Pulsatilla D12 Globuli und dann - als Pulsatilla keinen Erfolg gezeigt hat - mit Euphrasia D3 Tropfen behandelt. Jetzt scheint die Homöopathie aber ausgedient zu haben. Heute nacht ist er heulend aufgewacht, weil er im Bettchen die Augen gar nicht mehr aufbekommen hat und seinen Schnulli nicht gefunden hat. Normalerweise gibt der Arzt dann immer Gentamicin als Salbe für die Nacht und tagsüber als Tropfen. Ich möchte das aber nicht geben,weil es doch ototoxisch ist. Kennt jemand ein anderes Medikament, das nicht schädilich für die Ohren ist ?

Vielen Dank für die Hilfe !

Christiane :confused:
Sabine
Beiträge: 838
Registriert: 18. Jul 2002, 17:57
23

Re: Augenentzündung- was ist nicht ototoxisch

#2

Beitrag von Sabine »

Hallo Christiane,
Bin im Urlaub und schreibe das auf dem Handy, daher Telegrammstil.
Es gibt irgendwo eine Liste bzgl. Augensalben und -tropfen, entweder im Schwerhoerigen-Netz oder im HCIG-Forum. Maryanne Becker kennt sich damit aus.
Haben hier in Österreich gerade dasselbe Problem und haben Refobacin-Tropfen bekommen. Nur über meine Leiche.
Bisher habe ich immer Kanamytrex-Tropfen und -Salbe gegeben. Die gibt's hier aber nicht.

Gute Besserung für Elias,

Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
22
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: Augenentzündung- was ist nicht ototoxisch

#3

Beitrag von Karin »

Hallo Christi, es gibt verschiedene Gründe für eine Bindehautentzündung. Ist Zwiefelsfrei festgestellt worden woran das liegt?

Lies mal hier ein paar Tipps:
http://www.netdoktor.de/krankheiten/fak ... undung.htm

Viele Grüße
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Antworten