Mein CI Tagebuch

muggel
Beiträge: 1633
Registriert: 19. Jun 2013, 13:34
11

Re: Mein CI Tagebuch

#76

Beitrag von muggel »

Man sollte nicht vergessen, dass nach der OP das Mittelohr mit Blut und Wundflüssigkeit gefüllt sein kann. Das dauert, bis das abgebaut ist.
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
Georg65
Beiträge: 77
Registriert: 28. Nov 2017, 18:44
7
Wohnort: Südliche Nordsee

Re: Mein CI Tagebuch

#77

Beitrag von Georg65 »

Wie lang kann es denn dauern?
muggel
Beiträge: 1633
Registriert: 19. Jun 2013, 13:34
11

Re: Mein CI Tagebuch

#78

Beitrag von muggel »

Bei mir hat es gut 2-3 Monate gedauert. Erst dann sah man nichts mehr durchs Trommelfell scheinen und damit kam auch das damals noch vorhandene Restgehör wieder.
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
KatjaR
Beiträge: 1754
Registriert: 27. Aug 2012, 20:45
12

Re: Mein CI Tagebuch

#79

Beitrag von KatjaR »

Und bitte nicht jeden Tag mit voller Wumme testen.
Das Innenohr hat durch die CI-OP ein Trauma erlitten.
Davon will es sich erholen und nicht zugeschallt werden.
Geduld ist das ungeliebte Zauberwort im Rahmen der CI-Versorgung.
Langjährige CI-Trägerin (AB) Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.
(Rainer Maria Rilke)
Georg65
Beiträge: 77
Registriert: 28. Nov 2017, 18:44
7
Wohnort: Südliche Nordsee

Re: Mein CI Tagebuch

#80

Beitrag von Georg65 »

Danke Katja, ich bin interessiert, aber sicher nicht dumm. ;) :sm(89):
KatjaR
Beiträge: 1754
Registriert: 27. Aug 2012, 20:45
12

Re: Mein CI Tagebuch

#81

Beitrag von KatjaR »

Da bin ich ja beruhigt. ;)
Langjährige CI-Trägerin (AB) Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.
(Rainer Maria Rilke)
Dani!
Beiträge: 4048
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Mein CI Tagebuch

#82

Beitrag von Dani! »

Georg65 hat geschrieben: 18. Dez 2024, 19:51 Danke Katja, ich bin interessiert, aber sicher nicht dumm. ;) :sm(89):
Das hat nichts mit dumm zu tun. Geduld ist etwas, womit die allermeisten CI Patienten hadern. Deshalb kann das Mantra nicht oft genug wiederholt werden.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
Festus
Beiträge: 13
Registriert: 8. Sep 2024, 22:12

Re: Mein CI Tagebuch

#83

Beitrag von Festus »

Ok,Dani.Ich bin immer davon ausgegangen,daß,wenn die Elektroden in der Cochlea liegen,nichts mehr über das Ohr geht.Bei mir haben ja die stärksten Hg"s nichts mehr gebracht.War also absolut null.aber wie ich si einige Beiträge von Dir gelesen habe,bist Du sehr gut in der Sache unterwegs.es ist gut,wenn man sich immer mal an jemand wenden kann,wenn man in einer Sache nicht weiterkommt.Tschüß
Festus
Beiträge: 13
Registriert: 8. Sep 2024, 22:12

Re: Mein CI Tagebuch

#84

Beitrag von Festus »

Ok,Dani.Ich bin immer davon ausgegangen,daß,wenn die Elektroden in der Cochlea liegen,nichts mehr über das Ohr geht.Bei mir haben ja die stärksten Hg"s nichts mehr gebracht.War also absolut null.aber wie ich si einige Beiträge von Dir gelesen habe,bist Du sehr gut in der Sache unterwegs.es ist gut,wenn man sich immer mal an jemand wenden kann,wenn man in einer Sache nicht weiterkommt.Tschüß
Edda
Beiträge: 71
Registriert: 19. Jun 2016, 09:21
8

Re: Mein CI Tagebuch

#85

Beitrag von Edda »

Hallo,
wollt mal kurz eine Rückmeldung von erfahrenen CI Trägern-innen.
Hab im Februar mein CI bekommen, alle Höhen und Tiefen wie ich gelesen hab ,gelebt und leb Sie immer noch.
Eins würd mich noch interessieren,
-könnt Ihr die Lautstärkenregelung den ganzen Tag lassen, oder braucht es jemand morgens auch leiser und im Lauf der Zeit kann sie dann erhöht werden....
- Und hab manchmal das Gefühl, mein Programm hat gewechselt, da sich das Hören ganz anders anfühlt , als am Tag davor?
- und wenn ich es länger trage und es richtig beansprucht wird, hab ich dann , wenn ich es abends abnehme, das Gefühl , ich sitz auf einer Klangschale, welchen voll in Aktion ist und sehr dunkel schwingt, so fühlt sich mein Kopf an.

Hört sich grad ein bischen ungut an, trotz alle dem, würd ich es nicht mehr missen wollen, wenn ich auch manchmal an meine Grenzen komm. Nur , wer hat das Gefühl nicht, dass man an seine Grenzen kommt....., möcht mit niemanden tauschen der eine Einschränkung hat, weil jeder schaun muss was man am Besten draus machen kann.
Kann allen nur sagen, habt den Mut und legt euch die Messlatte nicht zu früh zu hoch. Hab am Anfang in Forum mitgelesen, hab dann Pause machen müssen , weil mir das zuviel wurde von den Erfolgserlebnissen innerhalb kürzester Zeit. Hab aber dann begriffen, dass jeder andre Voraussetzungen mit bringt und man wirklich trennen muss, bei wenn sich der Erfolg schneller/leichter /schwerer/später einstellt.
Darum denkt postiv, es ist es wirklich wert. Bin noch meilenweit von meinem Wunsch-hören entfernt , aber das wird.

Wünsch Euch noch einen schönen Sonntag
LG Edda
Dani!
Beiträge: 4048
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Mein CI Tagebuch

#86

Beitrag von Dani! »

Wunsch-hören klingt nach Erwartungshaltung. Pass auf, dass du nicht enttäuscht wirst. Besser wäre es sich über jeden Fortschritt zu freuen anstatt darauf zu warten.

Dein erster Absatz klingt hingegen so, dass deine Geräte genau richtig eingestellt sind. Immer ein bisschen mehr gefordert als du eigentlich ertragen willst. Aber nicht zu viel. Wird es dir doch mal zuviel, nicht zögern und die Lautstärke reduzieren, wenn auch nur vorübergehend.

Und ja, morgens wenn ich meine Prozessoren anlege, dann bin ich deutlich empfindlicher. Auch nach über vier Jahren noch. Wenn ich die Prozessoren mal einen oder gar zwei Tage nicht trage, wird allerdings dieses Gefühl umso schlimmer. Also zuviel Pause ist auch nicht gut.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
Edda
Beiträge: 71
Registriert: 19. Jun 2016, 09:21
8

Re: Mein CI Tagebuch

#87

Beitrag von Edda »

Hallo Dani,
danke für die Rückmeldung , wegen Lautstärke. Glaub das es auch ein bischen Tagesformabhängig ist. trage das CI wirklich sehr bewusst und regelmäßig, weil ich es auch nimmer missen möchte....bis auf die kleinen Auszeiten am Morgen zum Frühstücken und Zeitung lesen, aber dann darf es raus aus der Box. Abends ist es unterschiedlich, je nach dem.....Habe erst eins ( Med-el Sonnet2 ) implantiert bekommen, und mal abwarten, ob ich es zu einem zweiten schaffe.....da muss ich noch ein bischen stabiler werden.
Okay, das mit Wunsch-hören war eigenartig ausgdrückt, aber wollt mehr ausdrücken, das ich noch am Weg bin und lange nicht am Ziel, wie immer es aussehen wird.
lg Edda
Kellea
Beiträge: 196
Registriert: 22. Feb 2023, 09:52
2
Wohnort: 44577 Castrop-Rauxel

Re: Mein CI Tagebuch

#88

Beitrag von Kellea »

Hallo, mir geht es genauso am Morgen. Da ist es immer erstmal "huch, ist das laut" dauert aber immer nur ein paar Minuten. Im Laufe des Tages kann es vorkommen, daß es mir mal zu laut wird und dann mache ich es leiser oder lege es auch mal für 10 bis 15 Minuten ab. Danach geht es meist wieder viel besser. Ich trage meins seit dem 24. Mai und bin SSD'lerin
LG Kellea
Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.
:69:
Edda
Beiträge: 71
Registriert: 19. Jun 2016, 09:21
8

Re: Mein CI Tagebuch

#89

Beitrag von Edda »

Hallo Kellea,
danke für die Rückmeldung. Was bedeutet bitt SSD´lerin....
Liebe Grüße
Edda
muggel
Beiträge: 1633
Registriert: 19. Jun 2013, 13:34
11

Re: Mein CI Tagebuch

#90

Beitrag von muggel »

SSD = Single Side Deafniss = einseitige Taubheit bei normalhörendem Gegenohr
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
gereon
Beiträge: 429
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27
Wohnort: Bendorf bei Koblenz

Re: Mein CI Tagebuch

#91

Beitrag von gereon »

Hoffentlich wird es jetzt nicht zu Off Topic.
Wenn ich an meine Erfahrungen aus der Hör Reha in Bad Nauheim Juni/Juli 2023 denke, so hat laut dem Audiotherapeuten, der auch für das Kommunikationstraining in Gruppen zuständig war, die Anzahl an Personen mit einer einseitigen CI Versorgung bei normalhörenden Gegenohr zuletzt deutlich zugenommen. Man stand sogar vor der Überlegung für diese Gruppe eine extra Gruppe innerhalb der Reha einzurichten. Letztendlich hatte man sich dagegen entschieden, da man der Meinung war, gemischte Gruppen, die jeden Hörstatus berücksichtigen, profitieren mehr voneinander als völlig homogene Gruppen. Das homogen bezieht sich aber nur auf dem Zustand, dass alle ein CI bei normalhörenden Gegenohr haben.
Ich habe von diesen Gruppen enorm profitiert, da ich froh war ohne Zusatztechnik zurechtzukommen, aber gleichzeitig im Bedarfsfall zu wissen, was es noch an Hilfsmitteln gibt
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Edda
Beiträge: 71
Registriert: 19. Jun 2016, 09:21
8

Re: Mein CI Tagebuch

#92

Beitrag von Edda »

Hallo
danke für die Aufklärung der Abkürzung. Kannte ich nicht.

ich war über Jahre einseitig ertaubt, als dann vor zwei JAhren meine 20 Prozent vom andren Ohr noch Gassi gegangen sind, kam es zur einseitigen CI_ Versorgung.
LG
Edda
Georg65
Beiträge: 77
Registriert: 28. Nov 2017, 18:44
7
Wohnort: Südliche Nordsee

Re: Mein CI Tagebuch

#93

Beitrag von Georg65 »

Am 14.01. hatte ich nun meine Erstanpassung. Funktion der Elektroden ist uneingeschränkt vorhanden. Hören kann ich erstmal nur Töne, die sich nur leicht unterscheiden. Beim Hören mit Untertiteln läßt sich eine Wortähnlichkeit erahnen. Nächste Woche am 23. ist dann der nächste Termin. Dann bin ich mal gespannt wie lang es nun dauert, bis ich das erste mal was verstehen kann. Zum YT-Streamen fehlt mir noch das kompatible Handy. Das werde ich mir dann wohl noch zulegen müssen, und auch ein Resound HG für das rechte Ohr, damit alles zusammenpaßt.
Antworten