Kostenfreie Hörgeräte

Antworten
gloria-mundi
Beiträge: 5
Registriert: 30. Jan 2025, 11:30

Kostenfreie Hörgeräte

#1

Beitrag von gloria-mundi »

Ich bin 83 Jahre alt trage seit 10 Jahren das 2. Hörgerät, mit Zuzahlung, jetzt ist ein neues fällig. Beim Test verschiedener Geräte habe ich kaum einen Unterschied zwischen kostenfreien und bis ca. 1600 € Zuzahlgeräten festgestellt. Darum suche ich das beste zuzahlungsfreie Hörgerät, geht natürlich nur Batterie, sollte Bluetouth haben und "Magnetschleife" und nur über den Akustiker zu beziehen sein. Kann man mir da Geräte empfehlen?
Rancher
Beiträge: 557
Registriert: 27. Okt 2023, 12:07
1

Re: Kostenfreie Hörgeräte

#2

Beitrag von Rancher »

Jeder Akustiker entscheidet selbst, welche Geräte er zuzahlungsfrei anbietet. Deshalb musst Du in erster Linie ihn fragen. Das beste ist das, was Dir beim Testen am meisten zusagt. Wenn Du welche in die engere Wahl genommen hast, nenne uns doch bitte Marke und Modell, dann kann man noch etwas dazu schreiben.
125-250-500-1k-1,5k-2k-3k-4k-6k-8k-10k
R 50- 50- 50- 45- 45-40-45-55-60-60-60
L 70- 70- 70- 65- 65-65-65-65-60-60-60
Beidseitig Phonak Audéo Lumity 90-R
Dani!
Beiträge: 4272
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Kostenfreie Hörgeräte

#3

Beitrag von Dani! »

Du kannst natürlich mehrere Akustiker nach ihren Hörgeräten ohne Zuzahlung fragen. Und dann dort die jeweiligen testen. Oder am besten erst Fragen, ob ein zuzahlungsfreies mit Bluetooth zu haben ist, das ist meist der Knackpunkt.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
gloria-mundi
Beiträge: 5
Registriert: 30. Jan 2025, 11:30

Re: Kostenfreie Hörgeräte

#4

Beitrag von gloria-mundi »

Im Moment teste ich das Gerät von Audio Service, Basisgerät mit „Rohranbindung“ 13er Batterie und das Philips Hear Link 1500 MNR, 312er bei 2 verschiedenen Akustikern. Zum AudioService will der Akustiker mir noch ein Alternativgerät besorgen. Beide haben mir ohne Probleme ein kostenfreies zum Test gegeben allerdings keine Auswahl erst nach meinem Wunsch nach einem Vergleichsmodell, nur kann ich keines benennen da ich den Markt nicht kenne. Erst mal DANKE für eure Antwort!
svenyeng
Beiträge: 4469
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Kostenfreie Hörgeräte

#5

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Die Akustiker müssen nur 1 zuzahlungsfreies HG anbieten.
Zu mehr sind sie nicht verpflichtet.
Welches das ist, können sie frei entscheiden.

Gruß
sven
gloria-mundi
Beiträge: 5
Registriert: 30. Jan 2025, 11:30

Re: Kostenfreie Hörgeräte

#6

Beitrag von gloria-mundi »

Mein Akustiker will Hörgeräte verkaufen! Ich suche im Bereich zuzahlungsfrei. Er bietet mir zuzahlungsfreie Alternativen an. Darum die Frage nach Erfahrung aus dem Forum zum besten Hörgerät.
rabenschwinge
Beiträge: 2735
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Kostenfreie Hörgeräte

#7

Beitrag von rabenschwinge »

Es ist so, das nicht die GKV festlegt, welche Hörgeräte zuzahlungsfreie angeboten werden sondern der Akustiker entscheidet, welche Hörgeräte er zuzahlungsfrei anbietet.

Was diese können müssen steht im Hilfsmittelkatalog.
Ohrenklempner
Beiträge: 10965
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Kostenfreie Hörgeräte

#8

Beitrag von Ohrenklempner »

Wenn du uns sagst, welche Geräte er aufzahlungsfrei anbietet, dann könnten wir hier schreiben, was diese Geräte können und was objektive Vor- oder Nachteile der jeweiligen Geräte sind. Sicher findet sich auch jemand, der Erfahrungen damit hat. Mitunter werden auch recht betagte Geräte angeboten, wo man eher Abstand von nehmen sollte.

Das HearLink ist in dem Preisbereich ein relativ aktuelles Modell. Wegen des etwas älteren Chips kann man es als "Facelift" betrachten, es kam so aber erst Ende 2022 auf den Markt. Es kann Direktstreaming mit iOS und ist mit Zusatzgerät (SoundClip) auch mit Android-Handys zwecks Direktstreaming (z.B. Telefonieren) nutzbar. Schönes Gerät, ich hab's unter einem anderen Markennamen in letzter Zeit sehr oft im aufzahlungsfreien Bereich verkauft.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
gloria-mundi
Beiträge: 5
Registriert: 30. Jan 2025, 11:30

Re: Kostenfreie Hörgeräte

#9

Beitrag von gloria-mundi »

Danke, ich hab ebenfalls einen guten Eindruck vom HearLink 1500, es ist auf „automatische“ Lautstärkenregulierung eingestellt, es ist ein Vorführ-HG einzig bei Einzel-Gespräch in einer Gruppe haben die Nebengeräusche die Verständigung total erschwert. Ich bin durch mein altes Season X-Mini individuelle Lautstärkeneinstellung gewohnt. Der Akustiker will mir das aber neben anderen Wünschen wie Induktionsschleife und mögliche „Direcktverbindungsmöglichkeit“ über ein Zusatzgerät noch anpassen bzw. sagt mir das dann das HG etwas größer ist. Mach das Sinn ? Gibt es bessere Alternativen? Nochmal Danke für die Tipps
Ohrenklempner
Beiträge: 10965
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Kostenfreie Hörgeräte

#10

Beitrag von Ohrenklempner »

Ja, die Geräte mit Induktinsspule (T-Spule) sind etwas größer. Die Lautstärke lässt sich über die Taster am Hörgerät auch selbst einstellen, wie bei deinen alten Geräten. Bei dem kleineren ohne T-Spule geht das z.B. mit rechts=lauter, links=leiser; die größeren Geräte (mit T-Spule) haben eine Tasterwippe, womit du auf beiden Seiten lauter und leiser machen kannst. Die Lautstärkeeinstellung muss vom Akustiker konfiguriert werden.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
gloria-mundi
Beiträge: 5
Registriert: 30. Jan 2025, 11:30

Re: Kostenfreie Hörgeräte

#11

Beitrag von gloria-mundi »

Danke, das bestärkt mich an dem HG dran zu bleiben und dann in den nächsten Tagen das vorgeschlagene Alternativgerät (er sucht noch das passende für mich aus) des Akustikers damit zu vergleichen. Zuvor hatte er das Phonak Terra vorgeschlagen nur bietet das keine Anbindung über externe Zusatzgeräte an Fernseher.
Ohrenklempner
Beiträge: 10965
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Kostenfreie Hörgeräte

#12

Beitrag von Ohrenklempner »

Ja, für das Philips gibt's auch ein Zusatzgerät, um den TV-Ton direkt in die Ohren zu übertragen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Hasso
Beiträge: 64
Registriert: 26. Dez 2024, 00:43

Re: Kostenfreie Hörgeräte

#13

Beitrag von Hasso »

Auch ich wollte sehen was es für zuzahlungsfreie Geräte gibt und bin losgelaufen. Bei Kind hat man mir mehrere HDO und IDO Geräte angeboten, weiter bei Hörmeister, die haben nach mahrfachen Drang meinerseits zu den genauen Typen auch eines konkret benannt. Dann bei einer anderen Kette ( will sie nicht benennen) bekam ich die Antwort: Meine Akustiker sind im Moment nicht im Haus, fahren sie doch mal in eine andere Filiale, die sind dort und wissen dann was wir anbieten. Naja, dass habe ich dann lieber gelassen. Bei Fielmann habe ich dann konkret telefonisch angefragt was sie anbieten, Antwort: Wir führen von allen Herstellern in beiden Bauformen Geräte zum Nulltarif. Dass klang mir dann am konkretesten, habe Termin gemacht und tatsächlich habe ich die richtigen Geräte zu meinen Anforderungen bekommen. Meine Erfahrung, wer nicht konkret fragt bekommt auch kaum Auswahl, oder seht ihr das anders?
emilsborg
Beiträge: 478
Registriert: 20. Dez 2023, 07:59
1
Wohnort: Süden

Re: Kostenfreie Hörgeräte

#14

Beitrag von emilsborg »

Hasso hat geschrieben: 2. Feb 2025, 01:21 Meine Erfahrung, wer nicht konkret fragt bekommt auch kaum Auswahl, oder seht ihr das anders?
Das mag bei Ketten die tatsächlich oft mehrere Hersteller führen und mehrere Modelle sowie Bauformen (hdO, idO) vom jeweiligen Hersteller möglich sein. ABER: wenn ich Ohrenklempner und die anderen Akustiker hier im Forum richtig verstehe, dann muss dir ein Akustiker mindestens ein zuzahlungsfreies Hörgerät anbieten, ob er das auch in verschiedenen Bauformen tut, ist wahrscheinlich schon dessen Entscheidung. Es gibt aber auch Ketten die eigentlich nur einen Hersteller führen. Akustiker die nicht zu einer Kette gehören haben tendenziell natürlich auch nicht die gleichen Verhandlungsmöglichkeiten beim Einkauf, so dass es dort natürlich auch nicht unbedingt eine große Anzahl an zuzahlungsfreien Hörgeräten gibt (das sind wegen des Zeitaufwands bei der kundenspezifischen Anpassung die mit tendenziell der niedrigsten Marge). Bedenke, selbst ein niedrigerer Einkaufspreis für ein zuzahlungsfreies System reicht bei gleichem Aufwand normalerweise nicht, um noch eine ähnliche Marge wie bei einem Gerät, welches für das Paar 1000 € Zuzahlung kostet, erreichen zu können.
Man weiß selten, was Glück ist, aber man weiß meistens, was Glück war. (Françoise Sagan)
Hasso
Beiträge: 64
Registriert: 26. Dez 2024, 00:43

Re: Kostenfreie Hörgeräte

#15

Beitrag von Hasso »

Meine Erfahrungen betrafen ausschließlich Hörgeräte ohne Aufzahlung. Und ja, oft bieten sie nur ein Modell einer Firma an, deshalb muss man eben konkret fragen und wenn dann nur ein Gerät genannt wird und das nicht so toll ist, dann gibt es auch noch andere Anbieter. Ist doch ganz klar der Akustiker will gut verdienen, also zeigt er dir nur ein nicht so tolles Gerät zum Nulltarif. Du sollst dann feststellen, dass die teureren Geräte duch besser sind und du dich dann doch dafür interessierst. Ich war vor meiner Rente Verkäufer für Elektronik, ich weiß wie das mir gelehrt wurde.
Beispiel meine alte Mutter, die wollte Geräte ohne Zuzahlung, ohne eine Auswahl hat sie dann ein Gerät zum Probetragen bekommen und sie war nicht glücklich damit. Als sie wieder Termin beim Akustiker hatte sagte man ihr, dass es auch bessere Geräte gäbe mit den man besser verstehe. Und was ist draus geworden, sie hat kräftig aufgezahlt, hat weiternin schlecht verstanden und jetzt liegen die Dinger im Schubfach.

Wichtig, wir haben ja hier auch immermal nette Akustiker im Forum die mir positiv aufgefallen sind, es gibt auch faire Leute vom Fach, man muss sie nur suchen.
rabenschwinge
Beiträge: 2735
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Kostenfreie Hörgeräte

#16

Beitrag von rabenschwinge »

Mit der Einstellung wundert mich manches nicht.
Dani!
Beiträge: 4272
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Kostenfreie Hörgeräte

#17

Beitrag von Dani! »

Ich war auch schon oft im Saturn oder Mediamarkt. Ich kann bestätigen, dass diese Elektronikverkäufer keine bis wenig Ahnung von ihrer Materie haben. Da gelten wirklich nur die drei Prämissen: verkaufen, verkaufen, verkaufen!
Aber gut, deshalb heißen die ja auch Verkäufer und nicht Handwerker, so wie es Akustiker zum größeren Teil ihres Jobs sind. Längst nicht alle natürlich, aber der negative Trend ist meines Erachtens dem Umstand geschuldet, dass immer mehr Leute möglichst teure Geräte zu möglichst billigen Preis haben wollen. Dass hier dann Service immer mehr auf der Strecke bleibt und damit dann gerade große Ketten immer weniger in Personal investieren ist für mich die logische Folge.
Noch gibt es im Elektrofachgeschäft aus meiner Sicht kompetente Läden. Beim expert/Technomarkt bin ich bis zuletzt gut beraten worden statt das teuerste Gerät aufgeschwatzt zu bekommen wie bei MM/Saturn.

Und dennoch sind heutige Kassenhörgeräte besser als die meisten Premium-Geräte, die ich jemals hatte. Man muss sich nicht einreden, dass diese Geräte nichts taugen würden.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Antworten