Resound MultiMic?
Resound MultiMic?
Moinsen...
meine Schwiegermutter trägt Resound Linx 3D Hörgeräte - Neuversorgung ist leider in weiter Ferne (das möchte ich in diesem Thread auch nicht weiter diskutieren), demnächst gibt's Power-Hörer mit fraglichem Erfolg.
Nun denke ich über eine Erleichterung fürs TV-Gucken, den Kaffeeklatsch, Gespräche beim Arzt etc. nach, denn da hat sie die größten Probleme.
Im www bin ich auf das Resound MultiMic gestoßen.
Bevor wir Geld dafür in die Hand nehmen, wüßte ich gern 1) ob das die genannten Bereiche abdeckt/ wirklich hilfreich ist; 2) ohne Smartphone etc. zu betreiben ist 3) die Bedienung einfach und ohne ständiges Neukoppeln etc. ist.
Mit Smartphone, I-Pad und Co. kommt sie leider nicht gut klar.
Sollte es preisgünstigere Alternativen geben, bin ich auch dafür offen.
meine Schwiegermutter trägt Resound Linx 3D Hörgeräte - Neuversorgung ist leider in weiter Ferne (das möchte ich in diesem Thread auch nicht weiter diskutieren), demnächst gibt's Power-Hörer mit fraglichem Erfolg.
Nun denke ich über eine Erleichterung fürs TV-Gucken, den Kaffeeklatsch, Gespräche beim Arzt etc. nach, denn da hat sie die größten Probleme.
Im www bin ich auf das Resound MultiMic gestoßen.
Bevor wir Geld dafür in die Hand nehmen, wüßte ich gern 1) ob das die genannten Bereiche abdeckt/ wirklich hilfreich ist; 2) ohne Smartphone etc. zu betreiben ist 3) die Bedienung einfach und ohne ständiges Neukoppeln etc. ist.
Mit Smartphone, I-Pad und Co. kommt sie leider nicht gut klar.
Sollte es preisgünstigere Alternativen geben, bin ich auch dafür offen.
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen.
(Hannibal Barkas)
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen.
(Hannibal Barkas)
Re: Resound MultiMic?
Hallo!
Ich habe das Multi Mic rumliegen.
Wurde kaum genutzt.
Ich könnte Dir das zum Testen zukommen lassen.
Wenn Du es dann haben möchtest werden wir uns schon einig.
Gruß
sven
Ich habe das Multi Mic rumliegen.
Wurde kaum genutzt.
Ich könnte Dir das zum Testen zukommen lassen.
Wenn Du es dann haben möchtest werden wir uns schon einig.
Gruß
sven
-
- Beiträge: 11006
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Resound MultiMic?
Das Mic muss nur einmal mit den Hörgeräten gekoppelt werden. Wenn man es verwenden möchte, schaltet es man nur ein und muss dem Hörgerät durch langes Drücken der Programmtaste (ca 1 Sekunde) sagen, dass man gerne über das Mikrofon hören möchte. Die Tastenbelegung am Hörgerät muss aber für diese Funktion vom Akustiker konfiguriert werden.
Nur fürs Fernsehen würde ich aber den TV-Streamer empfehlen. Der wird ebenfalls nur 1x mit den Hörgeräten gekoppelt und der Start/Stopp der Übertragung in die Hörgeräte erfolgt ebenfalls über den Taster am Hörgerät. Bestenfalls setzt Muttern sich auf den Sessel, schaltet den Fernseher an, drückt einmal lang auf den Hörgerätetaster und sie hat den Ton direkt im Ohr.
Beim Koppeln von mehreren Bluetooth-Geräten (z.B. TV-Streamer und Multimic) muss man darauf achten, dass Resound mit drei Kanälen pro Hörgerätepaar arbeitet und die Kopplungstaste am externen Gerät entsprechend oft gedrückt werden muss. Beispielsweise Hörgeräte neu starten und 1x auf die Kopplungstaste beim TV-Streamer drücken -> Kopplung auf Kanal 1. Hörgeräte neu starten und Kopplungstaste am Multimic 2x drücken -> Kopplung auf Kanal 2. Leider wird es dann umständlich, denn wenn man dann TV hören möchte, muss man 1x lang die Taste am Hörgerät drücken, zum Multimic hören 2x.
Nur fürs Fernsehen würde ich aber den TV-Streamer empfehlen. Der wird ebenfalls nur 1x mit den Hörgeräten gekoppelt und der Start/Stopp der Übertragung in die Hörgeräte erfolgt ebenfalls über den Taster am Hörgerät. Bestenfalls setzt Muttern sich auf den Sessel, schaltet den Fernseher an, drückt einmal lang auf den Hörgerätetaster und sie hat den Ton direkt im Ohr.
Beim Koppeln von mehreren Bluetooth-Geräten (z.B. TV-Streamer und Multimic) muss man darauf achten, dass Resound mit drei Kanälen pro Hörgerätepaar arbeitet und die Kopplungstaste am externen Gerät entsprechend oft gedrückt werden muss. Beispielsweise Hörgeräte neu starten und 1x auf die Kopplungstaste beim TV-Streamer drücken -> Kopplung auf Kanal 1. Hörgeräte neu starten und Kopplungstaste am Multimic 2x drücken -> Kopplung auf Kanal 2. Leider wird es dann umständlich, denn wenn man dann TV hören möchte, muss man 1x lang die Taste am Hörgerät drücken, zum Multimic hören 2x.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Resound MultiMic?
Hallo!
Das Multimic hat einen 3,5mm Klinkenanschluss und kann damit an den Kopfhörerazsgang des TV gehängt werden.
So braucht man keinen extra Streamer.
Gruß
sven
Das Multimic hat einen 3,5mm Klinkenanschluss und kann damit an den Kopfhörerazsgang des TV gehängt werden.
So braucht man keinen extra Streamer.
Gruß
sven
-
- Beiträge: 11006
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Resound MultiMic?
Guter Punkt, hab ich gar nicht dran gedacht. 
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Resound MultiMic?
Danke Euch.
Wir sind ja (leider
) wieder beim großen F. gelandet, dort werde ich beim nächsten Termin ansprechen, ob sie das Mikrofon mal zur Ausprobe haben kann, wenn die Sache mit den neuen Hörern über die Bühne ist.
Falls die dann einen allzu unverschämten Preis aufrufen, komme ich evtl. auf das Angebot von @Svenyeng zurück
Wir sind ja (leider

Falls die dann einen allzu unverschämten Preis aufrufen, komme ich evtl. auf das Angebot von @Svenyeng zurück

*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen.
(Hannibal Barkas)
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen.
(Hannibal Barkas)
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 4. Feb 2025, 11:12
Re: Resound MultiMic?
Weiß jemand, der Erfahrungen mit dem Resound MultiMic hat, ob dieses Gerät nur mit Hörgeräten von Resound zusammen arbeitet, oder ob das auch mit anderen BlueTooth-fähigen Hörgeräten (anderer Hersteller) zusammen arbeitet?
Also ob dieses Gerät einfach externe Signale (konkret induktive Signale über die T-Spule) empfängt, und dann per BlueTooth an die Hörgeräte (beliebiger Hersteller) überträgt?
Also ob dieses Gerät einfach externe Signale (konkret induktive Signale über die T-Spule) empfängt, und dann per BlueTooth an die Hörgeräte (beliebiger Hersteller) überträgt?
Re: Resound MultiMic?
Hallo!
Das geht meines Wissens nur mit ResoundHGs .
Jeder Hersteller hat sowas als eigenes Zubehör im Angebot.
Gruß
sven
Das geht meines Wissens nur mit Resound
Jeder Hersteller hat sowas als eigenes Zubehör im Angebot.
Gruß
sven