Erfahrungen mit LowCost Gerät AudioNova T R-312

Antworten
Tinnitus44
Beiträge: 6
Registriert: 16. Jul 2024, 09:14
1

Erfahrungen mit LowCost Gerät AudioNova T R-312

#1

Beitrag von Tinnitus44 »

Hallo liebe Forenmitglieder,

trägt jemand das Audionova T R312? wie sind eure erfahrungen? Mein Onkel hat die nur kurz getragen, jetzt bin ich am überlegen ob ich mir die als Ersatz einstellen lassen soll. Natürlich denke ich sind es schon unterschiede zu meinen Starkey Geräten, aber so hätte ich noch welche für den Notfall, da finde ich Geräte mit Batterie auch echt gut geeignet dafür.
Müsste beim Akustiker hald die Einstellung bezahlen da die Geräte ncht von meinem Akustiker sind.
Was haltet ihr davon?
Wäre vorallem Dankbar für erfahrungen mit den Geräten :-)

Vielen Dank
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Erfahrungen mit LowCost Gerät AudioNova T R-312

#2

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Du bekommst im Notfall kostenlos Leih-HGs beim Akustiker.
Das gibt die KK auch so vor.
Daher würde ich kein Geld in Ersatz-HGs stecken.
Spar das Geld lieber für die nächsten neuen HGs.

Gruß
sven
Pfadi_
Beiträge: 820
Registriert: 8. Feb 2022, 09:09
3

Re: Erfahrungen mit LowCost Gerät AudioNova T R-312

#3

Beitrag von Pfadi_ »

Ich kenne die Geräte nicht, sehe es aber anders als Sven. Es ist doch gut, für den Fall der Fälle ein Ersatzgerät zu Hause zu haben. Dinge gehen doch erfahrungsgemäß immer am Feiertag kaputt und so teuer wird das Überspielen der aktuellen Hörkurve nicht sein.

Grüße

Pfadi
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
Rancher
Beiträge: 557
Registriert: 27. Okt 2023, 12:07
1

Re: Erfahrungen mit LowCost Gerät AudioNova T R-312

#4

Beitrag von Rancher »

So schlecht kann kein Hörgerät sein, dass es nicht als Ersatz zur Überbrückung dienen kann.
Ob die Kosten für das Überspielen der Einstellungen höher liegen als die Fahrt zum Akustiker (Anfahrt, Zeit, Nerven) wegen Leihgeräten, die er vielleicht dann doch nicht parat hat, stelle ich mal in den Raum.
Mir wäre der Griff in die Schublade zu den Ersatzgeräten lieber, als unvorhergesehen Zeit zum und beim Akustiker zu vertun. Dann kann ich den Rest geplant angehen.
Ich favorisiere also in jedem Fall Deine Idee, außer Du hast eine ebenso innige Beziehung zu Deinem Akustiker wie Sven und der hat sein Geschäft gleich um die Ecke, mit Öffnungszeiten 24/24 und 7/7.
125-250-500-1k-1,5k-2k-3k-4k-6k-8k-10k
R 50- 50- 50- 45- 45-40-45-55-60-60-60
L 70- 70- 70- 65- 65-65-65-65-60-60-60
Beidseitig Phonak Audéo Lumity 90-R
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Erfahrungen mit LowCost Gerät AudioNova T R-312

#5

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Also ich fahre knapp 30min mit dem PKW bis zu meinem Akustiker.
Das ich dort hin muss, ist aber sehr selten.
Geöffnet ist Mo-Fr bis 18:15 Uhr und Sa bis 13 Uhr.
Also problemlos machbar.

In über 30 Jahren mit HGs habe ich es noch nicht erlebt das ich kein Leih-HG bekam.

Gruß
sven
Ohrenklempner
Beiträge: 10941
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Erfahrungen mit LowCost Gerät AudioNova T R-312

#6

Beitrag von Ohrenklempner »

Audionova ist doch Geers, oder? Falls die das überhaupt machen, berechnen sie bestimmt einen saftigen Stundensatz für die Einstellung. Am besten, du fragst deinen Akustiker. Bei der Sonova bekommt man die Software problemlos zum Download. Vielleicht macht er dir das für eine Kaffeespende. Vorausgesetzt, die Hörer passen und es geht mit Schirmchen. ;)
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Antworten