Widex Compass

Antworten
Moonriseoverhill
Beiträge: 182
Registriert: 18. Mai 2013, 11:39
11

Widex Compass

#1

Beitrag von Moonriseoverhill »

Hi, ich bräuchte die Widex Compass Software. Wenn einer da helfen kann würde ich mich freuen
Frank1964
Beiträge: 2
Registriert: 1. Feb 2025, 13:51

Re: Widex Compass

#2

Beitrag von Frank1964 »

Hallo, hast du Hilfe dazu bekommen.? Ich stehe vor dem gleichen Problem.
Klingeling
Beiträge: 48
Registriert: 12. Feb 2025, 22:41

Re: Widex Compass

#3

Beitrag von Klingeling »

https://www.widexpro.com/de-de/business ... t/compass/

Der Download funktionierte bei mir tadellos, aber als "Vegetarier" (Apple OS) konnte ich mit dem Schuppentier (exe) nichts anfangen.
125 -250 -500 - 50- 1k -1.5k -2k- 3k -4k - 6k - 8k Hz

R 20 - 40 - 30 - 30 - 35 - 45 - 55 - 40 - 60 - 80 - 75 dB
L 20 - 30 - 30 - 35 - 35 - 35 - 35 - 30 - 50 - 70 - 75 dB
Klingeling
Beiträge: 48
Registriert: 12. Feb 2025, 22:41

Re: Widex Compass

#4

Beitrag von Klingeling »

Auf einem YT Video werden einige Basics für die Arbeit mit Compass vorgestellt:

https://www.youtube.com/watch?v=GgL0KeYvEGk

Es wird schnell klar, dass die Arbeit mit Compass eine profunde Kenntnis über Akustik voraussetzt. Man muss die den gewerblichen Nutzern vorbehaltene Software aber überhaupt erst einmal bekommen, dann entweder auf dem Mac mit Parallels oder anderen Programmen eine Windows-Welt generieren und schließlich noch das geeignete Interface für die Bluetooth-Verbindung zu den Hörgeräten kaufen (z.B. Noahlink).
Da ich überhaupt erst einmal einen Akustiker finden muss, der bereit ist, mir Compass zu installieren, kann ich auch gleich den Weg gehen, mit ihm zusammen in seiner Arbeitsumgebung zu arbeiten und ein angemessenes Honorar zu zahlen. Deshalb schaue ich erst einmal, wie weit ich mit der Einstellung aus der Ferne mit Widex Remote Link komme.
Danach werde ich den Akustiker in meiner Umgebung über den Online Kauf einweihen. Dann hat er (oder sie) immer noch die Option, "böh" zu sagen oder eine Zusammenarbeit anzubieten.
Es wäre toll, wenn ich jemanden finde, der meinen Anspruch, die audiotechnischen Zusammenhänge befreien und die Arbeit daran lernen zu wollen, unterstützt. Mal schauen, ob's klappt.
125 -250 -500 - 50- 1k -1.5k -2k- 3k -4k - 6k - 8k Hz

R 20 - 40 - 30 - 30 - 35 - 45 - 55 - 40 - 60 - 80 - 75 dB
L 20 - 30 - 30 - 35 - 35 - 35 - 35 - 30 - 50 - 70 - 75 dB
Frank1964
Beiträge: 2
Registriert: 1. Feb 2025, 13:51

Re: Widex Compass

#5

Beitrag von Frank1964 »

Mhh, bei funktioniert der Download-Link nicht.
Klingeling
Beiträge: 48
Registriert: 12. Feb 2025, 22:41

Re: Widex Compass

#6

Beitrag von Klingeling »

@Frank1964: Wahrscheinlich funktioniert es bei mir, weil ich einen Mac habe. Ich habe gerade die exe problemlos runtergeladen. Vielleicht kriegen wir es per PN oder Mail hin, dass ich dir die komprimierte Datei zuschicke.
125 -250 -500 - 50- 1k -1.5k -2k- 3k -4k - 6k - 8k Hz

R 20 - 40 - 30 - 30 - 35 - 45 - 55 - 40 - 60 - 80 - 75 dB
L 20 - 30 - 30 - 35 - 35 - 35 - 35 - 30 - 50 - 70 - 75 dB
Samos
Beiträge: 324
Registriert: 28. Jul 2021, 17:08
3

Re: Widex Compass

#7

Beitrag von Samos »

Hallo @Klingeling, Dein Link führt zur Software CompassGPSRemoteCare. Die kann man unter Windows auch herunterladen. Allerding handelt es sich wohl nicht um die Compass Software, die der HG-Akustiker zum Einstellen und Verwalten der Hörgeräte verwendet. DIese gibt es wohl nur im e-shop von Widex. Da kommt man nur als HG-Akustiker rein.

Gruß
Günter
Klingeling
Beiträge: 48
Registriert: 12. Feb 2025, 22:41

Re: Widex Compass

#8

Beitrag von Klingeling »

Danke, also geht privates Nutzen von Compass nur über den Akustiker deines Vertrauens.
125 -250 -500 - 50- 1k -1.5k -2k- 3k -4k - 6k - 8k Hz

R 20 - 40 - 30 - 30 - 35 - 45 - 55 - 40 - 60 - 80 - 75 dB
L 20 - 30 - 30 - 35 - 35 - 35 - 35 - 30 - 50 - 70 - 75 dB
Samos
Beiträge: 324
Registriert: 28. Jul 2021, 17:08
3

Re: Widex Compass

#9

Beitrag von Samos »

Eine Alternative gibt es im englischsprachigen Forum. Übersetzt heisst dieses: Hörgerätegespräch.com
Ohrenklempner
Beiträge: 10446
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Widex Compass

#10

Beitrag von Ohrenklempner »

Der Herr jguther hier aus dem Forum hat sich doch selbst seine Moment 440 angepasst. ;)
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
jguther
Beiträge: 228
Registriert: 18. Okt 2023, 18:47
1

Re: Widex Compass

#11

Beitrag von jguther »

Hallo Ohrenklempner,

ja, das stimmt. Ich habe Software und Interfaces für alle meine Geräte. Aber leider habe ich auch keine für die Allgemeinheit brauchbare Lösung, um da ranzukommen. Sobald irgendwas als Medizinprodukt gilt, wird's in D und erst recht in USA schwierig. Tut mir leid!
- self fitter -
125-250-500-750-1.5k-2k-3k-4k-6k-8k
R 20-10-10-05-05-05-05-05-20-30-50
L 35-30-25-25-30-30-25-40-45-50-75
Lieblingsgeräte: Widex Moment 440 CIC Micro
Backup: Starkey Genesis AI 24 CIC 312 WL
wieder abgegeben: Signia Silk 7IX
Krötenohr
Beiträge: 14
Registriert: 30. Nov 2024, 18:40

Re: Widex Compass

#12

Beitrag von Krötenohr »

Hallo Moonriseoverhill,
Suche doch einfach in diesem Forum „DIY School“ und „pvc“, da findest Du die Software mit Anleitung auf Englisch. Auf YouTube gibt es noch diverse Anleitungen auf Englisch.
Ich habe mir die Software herunterladen, kann sie aber nicht öffnen, da ich nur einen Mac mit M2 Prozessor habe und keinen PC. Mit einem alten Mac (Intel) soll es angeblich funktionieren. Wenn ich einen PC organisiert habe, berichte ich gerne weiter.
Widex Moment 440 CIC

125-250-500-750-1k-1,5k - 2k - 3k - 4k - 6k - 8k
L 5 - 10 - 5 - 10 -15 - 50 - 55 - 60 - 65 - 65 - 70
R10 - 10 - 5 - 5 - 10 - 50 - 55 - 55 - 65 - 75 - 65
Antworten