noch eine Neuer
noch eine Neuer
Bin gerade in Pension gegangen und habe mich daran erinnert, dass ich zu Pandemiezeiten beim HNO Arzt war und er einen Hörtest mit mir in einer altersschwachen Kabine machte und mir aufgrund einer Hochtonschwerhörigkeit (Tinnitus: Pfeifton überlagert alles) zu einer beidseitigen Versorgung riet. Kaum daheim fand ich Post im Briefkasten von Amplifon (die sind im Erdgeschoss des Arztes zu finden) und wollen einen Termin mit mir ausmachen. Fand ich damals nicht so gut und habe erstmal keinen Termin ausgemacht. Jetzt bin ich zu einem Anderen HNO Arzt gegangen und der bestätigte die Aussage des Arztes, dass der richtige Zeitpunkt gekommen sei und ich bekam gleich eine Verordnung mit und den Rat einen der nächstgelegenen Akustiker aufzusuchen. Gestern habe ich dann mal die möglichen Erstattungen gecheckt und die Debeka teilte mir mit dass sie eine Kooperation mit Amplifon hätten und man Sonderpreise bekämte. Ich wohne in Bad Vilbel und da gibts dann auch noch Geers, Kind, Neusehland und Lombardi. Vermutlich kochen sie alle nur mit Wasser und die besten Bewertungen bei Google hat Lombardi. Gerne wäre ich auch zu Fielmann gegangen nur ist es ein Akt da hin zu kommen. Deshalb höre ich auf den Rat des Arztes und habe den Kundenservice im Falle des Falles vor Ort.
Re: noch eine Neuer
Und was ist deine Frage? Wenn du nur erzählen wolltest ist das aber auch ok. Dein Erlebnis habe ich beinahe gleich erlebt. Ein Kurheim hat allen Gästen vorgeschlagen gemeinsam zum HNO zu fahren und hat auch gleich den Transport dort hin organiesiert. Dort angekommen wurde, bei Vielen eine Schwerhörigkeit diagnostiziert, so auch bei mir. Wir sollten dann eine Etage nach unten zum Hörgeräte Akustiger gehen. Der hat die gleichen Messungen nochmal durchgeführt und natürlich festgestellt, dass wir alle Hörgeräte benötigen. Zwei von uns, ich und ein ander Mann haben abgelehnt, er war der Meinung wir sind in eine Geldvernichtungsmaschine geraten und ich habe noch
nie gemerkt schwerhörig zu sein. Diese Ablehnung war für die Akustikerin gar nicht so toll angekommen, sie zeigte ihr Unverständnis. Einige Tage später, wieder zu Hause bekam ich ein Anruf meiner Krankenkasse, der Herr wollte mir mitteilen, dass sie eine Rechnung vom Akustiker über 250 DM bekommen haben weil die Messung durchgefürt wurde und ich abgelehnt habe. Wie man es auch dreht es wurde ein zu einem Geschäft für den HNO und dem Akustiger.
Inzwische sind ca.28 Jahre vergangen, heute brauche ich nun tatsächlich ein Härgerät.
Ich fand das damals abartig und kann noch heute nicht mit solchen Betrügerein umgehen. Das soll keineswegs bedeuten ich unterstelle sowas allen Ärzten und Akustigern, bin überzeugt, zB Orenklepner von uns hier spielt bei sowas nicht mit.
Gruß
nie gemerkt schwerhörig zu sein. Diese Ablehnung war für die Akustikerin gar nicht so toll angekommen, sie zeigte ihr Unverständnis. Einige Tage später, wieder zu Hause bekam ich ein Anruf meiner Krankenkasse, der Herr wollte mir mitteilen, dass sie eine Rechnung vom Akustiker über 250 DM bekommen haben weil die Messung durchgefürt wurde und ich abgelehnt habe. Wie man es auch dreht es wurde ein zu einem Geschäft für den HNO und dem Akustiger.
Inzwische sind ca.28 Jahre vergangen, heute brauche ich nun tatsächlich ein Härgerät.
Ich fand das damals abartig und kann noch heute nicht mit solchen Betrügerein umgehen. Das soll keineswegs bedeuten ich unterstelle sowas allen Ärzten und Akustigern, bin überzeugt, zB Orenklepner von uns hier spielt bei sowas nicht mit.
Gruß
Re: noch eine Neuer
Am Roßmarkt in Ffm (also direkt an der Hauptwache)!ist eine große Filiale von F… . Ich bin da ausgesprochen zufrieden.
Sollte doch aus Bad Vilbel gut zu erreichen sein.
Grüße
Pfadi
Sollte doch aus Bad Vilbel gut zu erreichen sein.
Grüße
Pfadi
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
Re: noch eine Neuer
Du musst in dieser Rubrik "... Vorstellungen, Lebensgeschichten" nicht eine solche Frage stellen.

@hangu60
Bei den Ketten immer etwas vorsichtig sein. Geers ist mit bei den Teuersten dabei und vertreibt nur Geräte der Sonova-Gruppe (Phonak, Unitron, Hansatron).
Andere benennen Markengeräte um, sodass man erst recherchieren muss, um welches Gerät es sich eigentlich handelt.
Wenn Krankenkassen/Versicherungen mit Akustikketten (oder auch Optikern) zusammen arbeiten, ist immer Vorsicht geboten. Da ist dann das Angebot begrenzt oder die Qualität gedeckelt.
125-250-500-1k-1,5k-2k-3k-4k-6k-8k-10k
R 50- 50- 50- 45- 45-40-45-55-60-60-60
L 70- 70- 70- 65- 65-65-65-65-60-60-60
Beidseitig Phonak Audéo Lumity 90-R
R 50- 50- 50- 45- 45-40-45-55-60-60-60
L 70- 70- 70- 65- 65-65-65-65-60-60-60
Beidseitig Phonak Audéo Lumity 90-R
Re: noch eine Neuer
Nicht nur die Hörgeräte werden umbenannt, auch bei Batterien werden diese neu verpackt und dann mit dem eigenen Label versehen. So habe ich es schon erlebt, dass die gleichen Batterien (Power One, 6 er Pack) bei dem einen Akustiker 2,95 € (günstiger Anbieter) bis zu 8,90 (teuerster Anbieter) gekostet haben. Im letzten Fall musste man für Neuverpackung und den Namen bezahlen erfuhr ich auf Nachfrage.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Re: noch eine Neuer
Bei Hörgeräten lasse ich mir es bei ähnlichen Preisen noch gefallen, aber bei Batterien bin ich schon seit fast zwei Jahrzehnten Onlinekäufer…gereon hat geschrieben: ↑10. Mär 2025, 09:22 Nicht nur die Hörgeräte werden umbenannt, auch bei Batterien werden diese neu verpackt und dann mit dem eigenen Label versehen. So habe ich es schon erlebt, dass die gleichen Batterien (Power One, 6 er Pack) bei dem einen Akustiker 2,95 € (günstiger Anbieter) bis zu 8,90 (teuerster Anbieter) gekostet haben. Im letzten Fall musste man für Neuverpackung und den Namen bezahlen erfuhr ich auf Nachfrage.
Denn wenn die billigen Ladenanbieter nicht einfach erreichbar sind sehe ich auch keinen Grund dafür nur für die lokale Handreichung ordentlich Aufschlag zu zahlen. Mit entsprechenden Dienstleistungen in Ordnung, aber für Batterien ist mir das bei dem Verbrauch und der guten Verfügbarkeit generell nicht egal.
Man weiß selten, was Glück ist, aber man weiß meistens, was Glück war. (Françoise Sagan)
Re: noch eine Neuer
Batterien kaufe ich auch nur noch online. Für 60 Batterien zahle ich häufig gerade mal 15 €. Diesen Preis kann mir kein Akustiker bieten und die Qualität ist die gleiche.emilsborg hat geschrieben: ↑10. Mär 2025, 10:28 Bei Hörgeräten lasse ich mir es bei ähnlichen Preisen noch gefallen, aber bei Batterien bin ich schon seit fast zwei Jahrzehnten Onlinekäufer…
Denn wenn die billigen Ladenanbieter nicht einfach erreichbar sind sehe ich auch keinen Grund dafür nur für die lokale Handreichung ordentlich Aufschlag zu zahlen. Mit entsprechenden Dienstleistungen in Ordnung, aber für Batterien ist mir das bei dem Verbrauch und der guten Verfügbarkeit generell nicht egal.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Re: noch eine Neuer
Habe mich nur vorgestellt und so viele Fragen dass es diese Rubrik gesprengt hätte:-)Hasso hat geschrieben: ↑10. Mär 2025, 00:43 Und was ist deine Frage? Wenn du nur erzählen wolltest ist das aber auch ok. Dein Erlebnis habe ich beinahe gleich erlebt. Ein Kurheim hat allen Gästen vorgeschlagen gemeinsam zum HNO zu fahren und hat auch gleich den Transport dort hin organiesiert. Dort angekommen wurde, bei Vielen eine Schwerhörigkeit diagnostiziert, so auch bei mir. Wir sollten dann eine Etage nach unten zum Hörgeräte Akustiger gehen. Der hat die gleichen Messungen nochmal durchgeführt und natürlich festgestellt, dass wir alle Hörgeräte benötigen. Zwei von uns, ich und ein ander Mann haben abgelehnt, er war der Meinung wir sind in eine Geldvernichtungsmaschine geraten und ich habe noch
nie gemerkt schwerhörig zu sein. Diese Ablehnung war für die Akustikerin gar nicht so toll angekommen, sie zeigte ihr Unverständnis. Einige Tage später, wieder zu Hause bekam ich ein Anruf meiner Krankenkasse, der Herr wollte mir mitteilen, dass sie eine Rechnung vom Akustiker über 250 DM bekommen haben weil die Messung durchgefürt wurde und ich abgelehnt habe. Wie man es auch dreht es wurde ein zu einem Geschäft für den HNO und dem Akustiger.
Inzwische sind ca.28 Jahre vergangen, heute brauche ich nun tatsächlich ein Härgerät.
Ich fand das damals abartig und kann noch heute nicht mit solchen Betrügerein umgehen. Das soll keineswegs bedeuten ich unterstelle sowas allen Ärzten und Akustigern, bin überzeugt, zB Orenklepner von uns hier spielt bei sowas nicht mit.
Gruß
Re: noch eine Neuer
25 min. zur S Bahn wenn sie denn fährt 40 min zur Hauptwache und nochmal 10 min zum Roßmarkt sind 75min. pro Weg + 14 Euro an Fahrtkosten.Das ist machbar mir aber definitiv zu aufwendig. Mit dem eBikebin ich in 10 min. in Bad Vilbel.
Re: noch eine Neuer
Also ich fahre zu meinem Akustiker auch 1,5 h pro Weg mit der Bahn und das nehme ich in Kauf. Denn die Akustiker bei mir vor Ort haben leider oft nicht viel Ahnung oder die entsprechenden Ersatzteile (Batterielade) nicht vor Ort.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Re: noch eine Neuer
Hallo,
die Rabatte, die man bei Amplifon durch die Kooperation mit der debeka bekommt sind beachtlich. (Bis zu 50%!) D.h. ggf. bekommt eine sehr hohe Technikstufe zum Nulltarif
Ich fühle mich in meiner Filiale gut aufgehoben.
Hg Jackie
die Rabatte, die man bei Amplifon durch die Kooperation mit der debeka bekommt sind beachtlich. (Bis zu 50%!) D.h. ggf. bekommt eine sehr hohe Technikstufe zum Nulltarif

-
- Beiträge: 10941
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: noch eine Neuer
Jup, den Rabatt schlägt Amplifon in der Kalkulation vorher drauf.

Das Angebot würde ich gerne mal sehen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: noch eine Neuer
zu Amplifon... nachdem mein Vorgänger HNO Arzt mir zu Pandemiezeiten eine beidseitige Hörgeräteversorgung empfahl bin ich nach Hause gefahren und ein Tag später lag ein Brief
von der Amplifon Filiale (im gleichen Haus wie der HNO) im Briefkasten mit einem recht konkreten Anschreiben drin. Zufall das glaube ich nicht, eher eine Art geschäftliche Symbiose.
Ich bin auch kein großer Freund von umgelabelten Sachen da man schlechter die Preise vergleichen
kann. Der Akustiker meiner Wahl hat aber erst in 7 Wochen einen Termin frei und der zweite bietet 2 Jahre Garantie auf +das Hörgerät und auf Wunsch ein Vollwartungsvertrag über 5 Jahre an.
von der Amplifon Filiale (im gleichen Haus wie der HNO) im Briefkasten mit einem recht konkreten Anschreiben drin. Zufall das glaube ich nicht, eher eine Art geschäftliche Symbiose.
Ich bin auch kein großer Freund von umgelabelten Sachen da man schlechter die Preise vergleichen
kann. Der Akustiker meiner Wahl hat aber erst in 7 Wochen einen Termin frei und der zweite bietet 2 Jahre Garantie auf +das Hörgerät und auf Wunsch ein Vollwartungsvertrag über 5 Jahre an.
Re: noch eine Neuer
Ich habe 2016 meine ersten Lauscher bei Amplifon bekommen...die sitzen bei uns im Ort, deswegen war es für mich der 1. Weg...was ich da allerdings nicht wusste, dass sie mich eigentlich über den Tisch gezogen haben und mir, sagen wir es mal nett, Ladenhüter für gutes Geld verkauft haben. Meine ersten Lauscher habe ich daher ehrlich gesagt auch so gut wie gar nicht getragen, weil ich mit den Teilen auch einfach nicht zurecht gekommen bin...was hausintern auch oft zu Stress führte.

Egal, manche Erfahrungen braucht man halt nicht.

Ich habe jetzt eine ganz tolle Akustikerin einen Ort weiter (bei einer kleinen Kette hier in der Region), die wirklich immer für mich da ist und stets eine Lösung für mich hat, falls es überhaupt mal ein Problem gibt.

So hätte ich mir das ursprünglich mal gewünscht...aber leider, sehr naiv und unerfahren, wusste ich 2016 noch nicht, dass es so überhaupt so laufen kann. Damals war ich leider auch noch nicht hier in dem Forum angemeldet
