SIGNIA Silk 7NX - Resetting / Innitialisierung

Antworten
geddi2
Beiträge: 31
Registriert: 19. Nov 2020, 18:50
4

SIGNIA Silk 7NX - Resetting / Innitialisierung

#1

Beitrag von geddi2 »

Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich besitze ein Paar SIGNIA INSIO 7NX (was wohl den SILK 7NX entspricht) - jedoch mit einer Otoplastik versehen.

Seit einigen Tagen versagt das rechte Hörgerät den Dienst und bleibt stumm. Die lustige "Einschalt-Fanfahre" ist beim Einschalten nach wie vor zu hören. Am Lautsprecher kann es also offenbar nicht liegen.
Seit vier Jahren stelle ich die Hörgeräte mit dem Programmierer CONNEX AIR und der entsprechenden CONNEX-Software selbst erfolgreich ein. Möglicherweise ist mir vor eingen Tagen ja ein Fehler unterlaufen, den ich erst garnicht bemerkt habe.

Nun die entscheidende Frage: Hat jemand Kenntnis, ob und wie ich das recht HG auf die Werkseinstellung bringen kann? Vielleicht kennt hier jemand auch eine andere Vorgehensweise, um den jetzigen Zustand zu verbessern, bevor ich das Gerät einsende und bis zu 4 Wochen warten muss.

Ich freue mich über jeden Hinweis.

Grüße aus Köln, Jürgen

Bildschirmfoto 2025-03-08 um 16.47.42.JPG
----------------------------
Gebrauchte Hörgeräte
kaufen & verkaufen:
--> www.vocas.de <--
----------------------------
Ohrenklempner
Beiträge: 11006
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: SIGNIA Silk 7NX - Resetting / Innitialisierung

#2

Beitrag von Ohrenklempner »

Hi,
was passiert, wenn du eine ältere Anpasssitzung wieder drauf spielst?
Bleibt das Hörgerät stumm, aber die Einschaltmelodie kommt, dann ist offenbar das Mikrofon defekt oder verstopft.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
geddi2
Beiträge: 31
Registriert: 19. Nov 2020, 18:50
4

Re: SIGNIA Silk 7NX - Resetting / Innitialisierung

#3

Beitrag von geddi2 »

Hi Ohrenklempner,

erst einmal danke für Ihren Hnweis.

Ja, es wurde bereits eine ältere Speicherung zurück gespielt.
Auch danach verhält sich das Hörgerät gleich. Und auch die Einschalt-Fanfahre ist nach wie vor zu hören.
Wenn es tatsächlich einer der von Ihnen genannten Gründe sein sollte, so wäre die Info, wie das
Mikrofon zu reinigen ist, natürlich Gold wert. Im Zweiten Fall müsste ich das Gerät tatsächlich einsenden.

Ich freue ich auf Ihre Antwort.
Grüße aus Köln, Jürgen
----------------------------
Gebrauchte Hörgeräte
kaufen & verkaufen:
--> www.vocas.de <--
----------------------------
Ohrenklempner
Beiträge: 11006
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: SIGNIA Silk 7NX - Resetting / Innitialisierung

#4

Beitrag von Ohrenklempner »

Das sieht aus wie ein IIC, da ist das Mikrofon ziemlich versteckt unter einem Schlitz am Rand des Batteriefachs. Durch die Schale müsstest du es von einer Seite aus sehen. Ich würde das aber lieber beim Akustiker machen lassen. Es ist ganz schwierig, da etwas herauszusaugen oder zu bürsten.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
geddi2
Beiträge: 31
Registriert: 19. Nov 2020, 18:50
4

Re: SIGNIA Silk 7NX - Resetting / Innitialisierung

#5

Beitrag von geddi2 »

@ Ohrenklempner

Vielen Dank für den freundichen Hinweis. Da noch Garantie aktiv ist, werde ich die beiden Geräte zum Händler schicken. Das ist wohl die beste Lösung.

Sonnige Grüße aus Köln, Jürgen
----------------------------
Gebrauchte Hörgeräte
kaufen & verkaufen:
--> www.vocas.de <--
----------------------------
Antworten