Aus der Mainzer Ecke grüßt ein Neuer

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
Vectra
Beiträge: 17
Registriert: 12. Feb 2025, 12:52

Aus der Mainzer Ecke grüßt ein Neuer

#1

Beitrag von Vectra »

Hallo zusammen

Da ich mich mit meinen 61 Jahren nun endlich durch gerungen habe Hörgeräte zu tragen, habe ich mich auch mal hier angemeldet, um nicht nur Leser zu sein, sondern auch mit beizutragen.

Ich komme aus der Mainzer Ecke, höre noch ganz gut aber mein Umfeld (Frau/Familie/Freunde/...) fühlt sich doch immer mehr "irritiert" durch mein ständiges "Bitte/Häää" und den immer lauter gestellten Fernseher. Naja, ein Dauerrauschen/-pfeifen begleitet mich auch schon über 30 Jahre.

Meine ersten Geräte sind seit gestern (14.02.) da und ich trage sie tapfer. Es sind Signia Pure C&G 7IX und ich bin vom Hörerlebnis recht zufrieden. Privates Umfeld, Auto fahren, Hundegassi und Mütze an funktioniert richtig gut. Essen bzw. Mundbewegungen eine Katastrophe. Aber alles noch ganz am Anfang und halt Anpassungsbedarf. Ich bleibe zuversichtlich.


So, genug geschwätzt. Beste Grüße,
Markus.
markusCH
Beiträge: 77
Registriert: 27. Jun 2024, 14:34

Re: Aus der Mainzer Ecke grüßt ein Neuer

#2

Beitrag von markusCH »

Hallo
Das ging mir letztes Jahr auch so mit 61 Jahren habe ich nun auch Hörgeräte, habe auch Tinnitus und seit gut 8 Monaten bin ich Hörgeräte Träger und ich muss sagen es ist sehr gut wenn man wieder gut hört. Ich möchte meine Hörgeräte nicht missen man soll sie auch den ganzen tag tragen es braucht zeit sich zu gewöhnen. Du musst verschiedene Hörgeräte testen und das braucht zeit.
Viele Grüsse Markus
all_ears
Beiträge: 179
Registriert: 6. Apr 2024, 15:47
1

Re: Aus der Mainzer Ecke grüßt ein Neuer

#3

Beitrag von all_ears »

Wie schön, noch ein Rheinland-Pfälzer :) Willkommen und viel Erfolg mit den Hörgeräten! Grüße aus der Pfalz
dB 125-250-500-750- 1k- 1,5k-2k - 3k - 4k - 6k - 8k
R: 15 - 25 - 35 - 55 - 60 - 60 - 55 - 40 - 40 - 55 - 60
L: 20 - 40 - 45 - 50 - 50 - 50 - 45 - 45 - 50 - 50 - 60

versorgt mit Signia Silk Charge & Go 7IX
MarionK
Beiträge: 28
Registriert: 5. Feb 2025, 11:55

Re: Aus der Mainzer Ecke grüßt ein Neuer

#4

Beitrag von MarionK »

Herzlich willkommen, ich habe auch seit dem 14.2. meine ersten Hörgeräte, komme ebenfalls aus RLP (Nähe Trier) und habe auch einen Hund. Auch ich habe noch etwas Probleme mit den Geräuschen beim kauen. Ich erkenne da Parallelen 😉😂
Noch am testen
Vectra
Beiträge: 17
Registriert: 12. Feb 2025, 12:52

Re: Aus der Mainzer Ecke grüßt ein Neuer

#5

Beitrag von Vectra »

Hallo und Danke fürs Willkommen.

Ja, das besser hören ist schon toll, nur das Scharren/die Geräusche bei Mund Bewegungen ist schon anstrengend. Zu lesen, dass ich damit nicht alleine bin, hilft aber etwas. Ich habe aktuell geschlossene Domes auf den Hörern und werde hier mal zuerst ansetzen und auf Schirmchen hoffen.

Was mich aber enttäuscht hat ist die Signia App. Die läuft bei mir zwar stabil und auch die Verbindung ist problemlos aber die aus wählbaren Programmen ... Keinerlei Unterschiede und Änderungen werden beim Wechseln vergessen. Nun ja, wird alles noch angesprochen und dann schauen wir mal.
MarionK
Beiträge: 28
Registriert: 5. Feb 2025, 11:55

Re: Aus der Mainzer Ecke grüßt ein Neuer

#6

Beitrag von MarionK »

Vectra hat geschrieben: 15. Feb 2025, 15:18 Hallo und Danke fürs Willkommen.

Ja, das besser hören ist schon toll, nur das Scharren/die Geräusche bei Mund Bewegungen ist schon anstrengend. Zu lesen, dass ich damit nicht alleine bin, hilft aber etwas. Ich habe aktuell geschlossene Domes auf den Hörern und werde hier mal zuerst ansetzen und auf Schirmchen hoffen.
Ich habe Schirmchen und es raschelt trotzdem, wenn ich z.B lächle oder kaue. Ich denke, das Gehirn blendet das irgendwann aus.
Noch am testen
gereon
Beiträge: 429
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27
Wohnort: Bendorf bei Koblenz

Re: Aus der Mainzer Ecke grüßt ein Neuer

#7

Beitrag von gereon »

MarionK hat geschrieben: 15. Feb 2025, 16:32 Ich habe Schirmchen und es raschelt trotzdem, wenn ich z.B lächle oder kaue. Ich denke, das Gehirn blendet das irgendwann aus.
Es hängt davon ab, wie lange die hörgeschädigten Ohren unversorgt waren und ob schon eine Hörentwöhnung stattgefunden hat. In der Regel sollte die Gewöhnung an neue Hörgeräte zwischen sechs Wochen und drei Monaten (ohne Hörentwöhnung) dauern.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Vectra
Beiträge: 17
Registriert: 12. Feb 2025, 12:52

Re: Aus der Mainzer Ecke grüßt ein Neuer

#8

Beitrag von Vectra »

MarionK hat geschrieben: 15. Feb 2025, 16:32 Ich habe Schirmchen und es raschelt trotzdem, wenn ich z.B lächle oder kaue. Ich denke, das Gehirn blendet das irgendwann aus.
OK, dann bin ich mal bei mir gespannt.

Das nächste sind dann kürzere Hörer (Kabel). Die Connexx Schablone zeigte die 1er Länge, habe aber 2er. Das Kabel liegt zwar schön an aber wenn ich es etwas nach oben lupfe und dann kaue, sind die Geräusche fast weg. Schauen wir mal. Rom hat man auch nicht an einem Tag gebaut.
Vectra
Beiträge: 17
Registriert: 12. Feb 2025, 12:52

Re: Aus der Mainzer Ecke grüßt ein Neuer

#9

Beitrag von Vectra »

So, ich bin ein ganzes Stück weiter und habe zugeschlagen. Wenn es interessiert, dann hier klicken.

Grüße
Markus
cleo99
Beiträge: 221
Registriert: 27. Sep 2023, 10:37
1

Re: Aus der Mainzer Ecke grüßt ein Neuer

#10

Beitrag von cleo99 »

Ist ja interessant, ich lese das gerade während dem Essen, und habe festgestellt, dass ich es tatsächlich höre, wenn ich so jetzt meine Nudeln mit Fleisch esse. Allerdings nicht weißgott wie laut, es raschelt hat. Mundbewegungen alleine oder lächeln machen keine Geräusche.
Meine Frage: Hört man das Kauen als Guthörender normalerweise nicht?
Ich trage seit meinem 5. Lebensjahr, HG, also seit 45 Jahren, daher weiß ich das nicht wirklich?
Vectra
Beiträge: 17
Registriert: 12. Feb 2025, 12:52

Re: Aus der Mainzer Ecke grüßt ein Neuer

#11

Beitrag von Vectra »

Also ohne Hörhilfen (nichts im Gehörgang) höre ich bei reinen Bewegungen des Kiefers nichts und wenn ich etwas esse, schon die Zerkleinerungsgeräusche im Mund. Durch das Verschließen des Gehörganges mit den Hörhilfen bzw. liegt dann etwas an den Wänden des Ganges an, werden Bewegungen des Kiefers hörbar, auch unangenehm hörbar, je nachdem wie dicht der Gang verschlossen wird.

Natürlich ist das auch mit der Gewöhnung verbunden, denke ich mal. Mein Gehirn kennt all diese Geräusche, wenn nichts im/am Ohr ist und blendet diese aus/weg. Jetzt sind da neue Geräusche/Wahrnehmungen und die sind sehr präsent bzw. konzentriert man/das Gehirn sich darauf, was es unangenehm werden lässt.
Antworten