Hallo Ihr Lieben,
nachdem man mir vorgestern in der Klinik gesagt hatte, alles wäre nicht ganz so eilig und sie würden mir derzeit wegen des Alters von Elias von Paukendrainagen abraten, habe ich noch gestern abend einen Anruf bekommen, in dem mir die Ärztin nach Rücksprache mit der Chefärztin mitgeteilt hat, Elias sollte nun doch ganz schnell Paukendrainagen bekommen. Ich habe also einen Termin in der Kinderpoliklinik vom 14.-16. Juni bekommen. Hierbei soll Elias nach den Voruntersuchungen am ersten Tag am OP Tag die Polypen entfernt bekommen, Röhrchen gelegt bekommen und gleichzeitig eine BERA geschrieben werden. Sie hoffen dann, dass diese "eindeutig" positiv ist. Falls sie immer noch ein grenzwertiges Ergebnis ergäbe, könne das aber auch vom Blut oder Sekretresten im Röhrchen kommen (Oh nein - schon wieder so ein Fall von klassischem "kann sein"). Ich bin also einigermaßen verwundert, wie Ihr Euch vorstellen könnt, dass sich alles innerhalb von 1 Tag so ändern kann. Wir fahren außerdem am 26.06. an die Ostsee und ich hoffe, dass es nach der OP keine Probleme gibt. Ich muss dann sicherlich mit Elias etwas aufpassen, dass kein Sand in die Ohren kommt.
Wer von Euch hat eine solche OP bei einem einjährigem Kind machen lassen ? Ich habe ein richtiges Horrorerlebnis mit unserer damals dreijährigen Tochter bei der ambulanten OP der Paukendrainagen gehabt, weil sie nach der Narkose ca. eine halbe Stunde nur durchgedreht ist....
Jedenfalls fühle ich mich etwas verwirrt. Was sagt Ihr zu diesem Thema. Nicht, dass Ihr mich falsch versteht, ich bin froh, dass sich nun alle bemühen, dass wir ein Ergebnis haben. Aber diese Meinungsänderungen....
Liebe Grüße von Christiane :notsure:
[size=small]
[Editiert von Christi am: Donnerstag, Mai. 12, 2005 @ 08:26 AM][/size]
Jeden Tag was Neues...
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Jeden Tag was Neues...
Liebe Christiane,
ich glaube, dass eine Paukendrainage das Richtige ist und war ja schon etwas verwundert, dass so lange gezögert wurde. Vermutlich hat der Chefarzt mal endlich ein Machtwort gesprochen.
Gruß
Andrea
ich glaube, dass eine Paukendrainage das Richtige ist und war ja schon etwas verwundert, dass so lange gezögert wurde. Vermutlich hat der Chefarzt mal endlich ein Machtwort gesprochen.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Jeden Tag was Neues...
Hallo Christiane
mein Sohn war bei seinen ersten Röhrchen auch ein jahr alt. Er hat das gut weggesteckt. Damals wurde auch gleich darauf eine Bera gemacht. leider nur eine normale und wir bekamen fälschlicherweise das Ergebnis, dass das eine Ohr ok sei. Die Polypen wurden erst später entfernt, weil die Röhrchen keinen Dauererfolg gebracht haben, bzw. wenn die raus waren, waren auch die Ergüsse wieder da. Sand ist sicher kein Problem, aber Wasser.Ich habe die Ohren immer mit Watte (in Öl getränkt) zugemacht. Es gibt aber auch vom Akustiker angefertigte Wasserschutz-Ohrpassstücke.
Die Polypen OP war auch ok. Der erste Tag war etwas anstrengend, da mein Sohn auch nach der Narkose viel geweint hat und ihm schlecht war und er sich ständig erbrochen hat (wahrscheinlich wegen des Blutgeschmacks). Aber am Abend ging es ihm wieder gut und am nächsten Tag war alles wie immer. Er war aber auch schon 2,5 Jahre alt. Bei dieser OP wurde dann eine frequenzspezifische Bera gemacht, weil ich den Verdacht hatte auch das gute Ohr ist nicht ok. Das hat sich dann auch bestätigt.
Ich denke bei euch ist es eine gute Lösung endlich zu handeln. Wahrscheinlich hat wirklich der Chefarzt gesagt, dass es jetzt reicht. man kann ja auch nicht ewig warten. Vielleicht habt ihr danach mehr Klarheit. Ich drücke euch die Daumen.
LG
Momo
mein Sohn war bei seinen ersten Röhrchen auch ein jahr alt. Er hat das gut weggesteckt. Damals wurde auch gleich darauf eine Bera gemacht. leider nur eine normale und wir bekamen fälschlicherweise das Ergebnis, dass das eine Ohr ok sei. Die Polypen wurden erst später entfernt, weil die Röhrchen keinen Dauererfolg gebracht haben, bzw. wenn die raus waren, waren auch die Ergüsse wieder da. Sand ist sicher kein Problem, aber Wasser.Ich habe die Ohren immer mit Watte (in Öl getränkt) zugemacht. Es gibt aber auch vom Akustiker angefertigte Wasserschutz-Ohrpassstücke.
Die Polypen OP war auch ok. Der erste Tag war etwas anstrengend, da mein Sohn auch nach der Narkose viel geweint hat und ihm schlecht war und er sich ständig erbrochen hat (wahrscheinlich wegen des Blutgeschmacks). Aber am Abend ging es ihm wieder gut und am nächsten Tag war alles wie immer. Er war aber auch schon 2,5 Jahre alt. Bei dieser OP wurde dann eine frequenzspezifische Bera gemacht, weil ich den Verdacht hatte auch das gute Ohr ist nicht ok. Das hat sich dann auch bestätigt.
Ich denke bei euch ist es eine gute Lösung endlich zu handeln. Wahrscheinlich hat wirklich der Chefarzt gesagt, dass es jetzt reicht. man kann ja auch nicht ewig warten. Vielleicht habt ihr danach mehr Klarheit. Ich drücke euch die Daumen.
LG
Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Jeden Tag was Neues...
Der Urlaub an der Ostsee kann da außerdem noch einen positiven Effekt haben, weil die Meerluft sehr gut für Nase und Bronchien ist. 
Ich würd euch empfehlen dann die sogenannten Schwimmschutz-Otoplastiken anfertigen zu lassen, wenn Elias die dann am Strand anzieht, dann kommt weder Sand noch Wasser in die Ohren und es sollte keine Probleme geben.
Wenn die Klinik euch die Schwimmschutz-Otos verschreibt, sollte die eigentlich auch die KK bezahlen.
Gruß,
Nina
[size=small]
[Editiert von Nina Mo. am: Donnerstag, Mai. 12, 2005 @ 09:14 PM][/size]

Ich würd euch empfehlen dann die sogenannten Schwimmschutz-
Wenn die Klinik euch die Schwimmschutz-
Gruß,
Nina
[size=small]
[Editiert von Nina Mo. am: Donnerstag, Mai. 12, 2005 @ 09:14 PM][/size]
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Re: Jeden Tag was Neues...
Und den Abdruck für den Schwimmschutz können die gleich in Narkose nehemn- wesentlich stressfreier, wenn das einmalig ist. Wenn ein Kind eh HGs hat, dann lassen sie das meist nach ein paar mal einfach zu...
Gruss
Momo
Gruss
Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Jeden Tag was Neues...
Hallo allerseits,
vielen Dank für die netten Antworten und Tips. Ich sehe der OP natürlich mit gemischten Gefühlen entgegen. Wegen der BERA bin ich unsicher, weil ich einerseits gar nicht weiß, ob diese frequenzspezifisch war (obwohl natürlich meiner Meinung nach verschiedene Frequenzen getestet wurde, aber nur durch Clicks). Als Ergebnis haben wir aber immer nur x dB genannt bekommen, mehr nicht. Außerdem hat die Audiologin gesagt, dass das Ergebnis wohl durch Blut oder Sekret direkt nach der OP verfälscht sein kann.
Naja. Ich melde mich spätetestens nach der OP an dieser Stelle wieder bei Euch !
Liebe Grüße von immer noch unsicherer Christiane :notsure:
vielen Dank für die netten Antworten und Tips. Ich sehe der OP natürlich mit gemischten Gefühlen entgegen. Wegen der BERA bin ich unsicher, weil ich einerseits gar nicht weiß, ob diese frequenzspezifisch war (obwohl natürlich meiner Meinung nach verschiedene Frequenzen getestet wurde, aber nur durch Clicks). Als Ergebnis haben wir aber immer nur x dB genannt bekommen, mehr nicht. Außerdem hat die Audiologin gesagt, dass das Ergebnis wohl durch Blut oder Sekret direkt nach der OP verfälscht sein kann.
Naja. Ich melde mich spätetestens nach der OP an dieser Stelle wieder bei Euch !
Liebe Grüße von immer noch unsicherer Christiane :notsure: