Testet jemand die Phonak Virto Infinio?

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
cleo99
Beiträge: 272
Registriert: 27. Sep 2023, 10:37
1

Testet jemand die Phonak Virto Infinio?

#1

Beitrag von cleo99 »

Hallochen,

Die Phonak Virto Infinio sind ja nun inzwischen herausgekommen. Testet diese bereits jemand oder hat das in nächster Zeit vor?
Bzw. auch jemand, der die Vorgängerversionen davon kennt?
:blume1: Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren! :blume1:
cleo99
Beiträge: 272
Registriert: 27. Sep 2023, 10:37
1

Re: Testet jemand die Phonak Infinio?

#2

Beitrag von cleo99 »

nachdem sich zu meiner Anfrage, ob jemand die Phonak Virto Infinio testet, niemand gemeldet hat, frage ich mal allgemein nach Erfahrungen mit der neuen Phonak Infinio Plattform, gibt es da schon etwas?
:blume1: Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren! :blume1:
gereon
Beiträge: 763
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: Testet jemand die Phonak Virto Infinio?

#3

Beitrag von gereon »

Laut meinem Akustiker (Stand Dezember 2024) sind sie noch nicht für meinen Grad der Schwerhörigkeit auf dem Markt. Ich kenne User, die die Infinio, aber ohne Sphere getestet hatten. Denn die Sphere sind vom Preis ziemlich üppig. Da sie ihnen gegenüber den Audeo keinen Mehrwert geboten haben, sind es bei ihnen dann Phonak Audeo geworden.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Sesch
Beiträge: 72
Registriert: 19. Feb 2025, 09:44

Re: Testet jemand die Phonak Virto Infinio?

#4

Beitrag von Sesch »

Hallo,
ich habe die Infinio R seit November im Test und jetzt bestellt. Habe alle Technikstufen durch. Für mich sind es die Gamechanger. Durch sie wurde ich endlich das "verschnupfte" Gefühl der eigenen Stimme los. Alles hört sich super normal an. Für meinen Aku war das überraschend, da er diese Aussage eher von den Oticon Geräten kennt.

Für mich passt alles sehr gut :)

Gruß Sesch

Edit: Schreibfehler eliminiert.
:sm(16):

R: 125Hz-30, 250Hz-30, 500Hz-20, 1kHz-35, 2kHz-30, 3kHz-50, 4kHz-50, 8kHz-60
L: 125Hz-20, 250Hz-20, 500Hz-25, 1kHz-40, 2kHz-50, 3kHz-45, 4kHz-65, 8kHz-70
Sesch
Beiträge: 72
Registriert: 19. Feb 2025, 09:44

Re: Testet jemand die Phonak Virto Infinio?

#5

Beitrag von Sesch »

Sesch hat geschrieben: 31. Mär 2025, 14:54 Hallo,
ich habe die Infinio R seit November im Test und jetzt bestellt. Habe alle Technikstufen durch. Für mich sind es die Gamechanger. Durch sie wurde ich endlich das "verschnupfte" Gefühl der eigenen Stimme los. Alles hört sich super normal an. Für meinen Aku war das überraschend, da er diese Aussage eher von den Oticon Geräten kennt.

Für mich passt alles sehr gut :)

Gruß Sesch

Edit: Schreibfehler eliminiert.
Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass es die Stufe 70 geworden ist. Und auch ohne Sphere Funktion.
:sm(16):

R: 125Hz-30, 250Hz-30, 500Hz-20, 1kHz-35, 2kHz-30, 3kHz-50, 4kHz-50, 8kHz-60
L: 125Hz-20, 250Hz-20, 500Hz-25, 1kHz-40, 2kHz-50, 3kHz-45, 4kHz-65, 8kHz-70
cleo99
Beiträge: 272
Registriert: 27. Sep 2023, 10:37
1

Re: Testet jemand die Phonak Virto Infinio?

#6

Beitrag von cleo99 »

Danke, das hatte ich vergessen zu erwähnen, dass mich ohnehin nur die Infos zu Infinio allgemein ohne Sphere interessieren, da das Sphere für mich eh nicht in Frage kommt. Ein Riesenteil, das nur kurzzeitig einsetzbar ist und eine Menge Strom frisst, das sind alles Parameter, die für mich nicht in Frage kommen.
:blume1: Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren! :blume1:
Sesch
Beiträge: 72
Registriert: 19. Feb 2025, 09:44

Re: Testet jemand die Phonak Virto Infinio?

#7

Beitrag von Sesch »

Guten Morgen,
das sehe ich ähnlich. Die Funktion die das Sphere mit sich bringt, ist nicht notwendig bei mir.
Ich hatte es kurz in der Hand und dachte mir nur, wie soll das noch hinter den Brillenbügel passen? :crazy:

Mit dem Oticon Intent war es bei mir schon grenzwertig was die Größe anging. Da war ich durchaus positiv überrascht, dass das Infinio R besser passt. Außer unter einem Skihelm spüre ich es quasi nicht.

Gibt es etwas was dich speziell interessiert? Vielleicht kann ich ja "helfen". :)
:sm(16):

R: 125Hz-30, 250Hz-30, 500Hz-20, 1kHz-35, 2kHz-30, 3kHz-50, 4kHz-50, 8kHz-60
L: 125Hz-20, 250Hz-20, 500Hz-25, 1kHz-40, 2kHz-50, 3kHz-45, 4kHz-65, 8kHz-70
cleo99
Beiträge: 272
Registriert: 27. Sep 2023, 10:37
1

Re: Testet jemand die Phonak Virto Infinio?

#8

Beitrag von cleo99 »

Sesch hat geschrieben: 1. Apr 2025, 06:54 Guten Morgen,
das sehe ich ähnlich. Die Funktion die das Sphere mit sich bringt, ist nicht notwendig bei mir.
Ich hatte es kurz in der Hand und dachte mir nur, wie soll das noch hinter den Brillenbügel passen? :crazy:

Mit dem Oticon Intent war es bei mir schon grenzwertig was die Größe anging. Da war ich durchaus positiv überrascht, dass das Infinio R besser passt. Außer unter einem Skihelm spüre ich es quasi nicht.

Gibt es etwas was dich speziell interessiert? Vielleicht kann ich ja "helfen". :)
Danke, ein paar Fragen habe ich schon, da du die Geräte ja kennst ☺
Welche HG hast du vorher getragen? Waren diese auch Phonak oder andere?
Ist das ein RIC, welche Art von Otoplastik (oder auch nicht) hast du da bzw weißt du welche es gibt? Habe aber gesehen, dass du ja noch recht gut hörst (für meine Begriffe)
Und ganz toll wäre ein Foto, falls du dir die Mühe machen würdest☺
:blume1: Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren! :blume1:
gereon
Beiträge: 763
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: Testet jemand die Phonak Virto Infinio?

#9

Beitrag von gereon »

Ich antworte mal an Stelle von Sesch, da ich heute mit dem User gechattet hatte. Das R steht für RIC.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Sesch
Beiträge: 72
Registriert: 19. Feb 2025, 09:44

Re: Testet jemand die Phonak Virto Infinio?

#10

Beitrag von Sesch »

Ok, dann fang ich mal an.
Vor drei Wochen habe ich die Finale Auswahl getroffen. Vorher hatte ich keine eigenen Gerät sondern seit Juni 2024 habe ich folgende Geräte getestet:

Oticon:
  • Real 1+2+3
  • Intent 1+2+3
Phonak:
  • Infinio R 90+70+50+30
Alle der getesteten sind RIC Geräte mit Akku. Von Anfang an habe ich Otoplastiken gehabt. Die wurden aber mehrfach angepasst weil ich Probleme hatte. Hier siehst du die, die ich aktuell trage. viewtopic.php?t=8330&start=50#p176228
Ich hoffe, dass der Link funktioniert.

Ja, bei mir ist es eine leichte bis mittlere Schwerhörigkeit. Der Unterschied mit der Versorgung ist aber in meinen Augen gewaltig. Noch immer nehme ich in vielen Situationen kurz die Otoplastiken raus um das zu hören was ich sonst hören würde. Und das ist jedes Mal "erschreckend". Manchmal frage ich mich, warum die KK so hohe Maßstäbe anlegt wann sie bereit sind eine Versorgung zu bezuschussen. Mit dem Wissen von heute, hätte ich die Geräte gerne früher gehabt. Ich wurde 12 Jahre beobachtet, bis es letztes Jahr soweit war. 8-)
Anfangs habe ich übrigens noch ein Terzo Hörtraining gemacht. Das hat mein Gehirn wieder recht gut ans an "lernen" gebracht.

Ich hoffe, die Antworten helfen dir weiter :)
Grüße
Sesch
:sm(16):

R: 125Hz-30, 250Hz-30, 500Hz-20, 1kHz-35, 2kHz-30, 3kHz-50, 4kHz-50, 8kHz-60
L: 125Hz-20, 250Hz-20, 500Hz-25, 1kHz-40, 2kHz-50, 3kHz-45, 4kHz-65, 8kHz-70
gereon
Beiträge: 763
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: Testet jemand die Phonak Virto Infinio?

#11

Beitrag von gereon »

Bei welcher KK bist Du denn und hat sie alles übernommen oder musstet Du dazu bezahlen?
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Sesch
Beiträge: 72
Registriert: 19. Feb 2025, 09:44

Re: Testet jemand die Phonak Virto Infinio?

#12

Beitrag von Sesch »

Bei der AOK

Ich bekomme den normalen Zuschuss. Das gleiche gilt für die Otoplastiken. Das war mir aber von Anfang an bewusst. Eine komplette Kostenübernahme ist nicht machbar.

Ich habe im Hintergrund noch eine sehr "alte" Zusatzversicherung. Dort werde ich versuchen noch einen weiteren Zuschuss zu bekommen. :)
:sm(16):

R: 125Hz-30, 250Hz-30, 500Hz-20, 1kHz-35, 2kHz-30, 3kHz-50, 4kHz-50, 8kHz-60
L: 125Hz-20, 250Hz-20, 500Hz-25, 1kHz-40, 2kHz-50, 3kHz-45, 4kHz-65, 8kHz-70
cleo99
Beiträge: 272
Registriert: 27. Sep 2023, 10:37
1

Re: Testet jemand die Phonak Virto Infinio?

#13

Beitrag von cleo99 »

@Sesch

Die HG und die grünen Otoplastiken sehen ja richtig gut aus!! Danke!!
Dass du 12 Jahre beobachtet wurdest, ist schon krass! Und sonst heißt es immer, früh beginnen... :problem:
:blume1: Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren! :blume1:
Sesch
Beiträge: 72
Registriert: 19. Feb 2025, 09:44

Re: Testet jemand die Phonak Virto Infinio?

#14

Beitrag von Sesch »

Damals hat der erste Akustiker, bei dem ich nur interessehalber einen Hörtest gemacht hatte, festgestellt, dass ich einen ganz leichten Ansatz der Hochtonschwäche habe und beim Sprachtest ein Wort nicht wahrgenommen habe. daraufhin kam seine Empfehlung das jährlich zu testen.
Und da sah man halt das es objektiv langsam schlechter wurde, was ich subjektiv kaum wahrgenommen habe (Ihr kennt das ;)) Und der Tinnitus wurde jedes Jahr etwas lauter. Mittlerweile weiß ich das das zusammenhängt... Damals nicht.

Schön, dass sie dir gefallen. Ich bin so froh über die grünen Otoplastiken. So kommen auch schon mal Fragen was das ist. Und dann sind viele Menschen doch sehr interessiert. So kann ich vielleicht ein bisschen "Aufklärungsarbeit" leisten. Leider gibt es die Infinios noch nicht mit "Kindergehäusen". Denn ich hätte ursprünglich gerne "Knallrote" oder "Giftgrüne" HGs bestellt. Ich hoffe, dass man die zu einem späteren Zeitpunkt umbauen kann. :69:
:sm(16):

R: 125Hz-30, 250Hz-30, 500Hz-20, 1kHz-35, 2kHz-30, 3kHz-50, 4kHz-50, 8kHz-60
L: 125Hz-20, 250Hz-20, 500Hz-25, 1kHz-40, 2kHz-50, 3kHz-45, 4kHz-65, 8kHz-70
cleo99
Beiträge: 272
Registriert: 27. Sep 2023, 10:37
1

Re: Testet jemand die Phonak Virto Infinio?

#15

Beitrag von cleo99 »

Ok, dann ist das mit dem 12 Jahre Beobachtung doch eher relativ zu sehen, da es doch mehr oder weniger ein Zufall war bzw das die wenigsten Leute machen, nur interessehalber einen Hörtest und laufend weiter ☺

Die grünen Otoplastiken sind schick, nicht so "orthopädisch" :lol: Knallrote oder giftgrüne Gehäuse wären mir persönlich zu grell, das haut mir zuviel ins Gesicht. Die hätte ich nicht mal als Kind getragen..... bin eher der Schwarz- und Blingbling-Typ :mrgreen: Als Kind musste ich diese Uroma-Orthopädiemonster tragen, da habe ich heute noch ein Trauma davon. :?
Aber ich gebe dir insgesamt Recht, ich finde auch, dass es farblich viel mehr Angebot auch für die Gehäuse geben sollte, denn das ist von der Machbarkeit her ja wirklich keine Hexerei mehr!
:blume1: Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren! :blume1:
Antworten