auditive Wahrnehmungsstörung - keine Frühförderun?!

Antworten
olivia992
Beiträge: 7
Registriert: 17. Feb 2005, 14:51
20
Wohnort: Schleswig-Holstein

auditive Wahrnehmungsstörung - keine Frühförderun?!

#1

Beitrag von olivia992 »

Wöhnen in Schlesig-Holstein, Thali 5 trägt seit knapp zwei Monaten Hörgeräte mit bisher gutem Erfolg, sie hat eine auditive Verarbeitungs und Wahrnehmungsstörung und Dyslalie.

Vor kurzem war jemand aus der Hörgeschädigten Schule in Schleswig bei uns um etwas mit der Frühförderung zu regeln. Als er erfuhr das Thalia nicht klassisch Hörgeschädigt ist, meinte er das ihr eigentlich keine Frühförderung zustände. Da sie aber auch keine durchschnittlich normale Hörkurve und Hörgeräte habe sollten wir einen Termin in Schleswig vereinbaren damit sie dort über mehrere Stunden getestet werden könnte um dann ein Gutachten über sie zu schreiben. Aufgrund dieses Gutachtens soll dann geurteilt werden ob sie Frühförderung erhält oder nicht....

Ich find das so nicht gaz in Ordnung, welche Grundvoraussetzungen muß man denn haben um Frühförderung zu erhalten?

GRuß Olivia
Inge Wasserberg
Beiträge: 42
Registriert: 8. Dez 2003, 21:00
21
Wohnort: Berlin

Re: auditive Wahrnehmungsstörung - keine Frühförderun?!

#2

Beitrag von Inge Wasserberg »

Hallo! :)
Erstellt von olivia992
Thali 5 trägt seit knapp zwei Monaten Hörgeräte mit bisher gutem Erfolg
Ich freu mich mit Dir über den guten Erfolg Deines Kindes. :D
Bin neugierig: Woran machst Du "diesen Erfolg" fest?
Wie war Dein Kind vorher - und was kann es jetzt (evt anders bzw neu)?
Erstellt von olivia992
Vor kurzem war jemand aus der Hörgeschädigten Schule in Schleswig bei uns um etwas mit der Frühförderung zu regeln. Als er erfuhr das Thalia nicht klassisch Hörgeschädigt ist, meinte er das ihr eigentlich keine Frühförderung zustände. Da sie aber auch keine durchschnittlich normale Hörkurve und Hörgeräte habe ......
Was habt Ihr denn bislang in den Händen, womit die Hörfähigkeit (und dessen Grenzen) Deines Kindes dokumentiert sind? Gibt es zB ein bzw mehrere Audiogramme?
Wer hat den Hörverlust ("nicht normale Hörkurve") festgestellt?
Erstellt von olivia992
sie hat eine auditive Verarbeitungs und Wahrnehmungsstörung und Dyslalie.
Wer hat das so festgestellt? Gibt es entsprechende Unterlagen? Hast Du diese Unterlagen in Kopie selbst zuhause vorliegen? Kopien der Gutachten kannst Du immer anfordern von den entsprechenden Experten.
Erstellt von olivia992
Aufgrund dieses Gutachtens soll dann geurteilt werden ob sie Frühförderung erhält oder nicht....

Ich find das so nicht gaz in Ordnung, welche Grundvoraussetzungen muß man denn haben um Frühförderung zu erhalten?
Wenn es ein Problem des Hörverlustes ist, so ist der HNO bzw der Pädaudiologe zuständig. Frühförderung je nach Schwerpunkt zB durch Psychologe und/ oder Logopäde.

Wenn es ein Problem der Zentralen Verarbeitung ist (Reiz-Verarbeitungsstörung, SI-Störung), dann ist ein Neurologe und/ oder ein Kinderarzt zuständig zur Diagnose. Therapie durch Ergotherapeuten mit Erfahrung in Sensorischer Integrationstherapie.
Du kannst Dir einen Termin beim Ergotherapeuten geben lassen, um den Reifegrad der Sensorischen Verarbeitung Deines Kindes überprüfen zu lassen.
Die Heilmittel-Verordnung für diesen Prüftermin MUSS Dir der behandelnde Kinderarzt bzw Neurologe ausstellen.

Es gibt auch Ergotherapeuten, die arbeiten mit besonderen Trainings-Programmen. Gibt zB das Programm "Audiolog".
Wenn Du selbst aktiv sein willst, schau Dir mal die Bücher von Fred Warnke an, ob was für Dein Kind dabei ist.

Erfahrene Ergotherapeuten in Deiner Gegend kannst Du hier erfragen: http://www.ergotherapie-dve.de/

Wenn Du magst, kannst Du mich mir ne private Mail schicken.

lg von Inge

[size=small]

[Editiert von Inge Wasserberg am: Freitag, Mai. 13, 2005 @ 09:42 PM][/size]
Inge mit Ralf 06/88hörend, aberSI-Störungen und Patrick 03/91 mittel-bis hochgradg sh, ADS + autistische Züge
Antworten