Hörgeräteeinstellungen anpassen

Antworten
Roadrunner
Beiträge: 13
Registriert: 9. Okt 2023, 16:56
1

Hörgeräteeinstellungen anpassen

#1

Beitrag von Roadrunner »

Wird das von der Krankenversicherung bezahlt bzw. ist das in der Servicepauschale mit drin, die der Akustiker bekommt?

Ich würde das ja gerne mal machen lassen - aber Fielmann eiert da rum bzw. will nicht wirklich dran. Hintergrund ist, daß ich bestimmte Frequenzen (mittlere Männerstimmen) schlecht verstehe. Das habe ich auch mit Fielman kommuniziert. Daraufhin wurde einfach die Lautstärke im 2 kHz-Bereich etwas angehoben (nach dem Motto "try&error"). Ohne Überprüfung oder gar Erstelllung eines neuen Audiogramms.

Habe schon den nächsten Service-Termin nächste Woche, um diese Änderungen wieder rückgangig machen zu lassen. Die waren kontraproduktiv - die Sprache verstehe ich vielleicht einen Tick besser, dafür sind andere Geräusche (das Tippen auf der Tastaur, Rascheln von Papier, das Rauschen des Wasserhahns) viel zu laut.

Oder ist eine Anpassung bei meinen Höris (Bernafon Entra A2) schwierig? Otoplastiken wurden zwar angefertigt, die Hörgeräte daran aber nicht angepasst - und ich fand den Tragekomfort derart sch...recklich, daß ich die nicht verwende.
akopti
Beiträge: 1339
Registriert: 17. Aug 2016, 23:06
8

Re: Hörgeräteeinstellungen anpassen

#2

Beitrag von akopti »

Hallo,
in der Servicepauschale der gesetzlichen Krankenkasse ist das Nachstellen der Hörgeräte beinhaltet.
Ist Fielmann die Firma, die die Hörgeräte verkauft hat, oder bist du von einem anderen Akustiker zu Fielmann gewechselt. Fielmann kann die Servicepauschale anfordern.
Man kann eine Einstellung, die sich auf ein spezifisches Problem bezieht, kann auch ohne ein erneutes Audiogramm optimiert werden.

Gruß
Dirk
Roadrunner
Beiträge: 13
Registriert: 9. Okt 2023, 16:56
1

Re: Hörgeräteeinstellungen anpassen

#3

Beitrag von Roadrunner »

Ja, die waren von Fielmann.

Beim vorletzten Termin in einer anderen Niederlassung hieß es, es würde "das Stimmgewirr" wieder kommen (bei der Ersteinstellung wurde mir ein Gewirr verschiedener Sprachen aus den Lautsprechern vorgespielt). Leider macht diese Niederlassung keinen HG-Service mehr, nur noch Optik.
svenyeng
Beiträge: 4287
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
11
Wohnort: Rahden

Re: Hörgeräteeinstellungen anpassen

#4

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Geh zu einem anderen Akustiker und nicht zu so einer Kette.
Du kannst jederzeit den Akustiker wechseln.

Gruß
sven
Dani!
Beiträge: 4048
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Hörgeräteeinstellungen anpassen

#5

Beitrag von Dani! »

Es spricht nichts gegen Fielmann an sich, nur weil eine Filiale die HG Versorgung aufgegeben hat. Auch ein selbständiger Akustiker kann sein Geschäft beenden oder wegziehen.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
Antworten