Gutachter in Sache Hörschaden

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Reino
Beiträge: 9
Registriert: 18. Nov 2023, 21:12
1

Gutachter in Sache Hörschaden

#1

Beitrag von Reino »

Einen guten Tag.
Ich suche für einen Rechtsstreit vor dem Sozialgericht in Gießen,
einen ohrenärztlichen Gutachter (im Raum Gießen).
Habe seit 1999 hochwertige Hörgeräte erhalten,
die nun abgelehnt wurden, mit der Begrünung,
dass altersbedingte Ursachen nun in den Vordergrund stehen.
(Anerkannter Schaden bei der Bundeswehr)

Gruß, Reino
Tammy
Beiträge: 9
Registriert: 5. Feb 2025, 16:31

Re: Gutachter in Sache Hörschaden

#2

Beitrag von Tammy »

Hi Reino,
da würde ich an deiner Stelle mal eine DSB (Deutsche Schwerhörigenbund) Beratungsstelle für Hörgeschädigte aufzusuchen oder anschreiben wollen.
Die EUTB in deiner Nähe könnte dir auch weiterhelfen.
Da würde ich im Internet mal recherchieren wo du eine EUTB und oder DSB Beratungsstelle im Raum Gießen aufsuchen kannst.
Viel Glück...!
LG Tammy
gereon
Beiträge: 429
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27
Wohnort: Bendorf bei Koblenz

Re: Gutachter in Sache Hörschaden

#3

Beitrag von gereon »

Hier findest Du eine Liste von Gutachtern des Bundesverband der HNO - Ärzte:
https://www.hno-aerzte.de/fileadmin/Dow ... ttform.pdf
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Reino
Beiträge: 9
Registriert: 18. Nov 2023, 21:12
1

Re: Gutachter in Sache Hörschaden

#4

Beitrag von Reino »

Danke Tammy

Werde dem VDK, der nun mit der HUK in Verbindung steht, dies mitteilen.
Es besteht eine Frist bis zum 15.05.2025.
Werde darauf achten, dass nichts unter die Räder gerät.
LG Reino
emilsborg
Beiträge: 371
Registriert: 20. Dez 2023, 07:59
1
Wohnort: Süden

Re: Gutachter in Sache Hörschaden

#5

Beitrag von emilsborg »

Reino hat geschrieben: 17. Apr 2025, 11:33 Habe seit 1999 hochwertige Hörgeräte erhalten,
die nun abgelehnt wurden, mit der Begrünung,
dass altersbedingte Ursachen nun in den Vordergrund stehen.
(Anerkannter Schaden bei der Bundeswehr)
Das ist aber eine verquere Logik, denn wenn der Schafen aus der Bundeswehrzeit stammt, dann können (zumindest für den ursprünglichen Zustand seitdem) keine altersbedingten Ursachen der Grund für die Schwerhörigkeit sein, es sei denn dein Gehör hat sich jetzt deutlich verschlechtert.

Letzteres ist mir bei meiner eigenen Klage zum Verhängnis geworden, da seit Verordnung der Hörgeräte das Gehör sich bis zum Gutachten verschlechtert hatte und somit das Gutachten nicht mehr repräsentativ für den Zeitpunkt der Anpassung der Hörgeräte. Ich drücke dir die Daumen dass dieser Fall bei dir nicht vorliegt und verstehe gleichzeitig aber nicht was der Gutachter aus deiner Sicht feststellen soll, außer er soll belegen, dass eben keine signifikante Veränderung zuungunsten des ursprünglichen Leistungsträgers (Heilsfürsorge der Bundeswehr nehme ich an) stattgefunden hat und somit diese auch immer noch für das gesamte Kostenpaket verantwortlich ist.
Man weiß selten, was Glück ist, aber man weiß meistens, was Glück war. (Françoise Sagan)
KatjaR
Beiträge: 1754
Registriert: 27. Aug 2012, 20:45
12

Re: Gutachter in Sache Hörschaden

#6

Beitrag von KatjaR »

Aus meiner Sicht ist das was die da stricken wollen nicht logisch, selbst bei Verschlechterung nicht.
Ein Hörschaden, welcher auch die äußeren Haarzellen betrifft, macht lärmempfindlicher, da die äußeren Haarzellen
die Funktion einer Dämpfung zu lauter Geräusche nicht mehr zuverlässig leisten können.
Zudem mussten ja aufgrund des Hörschadens Hörgeräte getragen werden, die auch die Lautstärke anheben mussten.
Daher kann auch eine Progredienz durch den ursprünlichen Lärmschaden entstehen, die unabhängig von einer nicht
(in dem Ausmaß) bewiesenen Altersschwerhörigkeit auftreten kann.
Langjährige CI-Trägerin (AB) Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.
(Rainer Maria Rilke)
Antworten