Hallo Evelyn,
da ich grad sehr beschäftigt bin, antworte ich dir mal auf die Schnelle, kann nicht auf alles, was schon geschrieben wurde, eingehen.
Die Fa. Bagus kann ich nur empfehlen, da seid ihr in guten Händen.
Ich bin seit Geburt gehörlos (100 bis 110 dB Hörverlust), bekam mit ca. 15 Monaten Hörgeräte, wurde lautsprachlich erzogen und habe Regelschulen besucht. Eine Hörschädigung ist ganz bestimmt nicht der Weltuntergang.
Lies Erfahrungsberichte anderer Eltern und Hörgeschädigter und triff dich mit anderen Betroffenen, z.B. bei Elterntagungen. Vielleicht findest du einen Elternverein in deiner Nähe.
Einen Erfahrungsbericht einer Mutter mit einem hörgeschädigten Kind findest du z.B. dort:
LKHD Nachrichten (Vereinszeitung als PDF-Dokument, 315 KB) Artikel
"Der Weg von der Geburt bis zur Regelschule" (ab S. 14)
(ich sehe gerade, von mir ist auch ein Artikel drin, ab S. 19

, aber für dich wahrscheinlich nicht so interessant)
Sonst empfehle ich die Homepage
Kleine Lauscher, dort gibt es eine Fülle an Erfahrungsberichten.
Weitere Erfahrungsberichte, speziell auf Cochlea-Implantationen bezogen, findest du bei
http://www.ci-kids.de - aber über ein
CI braucht ihr jetzt wirklich nicht nachzudenken, probiert es jetzt mit Hörgeräten aus.
Ich nenne dir nur die Links, damit du siehst, was für Lebenswege möglich sind und dass du mit deinen Ängsten nicht allein bist.
Sonst empfehle ich folgende Bücher:
"Hören und Sprechen" (Susanna Schmid-Giovannini)
Dieses Buch ist nur über folgende Adresse zu beziehen, Preis auf Anfrage:
Int. Beratungszentrum f. Eltern hörgesch. Kinder
Sekretariat
Zollikerstr. 41
CH-8702 Zollikon
Tel. 0041 (0) 1 391 49 14
"Hörgeschädigte Kinder spielerisch fördern" (Gisela Batliner)
Dieses Buch ist bei Amazon bestellbar.
Falls du gerne liest, eine Literaturliste gibt es
dort.
Die Literatur die ich hier empfehle, ist auf die rein lautsprachliche Erziehung bezogen bzw. Hörerziehung auf spielerische Weise.
Unter der oben genannten Telefonnummer wirst du außerdem auch beraten, wenn du weitere Fragen hast.
In Österreich gibt es eine Gruppe Hörgeschädigter
Junge Stimme, die auch alle sprechen gelernt haben. Auf ihrer Homepage findest du auch ein paar Lebensläufe.
Gudrun[size=small]
[Editiert von Gudrun am: Sonntag, Mai. 22, 2005 @ 03:30 PM][/size]