Dani! hat geschrieben: ↑24. Apr 2025, 20:21
Zur Feier des Tages darf es passend zum abgestandenen Käse Brötchen auch mal ein ordentlicher Schluck Rotwein sein. Prost!
Bei Rotwein und Käse verzichte ich gerne auf das Brötchen
An Taubheit grenzend sein kann in seltenen Fällen auch mal ausnahmsweise Vorteile haben. Gestern wurde ich im Discounter von jemanden angesprochen, der für irgendwas Werbung machen wollte. Ich hatte keine Lust mich vollquatschen zu lassen und verwies auf meine Hörschädigung, dass ich nichts verstehe.
Der unerfahrene Mann bedeutete mir irgendwas von „macht nix…-!“, mehr verstand ich nicht, weil er sich kurz zu seinem Stand umgedreht hatte.
Als er sich mir wieder zuwandte und weiter sprechen wollte, unterbrach ich ihn, dass er mir doch bitte schriftlich erklären sollte, was er wolle (im hoffenden Verlass darauf, dass er darauf keine Lust haben würde).
„Schon gut“, verabschiedete er mich, eher er unmittelbar dem nächsten Passanten ansprach.
Nach dem Einkaufen musste ich noch einmal an ihm vorbei und bekam irgendwie mit „hier unterschreiben“ und Können Sie… Finanzamt…!“
Nun war ich noch froher, dass sich meinen Hörverlust wenigstens zum Abwimmeln solcher nervigen Vertreter nutzen lässt!
"Musik drückt das aus, worüber nicht gesprochen werden kann, und worüber zu schweigen unmöglich ist." Victor Hugo
"Das Gefühl von Gesundheit erwirbt man sich nur durch Krankheit" Georg Christoph Lichtenberg