Ich glaube mein Sohn ist schwerhörig.
Ich glaube mein Sohn ist schwerhörig.
Hallo!
Mein Sohn hört in letzter nicht mehr wenn ich ihm etwas sage. Manchmal fragt er nochmals nach aber oft reagiert er nicht einmal darauf wenn ich ihn anspreche. Es kommt mir total komisch vor. Wenn er mich anspricht oder mit anderen Leuten redet redet er total laut.
Sind das Anzeichen für Schwerhörigkeit?
Mein Sohn hört in letzter nicht mehr wenn ich ihm etwas sage. Manchmal fragt er nochmals nach aber oft reagiert er nicht einmal darauf wenn ich ihn anspreche. Es kommt mir total komisch vor. Wenn er mich anspricht oder mit anderen Leuten redet redet er total laut.
Sind das Anzeichen für Schwerhörigkeit?
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Ich glaube mein Sohn ist schwerhörig.
Hallo Carina,
ja es kann sein. Ein Hörtest würde Klarheit schaffen. Wie alt Dein Sohn denn?
Gruß
Andrea
ja es kann sein. Ein Hörtest würde Klarheit schaffen. Wie alt Dein Sohn denn?
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Ich glaube mein Sohn ist schwerhörig.
Hallo Carina,
in dem Alter sind die Anzeichen doch ziemlich deutlich. Würde Dein Sohn mit Dir oder allein zu einem HNO gehen, oder stäubt er sich mit Händen und Füßen? Es gibt leider öfters, dass bei Jugendlichen sich eine Hörschwäche entwickelt. Es ist aber oftmals schwierig in dem Alter eine Hörschwäche zuzugeben.
Gruß
Andrea
in dem Alter sind die Anzeichen doch ziemlich deutlich. Würde Dein Sohn mit Dir oder allein zu einem HNO gehen, oder stäubt er sich mit Händen und Füßen? Es gibt leider öfters, dass bei Jugendlichen sich eine Hörschwäche entwickelt. Es ist aber oftmals schwierig in dem Alter eine Hörschwäche zuzugeben.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Ich glaube mein Sohn ist schwerhörig.
Bisher habe ich ihn noch nicht direkt darauf angesprochen. Ich habe nur ein paar Mal gesagt er soll sich konzentrieren und mir zuhören wenn ich mit ihm rede. Aber von allen Seiten kriege ich zuhören, dass mein Sohn Anweisungen nicht befolgt und nicht darauf hört was andere sagen. Deshalb habe ich mir die Gedanken gemacht. Heute beim Essen werde ich ihn mal auf dieses Thema ansprechen. ICh bin mir aber noch nicht sicher wie ich es Anfangen soll und wie ich das Gespräch darauf bringen soll.
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Ich glaube mein Sohn ist schwerhörig.
Hallo Carina,
wenn Dein Sohn nicht richtig hört, kann er sich konzentrieren soviel er will, er wird trotzdem nicht verstehen. Ich würde einfach ganz ruhig fragen, ob er mal mit Dir zum Ohrenarzt geht. Ich würde auch sagen, dass Du den Verdacht hast, dass er schlechter hört. Ich würde es aber trotzdem herunterspielen und sagen, dass vermutlich nur Ohrenschmalz das Trommelfell verklebt und das mal sauber gemacht werden muss. Es kann wirklich sein, dass Ohrenschmals seine Trommelfelle verklebt hat und er deswegen schlecht hört. Sprich bloß nicht von Hörgeräten oder Ähnliches, das kann später immer noch kommen. Wenn sich wirklich eine Schwerhörihgkeit rausstellen sollte, dann verweise ihn doch auf die Internnetforen für (junge) Schwerhörige.
www.die-spinnen.de für junge Schwerhörige
www.schwerhoerigen-netz.de/pinboard für Schwerhörige jeden Alters.
Gruß
Andrea
wenn Dein Sohn nicht richtig hört, kann er sich konzentrieren soviel er will, er wird trotzdem nicht verstehen. Ich würde einfach ganz ruhig fragen, ob er mal mit Dir zum Ohrenarzt geht. Ich würde auch sagen, dass Du den Verdacht hast, dass er schlechter hört. Ich würde es aber trotzdem herunterspielen und sagen, dass vermutlich nur Ohrenschmalz das Trommelfell verklebt und das mal sauber gemacht werden muss. Es kann wirklich sein, dass Ohrenschmals seine Trommelfelle verklebt hat und er deswegen schlecht hört. Sprich bloß nicht von Hörgeräten oder Ähnliches, das kann später immer noch kommen. Wenn sich wirklich eine Schwerhörihgkeit rausstellen sollte, dann verweise ihn doch auf die Internnetforen für (junge) Schwerhörige.
www.die-spinnen.de für junge Schwerhörige
www.schwerhoerigen-netz.de/pinboard für Schwerhörige jeden Alters.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Ich glaube mein Sohn ist schwerhörig.
Danke für den Tipp. Ich werde es beim Essen mal ansprechen.
Re: Ich glaube mein Sohn ist schwerhörig.
Ich habe mit meinem Sohn gesprochen. Er hat zu mir gesagt, dass es nicht so ist. Er würde alles hören. Aber ich glaube ihm nicht. Denn eben beim Essen waren wir bei einem ganz anderen Thema und dann hat er gesagt das war so und so und es hatte absolut nichts damit zutun. Wir haben über etwas ganz anderes gesprochen.
Re: Ich glaube mein Sohn ist schwerhörig.
Hallo Carina,
das passiert aber auch hörenden Menschen, dass sie bei einem Thema nicht alles mitkriegen und dann was missverstehen.
Aber ich würde deinen Sohn auch zum HNO-Arzt schicken. Sollte es sich herausstellen, dass er Hörgeräte braucht, würde ich ihn nicht unter Druck setzen, sondern erst mal die Erkenntnis verdauen lassen. Aber vielleicht ist das alles auch gar nicht nötig, vielleicht müssen die Ohren nur mal gründlich ausgespült werden.
Gudrun
das passiert aber auch hörenden Menschen, dass sie bei einem Thema nicht alles mitkriegen und dann was missverstehen.
Aber ich würde deinen Sohn auch zum HNO-Arzt schicken. Sollte es sich herausstellen, dass er Hörgeräte braucht, würde ich ihn nicht unter Druck setzen, sondern erst mal die Erkenntnis verdauen lassen. Aber vielleicht ist das alles auch gar nicht nötig, vielleicht müssen die Ohren nur mal gründlich ausgespült werden.
Gudrun
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Ich glaube mein Sohn ist schwerhörig.
Liebe Gudrun,
mal kommt so etwas vor, aber für Schwerhörige war das Mißverständnis doch eine klassische Situation. Außerdem scheint so etwas öfters vorkommen, sonst hätte Carina ja nicht den Verdacht.
Hallo Carina,
Ich glaube, Dein Sohn weiß, dass er schlecht hört und will genau deshalb nicht zum HNO, denn dann würde sich seine Befürchtung vielleicht bestätigen. Auf lange Sicht schadet er sich aber mit so einem Verhalten nur. Besonders schade wäre es, wenn er sich quält und das Problem ließe sich ganz einfach mit einem Besuch beim HNO-Besuch aus der Welt schaffen.
In einem der Foren hat sich vor einem Jahr oder so auch mal eine Mutter mit dem gleichen Problem gemeldet und es hat einige Wochen gedauert, bis Sohnemann sich doch zu einem HNO-Besuch entschloss, zu dem er dann alleine ohne Wissen der Mutter hingegangen ist. Soweit ich weiß, trägt dieser Jugendlicher jetzt Hörgeräte. Leider weiß ich nicht mehr, wo genau die Mutter und später auch der Sohn sich gemeldet haben.
Gruß
Andrea
mal kommt so etwas vor, aber für Schwerhörige war das Mißverständnis doch eine klassische Situation. Außerdem scheint so etwas öfters vorkommen, sonst hätte Carina ja nicht den Verdacht.
Hallo Carina,
Ich glaube, Dein Sohn weiß, dass er schlecht hört und will genau deshalb nicht zum HNO, denn dann würde sich seine Befürchtung vielleicht bestätigen. Auf lange Sicht schadet er sich aber mit so einem Verhalten nur. Besonders schade wäre es, wenn er sich quält und das Problem ließe sich ganz einfach mit einem Besuch beim HNO-Besuch aus der Welt schaffen.
In einem der Foren hat sich vor einem Jahr oder so auch mal eine Mutter mit dem gleichen Problem gemeldet und es hat einige Wochen gedauert, bis Sohnemann sich doch zu einem HNO-Besuch entschloss, zu dem er dann alleine ohne Wissen der Mutter hingegangen ist. Soweit ich weiß, trägt dieser Jugendlicher jetzt Hörgeräte. Leider weiß ich nicht mehr, wo genau die Mutter und später auch der Sohn sich gemeldet haben.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Ich glaube mein Sohn ist schwerhörig.
Morgen!
Was soll ich denn jetzt tun? Abwarten? Oder soll ich ihn nochmal darauf ansprechen?
Was soll ich denn jetzt tun? Abwarten? Oder soll ich ihn nochmal darauf ansprechen?
Re: Ich glaube mein Sohn ist schwerhörig.
Hallo Carina,
was sagen die Verwandten, Freunde und Lehrern dazu oder kam von denen der Verdacht noch nicht rüber? Und wie sieht mit Telefonieren aus?
@Andrea.... das stimmt was Du da über Mutter und Sohn schrieb.... ich meine mich zu erinnern, dass Mutter hier schrieb (weiss aber den Name ebenso nicht mehr) und Sohn hiess glaube ich Mark und schrieb in Pinboard...... wie alt der Sohn allerdings war, weiss ich nicht mehr...... müssen wir halts mal durchsuchen *grins*
Gruss Sandra
was sagen die Verwandten, Freunde und Lehrern dazu oder kam von denen der Verdacht noch nicht rüber? Und wie sieht mit Telefonieren aus?
@Andrea.... das stimmt was Du da über Mutter und Sohn schrieb.... ich meine mich zu erinnern, dass Mutter hier schrieb (weiss aber den Name ebenso nicht mehr) und Sohn hiess glaube ich Mark und schrieb in Pinboard...... wie alt der Sohn allerdings war, weiss ich nicht mehr...... müssen wir halts mal durchsuchen *grins*
Gruss Sandra
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Ich glaube mein Sohn ist schwerhörig.
Hallo Sandra,
Der Mark war glaube ich 17.
Hallo Carina,
ich denke, Du solltest ihn doch noch mal ansprechen und ihm klar machen, dass es schön dumm wäre, das nicht zu kontrollieren. Wenn er außerdem gut hört, kann er ja auch Dir zuliebe ganz gelassen zu einem HNO gehen. Seine Reaktion ist für mich eher ein Zeichen dafür, dass er wirklich Hörprobleme hat, dieses im Grunde genommen auch weiß, aber nicht wahrhaben will. Ein Besuch beim HNO würde bedeuten, der Wahrheit ins Auge sehen zu müssen. Hinzu kommt, dass Schwerhörigkeit total uncool ist.
Aber die Ursache der Schwerhörigkeit kann eben auch behebbar sein und dass wäre doch wirklich schade, wenn man sich unnötigerweise quälen müsste.
Gruß
Andrea
Der Mark war glaube ich 17.
Hallo Carina,
ich denke, Du solltest ihn doch noch mal ansprechen und ihm klar machen, dass es schön dumm wäre, das nicht zu kontrollieren. Wenn er außerdem gut hört, kann er ja auch Dir zuliebe ganz gelassen zu einem HNO gehen. Seine Reaktion ist für mich eher ein Zeichen dafür, dass er wirklich Hörprobleme hat, dieses im Grunde genommen auch weiß, aber nicht wahrhaben will. Ein Besuch beim HNO würde bedeuten, der Wahrheit ins Auge sehen zu müssen. Hinzu kommt, dass Schwerhörigkeit total uncool ist.
Aber die Ursache der Schwerhörigkeit kann eben auch behebbar sein und dass wäre doch wirklich schade, wenn man sich unnötigerweise quälen müsste.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Ich glaube mein Sohn ist schwerhörig.
Hi
ich war damals zwar erst 12jahre, aber ich wollte auch nicht zum HNO obwohl ich genau wusste das ich in der schule nicht alles mit bekam. Ich ging dann auf auffroderung von meiner Mutter klar mit 17 tut man das nicht mehr immer auf rat der mutter.
VLG
Franzi
ich war damals zwar erst 12jahre, aber ich wollte auch nicht zum HNO obwohl ich genau wusste das ich in der schule nicht alles mit bekam. Ich ging dann auf auffroderung von meiner Mutter klar mit 17 tut man das nicht mehr immer auf rat der mutter.
VLG
Franzi
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Re: Ich glaube mein Sohn ist schwerhörig.
Hallo Carina,
damals bei dem Mark war es so, dass die Mutter auch mit einem Freund von ihm gesprochen hat und der Freund mit Mark und danach hat Mark den Ohrenarzt aufgesucht.
Vielleicht hat ja Dein Sohn auch einen guten Freund, dem Du auch mal vertrauen kannst und den Du fragen kannst, ob er mal im Vertrauen mit Deinem Sohn spricht und ihn mal ermutigt, evtl. sogar mit dem Freund zusammen zum HNO zu gehen. - Es sollte auch ein Freund sein, dem bewusst ist, dass Schwerhörigkeit eben nicht "uncool" ist, wenn man dazu steht. Schwerhörigkeit ist erst dann "uncool", wenn man nicht dazu steht und somit Probleme hat, die nicht haetten sein muessen... - nun - der Freund muss ja auch nicht gleich mit Hoergeraeten etc. ankommen, sondern kann gut und gerne erst mal mit der Ohrenschmalzgeschichte ankommen. Vielleicht hat er ja damit sogar recht?
Wenn Dein Sohn keinen solchen Freund hat: Welche Person ausser Dir (und den engsten Familienmitgliedern) steht ihm noch nahe und koennte so ein Gespraech mit ihm fuehren?
Gruessle
Maike
damals bei dem Mark war es so, dass die Mutter auch mit einem Freund von ihm gesprochen hat und der Freund mit Mark und danach hat Mark den Ohrenarzt aufgesucht.
Vielleicht hat ja Dein Sohn auch einen guten Freund, dem Du auch mal vertrauen kannst und den Du fragen kannst, ob er mal im Vertrauen mit Deinem Sohn spricht und ihn mal ermutigt, evtl. sogar mit dem Freund zusammen zum HNO zu gehen. - Es sollte auch ein Freund sein, dem bewusst ist, dass Schwerhörigkeit eben nicht "uncool" ist, wenn man dazu steht. Schwerhörigkeit ist erst dann "uncool", wenn man nicht dazu steht und somit Probleme hat, die nicht haetten sein muessen... - nun - der Freund muss ja auch nicht gleich mit Hoergeraeten etc. ankommen, sondern kann gut und gerne erst mal mit der Ohrenschmalzgeschichte ankommen. Vielleicht hat er ja damit sogar recht?
Wenn Dein Sohn keinen solchen Freund hat: Welche Person ausser Dir (und den engsten Familienmitgliedern) steht ihm noch nahe und koennte so ein Gespraech mit ihm fuehren?
Gruessle
Maike
von Geburt an gehörlos, lautsprachlich aufgewachsen (kann aber auch DGS), 2 CI's seit Dez 2000 und Juli 2003
Re: Ich glaube mein Sohn ist schwerhörig.
Hallo!
Seit kurzem hat er eine neue Freudin. Leider kenne ich sie noch nicht so gut. Sonst würde ich mit ihr sprechen. Aber die Idee mit dem Freund ist gut. Ich werde ihn mal darauf ansprechen. Ich bin schon auf morgen gespannt. Dann beginnt das Praktikum von meinem Sohn. Mal sehn wie er sich da so schlägt.
Seit kurzem hat er eine neue Freudin. Leider kenne ich sie noch nicht so gut. Sonst würde ich mit ihr sprechen. Aber die Idee mit dem Freund ist gut. Ich werde ihn mal darauf ansprechen. Ich bin schon auf morgen gespannt. Dann beginnt das Praktikum von meinem Sohn. Mal sehn wie er sich da so schlägt.
Re: Ich glaube mein Sohn ist schwerhörig.
Hallo Carina,
ich habe mal diese Forum nach einem ähnlichen Fall durchsucht und setze mal hier einige Links rein indem Du selbst nachlesen kannst wie eine andere Mutter (Klara) mit dessem Sohn erging von dem wir schon hier erwähnte. Das ist so im etwa die Reihenfolge wie das abging....... vielleicht hilft Dir das weiter. Der Sohn "Marc" schrieb später über seine Erlebnisse im www.schwerhoerigen-netz.de/pinboard
Vielleicht kannst Du von Deinem Sohn dessen Freund auf Internet hinweisen, vielleicht schaut dann Dein Sohn irgendwann selbst hier oder im "Pinboard" rein und merkt, dass er nicht in seinem jungen Alter mit der Hörschädigung allein steht. Hier schreiben einige die von Geburt an Schwerhörig/Gehörlos sind => dazu gehöre ich selbst!
www.schwerhoerigenforum.de/cgi-bin/cute ... thread=464
www.schwerhoerigenforum.de/cgi-bin/cute ... thread=470
www.schwerhoerigenforum.de/cgi-bin/cute ... thread=467
www.schwerhoerigenforum.de/cgi-bin/cute ... thread=474
www.schwerhoerigenforum.de/cgi-bin/cute ... thread=476
Hier habe ich noch weitere Links aus dem Schwerhoerigen-netz/Pinboard wo der Marc dann selbst schrieb gefunden....... das sind aber nur einige Thread die ich herher kopiere
www.schwerhoerigen-netz.de/pinboard/tre ... ssage=2803
www.schwerhoerigen-netz.de/pinboard/tre ... ssage=2804
www.schwerhoerigen-netz.de/pinboard/tre ... ssage=2816
www.schwerhoerigen-netz.de/pinboard/tre ... ssage=2864
wünsche Dir viel Glück und vielleicht schaffst Du ja selbst Deinem Sohn oder über einen Dritten zu überzeugen, damit er erstmal überhaupt zum HNO-Arzt geht um durchchecken zu lassen.
Gruss Sandra[size=small]
[Editiert von Sandra am: Sonntag, Mai. 29, 2005 @ 12:39 PM][/size]
ich habe mal diese Forum nach einem ähnlichen Fall durchsucht und setze mal hier einige Links rein indem Du selbst nachlesen kannst wie eine andere Mutter (Klara) mit dessem Sohn erging von dem wir schon hier erwähnte. Das ist so im etwa die Reihenfolge wie das abging....... vielleicht hilft Dir das weiter. Der Sohn "Marc" schrieb später über seine Erlebnisse im www.schwerhoerigen-netz.de/pinboard
Vielleicht kannst Du von Deinem Sohn dessen Freund auf Internet hinweisen, vielleicht schaut dann Dein Sohn irgendwann selbst hier oder im "Pinboard" rein und merkt, dass er nicht in seinem jungen Alter mit der Hörschädigung allein steht. Hier schreiben einige die von Geburt an Schwerhörig/Gehörlos sind => dazu gehöre ich selbst!
www.schwerhoerigenforum.de/cgi-bin/cute ... thread=464
www.schwerhoerigenforum.de/cgi-bin/cute ... thread=470
www.schwerhoerigenforum.de/cgi-bin/cute ... thread=467
www.schwerhoerigenforum.de/cgi-bin/cute ... thread=474
www.schwerhoerigenforum.de/cgi-bin/cute ... thread=476
Hier habe ich noch weitere Links aus dem Schwerhoerigen-netz/Pinboard wo der Marc dann selbst schrieb gefunden....... das sind aber nur einige Thread die ich herher kopiere
www.schwerhoerigen-netz.de/pinboard/tre ... ssage=2803
www.schwerhoerigen-netz.de/pinboard/tre ... ssage=2804
www.schwerhoerigen-netz.de/pinboard/tre ... ssage=2816
www.schwerhoerigen-netz.de/pinboard/tre ... ssage=2864
wünsche Dir viel Glück und vielleicht schaffst Du ja selbst Deinem Sohn oder über einen Dritten zu überzeugen, damit er erstmal überhaupt zum HNO-Arzt geht um durchchecken zu lassen.
Gruss Sandra[size=small]
[Editiert von Sandra am: Sonntag, Mai. 29, 2005 @ 12:39 PM][/size]
Re: Ich glaube mein Sohn ist schwerhörig.
Wow, Sandra, ich staune echt, wie Du die Threads alle wiederfindest! Super! 
Grüßle
maike

Grüßle
maike
von Geburt an gehörlos, lautsprachlich aufgewachsen (kann aber auch DGS), 2 CI's seit Dez 2000 und Juli 2003
Re: Ich glaube mein Sohn ist schwerhörig.
Hallo Carina,
ich denke dein Sohn ist einfach in einem schwierigen Alter jetzt, gerade wenn es um solche Probleme geht. Ich selbst habe meine ersten Hörgeräte mit 12 bekommen und fand das damals auch ganz furchtbar, es kam für mich mit einem Weltuntergang gleich. Damals gab es aber auch leider noch kein Internet für jedermann und ich hatte jahrelang keinen Kontakt zu anderen Schwerhörigen.
Wenn sich rausstellen sollte, dass dein Sohn wirklich schwerhörig ist, dann würde ich unbedingt versuchen ihn dazu zu bringen, dass er sich mal im Internet umschaut, z.B. auf den von Andrea genannten Seiten.
Auf www.die-spinnen.de gibt es auch ein Forum in dem nur junge Schwerhörige mitschreiben.
Außerdem sind vielleicht auch die Seiten der Bundesjugend (www.schwerhoerigen-netz.de/bundesjugend) interessant.
Es gibt viel mehr junge Schwerhörige als man denkt! Und das ist dann für jemanden in dem Alter, der gerade damit kämpft mit dieser Behinderung fertig zu werden, unheimlich wichtig zu wissen.
Ansonsten haben meine Vorposter ja schon alles geschrieben eigentlich. Eine genaue Abklärung kann nur ein HNO Arzt durchführen. Und wie Andrea schrieb, kann es auch wirklich harmlose Ursachen haben, z.B. Ohrschmalz im Gehörgang oder evtl. auch eine Mittelohrentzündung (wobei die wohl durch Schmerzen auffallen müsste) oder ähnliches.
Die Idee mit dem Freund halte ich für richtig gut... evtl. könnte der Freund z.B. auch erzählen, dass er neulich "ganz zufällig im Internet über so eine Seite für Schwerhörige gestolpert ist und ganz erstaunt war, wie viele junge Leute da mitschreiben...". Das ist dann vielleicht auch sowas wie ein Wink mit dem Zaunpfahl...
Gruß,
Nina
ich denke dein Sohn ist einfach in einem schwierigen Alter jetzt, gerade wenn es um solche Probleme geht. Ich selbst habe meine ersten Hörgeräte mit 12 bekommen und fand das damals auch ganz furchtbar, es kam für mich mit einem Weltuntergang gleich. Damals gab es aber auch leider noch kein Internet für jedermann und ich hatte jahrelang keinen Kontakt zu anderen Schwerhörigen.
Wenn sich rausstellen sollte, dass dein Sohn wirklich schwerhörig ist, dann würde ich unbedingt versuchen ihn dazu zu bringen, dass er sich mal im Internet umschaut, z.B. auf den von Andrea genannten Seiten.
Auf www.die-spinnen.de gibt es auch ein Forum in dem nur junge Schwerhörige mitschreiben.
Außerdem sind vielleicht auch die Seiten der Bundesjugend (www.schwerhoerigen-netz.de/bundesjugend) interessant.
Es gibt viel mehr junge Schwerhörige als man denkt! Und das ist dann für jemanden in dem Alter, der gerade damit kämpft mit dieser Behinderung fertig zu werden, unheimlich wichtig zu wissen.
Ansonsten haben meine Vorposter ja schon alles geschrieben eigentlich. Eine genaue Abklärung kann nur ein HNO Arzt durchführen. Und wie Andrea schrieb, kann es auch wirklich harmlose Ursachen haben, z.B. Ohrschmalz im Gehörgang oder evtl. auch eine Mittelohrentzündung (wobei die wohl durch Schmerzen auffallen müsste) oder ähnliches.
Die Idee mit dem Freund halte ich für richtig gut... evtl. könnte der Freund z.B. auch erzählen, dass er neulich "ganz zufällig im Internet über so eine Seite für Schwerhörige gestolpert ist und ganz erstaunt war, wie viele junge Leute da mitschreiben...". Das ist dann vielleicht auch sowas wie ein Wink mit dem Zaunpfahl...
Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Re: Ich glaube mein Sohn ist schwerhörig.
Ich habe jetzt mal mit seiner Freundin gesprochen. Ihr ist es auch aufgefallen. Sie will ihn darauf ansprechen. Ich bin mal gespannt. Gestern hat sein Lehrer mich angerufen. Ihm ist das gleich aufgefallen wie mir.
Re: Ich glaube mein Sohn ist schwerhörig.
Hallo Carina,
find ich gut, wenn andere auch so offen Dir gegenüber sagten, dass die das gleiche empfanden wie Du es erlebst. Dann können wir nur hoffen, dass Dein Sohn das ernst nimmt und vorallem Mut bekommt um zuzugeben, dass ggf. mit Gehör was nicht stimmt!! ABER man sollte ruhig IHN etwas Zeit lassen, falls er das sofort abblocken sollte, denn in diesem Alter ist ja ohnehin nicht gerade einfach. Aber man sollte bewusst sein, je früher desto besser sind die Chance ggf. mit Hörgerät was zu hören. Als wenn man lange hinauszögert, da man an Höreindrück noch erinnern kann - die mit der Zeit wenn man dagegen nichts tut verlernt bzw. Unbewusst nicht merkt was einem vom Hören sozusagen entgeht!!! Jedoch sollte man auch wissen, dass man mit Hörgerät immer seine Grenzen haben wird und nicht alles verstehen kann!!!
Drücke Dir die Daumen und hoffe Dein Sohn bekommt hinterher von allen Unterstützung......
Gruss Sandra
find ich gut, wenn andere auch so offen Dir gegenüber sagten, dass die das gleiche empfanden wie Du es erlebst. Dann können wir nur hoffen, dass Dein Sohn das ernst nimmt und vorallem Mut bekommt um zuzugeben, dass ggf. mit Gehör was nicht stimmt!! ABER man sollte ruhig IHN etwas Zeit lassen, falls er das sofort abblocken sollte, denn in diesem Alter ist ja ohnehin nicht gerade einfach. Aber man sollte bewusst sein, je früher desto besser sind die Chance ggf. mit Hörgerät was zu hören. Als wenn man lange hinauszögert, da man an Höreindrück noch erinnern kann - die mit der Zeit wenn man dagegen nichts tut verlernt bzw. Unbewusst nicht merkt was einem vom Hören sozusagen entgeht!!! Jedoch sollte man auch wissen, dass man mit Hörgerät immer seine Grenzen haben wird und nicht alles verstehen kann!!!
Drücke Dir die Daumen und hoffe Dein Sohn bekommt hinterher von allen Unterstützung......
Gruss Sandra
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Ich glaube mein Sohn ist schwerhörig.
Liebe Carina,
das ist ja so ein klassischer Fall. Alle merken es, nur der Betreffene will es nicht wahrhaben.
Allzu lange sollte Dein Sohn die Sache aber nicht vor sich herschieben. Ein paar Wochen oder Monate mag es noch gehen, solange die schulischen Leistungen nicht leiden.
Es gibt aber bestimmte Gesetzmäßigkeiten. Je länger man bestimmte Geräusche nicht mehr hört, umso schwieriger wird es sein, sich an ein Hören mit Hörgeräten zu gewöhnen. Man hört mit Hörgerät auf einmal wieder die kleinen Geräusche wie Uhrenticken, Zeitungsgeraschel usw. Das Gehirn krallt sich dann an diese Geräusche fest und kann sie nicht mehr überhören. Dadurch leidet auch das Gesamtverständnis. Je länger die Gehörentwöhnung ist, umso länger und schwieriger ist die Angewöhnung an Hörgeräte.
Auch unter sozialen Aspekten ist eine nicht kompensierte Schwerhörigkeit sehr problematisch. Man versteht auf Partys und im Kino nicht mehr und zieht sich dann mehr und mehr zurück. Die anderen denken, dann der will nichts mehr mit uns zu tun haben, oder sie denken, der ist begriffsstutzig, weil er manches nicht richtig versteht. Wenn man aber Hörgeräte trägt, ist die Schwerhörigkeit sozusagen offiziell und ein Nichtverstehen wird dann nicht mehr als ein soziales Versagen abgestempelt.
Aber die Freundin, Deines Sohnes hat vielleicht auch mehr Einfluss in dieser Sache. Wer läßt sich schon gern, von der Mutter sagen: "Du hörst schlecht." Wenn Sie jetzt schon sein Handycap gemekrt hat, dann wird sie auch zu ihm halten, wenn Hörgeräte nötig sein sollten (wenn überhaupt welche nötig werden).
Bitte halte uns weiter auf den Laufenden.
Gruß
Andrea
das ist ja so ein klassischer Fall. Alle merken es, nur der Betreffene will es nicht wahrhaben.
Allzu lange sollte Dein Sohn die Sache aber nicht vor sich herschieben. Ein paar Wochen oder Monate mag es noch gehen, solange die schulischen Leistungen nicht leiden.
Es gibt aber bestimmte Gesetzmäßigkeiten. Je länger man bestimmte Geräusche nicht mehr hört, umso schwieriger wird es sein, sich an ein Hören mit Hörgeräten zu gewöhnen. Man hört mit Hörgerät auf einmal wieder die kleinen Geräusche wie Uhrenticken, Zeitungsgeraschel usw. Das Gehirn krallt sich dann an diese Geräusche fest und kann sie nicht mehr überhören. Dadurch leidet auch das Gesamtverständnis. Je länger die Gehörentwöhnung ist, umso länger und schwieriger ist die Angewöhnung an Hörgeräte.
Auch unter sozialen Aspekten ist eine nicht kompensierte Schwerhörigkeit sehr problematisch. Man versteht auf Partys und im Kino nicht mehr und zieht sich dann mehr und mehr zurück. Die anderen denken, dann der will nichts mehr mit uns zu tun haben, oder sie denken, der ist begriffsstutzig, weil er manches nicht richtig versteht. Wenn man aber Hörgeräte trägt, ist die Schwerhörigkeit sozusagen offiziell und ein Nichtverstehen wird dann nicht mehr als ein soziales Versagen abgestempelt.
Aber die Freundin, Deines Sohnes hat vielleicht auch mehr Einfluss in dieser Sache. Wer läßt sich schon gern, von der Mutter sagen: "Du hörst schlecht." Wenn Sie jetzt schon sein Handycap gemekrt hat, dann wird sie auch zu ihm halten, wenn Hörgeräte nötig sein sollten (wenn überhaupt welche nötig werden).
Bitte halte uns weiter auf den Laufenden.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Ich glaube mein Sohn ist schwerhörig.
Hallo!
Heute morgen kam mein Sohn an und meinte er hätte Ohrenschmerzen. Kann es sein, dass es etwas damit zutun das er schlecht hört? Er musste um 12 Uhr beim Arzt sein. Bin mal gespannt was der Hausarzt sagt.
Heute morgen kam mein Sohn an und meinte er hätte Ohrenschmerzen. Kann es sein, dass es etwas damit zutun das er schlecht hört? Er musste um 12 Uhr beim Arzt sein. Bin mal gespannt was der Hausarzt sagt.
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Ich glaube mein Sohn ist schwerhörig.
Hallo Carine,
schlecht hören tut nicht weh, zumindest nicht, wenn man einen Innenohrschaden hat. Wenn er allerdings eine fette Mittelohrentzündung haben sollte, dann hat er natürlich Schmerzen und das würde auch seine Schwerhörigkeit (teilweise) erklären. Vielleicht sagt Euer Sohn nur, dass er Ohrenschmerzen hat, um eine plausible Begründung für einen Gang zum Arzt zu haben. So muss er Dir gegenüber ja nicht zugeben, dass er zum Arzt geht, weil er schlecht hört.
Gruß
Andrea
schlecht hören tut nicht weh, zumindest nicht, wenn man einen Innenohrschaden hat. Wenn er allerdings eine fette Mittelohrentzündung haben sollte, dann hat er natürlich Schmerzen und das würde auch seine Schwerhörigkeit (teilweise) erklären. Vielleicht sagt Euer Sohn nur, dass er Ohrenschmerzen hat, um eine plausible Begründung für einen Gang zum Arzt zu haben. So muss er Dir gegenüber ja nicht zugeben, dass er zum Arzt geht, weil er schlecht hört.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI