Hm, ich nutze die höchste Technikstufe.
Selbst da ist das Programm für laute Umgebung nicht so effektiv wie das Muten der Mikros. Und ja, die
HGs schalten Beim Erkennen von Störgeräuschen von alleine in dieses Programm.
Ein anderer Use Case sind nervige Management Meetings. Leider erkennen die
HGs das teilweise sinnlose Gequatsche nicht als Störgeräusch. So ein "Laberfilter" als Gegenstück zum Spamfilter bei Mails wäre ein geniales Feature.

Solange es den nicht gibt, hilft es, in dem Meeting das Mikro zu muten und Spotify einzuschalten. Nur gelegentlich sollte man zustimmend nicken.
