Signia Perfect Clean Reinigungsgerät

Antworten
golfer99
Beiträge: 60
Registriert: 3. Jul 2023, 13:18
2

Signia Perfect Clean Reinigungsgerät

#1

Beitrag von golfer99 »

Hallo, ich habe von einem Bekannten gehört dass er sich zur Reinigung der Signia Pure IX die Reinigungsmaschine Perfect Clean gekauft hat. Er ist erstmal ganz begeistert…
Ist es sinnvoll diese Reinigungsmaschine zu kaufen oder reicht es eigentlich die Signia Pure IX ab und zu manuell zu reinigen?
Danke und Gruß
Walter
Signia Pure C&G 7IX
misterref
Beiträge: 938
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
1

Re: Signia Perfect Clean Reinigungsgerät

#2

Beitrag von misterref »

Nein, einfach nein. ;-) Nur meine Meinung.

Hast du sehr viel Ohrenschmalz, dann könnte es sicher hilfreich sein, so etwas zu besitzen. Ansonsten reicht es, ab und zu mit einem Tuch das Gröbste zu entfernen. Wer beim Akustiker ist, kann ab und zu mal für eine Grundreinigung vorbeigehen, um Schmutz zu entfernen, der nicht so leicht erreichbar ist.

Schwitzt du sehr viel und leicht, dann reicht es eigentlich, das Hörgerät kurz mit einem Tuch trocken zu wischen. (Schweiß kann das Plastik angreifen.)

UV-Licht finde ich für gewisse Materialien eher suboptimal. Und vor allem, wieso? Du nimmst die Dinger ja nicht in den Mund. Es kann Allergiker geben, denen das etwas nützt, aber im Allgemeinen ist so etwas überflüssig.

Trocknung: Die heutigen Hörgeräte sind so gebaut, dass keine Feuchtigkeit eindringt. Ich habe zuhause auch noch eine Trockenbox für meine alten Batterie-Geräte gehabt. Dort hat sie vor allem wegen des Schallschlauchs etwas gebracht, weil sich dort gerne Feuchtigkeit angesetzt hat. Aber für RICs braucht man so etwas eigentlich nicht mehr.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
golfer99
Beiträge: 60
Registriert: 3. Jul 2023, 13:18
2

Re: Signia Perfect Clean Reinigungsgerät

#3

Beitrag von golfer99 »

Danke für die Antwort.
Ich denke dann kann ich mir das Geld sparen und so wie bisher alle 3-4 Tage manuell reinigen.
Es ist auch noch nicht geklärt, ob meine Otoplastiken überhaupt in die Halterungen reinpassen.
Wenn nicht, kann ich es sowieso vergessen.
Signia Pure C&G 7IX
deaf_tom
Beiträge: 229
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: Signia Perfect Clean Reinigungsgerät

#4

Beitrag von deaf_tom »

Das Gerät ist IMHO etwas der Overkill.
Was ich mir aber geholt habe, weil ich im Sommer sehr stark schwitze, ist der Signia Dry&Clean Charger ganz unten auf der verlinkten Seite:
https://www.signia-pro.com/de-de/ladege ... degeraete/

Zusätzlich nutze ich den Travel Charger für unterwegs.

Wobei ich als "Nicht-Apple-Jünger" die weißen Geräte von Signia nicht mag und deshalb jeweils das baugleiche Modell von Connexx in augenfreundlichem Schwarz gewählt habe. 😉
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
Ohrenklempner
Beiträge: 10733
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Signia Perfect Clean Reinigungsgerät

#5

Beitrag von Ohrenklempner »

Ich hab das Perfect Clean mal eine Weile im Laden genutzt, aber mit mäßigem Erfolg. Der Dreck hat sich nicht wirklich aufgelöst sondern sich nur gleichmäßig auf dem zu reinigenden Objekt (meistens der Hörgerätelautsprecher) verteilt.
Meine Empfehlung sind daher entweder feuchte Hörgerätereinigungstücher oder Reinigungsspray + Papiertaschentuch, und ab und zu den Filter wechseln. Statt des speziellen Hörgerätereinigungssprays (gibt's von verschiedenen Marken) kann man auch handelsübliche Handdesinfektion nehmen, wenn man nicht gerade empfindlich auf die Inhaltsstoffe reagiert.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Antworten