Gibt es Neuerungen dazu? Hat jemand von Euch "Kollegen" gute und/oder neue Erfahrungen gemacht?
Wichtig ist mir, meine KASSE und meine KRANKENKASSE (privat) so wenig wie möglich zu belasten, frei nach dem Motto:


Na dann, allerguten Dinge sind bekanntermaßen drei
Hallo,
Der/Die Fragesteller/in ist privat versichert.
So sehe ich es auch, selbst als privat Versicherter. Mein Eindruck als "Neuer im Geschäft" war bisher, dass ein hoher Umsatz die Hauptprämisse war.
Mir gehts da genau anders. Die Angst das dieMir persönlich ist es aber lieber, wenn ich weiß, dass ich die HGs morgens mit 100% Akku aus der Ladestation nehme und ich mich darauf verlassen kann, dass die Geräte den ganzen Tag durchhalten. Mit Batterien weiß man nie, wann wirklich Schluss ist. Bei meinem Glück würden sich die Teile genau dann verabschieden, wenn man es am wenigsten brauchen kann, wie z.B. mitten in einer Kunden-Telko auf der Autobahn, wo man logischerweise nicht mal schnell die Batterien wechseln kann.
Dass es sinnvoller ist, bei Autofahrten nicht zu telefonieren, stellt man meist erst dann fest, wenn es zu spät ist. Ausnahmslos alle Fahrer, die ich während verschiedener Situationen begleiten durfte, haben beim Telefonieren eine weitaus größere Reaktionszeit (>1 Sekunde) als beim Fahren ohne zu telefonieren. Ganz zu Schweigen von Beinahunfällen, weil der Fahrer wegen des Telefonats nicht ganz so sehr an seinem Leben hängt. Rede dir bitte nicht ein, du wärst anders und daher beim Telefonieren mit der Konzentration zu 100% beim Straßenverkehr - keine Chance, erst Recht nicht als Schwerhöriger.
Absolut korrekt! Am sinnvollsten ist es, die volle Konzentration auf den Verkehr zu lenken. Glaub mir, auch deine Reaktionsfähigkeit lässt bei Telkos massiv nach.
Nicht mal das. Aber du musst rechtzeitig reagieren können.