Bei Grün gibt es auch extra Servicepakete. Die nennen es nur Schutzbrief. Bei Rot gibt es dagegen ein Servicepaket, das die Reinigung der Geräte umfasst sowie ein Servicepaket für Reinigung und Wartung. Da bin ich doch echt mal gespannt, was rot für die Reinigung der Geräte nimmt, wenn man kein Servicepaket Reinigung abgeschlossen hat.Frans hat geschrieben: ↑10. Sep 2025, 11:53Besser gesagt der reinste abzocke.gereon hat geschrieben: ↑10. Sep 2025, 11:04Das ist doch der reinste Wahnsinn.HG007 hat geschrieben: ↑10. Sep 2025, 09:24 Sorry doch, das sind die Preise die vor allem älteren Menschen in der Schweiz aufs Auge gedrückt werden mit dem Argument, dass dadurch der gesamte Service abgedeckt sei.
Natürlich zahlst du nicht für das HG an und für sich diese 10'000 / Aber Online bekommst du für 6'500 weniger auch den vollen Service.
Starkey Edge AI 20 mRIC oder Starkey Edge AI 24 mRIC
Re: Starkey Edge AI 20 mRIC oder Starkey Edge AI 24 mRIC
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
-
- Beiträge: 10957
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Starkey Edge AI 20 mRIC oder Starkey Edge AI 24 mRIC
Alle Jahre wieder... Dabei ist Weihnachten noch lange hin.
Ich fände es toll, wenn man beim Diskutieren auch zugänglich für Argumente ist und auf einer sachlichen Ebene bleibt, anstatt sich aus einer emotional gefärbten Filterblase heraus auszutoben.
Ich fände es toll, wenn man beim Diskutieren auch zugänglich für Argumente ist und auf einer sachlichen Ebene bleibt, anstatt sich aus einer emotional gefärbten Filterblase heraus auszutoben.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Starkey Edge AI 20 mRIC oder Starkey Edge AI 24 mRIC
Ist halt schon schwierig sachlich zu bleiben wenn man sieht wie Leute über den Tisch gezogen werden mit dem "Argument" dass es unabdingbar sei eben diese Servicepakete bei den grossen Anbietern mit zu kaufen.Ohrenklempner hat geschrieben: ↑10. Sep 2025, 18:26 Alle Jahre wieder... Dabei ist Weihnachten noch lange hin.
Ich fände es toll, wenn man beim Diskutieren auch zugänglich für Argumente ist und auf einer sachlichen Ebene bleibt, anstatt sich aus einer emotional gefärbten Filterblase heraus auszutoben.
Erstaunlich dabei ist, dass ausgerechnet die günstigen aus der Optikerbranche kommen , also Lokal Fielmann und Online auzen ( als Unternehmen der Heron Group)
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
-
- Beiträge: 10957
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Starkey Edge AI 20 mRIC oder Starkey Edge AI 24 mRIC
Mein Kommentar bezog sich gar nicht auf die Servicepakete. Sorry, ich hab das gepostet ohne vorher zu sehen, dass der Thread noch über eine weitere Seite geht. 
Das "Über den Tisch ziehen" kann man daran fest machen, ob die Leute vernünftig und bedarfsgerecht beraten werden und ob Sachen verkauft werden, die unnötig sind. Oder ob man sich an die vertraglichen Vorgaben der Krankenkassen hält.
Nicht aber an den Preisen. Jedes Geschäft verkauft seine Waren und Dienstleistungen zu dem Preis, der notwendig ist, um das Geschäft wirtschaftlich über Wasser zu halten. Der Akustiker hat keine geheime Preisliste für Menschen über 70.
Die Optikerketten haben den Vorteil, dass sie schon eine existierende Infrastruktur haben (Ladengeschäfte). Darum ist es bei denen üblicherweise preisgünstiger. Fielmann muss keine Gewinne mit Hörgeräten machen. Da steht der Aufbau einer Marktpräsenz im Vordergrund, und das geht mit guten Produkten zu billigen Preisen exzellent (klappt ja auch bei Brillen). Geld verdient Fielmann mit höherwertigen Brillen und Hörgeräten. Der Verkauf von "Kassengestellen" ist Marketing.

Das "Über den Tisch ziehen" kann man daran fest machen, ob die Leute vernünftig und bedarfsgerecht beraten werden und ob Sachen verkauft werden, die unnötig sind. Oder ob man sich an die vertraglichen Vorgaben der Krankenkassen hält.
Nicht aber an den Preisen. Jedes Geschäft verkauft seine Waren und Dienstleistungen zu dem Preis, der notwendig ist, um das Geschäft wirtschaftlich über Wasser zu halten. Der Akustiker hat keine geheime Preisliste für Menschen über 70.
Die Optikerketten haben den Vorteil, dass sie schon eine existierende Infrastruktur haben (Ladengeschäfte). Darum ist es bei denen üblicherweise preisgünstiger. Fielmann muss keine Gewinne mit Hörgeräten machen. Da steht der Aufbau einer Marktpräsenz im Vordergrund, und das geht mit guten Produkten zu billigen Preisen exzellent (klappt ja auch bei Brillen). Geld verdient Fielmann mit höherwertigen Brillen und Hörgeräten. Der Verkauf von "Kassengestellen" ist Marketing.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Starkey Edge AI 20 mRIC oder Starkey Edge AI 24 mRIC
Nochmals: Es ist keineswegs üblich! Und ich bin überzeugt, dass man auch in Deutschland ein Hörgerät samt Zubehör für 10.000 € bekommen kann, wenn man es zulässt. Schließlich kann man sich dort auch für 500 € die Haare schneiden lassen.HG007 hat geschrieben: ↑10. Sep 2025, 09:24Sorry doch, das sind die Preise die vor allem älteren Menschen in der Schweiz aufs Auge gedrückt werden mit dem Argument, dass dadurch der gesamte Service abgedeckt sei.
Natürlich zahlst du nicht für dasHG an und für sich diese 10'000 / Aber Online bekommst du für 6'500 weniger auch den vollen Service.
Ich bezweifle stark, dass mehr als eine Handvoll „Senioren“ tatsächlich über 9.000 CHF zahlen. Mein Vater wurde mit 8.000 CHF „abgezockt“. Mit „abgezockt“ meine ich nicht den Preis von 7.600 plus 400 Versicherung, sondern die Tatsache, dass man ihm einfach die teuersten und besten Geräte (Oticon More, einen Monat später kam bereits das Nachfolgemodell „Real“) verkauft hat, und das gleich doppelt, obwohl er nur auf einem Ohr schlecht hört. Ich habe ihn darauf hingewiesen, aber es hat ihn nicht interessiert.
Und ja, es mag sein, dass man online deutlich weniger zahlt, aber erklär das mal einem Rentner, der praktisch keine Erfahrung mit dem Internet, dem Computer oder dem Smartphone hat. Für viele ist das schlicht nicht umsetzbar.
Rentner benötigen teilweise mehr Betreuung und das verursacht zusätzliche Kosten. Viel wichtiger als der Preis ist in solchen Fällen jedoch, ob ihnen auch nach dem Kauf weiterhin gut geholfen und Sorge getragen wird.
Oticon Intent 2
125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
Re: Starkey Edge AI 20 mRIC oder Starkey Edge AI 24 mRIC
Hm, der Threadtittel lässt irgendwie ein anderes Thema vermuten.
Nach Nachlesen ist mir klar, dass es darum auch erst ging und sich dann etwas verselbstständigt hat in eine andere Richtung. Wenn man als Einsteiger nach Berichten/Erfahrungen zu bestimmten Themen sucht, ist das aber leicht unglücklich. Vielleicht einfach in einem passenden oder neuen Thread weiter die Preisgestaltung der Schweiz diskutieren?

Nach Nachlesen ist mir klar, dass es darum auch erst ging und sich dann etwas verselbstständigt hat in eine andere Richtung. Wenn man als Einsteiger nach Berichten/Erfahrungen zu bestimmten Themen sucht, ist das aber leicht unglücklich. Vielleicht einfach in einem passenden oder neuen Thread weiter die Preisgestaltung der Schweiz diskutieren?
Re: Starkey Edge AI 20 mRIC oder Starkey Edge AI 24 mRIC
Ja, stimmt. Das ursprüngliche Thema hat mich auch sehr interessiert. Ich lese jetzt immer noch in der Hoffnung, dass jemand darauf zurückkommt.
Re: Starkey Edge AI 20 mRIC oder Starkey Edge AI 24 mRIC
Schön dass du mit dem Beispiel deines Vaters genau bestätigst was ich mit der Abzocke gemeint habemisterref hat geschrieben: ↑11. Sep 2025, 11:31
Nochmals: Es ist keineswegs üblich! Und ich bin überzeugt, dass man auch in Deutschland ein Hörgerät samt Zubehör für 10.000 € bekommen kann, wenn man es zulässt. Schließlich kann man sich dort auch für 500 € die Haare schneiden lassen.
Ich bezweifle stark, dass mehr als eine Handvoll „Senioren“ tatsächlich über 9.000 CHF zahlen. Mein Vater wurde mit 8.000 CHF „abgezockt“. Mit „abgezockt“ meine ich nicht den Preis von 7.600 plus 400 Versicherung, sondern die Tatsache, dass man ihm einfach die teuersten und besten Geräte (Oticon More, einen Monat später kam bereits das Nachfolgemodell „Real“) verkauft hat, und das gleich doppelt, obwohl er nur auf einem Ohr schlecht hört. Ich habe ihn darauf hingewiesen, aber es hat ihn nicht interessiert.
Und ja, es mag sein, dass man online deutlich weniger zahlt, aber erklär das mal einem Rentner, der praktisch keine Erfahrung mit dem Internet, dem Computer oder dem Smartphone hat. Für viele ist das schlicht nicht umsetzbar.
Rentner benötigen teilweise mehr Betreuung und das verursacht zusätzliche Kosten. Viel wichtiger als der Preis ist in solchen Fällen jedoch, ob ihnen auch nach dem Kauf weiterhin gut geholfen und Sorge getragen wird.

Das mit den tüddeligen Alten mag ja noch für die letzten Dinosaurier gelten, wird sich aber sicherlich in den nächsten 10 Jahren gewaltig ändern.
Das schriebe ich als doch schon 70 jähriger der als Sozialpädagoge - also nicht aus der IT Branche - problemlos seine
Ja und wenn es Leute - egal welchen Alters - gibt, welche ein Mehr an Begleitung brauchen, dann habe ich echt keine Lust dies mit zu übernehmen durch überrissene Pauschalpreise.
Wenn Akustiker die
Für mich ist Online keine Glaubens - sondern eine Finanzfrage.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Re: Starkey Edge AI 20 mRIC oder Starkey Edge AI 24 mRIC
Sorry wir sind da vom Thema abgekommen.
Solche Themen ob nun 16/20/24 besser ist kann eben nicht beantwortet werden. Genau so wenig ob nun Starkey /Phonak /Oticon etc. das beste
Ich zitiere mich mal selbst

"Zu den Edge kann ich dir nichts schreiben, ich trage die Starkey Genesis AI 16 mRIC und bin damit bestens versorgt.
In meiner Signatur siehst du mein Audiogram und eigentlich kommt es ja darauf an was deine Ohren benötigen .
So gesehen kann man nicht sagen ob das 16/20/24 das Bessere ist, sondern lediglich welches für deinen Hörverlust das Beste ist."
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70