Ci? Ja oder Nein?

Svend
Beiträge: 14
Registriert: 17. Mär 2025, 20:22

Ci? Ja oder Nein?

#1

Beitrag von Svend »

Hallo,

Ich war in der Uni Klinik.

Nach dem ersten Termin sollte ich zum MRT und CT, wegen Verdacht auf Otosklerose.

Meine HNO- Ärztin hat mich zwecks CI- VU überwiesen.


Beim ersten Termin kam raus, dass ich hochgradig- an Taubheit grenzend schwerhörig sei. (Sprachverstehen trage ich gleich nach, muss erst nachschauen)

Beim zweiten Termin hat der Assistenzarzt dann mit dem Oberarzt zusammen nochmal gesichtet, da im CT Befund kein anhalt auf Otosklerose zu lesen war.
Nachdem das Geschehen war, musste ich nochmal zum Hörtest. Sprachverstehen MIT Hörgeräten. Die Audiologin sagte, dass ich rechts gerade an der Grenze zum MRT wäre. Sie hat mir sämtliche Unterlagen über die Verschiedenen CI's mitgegeben.

Dann sollte ich wieder zum Arzt rein. Der meinte "die Audiologin hat Ihnen ja jetzt schon die ganzen Unterlagen mitgegeben. Der Oberarzt möchte allerdings zuerst eine Mittelohr- OP, es ist zwar auf den Bildern nichts davon zu sehen, dass mit den Gehörknöchelchen nicht stimmt, allerdings könnte das durchaus trotzdem der Fall sein."

Jetzt ist eine Mittelohr OP geplant (rechts), wenn dort nichts zu finden ist, würde ich nach einer gewissen Zeit, wenn sich halt durch die Mittelohr- OP keine Besserung einstellt, rechts ein CI bekommen.

Ich bin allerdings etwas verunsichert. Die Audiologin beim ersten Termin, hat gesagt, dass ein CI noch nicht nötig wäre.
Gestern (eine andere Audiologin und der Arzt), wird mir gesagt, dass ich rechts ein CI bekomme, wenn in der OP nichts gefunden wird, bzw. sich halt keine Besserung einstellt.

Ich bin verwirrt....


Mit freundlichen Grüßen
gereon
Beiträge: 771
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: Ci? Ja oder Nein?

#2

Beitrag von gereon »

Wie ist denn Dein Sprachverständnis mit Hörgeräten bei 65 dB? Wenn Du hier unter 60% bist, dann liegt eine CI Indikation vor. Häufig wird aber nur nach dem Hörverlust ohne Geräte geschaut und nicht was mir Hörgeräten noch herausgeholt werden kann. Daher wirst Du wahrscheinlich zwei unterschiedliche Aussagen hierzu bekommen haben.
Es gibt hier aber noch User (Katja R., Muggel und Dani) die selber seit Jahren ein CI tragen und Dir hier noch besser weiterhelfen können. Vielleicht postet Du mal Dein Audiogramm mit und ohne Geräte?
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Svend
Beiträge: 14
Registriert: 17. Mär 2025, 20:22

Re: Ci? Ja oder Nein?

#3

Beitrag von Svend »

Hallo,

Vielen Dank für deine Antwort.

Rechts:
Ohne Hörgeräte, bei:
90dB= 5%
100dB= 60%
110dB= 95%
Mit hörgeräten, bei:
65dB= 50%
80dB= 60%


Links:
Ohne Hörgeräte, bei:
-80dB= 10%
-90dB= 60%
-100dB= 85%
-110dB= 95%
Mit Hörgerät, bei:
-65dB= 30%
80dB= 70%


Meine Hörkurve liegt Rechts, zwischen:
-70-100dB
Und Links, zwischen:
- 60- 90dB
gereon
Beiträge: 771
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: Ci? Ja oder Nein?

#4

Beitrag von gereon »

Mich wundert es, dass die nur von rechts sprachen. Dabei müsste doch eigentlich eher das linke Ohr mit CI versorgt werden. Oder sehe ich etwas falsch?
In welcher Uniklinik warst Du denn? Sollten Frankfurt oder Wiesbaden von Dir gut erreichbar sein, würde ich mir dort vielleicht eine zweite Meinung einholen.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Dani!
Beiträge: 4272
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Ci? Ja oder Nein?

#5

Beitrag von Dani! »

ich würde auch definitiv zu einer zweiten Meinung in einer anderen Klinik raten! Denn diese Werte liegen im Grenzbereich.

Tatsächlich sehe ich es so, dass die Hörgeräte nicht gut eingestellt sind. Denn ohne Hörgeräte hörst du bei 100 dB mehr als mit Hörgerät bei 65 dB. Der höhere Wert sollte aber mit Hörgerät unbedingt erreicht werden können

Erstaunlich finde ich, dass das Sprachverstehen innerhalb eines kleinen Dezibel Bereichs so krass unterschiedlich sein kann. Vielleicht war das der Grund, warum der Oberarzt erst im Mittelohr nachschauen wollte.

Mein Bauchgefühl sagt, dass rechts in der Tat für ein CI geeignet sein könnte(!). Links sehe ich das bei den Werten ohne Hörgerät überhaupt nicht so.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Svend
Beiträge: 14
Registriert: 17. Mär 2025, 20:22

Re: Ci? Ja oder Nein?

#6

Beitrag von Svend »

Hallo ihr,


Gestern hatte ich meine OP.

Intraoperativ hat sich eine Otosklerose rausgestellt. Zusätzlich hat der Arzt meinen gehörgang erweitert.

Heute wurde die Knochenleitung getestet um zu schauen, ob durch die OP im Innenohr Schäden entstanden sind. Es ist teilweise 10- 15 dB schlechter als die Tests vorher.

Bisher ist aber kein Arzt deshalb auf mich zugekommen, also denke ich mal, dass es nicht dramatisch ist?
KatjaR
Beiträge: 1801
Registriert: 27. Aug 2012, 20:45
13

Re: Ci? Ja oder Nein?

#7

Beitrag von KatjaR »

Gute Besserung!
Langjährige CI-Trägerin (AB) Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.
(Rainer Maria Rilke)
Svend
Beiträge: 14
Registriert: 17. Mär 2025, 20:22

Re: Ci? Ja oder Nein?

#8

Beitrag von Svend »

Vielen Dank!

Hatte mehr Angst, als eigentlich notwendig....
Am 8.9. hatte ich die OP- Aufklärung und der hat sooooooo viele Komplikationen aufgezählt. Letzten endes habe ich "nur" eine "pelzige" Zunge, etwas Gangsunsicherheit. Und natürlich Schmerzen, die mit Schmerzmitteln aber gut in den Griff zu bekommen sind.
KatjaR
Beiträge: 1801
Registriert: 27. Aug 2012, 20:45
13

Re: Ci? Ja oder Nein?

#9

Beitrag von KatjaR »

Das ist ja meist so vor OPs, mit der Angst. Die Ärzte sind ja verpflichtet auf die möglichen Nebenwirkungen hinzuweisen, auch wenn diese nur äußerst selten auftreten.
Ähnlich ist es ja mit den Medikamenten, nur da sagt einem das keiner sooo explizit und durchlesen tun sich das die wenigsten. Das Unterlassen von OPs kann leider auch viele Auswirkungen haben, das sollte man dabei nicht vergessen. Gut dass du das erstmal hinter dir hast!
Berichte mal wie das weiter geht und was man dir zur OP noch gesagt hat.
Langjährige CI-Trägerin (AB) Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.
(Rainer Maria Rilke)
Svend
Beiträge: 14
Registriert: 17. Mär 2025, 20:22

Re: Ci? Ja oder Nein?

#10

Beitrag von Svend »

Morgen werde ich voraussichtlich entlassen.
3 wochen soll die tamponade drin bleiben, kein sport, nicht über Kopf arbeiten, nicht schwer heben, nur mit Mund auf niesen, all sowas.

Ich hatte 8 stunden bettruhe nach der OP. Leider war die Kommunikation im gesamten Team etwas schwierig, sodass ich direkt nach 10 min im aufwachraum auf den toilettenstuhl gegangen bin und nach ca 30 min (gerade ausm aufwachraum raus), habe ich gefragt, ob ich mich umziehen dürfte und es wurde mir genehmigt, sodass ich meine Tasche ausm Schrank hifte und mich angezogen habe.
Danach kam viel Blut unter dem pflaster raus.
Neues pflaster drauf, heute morgen in der visite sagte die Ärztin, dass es immer noch sehr blutig aussieht.

Mal sehen, wie es morgen aussieht und vorallem, was alles so im Entlassbrief steht!


Ich würde gerne wissen, ab wann ich wieder hörgeräte tragen kann, ob ich neue passstücke benötige, durch die Erweiterung des gehörgangs etc.
Svend
Beiträge: 14
Registriert: 17. Mär 2025, 20:22

Re: Ci? Ja oder Nein?

#11

Beitrag von Svend »

Guten Morgen,


das ist die Knochenleitmessung von gestern Vormittag.

Was hat die Auszusagen?
Dateianhänge
20250911_101332.jpg
Svend
Beiträge: 14
Registriert: 17. Mär 2025, 20:22

Re: Ci? Ja oder Nein?

#12

Beitrag von Svend »

Endlich habe ich verstanden, wie man Anhänge mit anhängen kann :yes:

Das ist die Hörkurve vor der OP....
Dateianhänge
Screenshot_20250909_221433_Photos.jpg
Ohrenklempner
Beiträge: 10965
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Ci? Ja oder Nein?

#13

Beitrag von Ohrenklempner »

Die Knochenleitungskurve ist nahezu unverändert im Vergleich vor der OP. Das heißt, deinem Innenohr wurde kein (weiterer) Schaden zugefügt. Trotzdem ist eine hochgradige Innenohrschwerhörigkeit vorhanden. Die war aber wie gesagt schon vorher da. ;)
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Svend
Beiträge: 14
Registriert: 17. Mär 2025, 20:22

Re: Ci? Ja oder Nein?

#14

Beitrag von Svend »

Vielen Dank!

Was bedeutet das jetzt für mich?
gereon
Beiträge: 771
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: Ci? Ja oder Nein?

#15

Beitrag von gereon »

Svend hat geschrieben: 12. Sep 2025, 08:20 Vielen Dank! Was bedeutet das jetzt für mich?
Wenn ich Ohrenklempner richtig verstanden habe, dann hat sich durch die OP nichts verschlechtert. Jetzt wird vermutlich erst einmal darum gehen, dass alles abheilt und danach wird noch einmal der Satus Quo kontrolliert. Aber ich bin hier kein Experte für diese OP Form.
Leider schreibst Du nicht, in welcher Uniklinik Du warst. Denn die Informationen, die man Dir bisher gegeben hat, sind ja ein wenig dürftig. Sowohl Dani als auch ich hatten Dir ja geraten Dir eine Zweitmeinung bzgl. des CI einzuholen.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Svend
Beiträge: 14
Registriert: 17. Mär 2025, 20:22

Re: Ci? Ja oder Nein?

#16

Beitrag von Svend »

Hey,

Ich war in der Uni- Kiel.

Eine zweitmeinung ist schwierig, da ich betreut wohne und nur begrenzte Strecken fahren kann, leider...
gereon
Beiträge: 771
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: Ci? Ja oder Nein?

#17

Beitrag von gereon »

Svend hat geschrieben: 12. Sep 2025, 10:56 Hey,
Ich war in der Uni- Kiel. Eine zweitmeinung ist schwierig, da ich betreut wohne und nur begrenzte Strecken fahren kann, leider...
Ich weiß jetzt nicht, ob Hamburg auch eine CI Klinik hat. Von Kiel ist es ja nicht so weit bis nach Hamburg.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Ohrenklempner
Beiträge: 10965
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Ci? Ja oder Nein?

#18

Beitrag von Ohrenklempner »

gereon hat geschrieben: 12. Sep 2025, 10:42
Svend hat geschrieben: 12. Sep 2025, 08:20 Vielen Dank! Was bedeutet das jetzt für mich?
Wenn ich Ohrenklempner richtig verstanden habe, dann hat sich durch die OP nichts verschlechtert. Jetzt wird vermutlich erst einmal darum gehen, dass alles abheilt und danach wird noch einmal der Satus Quo kontrolliert.
Ja, genau das. Luftleitung ist wegen der Tamponade im Ohr nicht messbar, darum gab es auch nur die Knochenleitungsmessung.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Svend
Beiträge: 14
Registriert: 17. Mär 2025, 20:22

Re: Ci? Ja oder Nein?

#19

Beitrag von Svend »

Hallo,

Laut meiner Info ist die MHH die nächste Klinik. Da werde ich aus organisatorischen Gründen nicht hinkommen.


Und die Knochenleitung kann auch nicht noch besser werden im Laufe der zeit?
Ohrenklempner
Beiträge: 10965
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Ci? Ja oder Nein?

#20

Beitrag von Ohrenklempner »

Dass die Knochenleitung besser wird, grenzt an Unmöglichkeit. Vor allem dann, wenn die Innenohrschwerhörigkeit schon länger besteht. Darum hast du ja ein Hörgerät.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Svend
Beiträge: 14
Registriert: 17. Mär 2025, 20:22

Re: Ci? Ja oder Nein?

#21

Beitrag von Svend »

Ich bin bloß so verunsichert, weil der Operateur nach der OP, als ich gerade zurück auf station gebracht wurde und nächsten tag meinte "sehen sie, bald hören sie wieder normal!!!!!!"
Ohrenklempner
Beiträge: 10965
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Ci? Ja oder Nein?

#22

Beitrag von Ohrenklempner »

Mit "normal" meinte der wahrscheinlich "so wie vorher". Wenn alles gut verläuft, verbessert sich die Schwerhörigkeit immerhin von hochgradig bis an Taubheit grenzend (vor der OP) auf mittel- bis hochgradig. Das ist schon ein ganzes Stück besser.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Svend
Beiträge: 14
Registriert: 17. Mär 2025, 20:22

Re: Ci? Ja oder Nein?

#23

Beitrag von Svend »

Was werde ich da wieder hören können?

Kann mich nicht mehr an Zeiten erinnern, wo ich mittel- hochgradig schwerhörig war? Werde ich normalen Gesprächen ohne Hörgeräte folgen können?
gereon
Beiträge: 771
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: Ci? Ja oder Nein?

#24

Beitrag von gereon »

Es wäre doch schon ein Erfolg, wenn Du mit Deinen bisherigen Hörgeräten ein ausreichendes Sprachverstehen erzielen kannst und somit dann doch kein CI benötigst.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Ohrenklempner
Beiträge: 10965
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Ci? Ja oder Nein?

#25

Beitrag von Ohrenklempner »

Laut Sprachaudiogramm kommst du auf beiden Ohren auf 95%. Das hast du in deinem Beitrag #3 so geschrieben. Da ist es zu erwarten, dass du mit Hörgerät eine sehr gute Verbesserung erreichen kannst, sofern die OP wunschgemäß verlaufen ist und die Schallleitung wieder funktioniert.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Antworten