App die Sprache in Text umwandelt gesucht

evmh
Beiträge: 13
Registriert: 21. Aug 2022, 17:33
3

App die Sprache in Text umwandelt gesucht

#1

Beitrag von evmh »

Hallo zusammen, war heute im Musical Dome in Köln und es gab keine Hilfen für Schwerhörige. Keine Übertitel. Daher suche ich eine App für das IPhone, die die gesprochenen Inhalte in Text umwandelt.
Die Musik war zu laut und das gesprochene viel zu leise. Habe meine Signia Geräte mit der App auf dem Handy immer laut oder leiser machen müssen, die App piept dann jedesmal und ich musste mich mit dem Theaterpersonal rumstreiten, was mir die Handy Nutzung verbieten wollte.
Finde es eine Sauerei, dass es für hochgradig Schwerhörige keine Hilfen im Theater gibt. Selbst in den 80 zigern hat mein Vater schon über eine Induktionsspule den Ton aufs Hörgerät bekommen im Stadttheater. Jetzt haben wir 2025 und es gibt nichts mehr. Die könnten doch über Bluetooth streamen.
Zur Selbsthilfe wäre Speech to Text super. Wer kennt eine gute App dazu?
Ohrenklempner
Beiträge: 11085
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: App die Sprache in Text umwandelt gesucht

#2

Beitrag von Ohrenklempner »

Hey

Bei Android gibt es die "automatische Transkription". Hab ich neulich erst erwähnt: viewtopic.php?p=183758&hilit=android#p183758

Wie das genau bei iOS aussieht, weiß ich leider nicht.

Bei Sprache, die aus dem Hintergrund kommt und im Theater ist es aber sicher nicht die beste Lösung, immer aufs Handy starren zu müssen. So ärgerlich wie es ist, aber Veranstaltungsräume ohne induktive Höranlagen oder ähnliche Ausstattung sollten dann lieber gemieden werden.

Hier gibt's übrigens eine Broschüre über die Barrierefreiheit in kölner Kultureinrichtungen:
https://www.kulturliste-koeln.de/wp-con ... i_2023.pdf
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
deaf_tom
Beiträge: 451
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: App die Sprache in Text umwandelt gesucht

#3

Beitrag von deaf_tom »

Du kannst diese Tools gerne mal testen.

Diese Apps allerdings primär dafür gedacht, im direkten Gespräch zu unterstützen. Ob das bei der Akustik in so einem Saal funktioniert, musst du ausprobieren.
Meine Erfahrung ist, dass sie bei Störgeräuschen wie in dem Fall Musik, Husten vom Nachbarn, etc. nur eingeschränkt sinnvolle Texte anzeigen.

Und ob deine Sitznachbarn es toll finden, wenn während der ganzen Veranstaltung dein Smartphone-Display leuchtet, ist dann noch die nächste Frage.
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
evmh
Beiträge: 13
Registriert: 21. Aug 2022, 17:33
3

Re: App die Sprache in Text umwandelt gesucht

#4

Beitrag von evmh »

Ich finde leider keine iPhone App für automatische Transkription. Könnte mir bitte jemand schreiben wie die heißt? Ich bin 64 und nicht mehr so fit im Suchen, Brainfog durch Post Covid Syndrom.
Was die anderen Leute im Theater sagen ist mir egal, wenn ich über 100 EUR für eine Eintrittskarte bezahle, habe ich ein Recht alle technischen Mittel zu nutzen um zu verstehen.
Habe mich sowieso mit dem Sicherheitspersonal gefetzt, weil ich mein Handy dauernd brauche um meine Hörgeräte zu regeln, da Musik zu laut und Sprache zu leise.
KatjaR
Beiträge: 1809
Registriert: 27. Aug 2012, 20:45
13

Re: App die Sprache in Text umwandelt gesucht

#5

Beitrag von KatjaR »

https://support.apple.com/de-de/guide/i ... 53a982/ios
Viel Spaß im Theater wünscht
Katja
Langjährige CI-Trägerin (AB) Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.
(Rainer Maria Rilke)
gereon
Beiträge: 856
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: App die Sprache in Text umwandelt gesucht

#6

Beitrag von gereon »

Fürs Kino gibt es ja zumindest die Greta und die Sharks App
Ansonsten gibt es Speechnote oder Dragon
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
svenyeng
Beiträge: 4491
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: App die Sprache in Text umwandelt gesucht

#7

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Ich denke das wird nicht wirklich funktionieren.
Smartphones sind bei solchen Veranstaltungen eh verboten.
Es stört zum einen die Künstler, zum anderen die anderen Zuschauer.
Ich verstehe Dich gut, aber denk auch mal drüber nach was los ist, wenn noch 10 oder mehr weitere Schwerhörige das machen.

Selbst öfteres ändern der HG Einstellungen per Smartphone geht nicht bei solchen Veranstaltungen.

So hart das klingt, aber wenn das mit HG so nicht geht, dann muss man solche Veranstaltungen meiden.
Ich würde aber mal mit dem Akustiker sprechen ob sich dafür ein Programm erstellen lässt.

Ich denke in erster Linie muss man an die Veranstalter appellieren, das für einen guten Ton gesorgt wird. Viele der Leute die am Mischpult scheinen taub zu sein.
Ich hatte grade letztes Jahr den Spaß beim Roland Kaiser Konzert in der Heinz von Helden Arena in Hannover.
Eine Petson aus meiner Familuecdue sehr gut hört saß neben mir und im Nachhinein habe ich es noch von mehreren anderen Personen gehört. Der Ton war grottig und so laut das selbst ich permanent ohne HGs die Finger in die Ohren pressen musste.
Habe mich im Nachinein beim Veranstalter per eMail beschwert.
Der hat sich entschuldigt und ich bekam 2 Karten gleicher Kategorie für eine Veranstaltung meiner Wahl aus dem Portfolio des Veranstalters.

Gruß
sven
deaf_tom
Beiträge: 451
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: App die Sprache in Text umwandelt gesucht

#8

Beitrag von deaf_tom »

Bei den meisten Veranstaltungsorten stellt sich die Frage sowieso nicht, weil das Mobilfunknetz zu schwach oder gar nicht vorhanden ist. Dann funktionieren die Apps nämlich nicht.
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
evmh
Beiträge: 13
Registriert: 21. Aug 2022, 17:33
3

Re: App die Sprache in Text umwandelt gesucht

#9

Beitrag von evmh »

Interessant, muss man bei Greta die Untertitel auf dem Handy mitlesen? Stelle ich mir schwierig vor, auf Leinwand und Handy gleichzeitig zu gucken.
KatjaR
Beiträge: 1809
Registriert: 27. Aug 2012, 20:45
13

Re: App die Sprache in Text umwandelt gesucht

#10

Beitrag von KatjaR »

svenyeng hat geschrieben: 22. Sep 2025, 13:27 Hallo!

So hart das klingt, aber wenn das mit HG so nicht geht, dann muss man solche Veranstaltungen meiden.

Gruß
sven
So kommen wir bestimmt nicht weiter mit Barrierefreiheit für Hörgeschädigte.
Wenn es deswegen Ärger gibt wegen Störung, ist das eine gute Gelegenheit auf
die fehlende Barrierefreiheit hinzuweisen.
Theater sollten mit Technik dafür ausgestattet sein.
Gerne verweisen auf die zu Grunde liegenden Din-Normen.
https://pub.dega-akustik.de/DAGA_2011/d ... 000405.pdf
Langjährige CI-Trägerin (AB) Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.
(Rainer Maria Rilke)
gereon
Beiträge: 856
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: App die Sprache in Text umwandelt gesucht

#11

Beitrag von gereon »

evmh hat geschrieben: 22. Sep 2025, 13:37 Interessant, muss man bei Greta die Untertitel auf dem Handy mitlesen? Stelle ich mir schwierig vor, auf Leinwand und Handy gleichzeitig zu gucken.
Leider ja
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
evmh
Beiträge: 13
Registriert: 21. Aug 2022, 17:33
3

Re: App die Sprache in Text umwandelt gesucht

#12

Beitrag von evmh »

Hallo Sven, laut der UN Behinderten Konvention habe ich als Schwerhörige das Recht auf Barrierefreiheit und Nutzung meines Smartphones zur Regulierung meiner Hörgeräte, die würde ich anzeigen, wenn mir das einer verbieten würde.
evmh
Beiträge: 13
Registriert: 21. Aug 2022, 17:33
3

Re: App die Sprache in Text umwandelt gesucht

#13

Beitrag von evmh »

Katja hat Recht, es gibt 2025 Technik dafür, sollen die Musical Veranstalter eben ein Sennheiser System kaufen. https://www.sennheiser.com/de-de/produc ... 1MI-G1Lo4X
Ohrenklempner
Beiträge: 11085
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: App die Sprache in Text umwandelt gesucht

#14

Beitrag von Ohrenklempner »

Ob der Musical Dome in Köln auf die letzten paar Meter noch in Technik investieren will, mag man bezweifeln. Das ist kein Gebäude für die Ewigkeit und soll nicht mehr soooo lange genutzt werden.

Ich verstehe den Ärger, aber um Veranstaltungsräume ohne entsprechende Technik würde ich dann lieber einen Bogen machen. Als ein privat betriebener, kommerzieller Veranstaltungsort hat der Musical Dome keine Pflicht, eine solche Anlage bereitzustellen. Das mit der Anzeige finde ich etwas übertrieben. Eine UN-Konvention ist nicht gleich Völkerrecht.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
gereon
Beiträge: 856
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: App die Sprache in Text umwandelt gesucht

#15

Beitrag von gereon »

Ohrenklempner hat geschrieben: 22. Sep 2025, 14:36 Ob der Musical Dome in Köln auf die letzten paar Meter noch in Technik investieren will, mag man bezweifeln. Das ist kein Gebäude für die Ewigkeit und soll nicht mehr soooo lange genutzt werden.
Ich verstehe den Ärger, aber um Veranstaltungsräume ohne entsprechende Technik würde ich dann lieber einen Bogen machen. Als ein privat betriebener, kommerzieller Veranstaltungsort hat der Musical Dome keine Pflicht, eine solche Anlage bereitzustellen. Das mit der Anzeige finde ich etwas übertrieben. Eine UN-Konvention ist nicht gleich Völkerrecht.
So sieht es aus. Ich habe mal vor Aachen im Kino in Aachen gefragt, warum ich mit meinem Ausweis keinen ermäßigten oder freien Eintritt erhalte. Der Kinobetreiber erklärte mir dann, dass er ein privater kommerzieller Betreiber sei. Er sei nur dazu verpflichtet Rollstuhlfahrern und deren Begleitung ermäßigten oder freien Eintritt zu gewährleisten, da im Brandfall diese zuerst herausgebracht werden müssen.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
evmh
Beiträge: 13
Registriert: 21. Aug 2022, 17:33
3

Re: App die Sprache in Text umwandelt gesucht

#16

Beitrag von evmh »

Eine Anzeige hätte es von mir gegeben, falls die mir die Fernbedienung der Hörgeräte per Smartphone untersagt hätten.
Ohrenklempner
Beiträge: 11085
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: App die Sprache in Text umwandelt gesucht

#17

Beitrag von Ohrenklempner »

Man muss hier klar unterscheiden zwischen privat betriebenen und durch staatliche Mittel getragenen Veranstaltungsorten. Einem Privatbetrieb ist keine Barrierefreiheit vorgeschrieben. Und wenn der Betreiber in seinen AGBs schreibt, dass man im Veranstaltungsraum nicht rauchen, nicht das Handy benutzen und kein Popcorn essen darf, dann darf er bei Zuwiderhandlung von seinem Hausrecht Gebrauch machen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
svenyeng
Beiträge: 4491
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: App die Sprache in Text umwandelt gesucht

#18

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

So ist es.
Der hätte über eine Anzeige gelacht.

Wie gesagt, wenn während so einer Veranstaltung alle das Handy die ganze Zeit anhaben, oder es sind nur die 5-10 Schwerhörigen, ist das ein enormer Störfaktor.
Wie oft erlebt man es das Leute sich nicht dran halten.
Es stört einfach immens.
Solche Leute sollten sofort des Saales, der Halle, … verwiesen werden.

Die ganze Beleuchtung (Bühnenlicht) wird damit gestört.

Man muss das technisch anders angehen.
Münde ist eben ein privater Veranstalter zu nichts verpflichtet.

Gruß
sven
evmh
Beiträge: 13
Registriert: 21. Aug 2022, 17:33
3

Re: App die Sprache in Text umwandelt gesucht

#19

Beitrag von evmh »

@sven, warst du schon mal in einem Musical? Da ist es Sau laut und hell mit Lichtblitzen usw. Da stört ein Handy als Fernbedienung nicht, der Veranstalter hat doch bloß Angst, dass ich damit Filme und Fotos vom Musical mache. Ich kann mir auch die Easy Tek Medallie umhängen zum Fernbedienen, die macht aber auch Piep. Ich glaube nicht, dass das Hausrecht soweit geht, dass man Behinderte ausschließen darf wegen Hilfsmittelnutzung.
Die die hier pro Musicalveranstalter schreiben, haben wohl selber keine starke Hörbehinderung.
Im Übrigen nutzt Starlight Express und Harry Potter, die Sennheiser App, da braucht man sein Handy als Empfänger.
Immer diese Übertreibungen, wenn das alle Schwerhörigen machen würden, dann stört das ungemein. Wieviele Schwerhörigen mit Schwerbehinderten Ausweis und RF Vermerk sind wohl in so einer Veranstaltung? Es gibt nicht Mal Ermäßigung. Ich denke mal die kleine Anzahl fällt nicht auf.
svenyeng
Beiträge: 4491
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: App die Sprache in Text umwandelt gesucht

#20

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Ja war in einigen Musicals und Konzerten.
Das Problem ist das „sau laut“.

Die Sennheiser Lösung sehr ich auch nicht als Lösung, weil dafür auch wieder ein Smartphone benötigt wird.

Würde die am Pult richtig abmischen und vor allem mit der Lautstärke nicht so hoch gehen, wäre alles gut.

Gruß
sven
misterref
Beiträge: 967
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
2

Re: App die Sprache in Text umwandelt gesucht

#21

Beitrag von misterref »

evmh hat geschrieben: 21. Sep 2025, 22:04 Habe meine Signia Geräte mit der App auf dem Handy immer laut oder leiser machen müssen, die App piept dann jedesmal und ich musste mich mit dem Theaterpersonal rumstreiten, was mir die Handy Nutzung verbieten wollte.
Klar, 100 Euro bezahlt und nix verstanden, das ist bitter. Aber wenn du dafür 100 Leute störst, ist das wie: 'Ich hab bezahlt, jetzt gibt’s Krach für alle!' Haben die anderen nicht auch gezahlt? Oder dachten die, sie kriegen 'Musical mit Nebengeräuschen Deluxe'? Rücksichtnahme ist kein Einwegprodukt, die fängt bei einem selbst an.

Also nächstes Mal: Ton aus, Bildschirm runterdimmen, und vielleicht vorher kurz informieren ob es Hörhilfen gibt. *kopfschüttel
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
Neela
Beiträge: 33
Registriert: 2. Sep 2025, 12:33

Re: App die Sprache in Text umwandelt gesucht

#22

Beitrag von Neela »

Hallo,
Ich kann das Problem beim Musical gut nachvollziehen. Bei solchen Veranstaltungen regle ich oft die Lautstärke meiner HG, weil es mir zu laut oder zu leise ist. Allerdings am Gerät selbst. Die Oticon App nutze ich dafür nie. (Ganz schlimm finde ich Veranstaltungen der Schulband, die spielen schräg und die Abmischung ist furchtbar, weil das ja auch keine Profis sind... )
Nur deinen Lösungsansatz mit Sprache zu Text verstehe ich nicht. Willst du während des Musicals Dialogtexte nachlesen? Dann verpasst man ja die nächste Szene.
Ich habe mich damit abgefunden, nicht jeden Dialog zu verstehen, bei Liedern verstehe ich auch nicht jede Zeile. Gerade im Musical lässt sich die Handlung auch so nachvollziehen, die Geschichte ist ja meistens bekannt.
deaf_tom
Beiträge: 451
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: App die Sprache in Text umwandelt gesucht

#23

Beitrag von deaf_tom »

Das war auch mein erster Gedanke. Warum braucht man zur Änderung der Lautstärke überhaupt zwingend das Smartphone bzw. die App?
Jedes HG hat Knöpfe dafür. Ohne leuchtendes Display und ohne Geräuschbelästigung der Sitznachbarn.
Gerade in einem solchen Umfeld käme ich nie auf die Idee, dafür die ganze Zeit auf dem Smartphone herumzudaddeln.

Im übrigen sehe ich auch keinen Unterschied, ob man mit oder ohne Behindertenausweis.schwerhörig ist. Die Problemstellung ist für alle HG-Träger gleich.
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
misterref
Beiträge: 967
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
2

Re: App die Sprache in Text umwandelt gesucht

#24

Beitrag von misterref »

Naja grad Signia hat sehr besch*eidene Knöpfe da fällt es schwer diese zu bedienen. Aber das sind ja Sachen die einem beim Testen auffallen sollten.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
deaf_tom
Beiträge: 451
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: App die Sprache in Text umwandelt gesucht

#25

Beitrag von deaf_tom »

Den Punkt verstehe ich nicht. Ich habe noch nie Probleme gehabt, die Knöpfe zu bedienen.
Auf dem linken HG sind zwei Knöpfe, vorne lauter, hinten leiser. Das funktioniert einwandfrei.

Ich benutze die regelmäßig, weil die App jedes Mal nacj dem Start erst wieder die Verbindung zu den HGs aufbauen muss. Dafür bin ich viel zu ungeduldig.
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
Antworten