bin neu hier

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
tina1989
Beiträge: 24
Registriert: 21. Okt 2012, 00:31
12
Wohnort: Seehausen(Altmark)

Re: bin neu hier

#26

Beitrag von tina1989 »

die hat die diagnose h91.2. g r Hörsturz gestellt.
tina1989
Beiträge: 24
Registriert: 21. Okt 2012, 00:31
12
Wohnort: Seehausen(Altmark)

Re: bin neu hier

#27

Beitrag von tina1989 »

so ich war heute beim HNO-Arzt und die hat gemeint das ich keinen Hörsturz habe oder hatte. Aber auf den Tinnitus ist sie nicht eingegangen. Genauso wenig hat sie einen Hörtest mit Störgeräuschen gemacht. Jetzt sind wir ratlos, was soll ich machen? 2 Meinung einholen? Gespräche strengen mich tierisch an und der Tinnitus macht mich wahnsinnig weil ich ihn auf beide Ohren habe. Es geht mir nicht um den Hörsturz sondern um den Tinnitus.
tina1989
Beiträge: 24
Registriert: 21. Okt 2012, 00:31
12
Wohnort: Seehausen(Altmark)

Re: bin neu hier

#28

Beitrag von tina1989 »

die haben nur die leise töne getestet.
Ohrenklempner
Beiträge: 11103
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: bin neu hier

#29

Beitrag von Ohrenklempner »

Hi,
gegen einen Tinnitus kann man nichts machen, aber man kann einiges dafür machen. Wenn das Geräusch so sehr belastend ist, dass es deinen Alltag einschränkt, dann sollte man eine Retraining-Therapie in Betracht ziehen.
Was kam denn bei dem Hörtest raus?
Wenn du nach dem HNO-Termin nicht schlauer bist als vorher, dann kann eine zweite Meinung echt nicht schaden.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
tina1989
Beiträge: 24
Registriert: 21. Okt 2012, 00:31
12
Wohnort: Seehausen(Altmark)

Re: bin neu hier

#30

Beitrag von tina1989 »

Ohrenklempner hat geschrieben: 23. Sep 2025, 17:36 Hi,
gegen einen Tinnitus kann man nichts machen, aber man kann einiges dafür machen. Wenn das Geräusch so sehr belastend ist, dass es deinen Alltag einschränkt, dann sollte man eine Retraining-Therapie in Betracht ziehen.
Was kam denn bei dem Hörtest raus?
Wenn du nach dem HNO-Termin nicht schlauer bist als vorher, dann kann eine zweite Meinung echt nicht schaden.
angeblich ist der besser ausgefallen als der damls. aber wie gesagt die hohen töne und mitteltöne gar nicht gemacht.
tina1989
Beiträge: 24
Registriert: 21. Okt 2012, 00:31
12
Wohnort: Seehausen(Altmark)

Re: bin neu hier

#31

Beitrag von tina1989 »

kann nicht alle therapien machen da ich stimmen höre sprich schizoaffektive störung habe. Somit fallen mnahce therapieformen weg.
gereon
Beiträge: 878
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: bin neu hier

#32

Beitrag von gereon »

Unter Retraining Therapie wird eigentlich Psychotherapie verstanden. Mithilfe eines Psychologen oder Therapeuten, der sich mit Tinnitus auskennt, wird in der Therapie gelernt die Aufmerksamkeit weg vom Tinnitus zu lenken, so dass dieser als weniger stark bzw. präsent wahrgenommen wird. Dies müsste m.E. auch bei Schizophrenie möglich sein. Da ich aber kein Arzt bin, würde ich hier noch einmal Rücksprache mit dem Psychiater halten.
Die Retraining Therapie bildet neben Entspannung (Thai Chi, Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung oder was sonst zur Entspannung hilft) und Tinnitus Noiser die drei Säulen zur Behandlung von Tinnitus.
Ansonsten hat es Ohrenklempner sehr gut auf dem Tinnitus gebracht, dass man nichts gegen Tinnitus sondern Menge dafür tun kann, dass der Tinnitus nicht den Alltag beherrscht.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
tina1989
Beiträge: 24
Registriert: 21. Okt 2012, 00:31
12
Wohnort: Seehausen(Altmark)

Re: bin neu hier

#33

Beitrag von tina1989 »

gereon hat geschrieben: 24. Sep 2025, 07:33 Unter Retraining Therapie wird eigentlich Psychotherapie verstanden. Mithilfe eines Psychologen oder Therapeuten, der sich mit Tinnitus auskennt, wird in der Therapie gelernt die Aufmerksamkeit weg vom Tinnitus zu lenken, so dass dieser als weniger stark bzw. präsent wahrgenommen wird. Dies müsste m.E. auch bei Schizophrenie möglich sein. Da ich aber kein Arzt bin, würde ich hier noch einmal Rücksprache mit dem Psychiater halten.
Die Retraining Therapie bildet neben Entspannung (Thai Chi, Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung oder was sonst zur Entspannung hilft) und Tinnitus Noiser die drei Säulen zur Behandlung von Tinnitus.
Ansonsten hat es Ohrenklempner sehr gut auf dem Tinnitus gebracht, dass man nichts gegen Tinnitus sondern Menge dafür tun kann, dass der Tinnitus nicht den Alltag beherrscht.
Danke für deine Erklärung. Ich darf kein autogenes Training machen. Thai Chi keine Ahnung. PMR hilft nicht wirklich. Wer verschreibt Tinnitus Noiser und ab wann kriegt man das auf geschrieben. Werde mal heute meine gesetzliche Betreuerin fragen. Muss der Tinnitus dafür chronisch sein?
gereon
Beiträge: 878
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: bin neu hier

#34

Beitrag von gereon »

tina1989 hat geschrieben: 24. Sep 2025, 09:34 Danke für deine Erklärung. Ich darf kein autogenes Training machen. Thai Chi keine Ahnung. PMR hilft nicht wirklich. Wer verschreibt Tinnitus Noiser und ab wann kriegt man das auf geschrieben. Werde mal heute meine gesetzliche Betreuerin fragen. Muss der Tinnitus dafür chronisch sein?
In erster Linie muss jeder für sich selbst herausfinden, was er/sie tun kann, um den Tinnitus nicht soviel Beachtung zukommen zulassen. Die von mir genannten Dinge sind nur Beispiele für Entspannung. Bei dem einen hilft es und bei dem anderen nicht.
Tinnitus Noiser müssten eigentlich vom HNO verordnet werden. Ansonsten kann der Akustiker wenn er sich mit Tinnitus auch auskennt, ein spezielles Tinnitus Programm einstellen, um den Tinnitus zu überdecken. Hörgeräte werden ja schon verordnet, wenn das Sprachverstehen nur noch bei 80% liegt. Daher bei einem anderen HNO Arzt, um einen Sprachtest bitten bzw. nachfragen warum er diesen nicht macht. Auch sollte geklärt werden, was denn die Ursache für Deine Beschwerden sind. Wenn es am Headset lag, dann müsste geschaut werden, ob es nicht andere geeignetere Lösungen gibt.
Ohrenklempner hatte ja schon geschrieben, wenn Du nach dem HNO Termin genauso schlau bist wie vor dem Termin, dann sollte man sich eine Zweitmeinung einholen.
Vom Chronischen Tinnitus spricht man, wenn der Tinnitus schon länger als drei Monate besteht.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
tina1989
Beiträge: 24
Registriert: 21. Okt 2012, 00:31
12
Wohnort: Seehausen(Altmark)

Re: bin neu hier

#35

Beitrag von tina1989 »

gereon hat geschrieben: 24. Sep 2025, 10:15
tina1989 hat geschrieben: 24. Sep 2025, 09:34 Danke für deine Erklärung. Ich darf kein autogenes Training machen. Thai Chi keine Ahnung. PMR hilft nicht wirklich. Wer verschreibt Tinnitus Noiser und ab wann kriegt man das auf geschrieben. Werde mal heute meine gesetzliche Betreuerin fragen. Muss der Tinnitus dafür chronisch sein?
In erster Linie muss jeder für sich selbst herausfinden, was er/sie tun kann, um den Tinnitus nicht soviel Beachtung zukommen zulassen. Die von mir genannten Dinge sind nur Beispiele für Entspannung. Bei dem einen hilft es und bei dem anderen nicht.
Tinnitus Noiser müssten eigentlich vom HNO verordnet werden. Ansonsten kann der Akustiker wenn er sich mit Tinnitus auch auskennt, ein spezielles Tinnitus Programm einstellen, um den Tinnitus zu überdecken. Hörgeräte werden ja schon verordnet, wenn das Sprachverstehen nur noch bei 80% liegt. Daher bei einem anderen HNO Arzt, um einen Sprachtest bitten bzw. nachfragen warum er diesen nicht macht. Auch sollte geklärt werden, was denn die Ursache für Deine Beschwerden sind. Wenn es am Headset lag, dann müsste geschaut werden, ob es nicht andere geeignetere Lösungen gibt.
Ohrenklempner hatte ja schon geschrieben, wenn Du nach dem HNO Termin genauso schlau bist wie vor dem Termin, dann sollte man sich eine Zweitmeinung einholen.
Vom Chronischen Tinnitus spricht man, wenn der Tinnitus schon länger als drei Monate besteht.
Danke für die ausführliche Antwort. Ich schaue mal. Echt ätzend. Dank dem Tinnitus den ich komischerweise auf beide Ohren habe :-x ist das Stimmen hören im Hintergrund.
gereon
Beiträge: 878
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: bin neu hier

#36

Beitrag von gereon »

tina1989 hat geschrieben: 24. Sep 2025, 11:37 [Danke für die ausführliche Antwort. Ich schaue mal. Echt ätzend. Dank dem Tinnitus den ich komischerweise auf beide Ohren habe :-x ist das Stimmen hören im Hintergrund.
Na sieh einer mal an. Der Tinnitus ist dann doch in gewisser Weise nützlich :lol:
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
tina1989
Beiträge: 24
Registriert: 21. Okt 2012, 00:31
12
Wohnort: Seehausen(Altmark)

Re: bin neu hier

#37

Beitrag von tina1989 »

ja so soll 14 tage langsam machen, wenn nicht wieder zum hno arzt.
gereon
Beiträge: 878
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: bin neu hier

#38

Beitrag von gereon »

tina1989 hat geschrieben: 24. Sep 2025, 14:17 ja so soll 14 tage langsam machen, wenn nicht wieder zum hno arzt.
Sagten die das gestern? Oder ist das was Ambulante und gesetzliche Betreuerin empfehlen? Hast Du schon einen Termin für eine Zweitmeinung?
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
tina1989
Beiträge: 24
Registriert: 21. Okt 2012, 00:31
12
Wohnort: Seehausen(Altmark)

Re: bin neu hier

#39

Beitrag von tina1989 »

gereon hat geschrieben: 24. Sep 2025, 14:19
tina1989 hat geschrieben: 24. Sep 2025, 14:17 ja so soll 14 tage langsam machen, wenn nicht wieder zum hno arzt.
Sagten die das gestern? Oder ist das was Ambulante und gesetzliche Betreuerin empfehlen? Hast Du schon einen Termin für eine Zweitmeinung?
sagt die gesetzliche Betreuerin. Nein habe ich nkicht. Bin mir unschlüssig ob ich ds rezept doch nicht einlöse, obwohl ich es im Rossmann billiger bekomme.
Ohrenklempner
Beiträge: 11103
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: bin neu hier

#40

Beitrag von Ohrenklempner »

Rezept? Rossmann? Was wurde dir denn verschrieben?
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
tina1989
Beiträge: 24
Registriert: 21. Okt 2012, 00:31
12
Wohnort: Seehausen(Altmark)

Re: bin neu hier

#41

Beitrag von tina1989 »

Ohrenklempner hat geschrieben: 24. Sep 2025, 15:05 Rezept? Rossmann? Was wurde dir denn verschrieben?
war ein selbstzahler rezept magnesium und gingobeta
Ohrenklempner
Beiträge: 11103
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: bin neu hier

#42

Beitrag von Ohrenklempner »

Okay, ein bisschen Nahrungsergänzung kann nicht schaden. :)
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
tina1989
Beiträge: 24
Registriert: 21. Okt 2012, 00:31
12
Wohnort: Seehausen(Altmark)

Re: bin neu hier

#43

Beitrag von tina1989 »

Ohrenklempner hat geschrieben: 24. Sep 2025, 15:23 Okay, ein bisschen Nahrungsergänzung kann nicht schaden. :)
naja nehme schon genug nedikamente und wer sagt das es hilft? Meine betreuerin meint es wird von der psyche kommen.
Antworten